Bilder

Präkolumbianisch Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

 Amerika, Archäologie, Architektur, Außen, Chichen Itza, Erwachsene, Erwachsener, Farbe, Geschichte, Kukulcan, Kukulkan, Länder, Maya, Mayas, Mensch, Menschen, Mexiko, Nordamerika, Plätze der Welt, präkolumbianisch, Pyramide, Pyramiden, Reisen, Ruinen, St
70092317 - Amerika, Archäologie, Architektur, Außen, Chichen Itza, Erwachsene, Erwachsener, Farbe, Geschichte, Kukulcan, Kukulkan, Länder, Maya, Mayas, Mensch, Menschen, Mexiko, Nordamerika, Plätze der Welt, präkolumbianisch, Pyramide, Pyramiden, Reisen, Ruinen, St
Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
14126350 - Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
Eine männliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14126003 - Eine männliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14125439 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
14125274 - Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
Atlatl Rock, eine prähispanische Felszeichnung der amerikanischen Ureinwohner im Valley of Fire State Park in Nevada
14124730 - Atlatl Rock, eine prähispanische Felszeichnung der amerikanischen Ureinwohner im Valley of Fire State Park in Nevada
Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14124200 - Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14123799 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Sternenschweif über dem Square House, einer prähispanischen Ruine der Ancestral Puebloan im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14123545 - Sternenschweif über dem Square House, einer prähispanischen Ruine der Ancestral Puebloan im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Tafoni oder Felsenspitzen-Erosion im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14126007 - Tafoni oder Felsenspitzen-Erosion im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14124126 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
14123921 - Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14123589 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14126439 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14125853 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14125046 - Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14124322 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Ausstellung von Fremont-Tonfiguren im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
14124285 - Ausstellung von Fremont-Tonfiguren im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
Felszeichnungen der prähispanischen Ureinwohner Amerikas im Mill Canyon bei Moab, Utah
14123538 - Felszeichnungen der prähispanischen Ureinwohner Amerikas im Mill Canyon bei Moab, Utah
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14123920 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
14125155 - Drei Pilling-Figuren aus der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah
Felszeichnungen der prähispanischen Ureinwohner Amerikas im Mill Canyon bei Moab, Utah
14125043 - Felszeichnungen der prähispanischen Ureinwohner Amerikas im Mill Canyon bei Moab, Utah
Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14124785 - Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14124061 - Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine männliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14123757 - Eine männliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine männliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14126467 - Eine männliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14125596 - Eine alte Pueblo-Ruine im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
14124993 - Eine weibliche Tonfigur der Fremont-Kultur im USU Eastern Prehistoric Museum in Price, Utah. Eine der Pilling-Figuren
Tafoni oder Felsenspitzen-Erosion im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14123931 - Tafoni oder Felsenspitzen-Erosion im Honeymoon Arch im Mystery Valley im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Eine in Kalkstein gehauene Skulptur von Kinich Ahau, dem Sonnengott der Maya, im Museum des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
13927282 - Eine in Kalkstein gehauene Skulptur von Kinich Ahau, dem Sonnengott der Maya, im Museum des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
Teilweise restaurierte Struktur A-20 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize. Im Hintergrund ist Guatemala zu sehen.
13927237 - Teilweise restaurierte Struktur A-20 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize. Im Hintergrund ist Guatemala zu sehen.
Ein Grab, das in der Struktur A-9 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize ausgegraben wurde.
13927180 - Ein Grab, das in der Struktur A-9 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize ausgegraben wurde.
El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
13927102 - El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
Gewölbedecke mit Kragsteinen in einem Raum in El Castillo, Struktur A-6, in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize.
13927046 - Gewölbedecke mit Kragsteinen in einem Raum in El Castillo, Struktur A-6, in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize.
El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize.
13927044 - El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize.
Der Ostfries von El Castillo oder Struktur A-6 in den Maya-Ruinen des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
13927035 - Der Ostfries von El Castillo oder Struktur A-6 in den Maya-Ruinen des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize.
13926992 - El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize.
Ein zerbrochener Steinreifen vom östlichen Ballspielplatz im Museum des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
13926976 - Ein zerbrochener Steinreifen vom östlichen Ballspielplatz im Museum des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
Der Ostfries von El Castillo oder Struktur A-6 in den Maya-Ruinen des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
13926939 - Der Ostfries von El Castillo oder Struktur A-6 in den Maya-Ruinen des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
13926906 - El Castillo, Struktur 6, mit der Treppe von Struktur 32 davor im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
Struktur A-13 in Plaza A-2 im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
13926499 - Struktur A-13 in Plaza A-2 im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
Teilweise restaurierte Struktur A-20 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
13926405 - Teilweise restaurierte Struktur A-20 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
Der Ostfries von El Castillo oder Struktur A-6 in den Maya-Ruinen des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
13926401 - Der Ostfries von El Castillo oder Struktur A-6 in den Maya-Ruinen des archäologischen Reservats von Xunantunich in Belize.
Stele 4 und andere zerbrochene Stelen vor der Struktur B3 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925605 - Stele 4 und andere zerbrochene Stelen vor der Struktur B3 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Keramikfiguren der Maya im Besucherzentrum des archäologischen Reservats Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
13925597 - Keramikfiguren der Maya im Besucherzentrum des archäologischen Reservats Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
Stele 9 aus einer Grabstätte in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
13925559 - Stele 9 aus einer Grabstätte in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
Eingangsschild für die Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13925455 - Eingangsschild für die Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Nest eines Zwergseglers in einem Raum in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925183 - Nest eines Zwergseglers in einem Raum in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Steinmaske auf der Rückseite von Struktur A2 mit Tempel / Struktur A1 dahinter im archäologischen Reservat Altun Ha, Belize.
13925138 - Steinmaske auf der Rückseite von Struktur A2 mit Tempel / Struktur A1 dahinter im archäologischen Reservat Altun Ha, Belize.
Pyramide A1 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924971 - Pyramide A1 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Keramikfigur der Maya im Besucherzentrum des archäologischen Reservats Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
13924951 - Keramikfigur der Maya im Besucherzentrum des archäologischen Reservats Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
Ein Kragsteinbogen oder Kragsteingewölbe in Struktur A2 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924919 - Ein Kragsteinbogen oder Kragsteingewölbe in Struktur A2 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924883 - Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924731 - Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Struktur F2 zwischen Plazas F & G in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924623 - Struktur F2 zwischen Plazas F & G in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Pyramide A1 auf Plaza A in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924534 - Pyramide A1 auf Plaza A in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Ein Diorama der Ruinenstätte im Museum des Besucherzentrums im archäologischen Reservat Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
13924462 - Ein Diorama der Ruinenstätte im Museum des Besucherzentrums im archäologischen Reservat Cahal Pech in San Ignacio, Belize.
Prähispanische indigene Felszeichnungen oder Petroglyphen im Nationalpark Talampaya, Provinz La Rioja, Argentinien.
13899963 - Prähispanische indigene Felszeichnungen oder Petroglyphen im Nationalpark Talampaya, Provinz La Rioja, Argentinien.
Prähispanische indigene Felszeichnungen oder Petroglyphen im Nationalpark Talampaya, Provinz La Rioja, Argentinien.
13898273 - Prähispanische indigene Felszeichnungen oder Petroglyphen im Nationalpark Talampaya, Provinz La Rioja, Argentinien.
Eine moderne Darstellung der zapotekischen Keramik des Künstlers Lalo Martinez, die die zapotekischen Fruchtbarkeitsgöttinnen darstellt. Standort Museum von Monte Alban.
13849384 - Eine moderne Darstellung der zapotekischen Keramik des Künstlers Lalo Martinez, die die zapotekischen Fruchtbarkeitsgöttinnen darstellt. Standort Museum von Monte Alban.
Im Palast auf Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul in der Nähe von Oaxaca, Mexiko, sind noch einige der ursprünglichen Stuckverkleidung der Wände und des Bodens vorhanden.
13849361 - Im Palast auf Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul in der Nähe von Oaxaca, Mexiko, sind noch einige der ursprünglichen Stuckverkleidung der Wände und des Bodens vorhanden.
Blick auf den zeremoniellen Ballplatz mit dem Nonnenkloster dahinter in den prähispanischen Mayaruinen von Uxmal, Mexiko.
13849313 - Blick auf den zeremoniellen Ballplatz mit dem Nonnenkloster dahinter in den prähispanischen Mayaruinen von Uxmal, Mexiko.
Die Plattform der Adler und Jaguare, gebaut im Maya-Tolteken-Stil, in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13849297 - Die Plattform der Adler und Jaguare, gebaut im Maya-Tolteken-Stil, in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Innere des Tempels 30 mit einem Kragsteinbogen in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13849292 - Das Innere des Tempels 30 mit einem Kragsteinbogen in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Detail von Gebäude N der Pyramiden der Gruppe IV in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13849222 - Detail von Gebäude N der Pyramiden der Gruppe IV in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13849198 - Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Als der Entdecker Frederick Catherwood ihn 1843 erstmals malte, war er größer, wurde aber 1869 von einem Blitz getroffen.
13849178 - Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Als der Entdecker Frederick Catherwood ihn 1843 erstmals malte, war er größer, wurde aber 1869 von einem Blitz getroffen.
Die Pyramide des Magiers hinter dem Ostgebäude des Nonnenklosters in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, ist beleuchtet.
13849108 - Die Pyramide des Magiers hinter dem Ostgebäude des Nonnenklosters in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, ist beleuchtet.
Ein Krieger in einem Stuckfries des Kukulkan-Tempels in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Der Figur fehlt der Kopf; an seiner Stelle befindet sich eine Nische, in die der Kopf oder Schädel eines Opferopfers gelegt wurde.
13848965 - Ein Krieger in einem Stuckfries des Kukulkan-Tempels in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Der Figur fehlt der Kopf; an seiner Stelle befindet sich eine Nische, in die der Kopf oder Schädel eines Opferopfers gelegt wurde.
Der Palast der Gouverneure in den Ruinen der Maya-Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Uxmal - ein UNESCO-Weltkulturerbe.
13848946 - Der Palast der Gouverneure in den Ruinen der Maya-Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Uxmal - ein UNESCO-Weltkulturerbe.
El Castillo oder die Burg ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13848653 - El Castillo oder die Burg ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
Die Ruinen der Maya-Stadt Labna sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal im UNESCO-Welterbezentrum in Yucatan, Mexiko.
13848637 - Die Ruinen der Maya-Stadt Labna sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal im UNESCO-Welterbezentrum in Yucatan, Mexiko.
Gebäude VG auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte. Im Hintergrund ist das Gebäude E zu sehen.
13848617 - Gebäude VG auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte. Im Hintergrund ist das Gebäude E zu sehen.
Die verbliebenen Kolonnaden des Saals der Könige in den Ruinen der postklassischen Mayastadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13848580 - Die verbliebenen Kolonnaden des Saals der Könige in den Ruinen der postklassischen Mayastadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13848542 - Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Eine Wandmalerei, die Feierlichkeiten und Rituale in Raum 3 des Tempels der Wandmalereien in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko, zeigt.
13848533 - Eine Wandmalerei, die Feierlichkeiten und Rituale in Raum 3 des Tempels der Wandmalereien in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko, zeigt.
Die Plattform der Schädel oder Tzompantli diente dazu, die Schädel gefallener Feinde und Opfer in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, auszustellen. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13848296 - Die Plattform der Schädel oder Tzompantli diente dazu, die Schädel gefallener Feinde und Opfer in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, auszustellen. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein Fresko an der Decke zeigt Feierlichkeiten und Rituale in Raum 3 des Tempels der Wandmalereien in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko.
13848282 - Ein Fresko an der Decke zeigt Feierlichkeiten und Rituale in Raum 3 des Tempels der Wandmalereien in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko.
Der Hauptplatz in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko.
13848142 - Der Hauptplatz in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko.
Die Steinruinen eines Inka-Tambos in Tambillos im Calingasta-Tal in der Provinz San Juan, Argentinien.
13848137 - Die Steinruinen eines Inka-Tambos in Tambillos im Calingasta-Tal in der Provinz San Juan, Argentinien.
Die Plattform der Venus in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dahinter befindet sich das Castillo oder der Tempel von Kukulkan.
13848056 - Die Plattform der Venus in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dahinter befindet sich das Castillo oder der Tempel von Kukulkan.
Das Taubenhaus oder die Taubenhausgruppe in der Maya-Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Uxmal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13848043 - Das Taubenhaus oder die Taubenhausgruppe in der Maya-Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Uxmal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13847987 - Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
Ballspiel-Utensilien aus den Maya-Ruinen von Palenque, Mexiko. Museum der Stätte von Palenque "Alberto Ruz Lluillier". Palenque-Nationalpark. UNESCO-Welterbestätte.
13847827 - Ballspiel-Utensilien aus den Maya-Ruinen von Palenque, Mexiko. Museum der Stätte von Palenque "Alberto Ruz Lluillier". Palenque-Nationalpark. UNESCO-Welterbestätte.
Ein prähispanischer Keramiktopf im Archäologischen Museum Calingasta in Calingasta, San Juan, Argentinien.
13847791 - Ein prähispanischer Keramiktopf im Archäologischen Museum Calingasta in Calingasta, San Juan, Argentinien.
Der Tempel des Jaguars in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Oben ist der obere Tempel des Jaguars zu sehen, mit Blick auf den großen Ballspielplatz. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13847780 - Der Tempel des Jaguars in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Oben ist der obere Tempel des Jaguars zu sehen, mit Blick auf den großen Ballspielplatz. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Tempel der bemalten Nischen in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13847705 - Der Tempel der bemalten Nischen in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Das Haus der Cenote in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Höhle oder Cenote gebaut, die Wasser enthält.
13847611 - Das Haus der Cenote in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Höhle oder Cenote gebaut, die Wasser enthält.
Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13847594 - Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Der Blick auf die Pyramide des Systems M von der Südplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13847587 - Der Blick auf die Pyramide des Systems M von der Südplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
13847566 - Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
Die Iglesia oder Kirche und der Nonnenklosterkomplex in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Vordergrund ist ein Wohngebiet zu sehen.
13847391 - Die Iglesia oder Kirche und der Nonnenklosterkomplex in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Vordergrund ist ein Wohngebiet zu sehen.
Laubsägearbeiten aus Stein in einem Raum des Palastes, Gebäude 7, in den Ruinen der zapotekischen Stadt Mitla in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
13847224 - Laubsägearbeiten aus Stein in einem Raum des Palastes, Gebäude 7, in den Ruinen der zapotekischen Stadt Mitla in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
Stele 9 ist ein auf allen vier Seiten gemeißelter Steinobelisk vor der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes.
13847164 - Stele 9 ist ein auf allen vier Seiten gemeißelter Steinobelisk vor der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes.
Detail eines Gesichts in den geschnitzten Mustern auf dem Stein, der den Eingang zum Fortaleza-Grab in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul, Oaxaca, Mexiko, bedeckte.
13847131 - Detail eines Gesichts in den geschnitzten Mustern auf dem Stein, der den Eingang zum Fortaleza-Grab in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul, Oaxaca, Mexiko, bedeckte.
Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13847127 - Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Ein Fresko-Wandgemälde, das Feste und Rituale zeigt, an der Ostwand von Raum 3 des Tempels der Wandmalereien in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko.
13846852 - Ein Fresko-Wandgemälde, das Feste und Rituale zeigt, an der Ostwand von Raum 3 des Tempels der Wandmalereien in den Ruinen der Maya-Stadt Bonampak in Chiapas, Mexiko.
Große Stuckmasken auf den Ruinen einer Maya-Pyramide auf dem Stadtplatz in Acanceh, Yucatan, Mexiko. Spuren der ursprünglichen Bemalung sind noch zu sehen.
13846851 - Große Stuckmasken auf den Ruinen einer Maya-Pyramide auf dem Stadtplatz in Acanceh, Yucatan, Mexiko. Spuren der ursprünglichen Bemalung sind noch zu sehen.
Gebäude 19, oder das Labyrinth, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13846822 - Gebäude 19, oder das Labyrinth, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
nächste Seite