Bilder

Karatepe Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Die hethitische Skulptur des hethitischen Sturmgottes Tarhunzas (Tara¸"unz Tara¸"unna oder auf Hurritisch Teshub oder auf Phönizisch Baal Krntrys) am Südtor. 8. Jahrhundert v. Chr. Freilichtmuseum Karatepe Aslantas (Karatepe-AslantaŠŸ AcA±k Hava Muzesi), Provinz Osmaniye, Türkei.
71398347 - Die hethitische Skulptur des hethitischen Sturmgottes Tarhunzas (Tara¸"unz Tara¸"unna oder auf Hurritisch Teshub oder auf Phönizisch Baal Krntrys) am Südtor. 8. Jahrhundert v. Chr. Freilichtmuseum Karatepe Aslantas (Karatepe-AslantaŠŸ AcA±k Hava Muzesi), Provinz Osmaniye, Türkei.
Südtor: antike hethitische Steintafeln mit Einritzungen von Hieroglyphen in lauwischer Sprache, bekannt als Karatepe-Zweisprachigkeit, die es Wissenschaftlern ermöglichte, hethitische Hieroglyphen zu übersetzen. 8. Jahrhundert v. Chr., entdeckt 1946. Karatepe Aslantas Open-Air Museum, Provinz Osmaniye, Türkei.
71398346 - Südtor: antike hethitische Steintafeln mit Einritzungen von Hieroglyphen in lauwischer Sprache, bekannt als Karatepe-Zweisprachigkeit, die es Wissenschaftlern ermöglichte, hethitische Hieroglyphen zu übersetzen. 8. Jahrhundert v. Chr., entdeckt 1946. Karatepe Aslantas Open-Air Museum, Provinz Osmaniye, Türkei.