Bilder

Offiziell Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Promenade auf der Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes (slowakisch offiziell Most SNP) mit Donau und Häuserfront, Bratislava, Slowakei
71341263 - Promenade auf der Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes (slowakisch offiziell Most SNP) mit Donau und Häuserfront, Bratislava, Slowakei
Château Pitray, Côtes de Castillon, offiziell Castillon-la-Bataille
10104900 - Château Pitray, Côtes de Castillon, offiziell Castillon-la-Bataille
Torre de Belém (Belém-Turm), offiziell Torre de São Vicente (Turm von St. Vincent) genannt, Santa Maria de Belém, Lissabon, Metropolregion Lissabon, Portugal
71338838 - Torre de Belém (Belém-Turm), offiziell Torre de São Vicente (Turm von St. Vincent) genannt, Santa Maria de Belém, Lissabon, Metropolregion Lissabon, Portugal
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130763 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130618 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130587 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129940 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128940 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128630 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130525 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130518 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130462 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130188 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130117 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129781 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129165 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128890 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128818 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128769 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128391 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14126605 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130566 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130565 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129618 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129232 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128017 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128001 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127264 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127108 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130333 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127634 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127555 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127011 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14126692 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130616 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130598 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129932 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128384 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128374 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127858 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130221 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14130124 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129431 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14129209 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128702 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128679 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128577 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14128548 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
14127355 - Der Kinkaku-ji, offiziell Rokuon-ji genannt, ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan
Dies ist der kleine, aber reiche Sternhaufen mit dem Spitznamen Fuchskopfhaufen, oder offiziell NGC 6819, im Sternbild Cygnus. Caroline Herschel, die Schwester von William Herschel, entdeckte ihn im Jahr 1784.
13999338 - Dies ist der kleine, aber reiche Sternhaufen mit dem Spitznamen Fuchskopfhaufen, oder offiziell NGC 6819, im Sternbild Cygnus. Caroline Herschel, die Schwester von William Herschel, entdeckte ihn im Jahr 1784.
Offiziell war dies in dieser Nacht nur ein schwaches Polarlicht der Stufe Kp1, aber eine Zeit lang wurde das Licht hell genug, um sogar für das Auge Farbe zu zeigen, einschließlich des rosafarbenen Stickstoffsaums am unteren Ende der Vorhänge. Dies ist ein Blick nach Norden vom Churchill Northern Studies Centre in der ersten Nacht der ersten Gruppe der Aurora-Saison 2023 für das CNSC.
13999107 - Offiziell war dies in dieser Nacht nur ein schwaches Polarlicht der Stufe Kp1, aber eine Zeit lang wurde das Licht hell genug, um sogar für das Auge Farbe zu zeigen, einschließlich des rosafarbenen Stickstoffsaums am unteren Ende der Vorhänge. Dies ist ein Blick nach Norden vom Churchill Northern Studies Centre in der ersten Nacht der ersten Gruppe der Aurora-Saison 2023 für das CNSC.
Dies ist der reiche Sternhaufen mit dem Spitznamen Caroline's Rose, oder offiziell NGC 7789, in Kassiopeia. Caroline Herschel, die Schwester von William Herschel, entdeckte ihn im Jahr 1783. Im Okular sehen die Sterne wie ineinander verschachtelte Rosenblätter aus. Subtile Effekte wie dieser gehen bei Fotos von Sternhaufen immer verloren.
13998491 - Dies ist der reiche Sternhaufen mit dem Spitznamen Caroline's Rose, oder offiziell NGC 7789, in Kassiopeia. Caroline Herschel, die Schwester von William Herschel, entdeckte ihn im Jahr 1783. Im Okular sehen die Sterne wie ineinander verschachtelte Rosenblätter aus. Subtile Effekte wie dieser gehen bei Fotos von Sternhaufen immer verloren.
Miyajima, offiziell Itsukushima genannt, ist eine kleine Insel weniger als eine Stunde außerhalb der Stadt Hiroshima. Sie ist vor allem für ihr riesiges Torii-Tor bekannt, das bei Flut auf dem Wasser zu schweben scheint. Die Sehenswürdigkeit gilt als eine der schönsten Aussichten Japans; Hiroshima, Japan
13884755 - Miyajima, offiziell Itsukushima genannt, ist eine kleine Insel weniger als eine Stunde außerhalb der Stadt Hiroshima. Sie ist vor allem für ihr riesiges Torii-Tor bekannt, das bei Flut auf dem Wasser zu schweben scheint. Die Sehenswürdigkeit gilt als eine der schönsten Aussichten Japans; Hiroshima, Japan
Blick von hinten auf ein Touristenpaar, das das Große Torii-Tor in Miyajima, offiziell Itsukushima genannt, betrachtet. Die kleine Insel liegt weniger als eine Stunde außerhalb der Stadt Hiroshima und ist vor allem für ihr riesiges Torii-Tor bekannt, das bei Flut auf dem Wasser zu schweben scheint. Die Sehenswürdigkeit gilt als eine der besten Aussichten Japans; Hiroshima, Japan
13884757 - Blick von hinten auf ein Touristenpaar, das das Große Torii-Tor in Miyajima, offiziell Itsukushima genannt, betrachtet. Die kleine Insel liegt weniger als eine Stunde außerhalb der Stadt Hiroshima und ist vor allem für ihr riesiges Torii-Tor bekannt, das bei Flut auf dem Wasser zu schweben scheint. Die Sehenswürdigkeit gilt als eine der besten Aussichten Japans; Hiroshima, Japan
Miyajima, offiziell Itsukushima genannt, ist eine kleine Insel weniger als eine Stunde außerhalb der Stadt Hiroshima. Sie ist vor allem für ihr riesiges Torii-Tor bekannt, das bei Flut auf dem Wasser zu schweben scheint. Die Sehenswürdigkeit gilt als eine der schönsten Aussichten Japans; Hiroshima, Japan
13884756 - Miyajima, offiziell Itsukushima genannt, ist eine kleine Insel weniger als eine Stunde außerhalb der Stadt Hiroshima. Sie ist vor allem für ihr riesiges Torii-Tor bekannt, das bei Flut auf dem Wasser zu schweben scheint. Die Sehenswürdigkeit gilt als eine der schönsten Aussichten Japans; Hiroshima, Japan
Schwerlastwagen und ein Stoppschild in der einzigen kanadischen Provinz, die offiziell zweisprachig ist, moncton, new brunswick, kanada, nordamerika
13830557 - Schwerlastwagen und ein Stoppschild in der einzigen kanadischen Provinz, die offiziell zweisprachig ist, moncton, new brunswick, kanada, nordamerika
Stoppschild in der einzigen kanadischen Provinz, die offiziell zweisprachig ist, moncton, new brunswick, kanada, nordamerika
13830558 - Stoppschild in der einzigen kanadischen Provinz, die offiziell zweisprachig ist, moncton, new brunswick, kanada, nordamerika
Cao Dai-Tempel, Caodaismus eine monotheistische synkretistische neue religiöse Bewegung, die 1926 offiziell in Südvietnam gegründet wurde, Vietnam, Indochina, Südostasien, Asien
13818661 - Cao Dai-Tempel, Caodaismus eine monotheistische synkretistische neue religiöse Bewegung, die 1926 offiziell in Südvietnam gegründet wurde, Vietnam, Indochina, Südostasien, Asien
Luftaufnahme von Olhao, offiziell bekannt als Olhao da Restauracao, einer Stadt und Gemeinde in der Algarve-Region, Südportugal, Europa
13849615 - Luftaufnahme von Olhao, offiziell bekannt als Olhao da Restauracao, einer Stadt und Gemeinde in der Algarve-Region, Südportugal, Europa
Luftaufnahme von Olhao, offiziell bekannt als Olhao da Restauracao, einer Stadt und Gemeinde in der Region Algarve, Südportugal, Europa
13849614 - Luftaufnahme von Olhao, offiziell bekannt als Olhao da Restauracao, einer Stadt und Gemeinde in der Region Algarve, Südportugal, Europa
Cao Dai-Tempel, Caodaismus, eine monotheistische synkretistische neue religiöse Bewegung, die 1926 offiziell in Südvietnam gegründet wurde, Vietnam, Indochina, Südostasien, Asien
13818662 - Cao Dai-Tempel, Caodaismus, eine monotheistische synkretistische neue religiöse Bewegung, die 1926 offiziell in Südvietnam gegründet wurde, Vietnam, Indochina, Südostasien, Asien
Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münsters, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279765 - Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münsters, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279761 - Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münsters, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279760 - Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münsters, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Blick zur Empore mit Orgelprospekt im Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279764 - Blick zur Empore mit Orgelprospekt im Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279558 - Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Spätgotisches Netzgewölbe des Chors im Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279762 - Spätgotisches Netzgewölbe des Chors im Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279561 - Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Innenansicht von Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279759 - Innenansicht von Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Detail in der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279560 - Detail in der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Detail in der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279559 - Detail in der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münsters, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279766 - Blick in den Chor des Heilig Kreuz Münsters, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Innenansicht von Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279757 - Innenansicht von Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279557 - Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Innenansicht mit Buntglasfenster, Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279758 - Innenansicht mit Buntglasfenster, Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279767 - Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279555 - Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279556 - Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Blick zur Empore mit Orgelprospekt im Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
70279763 - Blick zur Empore mit Orgelprospekt im Heilig Kreuz Münster, offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
70279554 - Innenansicht der Asamkirche, offiziell St. Johann Nepomuk. Sie wurde von 1733–1746 von den Brüdern Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam errichtet, München, Bayern, Deutschland, Europa
Fluss am Eingang des Cahuita Nationalparks, Cahuita, Costa Rica ... Costa Rica, offiziell die Republik Costa Rica ist ein mehrsprachiges, multiethnisches und multikulturelles Land in Mittelamerika, grenzt im Norden an Nicaragua, im Südosten an Panama, Der
71183583 - Fluss am Eingang des Cahuita Nationalparks, Cahuita, Costa Rica ... Costa Rica, offiziell die Republik Costa Rica ist ein mehrsprachiges, multiethnisches und multikulturelles Land in Mittelamerika, grenzt im Norden an Nicaragua, im Südosten an Panama, Der
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14129353 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Junge Frau trifft den Weihnachtsmann. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14126968 - Junge Frau trifft den Weihnachtsmann. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14130093 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Einkaufszentrum in der offiziellen Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14129620 - Einkaufszentrum in der offiziellen Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14129556 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14129391 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Junge Frau trifft den Weihnachtsmann. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14128110 - Junge Frau trifft den Weihnachtsmann. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14127879 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14127639 - Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Ein litauischer Zollbeamter am Grenzübergang zwischen Belarus und Litauen
14126203 - Ein litauischer Zollbeamter am Grenzübergang zwischen Belarus und Litauen
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14130302 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Ein litauischer Zollbeamter am Grenzübergang zwischen Belarus und Litauen
14126457 - Ein litauischer Zollbeamter am Grenzübergang zwischen Belarus und Litauen
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14128371 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14130094 - Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14129472 - Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14128167 - Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14127478 - Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
14129780 - Hauptpostamt von Santa Claus. Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns in Rovaniemi, Lappland, Finnland
nächste Seite