Bilder

Kloster von santo domingo Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
14206902 - Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
Ruinen des Kirchenschiffs des Klosters San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
14206610 - Ruinen des Kirchenschiffs des Klosters San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
14206568 - Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
Ruinen des Kirchenschiffs des Klosters San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
14206883 - Ruinen des Kirchenschiffs des Klosters San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
14206601 - Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
14206952 - Ruinen des Klosters von San Francisco in der Kolonialstadt Santo Domingo, Dominikanische Republik. Erbaut von 1508 bis 1560 n. Chr. Das erste Kloster auf dem amerikanischen Kontinent. UNESCO-Weltkulturerbe in der Kolonialstadt Santo Domingo.
Kloster San Francisco, Monasterio De San Francisco, von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärtes koloniales Viertel, Santo Domingo, Dominikanische Republik
71402450 - Kloster San Francisco, Monasterio De San Francisco, von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärtes koloniales Viertel, Santo Domingo, Dominikanische Republik
Blick auf die Plaza Santo Domingo vom Museum der Kulturen von Oaxaca, das sich in einem ehemaligen Kloster neben der Kirche von Santo Domingo de Guzman in der Stadt Oaxaca de Juarez, Oaxaca, Mexiko befindet.
71344250 - Blick auf die Plaza Santo Domingo vom Museum der Kulturen von Oaxaca, das sich in einem ehemaligen Kloster neben der Kirche von Santo Domingo de Guzman in der Stadt Oaxaca de Juarez, Oaxaca, Mexiko befindet.
Blick auf das Kloster Santo Domingo de Guzman von der Porticoed Eingang der Kirche Santisima Trinidad, Plaza De La Trinidad, Segovia, Spanien.
71180485 - Blick auf das Kloster Santo Domingo de Guzman von der Porticoed Eingang der Kirche Santisima Trinidad, Plaza De La Trinidad, Segovia, Spanien.
Erster Kreuzgang, Basilika und Kloster Santo Domingo (Kloster des Heiligen Rosenkranzes), Lima, Peru, Südamerika
13814637 - Erster Kreuzgang, Basilika und Kloster Santo Domingo (Kloster des Heiligen Rosenkranzes), Lima, Peru, Südamerika
Plaza und Kirche (Templo de Santo Domingo de Guzmán) von Santo Domingo de Guzmán, Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
71433677 - Plaza und Kirche (Templo de Santo Domingo de Guzmán) von Santo Domingo de Guzmán, Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
Kreuzgang des Klosters von Santo Domingo  (Templo de Santo Domingo de Guzmán), Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
71433675 - Kreuzgang des Klosters von Santo Domingo (Templo de Santo Domingo de Guzmán), Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
Türme der Kirche (Templo de Santo Domingo de Guzmán) von Santo Domingo de Guzmán, Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
71433678 - Türme der Kirche (Templo de Santo Domingo de Guzmán) von Santo Domingo de Guzmán, Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
Innenhof des Klosters von Santo Domingo de Guzmán (Templo de Santo Domingo), Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
71433676 - Innenhof des Klosters von Santo Domingo de Guzmán (Templo de Santo Domingo), Oaxaca de Juárez, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
Das aus mehreren Bögen bestehende Aquädukt Aqueduto da Amoreira ist das Wahrzeichen von Elvas, Portugal
71452516 - Das aus mehreren Bögen bestehende Aquädukt Aqueduto da Amoreira ist das Wahrzeichen von Elvas, Portugal
Das aus mehreren Bögen bestehende Aquädukt Aqueduto da Amoreira ist das Wahrzeichen von Elvas, Portugal
71396344 - Das aus mehreren Bögen bestehende Aquädukt Aqueduto da Amoreira ist das Wahrzeichen von Elvas, Portugal