Hier können Sie eine E-Mail mit einem Link anfordern, mit deren Hilfe Sie ihr Passwort zurücksetzen können.
SendenWollen Sie Wörter mit demselben Wortstamm suchen, bietet es sich an, in die Suche nur den Wortstamm einzugeben und mit einem * (Sternchen) abzuschließen. Beispiel: Sie möchten Apfel und Apfelbaum finden. Wenn Sie Apfel* eingeben, finden Sie sowohl Bilder mit dem Keyword Apfel als auch mit dem Wort Apfelbaum.
Dasselbe funktioniert auch mit Einzahl/Mehrzahl: Suche nach Tier* schließt auch "Tiere" mit ein und wird so sowohl einzelne, als auch mehrere Tiere ausgeben.
Möchten Sie mehrere Varianten eines zusammengesetzten Wortes suchen, setzen Sie ein Sternchen vor das zweite Wort. Suche nach *Traube findet dann neben "Traube" auch "Weintraube", "Menschentraube", etc.
Dies alles lässt sich auch im zweiten Suchfeld der erweiterten Suche anwenden, in Kombination mit den Operationen "mit", "oder" und "ohne".
Für fortgeschrittene Benutzer: führen Sie eine negativ-Suche aus, indem Sie "** NOT [Ihr Suchbegriff]" eingeben. Bitte beachten Sie, dass es eine Weile dauern kann, bis die Ergebnisse erscheinen.
Überprüfen Sie zunächst ihre Schreibweise auf Rechtschreibfehler. Haben Sie das Wort korrekt buchstabiert? Korrigieren Sie ggf. ihr Suchwort und suchen Sie erneut. Sollte das immer noch keine Suchergebnisse ergeben, führen Sie eine gröbere Suche durch. Nun können Sie mithilfe des Suchbaums links ihre Suchergebnis verfeinern. Findet sich jetzt der gewünschte Begriff?
Sollten Sie einen Begriff korrekt geschrieben haben und/oder im Suchbaum nicht fündig geworden sein, haben wir womöglich kein Bild zu dem gesuchten Thema. In diesem Fall rufen Sie uns bitte an unter +49 89 544 233 0 oder schreiben Sie an info@lookphotos.com mit ihrem Suchauftrag. Wir übernehmen das gerne für Sie. Gut möglich dass wir in unserem Pool von Bildern unserer Partner noch fündig werden und Ihnen eine befriedigende Auswahl zusenden können.
Sollten Sie feststellen, dass ein heruntergeladenes Bild doch keine Verwendung findet, können Sie uns dies automatisiert mitteilen. Markieren Sie dafür unter "Downloads" alle Einträge, die sie stornieren möchten, und klicken Sie auf "Downloads entfernen". Bitte geben Sie an, warum Sie diese(n) Download(s) stornieren möchten. Klicken Sie auf "absenden". Sobald Ihre Anfrage erfolgreich bearbeitet wurde, verschwindet der Download aus der Liste.
Sollten Sie bereits im Voraus für eine Verwendung gezahlt haben, ist eine Stornierung leider nicht möglich. Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Tel.: +49 (0)89 544 233 0 | E-Mail: info@lookphotos.com.
Als Kunde mit hohem Bildaufkommen haben wir gemeinsam mit Ihnen eine Abrechnungsart festgelegt, die wir für Sie unter "mein Konto" hinterlegt haben. Sollten Sie die Bezahlungsart ändern wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter: Tel.: +49 (0)89 544 233 0 | E-Mail: info@lookphotos.com.
Nur Kunden mit kleinerem Bildaufkommen, die für Bildverwendungen im Voraus zahlen, können Ihre Bezahlungsart frei wählen.
Kontaktdaten unserer Fotografen erhalten Sie auf Anfrage. Sollten Sie eine(n) FotografIn für ein Shooting buchen wollen, vermitteln wir Ihnen diese(n) gerne. Bitte beachten Sie, dass bei erfolgreicher Vermittlung eine Provision in festzulegender Höhe fällig wird.
Kontakt:
Uwe Tenerowicz
Senior Art Director
Telefon +49 (0)89 544 233 21
ut@lookphotos.com
Bitte beachten Sie, dass Ihr Account auf www.lookphotos.com ausschließlich zur geschäftlichen Nutzung zugelassen ist.
Sollten Sie Lookphotos-Bilder privat nutzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrer Idee, am besten telefonisch oder per Email. Ob digital als Wallpaper oder als Print - wir beraten Sie gerne zu Größen, Druckvarianten und Materialien. Zusammen mit unserem Druckpartner kümmern wir uns um eine garantiert hochwertige Umsetzung Ihres Wunsches.
Wenden Sie sich mit Ihrem Bildwunsch an: Tel.: +49 (0)89 544 233 0 | E-Mail: info@lookphotos.com.
Mandlstraße 28
80802 München
Deutschland
T +49 (0)89 544 233 0
info@lookphotos.com
Geschäftsführer: Thomas Wild
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ulrich Seer
Handelsregister München HRB 89454
USt-ID-Nr. DE129404467
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV: Thomas Wild
Zuletzt aktualisiert: Mai 2018
Auch im Internet haben Sie vollen Anspruch auf den verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Unsere Internetpräsenz dient ausschließlich dem Zweck, Ihnen ein attraktives Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen. Wir betreiben unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Durch die Nutzung der Lookphotos Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten im beschriebenen Umfang und Zweck einverstanden.
Die Look GmbH erfasst bestimmte Daten, wie z. B. die Website, über die Sie zu uns gekommen sind, Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und die Browsersprache sowie Zeitpunkt und Länge des Zugriffs. Darüber hinaus erfassen wir eventuell Navigationsinformationen, z. B. Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten, zu den von Ihnen angeklickten Links und zu anderen Aktionen, die Sie im Zusammenhang mit der Website ausgeführt haben. Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen deranfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wennSie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
Unter Umständen kombinieren wir Ihre Zugriffs- und Navigationsinformationen mit Ihren bereitgestellten personenbezogenen Daten. Es steht Ihnen immer frei, keine personenbezogenen Daten anzugeben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall bestimmte Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Die Erhebung personenbezogener Daten (wie Benutzername, Passwort, Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) erfolgt bei der Registrierung. Darüber hinaus werden auch zusätzliche personenbezogene Daten erfasst (Kreditkartennummer, Rechnungsadresse usw.), um Transaktionen bearbeiten oder Ihnen weitere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.Auch einige demografische Informationen, z. B. die Branche, in der Sie tätig sind, werden u. U. eingeholt und mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Look GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Look GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Dazu kontaktieren sie uns bitte per Telefon: +49 (0)89 544 233 0 oder per Mail: info@lookphotos.com
Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, z.B. bei Registrierung auf unserer Website oder dem Abonnement unseres Newsletters. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden durch die Anwendung allgemein anerkannter Industrienormen geschützt. So werden z. B. alle sensiblen Informationen, die Sie in Registrierungs- oder Bestellformularen eingeben (wie u. a. Ihre Kreditkartennummer), mittels der SSL-Technologie verschlüsselt. Es gibt jedoch keine Internet-Übertragungsmethode oder elektronische Speichermethode, die vollständige Sicherheit bietet. Auch wenn wir unser Möglichstes zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten tun, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren.
Bitte beachten Sie in Ihrem Interesse, dass unsere Passwörter personengebunden vergeben werden und dass Sie Ihr Passwort vertraulich behandeln und nicht an Unbefugte weitergeben.
Die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten helfen uns bei dem Betrieb und der Verbesserung unserer Websites, der Bearbeitung Ihrer Transaktionen, der Bereitstellung eines effektiven Kundendienstes sowie der Analyse und Forschung zur Verbesserung unserer Produkte,Dienstleistungen und Technologien. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten außerdem für die Kommunikation mit Ihnen in Form von Begrüßungsschreiben, Mahnungen und Auftragsbestätigungen oder Marketingnachrichten per E-Mail, um Sie über neue Produkte zu informieren oder Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die für Sie möglicherweise von Interesse sind.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für Zwecke des Eigenmarketing. Die Einwilligung hierfür kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft von Ihnen widerrufen werden.
Wir behalten uns das Recht vor, ihre Daten im erforderlichen Umfang an dritte Dienstanbieter wie Firmen, die in unserem Auftrag Ihre Zahlungen verarbeiten, Speicherplatz für Daten bereitstellen, das Hosting von Websites übernehmen, Aufträgen und Auslieferungen bearbeiten, uns beim Direktmarketing unterstützen oder an Buchhalter oder Inkassostellen weiterzugeben. Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte verkauft oder zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben. Diese Firmen erhalten nur diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Ausführung des Auftrags erforderlich sind. Die Firmen sind zur Wahrung der Vertraulichkeit der ihnen anvertrauten Informationen Vertraglich verpflichtet und dürfen sie nicht für andere Zwecke verwenden.
Um eine komfortable Nutzung unserer Seite zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. So kann ihrem Account Ihr Suchergebnis, Ihre Lightbox, Ihre Bestellung und der Download der printfähigen Bilddaten zugeordnet werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können.
Die Look GmbH sichert Ihnen zu, dass die von uns gesandten Cookies in ihren Aktivitäten auf unserer Seite beschränkt sind. Ihre durch unsere Cookies identifizierten Aktionen auf unserer Seite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Einwilligung Newsletter
In Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Empfang unseres Newsletters werden Sie an gegebener Stelle wie folgt um eine Einwilligung gebeten: "Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen, insbesondere bin ich damit einverstanden, dass die Datenverarbeitung bei einem Dienstleister in den USA erfolgt. Mit dem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Newsletter per MailChimp. Wir verwenden zum Versand unserer Newsletter die Komponente MailChimp. Bei MailChimp handelt es sich um eine Dienstleistung der Firma The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA.
Ihre bei der Newsletter Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung) werden an einen Server der Firma The Rocket Science Group in den USA übertragen und dort unter Beachtung des "EU-US Privacy Shield" gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp finden Sie unter: http://mailchimp.com/legal/privacy/ Weitere Informationen zu dem "EU-US Privacy Shield" finden Sie unter: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/eu-us-privacy-shield/index_en.htm
Das Abonnement dieses Newsletters und damit die Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit für die Zukunft kündigen bzw. widerrufen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Newsletter-Tracking
Unsere Newsletter enthalten sog. Zählpixel (Web-Bugs/ Web Beacon), anhand derer wir erkennen können, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welchen Links in der E-Mail von dem personalisierten Empfänger gefolgt wurde. Diese Daten werden von uns gespeichert, damit wir unsere Newsletter optimal auf die Wünsche und Interessen unserer Abonnenten ausrichten können. Demnach werden die somit erhobenen Daten genutzt, um personalisierte Newsletter an den jeweiligen Empfänger zu versenden.
Um Ihre diesbezügliche Einwilligung bitten wir Sie an gegebener Stelle wie folgt: "Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten und mein Nutzungsverhalten durch das Newsletter-Tracking elektronisch gespeichert werden um mir einen individualisierten Newsletter zu übersenden. Mit dem widerrufen der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters, wird auch die Einwilligung zum vorgenannten Tracking widerrufen." Mit dem widerrufen der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters, wird auch die Einwilligung zum vorgenannten Tracking widerrufen.
Auf einigen Seiten ermöglichen wir es Ihnen, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, z. B. in sozialen Netzwerken wie Facebook. In diesen Fällen stimmen Sie der Datenfreigabe zu und die freigegebenen Daten unterliegen den Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Dritten. Wir haben keine Kontrolle über die Nutzung von personenbezogenen Daten durch diese Dritten und übernehmen diesbezüglich keine Verantwortung. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Nutzung von personenbezogenen Daten durch Dritte in Verbindung mit Freigabefunktionen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Dritten.
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können. Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.
Wir setzen auf unserer Website den Dienst pinterest.com ein. Pinterest.com ist ein Service der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA. Durch den eingebundenen „Pin it“-Button auf unsere Seite erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Pin it“-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Pinterest -Datenschutzhinweisen, die Sie über http://pinterest.com/about/privacy/ abrufen können.Um zu verhindern, dass Pinterest den Besuch unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Pinterest-Account abmelden.
Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeichertenMitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
+1 Schaltfläche von Google+
Dieses Angebot verwendet die “+1?-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1? auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1?-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1?-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie “Twitter” oder “Folge”, verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Dieses Angebot nutzt Hotjar, ein Webanalyse-Tool. Es werden damit Interaktionen von zufällig ausgewählten, einzelnen Besuchern mit der Internetseite anonymisiert aufgezeichnet. So entsteht ein Protokoll von z.B. Mausbewegungen und -Klicks mit dem Ziel, Verbesserungsmöglichkeiten der jeweiligen Internetseite aufzuzeigen. Außerdem werden Informationen zum Betriebssystem, Browser, eingehende und ausgehende Verweise (Links), geografische Herkunft, sowie Auflösung und Art des Geräts zu statistischen Zwecken ausgewertet.Diese Informationen sind nicht personenbezogen und werden von Hotjar nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie diese auf allen Internetseiten, die Hotjar einsetzen, durch das Setzen des DoNotTrack-Headers in deinem Browser deaktivieren. Informationen dazu finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.hotjar.com/opt-out
Weitere Informationen über Hotjar Ltd. und über das Tool Hotjar finden Sie unter: https://www.hotjar.com
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie auf der Website von Google.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
Diese Website benutzt LiveChat, eine Live-Chat Software des Unternehmens LiveChat, Inc. Um Ihnen eine persönliche Unterhaltung in Form eines Echtzeit-Chats mit igus® zu ermöglichen, verwendet LiveChat Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden ("Cookies"). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Online-Angebots werden in der Regel an einen Server von LiveChat, Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Rahmen der Nutzung von LiveChat können Sie ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. In diesem Fall werden diese Daten durch die LiveChat, Inc. gespeichert. Sie willigen zur umgehenden Übertragung sämtlicher Eingaben ein und starten damit endgültig den LiveChat in Echtzeit. Die Eingabe kann vor dem Abschicken nicht kontrolliert werden. Sie können auf Anfrage bei uns unter der im Impressum angegebenen Adresse die von Livechat Inc. gespeicherten Daten erfragen und löschen lassen.
Die Lookphotos Website enthält Links zu anderen Websites insbesondere sozialen Netzwerken für die möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten. Lookphotos ist nicht verantwortlich für den Inhalt und die Datenschutzbestimmungen dieser anderen Websites. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Datenschutzpraktiken der per Link verbundenen Websites und empfehlen Ihnen, sich mit diesen Datenschutzpraktiken vor der Nutzung vertraut zu machen.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wenn Sie die uns zuvor mitgeteilten Daten einsehen oder ändern möchten, können Sie sie über den Link „Mein Konto“ auf der Website aufrufen. Bei Fragen zur Änderung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei der Ausübung Ihres Rechtes zur Löschung personenbezogener Daten helfen wir Ihnen auch gerne persönlich weiter. Bitte wenden Sie sich dafür an:
Look - Die Bildagentur der Fotografen GmbH
Mandlstraße 2880802 München
Deutschland
T +49 (0)89 544 233 0
info@lookphotos.com
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzerklärung ohne Ankündigung von Zeit zu Zeit modifizieren oder den technischen Gegebenheiten anpassen können.