Bilder

Teil von Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Eingeschnittene Bausteine von umgestürzten Strukturen in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah. Kabah ist Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
13848112 - Eingeschnittene Bausteine von umgestürzten Strukturen in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah. Kabah ist Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
Der Palast in Kabah. Die prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13848029 - Der Palast in Kabah. Die prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Im Vordergrund ist der Tempel der zwei Säulen mit dem Gebäude VG im Hintergrund zu sehen, Teil des VG-Komplexes auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13846495 - Im Vordergrund ist der Tempel der zwei Säulen mit dem Gebäude VG im Hintergrund zu sehen, Teil des VG-Komplexes auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Der Palast der Masken oder Codz Poop, was so viel bedeutet wie "die gerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Weltkulturerbe in Yucatan, Mexiko.
13844670 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, was so viel bedeutet wie "die gerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Weltkulturerbe in Yucatan, Mexiko.
Wasserfall in der Nähe von Gasadalur, eines der Wahrzeichen der Färöer Inseln. Insel Vagar, Teil der Färöer Inseln im Nordatlantik. Dänemark
13797035 - Wasserfall in der Nähe von Gasadalur, eines der Wahrzeichen der Färöer Inseln. Insel Vagar, Teil der Färöer Inseln im Nordatlantik. Dänemark
Der Durchgang der SpaceX G2-9 Starlink-Gruppe gegen 3:30 Uhr am 15. Mai 2023, wobei die Satellitenkette fünf Tage nach ihrem Start am 10. Mai von der Vandenburgh Air Force Base in Kalifornien noch immer hell leuchtet. Dies ist der größte Teil der Gruppe, obwohl ein heller Führungssatellit eine Minute zuvor auf der gleichen Bahn vorbeiflog. Die Satelliten wurden mit einer Helligkeit von 3,0 vorhergesagt, erscheinen aber so hell wie Sterne erster Größenordnung. Dies ist ein Blick nach Nordwesten in Richtung des Großen Wagens an der Spitze. Das Glühen der morgendlichen Dämmerung erhellt den Himme
13999617 - Der Durchgang der SpaceX G2-9 Starlink-Gruppe gegen 3:30 Uhr am 15. Mai 2023, wobei die Satellitenkette fünf Tage nach ihrem Start am 10. Mai von der Vandenburgh Air Force Base in Kalifornien noch immer hell leuchtet. Dies ist der größte Teil der Gruppe, obwohl ein heller Führungssatellit eine Minute zuvor auf der gleichen Bahn vorbeiflog. Die Satelliten wurden mit einer Helligkeit von 3,0 vorhergesagt, erscheinen aber so hell wie Sterne erster Größenordnung. Dies ist ein Blick nach Nordwesten in Richtung des Großen Wagens an der Spitze. Das Glühen der morgendlichen Dämmerung erhellt den Himme
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für das gesamte Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999225 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für das gesamte Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Blick auf den Yaxha-See von der obersten Struktur 117 in den Maya-Ruinen im Yaxha-Nakun-Naranjo-Nationalpark, Guatemala. Dieser hohe, nicht ausgegrabene Hügel ist Teil eines größeren astronomischen Komplexes.
13998850 - Blick auf den Yaxha-See von der obersten Struktur 117 in den Maya-Ruinen im Yaxha-Nakun-Naranjo-Nationalpark, Guatemala. Dieser hohe, nicht ausgegrabene Hügel ist Teil eines größeren astronomischen Komplexes.
Dies ist eine Aufnahme der Cygnus-Sternwolke in der nördlichen Milchstraße, wobei die Flecken aus rotem Wasserstoffgas in der gesamten Region hervorgehoben werden. Das Feld umfasst den "Hals" von Cygnus, von nördlich von Eta Cygni auf der linken Seite bis knapp südlich von Beta Cygni, auch bekannt als Albireo, auf der rechten Seite, wobei das Feld entlang der Milchstraße ausgerichtet ist. Ein Teil des Nebels hier ist im Sharpless-Katalog nummeriert. Zum Beispiel ist der schwache Bogen links von Albireo Sharpless 2-91. Der hellste Nebelfleck unten links von Eta Cygni ist Sh2-101. Der Nebel in d
13998821 - Dies ist eine Aufnahme der Cygnus-Sternwolke in der nördlichen Milchstraße, wobei die Flecken aus rotem Wasserstoffgas in der gesamten Region hervorgehoben werden. Das Feld umfasst den "Hals" von Cygnus, von nördlich von Eta Cygni auf der linken Seite bis knapp südlich von Beta Cygni, auch bekannt als Albireo, auf der rechten Seite, wobei das Feld entlang der Milchstraße ausgerichtet ist. Ein Teil des Nebels hier ist im Sharpless-Katalog nummeriert. Zum Beispiel ist der schwache Bogen links von Albireo Sharpless 2-91. Der hellste Nebelfleck unten links von Eta Cygni ist Sh2-101. Der Nebel in d
Ein Panorama des ausgedehnten Polarlichts vom 20. und 21. Oktober 2023 von zu Hause in Süd-Alberta aus. Die Aurora färbte einen großen Teil des Himmels, war aber am auffälligsten in Form eines weiten diffusen Bogens über dem Norden, mit einem aktiveren strukturierten Bogen tief im Norden. Dies war um lokale Mitternacht, MDT.
13998456 - Ein Panorama des ausgedehnten Polarlichts vom 20. und 21. Oktober 2023 von zu Hause in Süd-Alberta aus. Die Aurora färbte einen großen Teil des Himmels, war aber am auffälligsten in Form eines weiten diffusen Bogens über dem Norden, mit einem aktiveren strukturierten Bogen tief im Norden. Dies war um lokale Mitternacht, MDT.
Ein Perseiden-Meteor streift die Milchstraße über der Saskatchewan Summer Star Party in den Cypress Hills im Südwesten von Saskatchewan, im Cypress Hills Interprovincial Park, einem Dark Sky Preserve. Die Milchstraße leuchtet im Süden. Jedes Jahr nehmen etwa 350 Sterngucker an der SSSP teil.
13898481 - Ein Perseiden-Meteor streift die Milchstraße über der Saskatchewan Summer Star Party in den Cypress Hills im Südwesten von Saskatchewan, im Cypress Hills Interprovincial Park, einem Dark Sky Preserve. Die Milchstraße leuchtet im Süden. Jedes Jahr nehmen etwa 350 Sterngucker an der SSSP teil.
Das Torbogen-Tor zu den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko. Das Tor wurde im frühen Puuc-Stil erbaut.
13847865 - Das Torbogen-Tor zu den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko. Das Tor wurde im frühen Puuc-Stil erbaut.
Der Palast der Masken oder Codz Poop, d. h. "die zusammengerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
13845547 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, d. h. "die zusammengerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
Der Palast von Kabah. Die prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13845271 - Der Palast von Kabah. Die prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Der Tempel der zwei Säulen, Teil des VG-Komplexes auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13844744 - Der Tempel der zwei Säulen, Teil des VG-Komplexes auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Der Palast in Kabah. Die prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13844196 - Der Palast in Kabah. Die prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Fassade einer Moschee, Teil des Mausoleums von Mohammed V., Rabat, Marokko
13825448 - Fassade einer Moschee, Teil des Mausoleums von Mohammed V., Rabat, Marokko
Die Fassade einer Moschee ist Teil des Mausoleums von Mohammed V., Rabat, Marokko
13825447 - Die Fassade einer Moschee ist Teil des Mausoleums von Mohammed V., Rabat, Marokko
Detail eines Gemäldes an einer Tür, Straße Santa Maria, Teil des Projekts (Projecto arte de portas abertas), das die Altstadt von Funchal, Madeira, wiederbeleben soll.
13825363 - Detail eines Gemäldes an einer Tür, Straße Santa Maria, Teil des Projekts (Projecto arte de portas abertas), das die Altstadt von Funchal, Madeira, wiederbeleben soll.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999349 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag an dem Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999321 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag an dem Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13998466 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Das Nordlicht am 21. Februar 2015 vom Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba. Der Blick geht nach Norden mit einem 15-mm-Ultraweitwinkelobjektiv, das etwa die Hälfte des Himmels von Westen (links) nach Osten (rechts) aufnimmt, wobei der Zenit nahe der Spitze liegt. Dies ist eine 15-Sekunden-Belichtung bei f/2.8 und ISO 3200 mit der Canon 6D Kamera. Dieses Bild ist Teil eines 360-Bilder-Zeitraffers, der über 1,5 Stunden aufgenommen wurde.
13900598 - Das Nordlicht am 21. Februar 2015 vom Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba. Der Blick geht nach Norden mit einem 15-mm-Ultraweitwinkelobjektiv, das etwa die Hälfte des Himmels von Westen (links) nach Osten (rechts) aufnimmt, wobei der Zenit nahe der Spitze liegt. Dies ist eine 15-Sekunden-Belichtung bei f/2.8 und ISO 3200 mit der Canon 6D Kamera. Dieses Bild ist Teil eines 360-Bilder-Zeitraffers, der über 1,5 Stunden aufgenommen wurde.
Der zunehmende gibbous Mond über dem blauen Schatten der Erde und dem rosafarbenen Venusgürtel, mit dunkelblauen Dämmerungsstrahlen, die auf den Antisolarpunkt im Osten konvergieren, bei Sonnenuntergang, von den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Teil einer Zeitraffersequenz mit 450 Bildern, aufgenommen mit der Canon 5D MkII und dem 24-mm-Objektiv am Radian Motion Controller.
13900366 - Der zunehmende gibbous Mond über dem blauen Schatten der Erde und dem rosafarbenen Venusgürtel, mit dunkelblauen Dämmerungsstrahlen, die auf den Antisolarpunkt im Osten konvergieren, bei Sonnenuntergang, von den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Teil einer Zeitraffersequenz mit 450 Bildern, aufgenommen mit der Canon 5D MkII und dem 24-mm-Objektiv am Radian Motion Controller.
Das Zentrum der Galaxie im Sternbild Schütze und der im Osten aufsteigende Skorpion, von Australien aus, am 30./31. März 2014. Der gesamte Skorpion ist sichtbar, ebenso wie Norma, Ara, Lupus und der größte Teil von Sagittarius.
13898689 - Das Zentrum der Galaxie im Sternbild Schütze und der im Osten aufsteigende Skorpion, von Australien aus, am 30./31. März 2014. Der gesamte Skorpion ist sichtbar, ebenso wie Norma, Ara, Lupus und der größte Teil von Sagittarius.
Amerikanischer Ureinwohner in traditioneller Tracht nimmt am Festival von Valle del Maiz in San Miguel de Allende, Mexiko, teil.
13848187 - Amerikanischer Ureinwohner in traditioneller Tracht nimmt am Festival von Valle del Maiz in San Miguel de Allende, Mexiko, teil.
Amerikanische Ureinwohner in traditionellen Kostümen nehmen am Fest von Valle del Maiz in San Miguel de Allende, Mexiko, teil.
13844193 - Amerikanische Ureinwohner in traditionellen Kostümen nehmen am Fest von Valle del Maiz in San Miguel de Allende, Mexiko, teil.
Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturwanderung zu einem als "Jungfrudansen" bekannten Torflabyrinth. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
13833835 - Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturwanderung zu einem als "Jungfrudansen" bekannten Torflabyrinth. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
Steinlabyrinth Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturwanderung zu einem als "Jungfrudansen" bekannten Torflabyrinth. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
13833834 - Steinlabyrinth Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturwanderung zu einem als "Jungfrudansen" bekannten Torflabyrinth. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
Tofana de Rozes in den Dolomiten von Cortina d'Ampezzo. Teil des UNESCO-Weltnaturerbes der Dolomiten. Italien
13797758 - Tofana de Rozes in den Dolomiten von Cortina d'Ampezzo. Teil des UNESCO-Weltnaturerbes der Dolomiten. Italien
San Tomaso Agordino in den Dolomiten von Venetien. Teil des UNESCO-Welterbes, Italien
13797751 - San Tomaso Agordino in den Dolomiten von Venetien. Teil des UNESCO-Welterbes, Italien
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999712 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Polarlichtstrahlen als Teil der pulsierenden Phase der großen Tagundnachtgleiche des Nordlichts am 23. März 2023. Die Strahlen haben eine starke vertikale Struktur, die von ausfallenden Elektronen herrührt, aber sie pulsieren eher hin und her als dass sie sich kräuseln. Die vorherrschende Farbe ist Grün, aber es sind auch viel Rot und Magenta zu sehen. Die Strahlen konvergieren nach oben zum magnetischen Zenit. Dies ist der Blick nach Osten über mein Haus.
13999376 - Polarlichtstrahlen als Teil der pulsierenden Phase der großen Tagundnachtgleiche des Nordlichts am 23. März 2023. Die Strahlen haben eine starke vertikale Struktur, die von ausfallenden Elektronen herrührt, aber sie pulsieren eher hin und her als dass sie sich kräuseln. Die vorherrschende Farbe ist Grün, aber es sind auch viel Rot und Magenta zu sehen. Die Strahlen konvergieren nach oben zum magnetischen Zenit. Dies ist der Blick nach Osten über mein Haus.
Ein Panorama der sommerlichen Milchstraße von Sagittarius bis zu Cepheus über der Southern Alberta Star Party am 13. September 2023. Die Sternenparty findet in einem Kirchencamp in der Nähe von Elkwater, Alberta in den Cypress Hills statt. Der Himmel ist dort sehr dunkel! Dieses Jahr nahmen etwa 80 Personen teil. Die meisten kümmern sich um ihre Astrofotogeräte. Das Camp hat eine Reihe von Hütten für die Unterbringung und ein Hauptdienstgebäude, das hier im Mittelpunkt steht.
13998616 - Ein Panorama der sommerlichen Milchstraße von Sagittarius bis zu Cepheus über der Southern Alberta Star Party am 13. September 2023. Die Sternenparty findet in einem Kirchencamp in der Nähe von Elkwater, Alberta in den Cypress Hills statt. Der Himmel ist dort sehr dunkel! Dieses Jahr nahmen etwa 80 Personen teil. Die meisten kümmern sich um ihre Astrofotogeräte. Das Camp hat eine Reihe von Hütten für die Unterbringung und ein Hauptdienstgebäude, das hier im Mittelpunkt steht.
Blick auf den Yaxha-See von der obersten Struktur 117 in den Maya-Ruinen im Yaxha-Nakun-Naranjo-Nationalpark, Guatemala. Dieser hohe, nicht ausgegrabene Hügel ist Teil eines größeren astronomischen Komplexes.
13998515 - Blick auf den Yaxha-See von der obersten Struktur 117 in den Maya-Ruinen im Yaxha-Nakun-Naranjo-Nationalpark, Guatemala. Dieser hohe, nicht ausgegrabene Hügel ist Teil eines größeren astronomischen Komplexes.
Blick auf den Yaxha-See von der obersten Struktur 117 in den Maya-Ruinen im Yaxha-Nakun-Naranjo-Nationalpark, Guatemala. Dieser hohe, nicht ausgegrabene Hügel ist Teil eines größeren astronomischen Komplexes.
13998352 - Blick auf den Yaxha-See von der obersten Struktur 117 in den Maya-Ruinen im Yaxha-Nakun-Naranjo-Nationalpark, Guatemala. Dieser hohe, nicht ausgegrabene Hügel ist Teil eines größeren astronomischen Komplexes.
Die ikonischen roten Stühle von Parks Canada am Teich zur Beobachtung von Wasservögeln am Eingang des Waterton Lakes National Park, Alberta, Kanada, an einem mondbeschienenen Herbstabend, an dem die Sterne des Herbsthimmels im Nordosten aufgehen. Zu sehen sind Perseus, das W der Kassiopeia und der größte Teil von Andromeda, einschließlich der Andromedagalaxie oben rechts. Der helle Stern unten links ist Capella in Auriga.
13900627 - Die ikonischen roten Stühle von Parks Canada am Teich zur Beobachtung von Wasservögeln am Eingang des Waterton Lakes National Park, Alberta, Kanada, an einem mondbeschienenen Herbstabend, an dem die Sterne des Herbsthimmels im Nordosten aufgehen. Zu sehen sind Perseus, das W der Kassiopeia und der größte Teil von Andromeda, einschließlich der Andromedagalaxie oben rechts. Der helle Stern unten links ist Capella in Auriga.
Zug bei Morant's Curve, Bow Valley Parkway, Banff, Alberta. Aufgenommen am 25. Juli 2010 mit der Canon 7D und dem 15-mm-Objektiv von Canon bei einer Belichtungszeit von 18 Sekunden bei f/4 und ISO 400. Das Mondlicht des Vollmonds sorgte für die Beleuchtung, hinzu kamen die Scheinwerfer des Zuges. Teil einer 700 Bilder umfassenden Zeitraffer-Sequenz.
13899669 - Zug bei Morant's Curve, Bow Valley Parkway, Banff, Alberta. Aufgenommen am 25. Juli 2010 mit der Canon 7D und dem 15-mm-Objektiv von Canon bei einer Belichtungszeit von 18 Sekunden bei f/4 und ISO 400. Das Mondlicht des Vollmonds sorgte für die Beleuchtung, hinzu kamen die Scheinwerfer des Zuges. Teil einer 700 Bilder umfassenden Zeitraffer-Sequenz.
Die Gürtel- und Schwertregion des Orion, mit dem Orionnebel, Messiesr 42 und 43, unten. Unterhalb des linken Sterns des Gürtels, Alnitak, befindet sich der berühmte Pferdekopfnebel, während darüber NGC 2024, auch Flammennebel genannt, zu sehen ist. Ganz oben links befindet sich Messier 78, während links ein Teil von Barnards Loop das Feld umrundet. Das Feld ist gefüllt mit weiteren schwachen roten Emissions- und blauen Reflexionsnebeln. Der große lose offene Sternhaufen Collinder 70 umgibt den mittleren Stern des Gürtels, Alnilam.
13898929 - Die Gürtel- und Schwertregion des Orion, mit dem Orionnebel, Messiesr 42 und 43, unten. Unterhalb des linken Sterns des Gürtels, Alnitak, befindet sich der berühmte Pferdekopfnebel, während darüber NGC 2024, auch Flammennebel genannt, zu sehen ist. Ganz oben links befindet sich Messier 78, während links ein Teil von Barnards Loop das Feld umrundet. Das Feld ist gefüllt mit weiteren schwachen roten Emissions- und blauen Reflexionsnebeln. Der große lose offene Sternhaufen Collinder 70 umgibt den mittleren Stern des Gürtels, Alnilam.
Ein Polarlicht der Stufe Kp4 im Norden mit einem STEVE-Bogen im Osten, der auch Züge eines roten SAR-Bogens aufweist. Aufgenommen von zu Hause aus als Teil einer Zeitraffersequenz, 29. August 2022, mit der Canon R6 und dem Venus Optics Laowa 15mm Objektiv bei f/2 für 20 Sekunden bei ISO 1600.
13898731 - Ein Polarlicht der Stufe Kp4 im Norden mit einem STEVE-Bogen im Osten, der auch Züge eines roten SAR-Bogens aufweist. Aufgenommen von zu Hause aus als Teil einer Zeitraffersequenz, 29. August 2022, mit der Canon R6 und dem Venus Optics Laowa 15mm Objektiv bei f/2 für 20 Sekunden bei ISO 1600.
Eine Aurora der Stufe Kp4 im Norden mit einem STEVE-Bogen im Osten, der auch Züge eines roten SAR-Bogens aufweist. Aufgenommen von zu Hause aus als Teil einer Zeitraffersequenz, 29. August 2022, mit der Canon R6 und dem Venus Optics Laowa 15mm Objektiv bei f/2 für 20 Sekunden bei ISO 1600.
13897848 - Eine Aurora der Stufe Kp4 im Norden mit einem STEVE-Bogen im Osten, der auch Züge eines roten SAR-Bogens aufweist. Aufgenommen von zu Hause aus als Teil einer Zeitraffersequenz, 29. August 2022, mit der Canon R6 und dem Venus Optics Laowa 15mm Objektiv bei f/2 für 20 Sekunden bei ISO 1600.
Der Palast der Masken oder Codz Poop, was "die gerollten Matten" bedeutet, in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Weltkulturerbe in Yucatan, Mexiko.
13845787 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, was "die gerollten Matten" bedeutet, in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Weltkulturerbe in Yucatan, Mexiko.
Der Palast der Masken oder Codz Poop, was so viel bedeutet wie "die gerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
13845616 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, was so viel bedeutet wie "die gerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
Amerikanischer Ureinwohner in traditioneller Tracht nimmt am Festival von Valle del Maiz in San Miguel de Allende, Mexiko, teil.
13845164 - Amerikanischer Ureinwohner in traditioneller Tracht nimmt am Festival von Valle del Maiz in San Miguel de Allende, Mexiko, teil.
Der Palast der Masken oder Codz Poop, d. h. "die zusammengerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
13844237 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, d. h. "die zusammengerollten Matten", in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturspaziergang zu einem Torflabyrinth, das als "Jungfrudansen" bekannt ist. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
13833833 - Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturspaziergang zu einem Torflabyrinth, das als "Jungfrudansen" bekannt ist. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
Berge von Vagar, Teil der Färöer Inseln. Dänemark, Färöer Inseln
13797037 - Berge von Vagar, Teil der Färöer Inseln. Dänemark, Färöer Inseln
Wasserfall in der Nähe von Gasadalur, einem der Wahrzeichen der Färöer Inseln. Insel Vagar, Teil der Färöer Inseln im Nordatlantik. Dänemark
13797034 - Wasserfall in der Nähe von Gasadalur, einem der Wahrzeichen der Färöer Inseln. Insel Vagar, Teil der Färöer Inseln im Nordatlantik. Dänemark
Aussicht auf die Stadt Homer, die Nehrung von Homer, die Kachemak Bay und die Kenai-Berge im Sommer im südlichen Teil Alaskas
13793410 - Aussicht auf die Stadt Homer, die Nehrung von Homer, die Kachemak Bay und die Kenai-Berge im Sommer im südlichen Teil Alaskas
Architektur von Batumi, dem schönsten Teil der Hafenstadt, Georgien, Eurpoa
71436122 - Architektur von Batumi, dem schönsten Teil der Hafenstadt, Georgien, Eurpoa
Der australische Profi-Surfer Kael Walsh nimmt am Quiksilver Festival in Capbreton, Hossegor und Seignosse teil, bei dem 20 der besten Surfer der Welt von Jeremy Flores handverlesen werden, um im Südwesten Frankreichs gegeneinander anzutreten.
13927082 - Der australische Profi-Surfer Kael Walsh nimmt am Quiksilver Festival in Capbreton, Hossegor und Seignosse teil, bei dem 20 der besten Surfer der Welt von Jeremy Flores handverlesen werden, um im Südwesten Frankreichs gegeneinander anzutreten.
Das Bild zeigt einen kleinen Teil von Forsythienstängelgewebe im Querschnitt, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrösserung von 100X
13925549 - Das Bild zeigt einen kleinen Teil von Forsythienstängelgewebe im Querschnitt, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrösserung von 100X
Das erstaunliche Gebiet der südlichen Milchstraße in Carina und Crux, der hellste Teil der Milchstraße nach der galaktischen Kernregion. Rechts ist der Carina-Nebel zu sehen, darunter der südliche Plejadenhaufen, IC 2602. Der Football-Haufen, NGC 3532, befindet sich oben links vom Carina-Nebel. In der Mitte befindet sich die Region Lambda Centauri, mit dem Sternhaufen NGC 3766, dem Perlenhaufen, über dem Emissionsnebel. Links ist das Kreuz des Südens zu sehen, mit dem dunklen Kohlensack unten links im Kreuz, der sich in dünnen Ranken nach rechts erstreckt. Links von Alpha Cruxis am unteren Ran
13900602 - Das erstaunliche Gebiet der südlichen Milchstraße in Carina und Crux, der hellste Teil der Milchstraße nach der galaktischen Kernregion. Rechts ist der Carina-Nebel zu sehen, darunter der südliche Plejadenhaufen, IC 2602. Der Football-Haufen, NGC 3532, befindet sich oben links vom Carina-Nebel. In der Mitte befindet sich die Region Lambda Centauri, mit dem Sternhaufen NGC 3766, dem Perlenhaufen, über dem Emissionsnebel. Links ist das Kreuz des Südens zu sehen, mit dem dunklen Kohlensack unten links im Kreuz, der sich in dünnen Ranken nach rechts erstreckt. Links von Alpha Cruxis am unteren Ran
Wirbel von Polarlichtvorhängen über Båtsfjord, Norwegen, während wir auf dem südlichen Teil der Hurtigruten-Küstenkreuzfahrt auf der ms Trollfjord im Hafen waren. Das war am 1. März 2019. Die Sterne des Stieres und der Plejaden sind links zu sehen, Kassiopeia oben rechts.
13899622 - Wirbel von Polarlichtvorhängen über Båtsfjord, Norwegen, während wir auf dem südlichen Teil der Hurtigruten-Küstenkreuzfahrt auf der ms Trollfjord im Hafen waren. Das war am 1. März 2019. Die Sterne des Stieres und der Plejaden sind links zu sehen, Kassiopeia oben rechts.
Dieses Bild zeigt den vertikalen Verlauf der sommerlichen Milchstraße über der Landschaft des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Das Bild veranschaulicht den Reichtum an Objekten, dunklen Staubspuren und hellen Sternenfeldern entlang der Milchstraße, von Sagittarius tief im Süden unten bis Cygnus oben. Dazwischen liegen Aquila und Scutum, mit einem Teil von Ophiuchus auf der rechten Seite. Dies wurde vom 50,5° nördlicher Breite aus aufgenommen, wo Sagittarius und das galaktische Zentrum tief am Himmel stehen. Die Sterne des Sommerdreiecks, Deneb, Vega und Altair, sind oben zu sehen.
13897654 - Dieses Bild zeigt den vertikalen Verlauf der sommerlichen Milchstraße über der Landschaft des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Das Bild veranschaulicht den Reichtum an Objekten, dunklen Staubspuren und hellen Sternenfeldern entlang der Milchstraße, von Sagittarius tief im Süden unten bis Cygnus oben. Dazwischen liegen Aquila und Scutum, mit einem Teil von Ophiuchus auf der rechten Seite. Dies wurde vom 50,5° nördlicher Breite aus aufgenommen, wo Sagittarius und das galaktische Zentrum tief am Himmel stehen. Die Sterne des Sommerdreiecks, Deneb, Vega und Altair, sind oben zu sehen.
New Ireland Malagan-Grabstatue im Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Neuirland ist Teil des Bismarck-Archipels nördlich von Neuguinea und hat schätzungsweise 100.000 Einwohner. Die Niederländer entdeckten die Insel erstmals 1616, und heute ist Neuirland eine Provinz von Papua-Neuguinea. Auf der Insel werden neunzehn verschiedene Sprachen gesprochen, und sie ist durch eine Gebirgskette in drei verschiedene Regionen unterteilt: Nord-, Zentral- und Südostirland. Die Kunst in Neuirland konzentrierte sich traditionell auf Bestattungszeremonien und Feste zu Ehren der Toten. Im nördlichen Neu
13848666 - New Ireland Malagan-Grabstatue im Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Neuirland ist Teil des Bismarck-Archipels nördlich von Neuguinea und hat schätzungsweise 100.000 Einwohner. Die Niederländer entdeckten die Insel erstmals 1616, und heute ist Neuirland eine Provinz von Papua-Neuguinea. Auf der Insel werden neunzehn verschiedene Sprachen gesprochen, und sie ist durch eine Gebirgskette in drei verschiedene Regionen unterteilt: Nord-, Zentral- und Südostirland. Die Kunst in Neuirland konzentrierte sich traditionell auf Bestattungszeremonien und Feste zu Ehren der Toten. Im nördlichen Neu
Der Palast der Masken oder Codz Poop, was "die gerollten Matten" bedeutet, in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Weltkulturerbe in Yucatan, Mexiko.
13848166 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, was "die gerollten Matten" bedeutet, in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Weltkulturerbe in Yucatan, Mexiko.
Ein Teil des Perito-Moreno-Gletschers kalbt und stürzt tonnenweise Gletschereis in den Lago Argentino im Los-Glaciares-Nationalpark in der Nähe von El Calafate, Argentinien. Eine UNESCO-Welterbestätte in der südamerikanischen Region Patagonien.
13846564 - Ein Teil des Perito-Moreno-Gletschers kalbt und stürzt tonnenweise Gletschereis in den Lago Argentino im Los-Glaciares-Nationalpark in der Nähe von El Calafate, Argentinien. Eine UNESCO-Welterbestätte in der südamerikanischen Region Patagonien.
Der Palast der Masken oder Codz Poop, was "die gerollten Matten" bedeutet, in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
13846395 - Der Palast der Masken oder Codz Poop, was "die gerollten Matten" bedeutet, in den prähispanischen Maya-Ruinen von Kabah - Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Galerie 354, Melanesien, Teil der Kunst Afrikas, Ozeaniens und Amerikas. Die Inseln des Pazifischen Ozeans umfassen fast 1.800 verschiedene Kulturen und Hunderte von künstlerischen Traditionen in einem Gebiet, das mehr als ein Drittel der Erdoberfläche bedeckt. Die Galerien für ozeanische Kunst sind geografisch in Abschnitte unterteilt: Polynesien und Mikronesien (Galerie 353); Melanesien (unterteilt in zwei Bereiche: Neuguinea und Inselmelanesien) und Australien (diese Galerie); und Insel-Südostasien (Galerie 355).
13845528 - Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Galerie 354, Melanesien, Teil der Kunst Afrikas, Ozeaniens und Amerikas. Die Inseln des Pazifischen Ozeans umfassen fast 1.800 verschiedene Kulturen und Hunderte von künstlerischen Traditionen in einem Gebiet, das mehr als ein Drittel der Erdoberfläche bedeckt. Die Galerien für ozeanische Kunst sind geografisch in Abschnitte unterteilt: Polynesien und Mikronesien (Galerie 353); Melanesien (unterteilt in zwei Bereiche: Neuguinea und Inselmelanesien) und Australien (diese Galerie); und Insel-Südostasien (Galerie 355).
Unterwasseransicht der Gärten von Ninfa, einem von der Familie Caetani geschaffenen Naturdenkmal. Diese Aufnahme ist Teil einer Auftragsarbeit für die Stiftung Roffredo Caetani, die die Oase verwaltet.
13821235 - Unterwasseransicht der Gärten von Ninfa, einem von der Familie Caetani geschaffenen Naturdenkmal. Diese Aufnahme ist Teil einer Auftragsarbeit für die Stiftung Roffredo Caetani, die die Oase verwaltet.
Azulejo im Kloster von Christus, Convento de Cristo, in Tomar. Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, Portugal
13797977 - Azulejo im Kloster von Christus, Convento de Cristo, in Tomar. Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, Portugal
Dieses Luftbild zeigt ein Tauchboot, das in der Pawai Bay und am Keahuolu Point nördlich der Stadt Kailua-Kona vor Anker liegt. Das abgebildete Land ist Teil des Lili?uokalani Land Trusts zugunsten der Kinder der hawaiianischen Ureinwohner; Kailua, Insel Hawaii, Hawaii, Vereinigte Staaten von Amerika
13776589 - Dieses Luftbild zeigt ein Tauchboot, das in der Pawai Bay und am Keahuolu Point nördlich der Stadt Kailua-Kona vor Anker liegt. Das abgebildete Land ist Teil des Lili?uokalani Land Trusts zugunsten der Kinder der hawaiianischen Ureinwohner; Kailua, Insel Hawaii, Hawaii, Vereinigte Staaten von Amerika
Von der Sonne beleuchtete Gemeindekirche bei bewölktem Himmel über der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
13884970 - Von der Sonne beleuchtete Gemeindekirche bei bewölktem Himmel über der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
Die Sultan-Ahmet- oder Sultanahmet-Moschee, auch bekannt als die Blaue Moschee.  Die Moschee ist Teil der historischen Bereiche von Istanbul, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören; Istanbul, Provinz Istanbul, Türkei
13884437 - Die Sultan-Ahmet- oder Sultanahmet-Moschee, auch bekannt als die Blaue Moschee. Die Moschee ist Teil der historischen Bereiche von Istanbul, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören; Istanbul, Provinz Istanbul, Türkei
Yaks fressen Salz in einem abgelegenen Teil von China.
13883537 - Yaks fressen Salz in einem abgelegenen Teil von China.
Schafe wandern auf einem unbefestigten Weg durch die Gemeinde auf der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil Islands; Westliche Inseln, Island
13884968 - Schafe wandern auf einem unbefestigten Weg durch die Gemeinde auf der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil Islands; Westliche Inseln, Island
Ziegen und Euphorbien um ein Wasserloch in einem trockenen Teil Kenias; In den Cherangani Hills, nordöstlich von Kapenguria, nahe Kitale, Westkenia.
13883331 - Ziegen und Euphorbien um ein Wasserloch in einem trockenen Teil Kenias; In den Cherangani Hills, nordöstlich von Kapenguria, nahe Kitale, Westkenia.
Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
13774991 - Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
13774989 - Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
Steinformation mit Radarreflektor auf einer Hügelkuppe mit Blick auf den Hafen auf Flatey Island, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil Islands; Westliche Inseln, Island
13884987 - Steinformation mit Radarreflektor auf einer Hügelkuppe mit Blick auf den Hafen auf Flatey Island, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil Islands; Westliche Inseln, Island
Leuchtturm Klofningur auf der kleinen Insel Klofningur vor der Küste der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
13884974 - Leuchtturm Klofningur auf der kleinen Insel Klofningur vor der Küste der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
Die Sultan-Ahmet- oder Sultanahmet-Moschee, auch bekannt als die Blaue Moschee.  Die Moschee ist Teil der historischen Bereiche von Istanbul, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören; Istanbul, Provinz Istanbul, Türkei
13884439 - Die Sultan-Ahmet- oder Sultanahmet-Moschee, auch bekannt als die Blaue Moschee. Die Moschee ist Teil der historischen Bereiche von Istanbul, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören; Istanbul, Provinz Istanbul, Türkei
Seevogel fliegt über einen felsigen Strand auf der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil Islands mit dem Leuchtturm Klofningur im Hintergrund; Westliche Inseln, Island
13884967 - Seevogel fliegt über einen felsigen Strand auf der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil Islands mit dem Leuchtturm Klofningur im Hintergrund; Westliche Inseln, Island
Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
13774990 - Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
Ein Teil der Scenic Route 1 auf dem Weg nach Big Sur; Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
13771463 - Ein Teil der Scenic Route 1 auf dem Weg nach Big Sur; Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
Lagergebäude an der Seite eines grasbewachsenen Hügels und Steinformation mit Radarreflektor auf der Hügelkuppe auf der Insel Flatey, einem ehemaligen Fischerdorf im Nordwesten von Island. Sie ist Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r. Heute ist es ein Touristenort, in dem die Menschen im Sommer kleine Häuser mieten; Westliche Inseln, Island
13885017 - Lagergebäude an der Seite eines grasbewachsenen Hügels und Steinformation mit Radarreflektor auf der Hügelkuppe auf der Insel Flatey, einem ehemaligen Fischerdorf im Nordwesten von Island. Sie ist Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r. Heute ist es ein Touristenort, in dem die Menschen im Sommer kleine Häuser mieten; Westliche Inseln, Island
Überblick über die Stadt auf der Insel Heimaey, Teil der Westmännerinseln, einer Inselgruppe von etwa 15 Inseln an der Südküste Islands, die vor etwa 11.000 Jahren entstanden ist; Heimaey Town, Djupivogur, Insel Heimaey, Island
13884985 - Überblick über die Stadt auf der Insel Heimaey, Teil der Westmännerinseln, einer Inselgruppe von etwa 15 Inseln an der Südküste Islands, die vor etwa 11.000 Jahren entstanden ist; Heimaey Town, Djupivogur, Insel Heimaey, Island
Bunte Holzhäuser entlang der Küstenlinie auf der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
13884973 - Bunte Holzhäuser entlang der Küstenlinie auf der Insel Flatey, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
Bauernhofgebäude und Draht- und Pfostenzaun auf einem Bauernhof auf Flatey Island, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
13884971 - Bauernhofgebäude und Draht- und Pfostenzaun auf einem Bauernhof auf Flatey Island, Teil einer Gruppe von etwa vierzig großen und kleinen Inseln und Inselchen in Brei??r im nordwestlichen Teil von Island; Westliche Inseln, Island
Steamboat Rock im Steamboat Rock State Park von der Devils Punch Bowl aus gesehen, einem Teil des Banks Lake in Eastern Washington; Hartline, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
13884822 - Steamboat Rock im Steamboat Rock State Park von der Devils Punch Bowl aus gesehen, einem Teil des Banks Lake in Eastern Washington; Hartline, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
13774992 - Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
13774988 - Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien; El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien
Im historischen Teil Borgata von Sappada in den Karnischen Alpen des Friaul, Nord-Italien
71424971 - Im historischen Teil Borgata von Sappada in den Karnischen Alpen des Friaul, Nord-Italien
Feldweg in Berglandschaft im bekannten Erholungsgebiet der Region Guria im westlichen Teil von Georgien
71409892 - Feldweg in Berglandschaft im bekannten Erholungsgebiet der Region Guria im westlichen Teil von Georgien
Architektur im Viertel von Alt-Tiflis - Kala, der älteste Teil der Hauptstadt Georgien
71391378 - Architektur im Viertel von Alt-Tiflis - Kala, der älteste Teil der Hauptstadt Georgien
Porte de l'Organeau, Teil der Stadtbefestigung von Aigues-Mortes, Camargue, Okzitanien, Frankreich
71390079 - Porte de l'Organeau, Teil der Stadtbefestigung von Aigues-Mortes, Camargue, Okzitanien, Frankreich
Mongolei, Ostmongolei, Steppengebiet Die Dschingis-Khan-Reiterstatue, Teil des Dschingis-Khan-Statuenkomplexes, ist eine 40 m hohe Statue von Dschingis Khan auf einem Pferd am Ufer des Tuul-Flusses in Tsonjin Boldog (54 km östlich der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar),
14201937 - Mongolei, Ostmongolei, Steppengebiet Die Dschingis-Khan-Reiterstatue, Teil des Dschingis-Khan-Statuenkomplexes, ist eine 40 m hohe Statue von Dschingis Khan auf einem Pferd am Ufer des Tuul-Flusses in Tsonjin Boldog (54 km östlich der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar),
Frankreich, Isere, Grenoble, Porte de France ist Teil der Festungsmauern, die von Lesdiguières im 17.
14199643 - Frankreich, Isere, Grenoble, Porte de France ist Teil der Festungsmauern, die von Lesdiguières im 17.
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Totes, l'auberge du cygne (Gasthaus zum Schwan), ehemaliges Relais der Royal Mail, es beherbergte Persönlichkeiten wie D'Artagnan, Madame de Pompadour, Louis-Philippe I., Napoleon I. und die Kaiserin Josephine usw. und war der Ort, an dem Guy de Maupassant Boule de Suif schrieb (in dem die Herberge sehr präsent ist) und an dem Gustave Flaubert einen Teil von Madame Bovary schrieb
14196613 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Totes, l'auberge du cygne (Gasthaus zum Schwan), ehemaliges Relais der Royal Mail, es beherbergte Persönlichkeiten wie D'Artagnan, Madame de Pompadour, Louis-Philippe I., Napoleon I. und die Kaiserin Josephine usw. und war der Ort, an dem Guy de Maupassant Boule de Suif schrieb (in dem die Herberge sehr präsent ist) und an dem Gustave Flaubert einen Teil von Madame Bovary schrieb
Frankreich, Savoie, Tarentaise-Tal, La Tania ist eines der größten Skigebiete Frankreichs, im Herzen von Les Trois Vallees (Die drei Täler), einem der größten Skigebiete der Welt mit 600 km markierten Pisten, westlicher Teil des Vanoise-Massivs (Luftaufnahme)
14194615 - Frankreich, Savoie, Tarentaise-Tal, La Tania ist eines der größten Skigebiete Frankreichs, im Herzen von Les Trois Vallees (Die drei Täler), einem der größten Skigebiete der Welt mit 600 km markierten Pisten, westlicher Teil des Vanoise-Massivs (Luftaufnahme)
Frankreich, Ain, GTJ große Juradurchquerung, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tief gelegenen Skistation von Sur Lyand auf einer Nordic-Footpath-Skistrecke, Panoramablick ins Tal bei Billon
14102428 - Frankreich, Ain, GTJ große Juradurchquerung, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tief gelegenen Skistation von Sur Lyand auf einer Nordic-Footpath-Skistrecke, Panoramablick ins Tal bei Billon
Frankreich, Ain, GTJ, große Überquerung des Juras, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tiefen Skistation von Sur Lyand auf einer nordischen Wanderstrecke, Wechsel nach Planvanel
14101733 - Frankreich, Ain, GTJ, große Überquerung des Juras, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tiefen Skistation von Sur Lyand auf einer nordischen Wanderstrecke, Wechsel nach Planvanel
Frankreich, Ain, GTJ große Überquerung des Juras, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tiefen Skistation von Sur Lyand auf einer nordischen Wanderstrecke, Wechsel nach Planvanel
14101717 - Frankreich, Ain, GTJ große Überquerung des Juras, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tiefen Skistation von Sur Lyand auf einer nordischen Wanderstrecke, Wechsel nach Planvanel
Frankreich, Corse du Sud, Sainte Lucie von Tallano, JC Arrii Olivenbauer übernahm die Plantagen mit sehr alten Olivenbäumen seiner Vorfahren, er stellt einen Teil seines Olivenöls mit der familiären Steinmühle her
14101252 - Frankreich, Corse du Sud, Sainte Lucie von Tallano, JC Arrii Olivenbauer übernahm die Plantagen mit sehr alten Olivenbäumen seiner Vorfahren, er stellt einen Teil seines Olivenöls mit der familiären Steinmühle her
Frankreich, Ain, GTJ große Juradurchquerung, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tiefen Skistation von Sur Lyand auf einer nordischen Skistrecke, in den Wäldern des Crêt du Nu (1351m)
14101112 - Frankreich, Ain, GTJ große Juradurchquerung, der südliche Teil zwischen dem Cuvery-Pass und der tiefen Skistation von Sur Lyand auf einer nordischen Skistrecke, in den Wäldern des Crêt du Nu (1351m)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Kapelle Notre Dame de Lorette mit den Gräbern der Herzöge von Lothringen direkt neben dem Chor der Kirche, die Kuppel
14096135 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Kapelle Notre Dame de Lorette mit den Gräbern der Herzöge von Lothringen direkt neben dem Chor der Kirche, die Kuppel
Namibia; Region Oshana; Nordnamibia; westlicher Teil des Etosha Nationalpark; Tränke bei Okaukuejo; Gruppe von Giraffen; Spiegelung auf der Wasseroberfläche
71416548 - Namibia; Region Oshana; Nordnamibia; westlicher Teil des Etosha Nationalpark; Tränke bei Okaukuejo; Gruppe von Giraffen; Spiegelung auf der Wasseroberfläche
Namibia; Region Oshana; Nordnamibia; westlicher Teil des Etosha Nationalpark; Giraffen im Abendlicht am Wasserloch von Okaukuejo; Spiegelungen
71416547 - Namibia; Region Oshana; Nordnamibia; westlicher Teil des Etosha Nationalpark; Giraffen im Abendlicht am Wasserloch von Okaukuejo; Spiegelungen
nächste Seite