Bilder

Stern Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Ein Selfie von mir bei der Beobachtung mit dem Celestron 15x70 SkyMaster Fernglas, im Licht des aufgehenden zunehmenden Mondes, von zu Hause aus am 20. August 2019.
13900604 - Ein Selfie von mir bei der Beobachtung mit dem Celestron 15x70 SkyMaster Fernglas, im Licht des aufgehenden zunehmenden Mondes, von zu Hause aus am 20. August 2019.
Ein Selfie von mir bei der Beobachtung im Mondlicht mit dem 80-mm-Apo-Refraktor. Zur Verwendung als Buchillustration.
13900440 - Ein Selfie von mir bei der Beobachtung im Mondlicht mit dem 80-mm-Apo-Refraktor. Zur Verwendung als Buchillustration.
Die nördliche Sommermilchstraße, die über den Bergen des Waterton Lakes National Park, Alberta, Kanada, untergeht, mit warmem, goldenem Licht, das vom aufgehenden abnehmenden Mond (hinter der Kamera) geliefert wird und die Landschaft und den Himmel in einem Mondschein-Effekt beleuchtet. Aufgenommen am 21. September 2019 in Bildern, die als Teil eines Zeitraffers aufgenommen wurden. Der Himmel ist schwach rot gefärbt, obwohl die blaue Farbe des Himmels vom Mondlicht herrührt. Dies ist eine Aufnahme während der goldenen Stunde des Mondes.
13900291 - Die nördliche Sommermilchstraße, die über den Bergen des Waterton Lakes National Park, Alberta, Kanada, untergeht, mit warmem, goldenem Licht, das vom aufgehenden abnehmenden Mond (hinter der Kamera) geliefert wird und die Landschaft und den Himmel in einem Mondschein-Effekt beleuchtet. Aufgenommen am 21. September 2019 in Bildern, die als Teil eines Zeitraffers aufgenommen wurden. Der Himmel ist schwach rot gefärbt, obwohl die blaue Farbe des Himmels vom Mondlicht herrührt. Dies ist eine Aufnahme während der goldenen Stunde des Mondes.
Ein 360°-Panorama des Frühlingshimmels über den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 29. März 2019, mit der Wintermilchstraße und den Sternbildern in der Mitte und den Frühlingssternbildern links und rechts am Himmel. In der Mitte ist auch das spitz zulaufende, pyramidenförmige Leuchten des Zodiakallichts zu sehen, das sich nach links über den Himmel als Zodiakalband fortsetzt und ganz rechts über dem Horizont als Gegenschein aufhellt. Der Stadthimmel leuchtet von Brooks und Calgary aus und überzieht den Horizont mit weißem und gelbem Glühen. Mars befindet sich knapp unterhalb de
13900083 - Ein 360°-Panorama des Frühlingshimmels über den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 29. März 2019, mit der Wintermilchstraße und den Sternbildern in der Mitte und den Frühlingssternbildern links und rechts am Himmel. In der Mitte ist auch das spitz zulaufende, pyramidenförmige Leuchten des Zodiakallichts zu sehen, das sich nach links über den Himmel als Zodiakalband fortsetzt und ganz rechts über dem Horizont als Gegenschein aufhellt. Der Stadthimmel leuchtet von Brooks und Calgary aus und überzieht den Horizont mit weißem und gelbem Glühen. Mars befindet sich knapp unterhalb de
Ein Selfie von mir mit dem Celestron C8 Teleskop, mit einer Aurora im Norden, für eine Buchillustration. Aufgenommen am 21. Juli 2019 vom Hinterhof aus in einer sehr klaren Nacht kurz vor Mondaufgang.
13899626 - Ein Selfie von mir mit dem Celestron C8 Teleskop, mit einer Aurora im Norden, für eine Buchillustration. Aufgenommen am 21. Juli 2019 vom Hinterhof aus in einer sehr klaren Nacht kurz vor Mondaufgang.
Das Gebiet des Rosettennebels (unten) und des Weihnachtsbaumhaufens (oben) in Monoceros mit dem Fornax Lightrack Tracker und 200mm Objektiv + Canon 5D MkII. Die Nebelflecken oben umfassen den Kegelnebel.
13898988 - Das Gebiet des Rosettennebels (unten) und des Weihnachtsbaumhaufens (oben) in Monoceros mit dem Fornax Lightrack Tracker und 200mm Objektiv + Canon 5D MkII. Die Nebelflecken oben umfassen den Kegelnebel.
Der Kern der Milchstraße im Sternbild Schütze tief im Süden über dem Frenchman River Tal im Grasslands National Park, Saskatchewan. Dies ist vom 76 Ranch Corral aus aufgenommen. Grasslands ist ein Dark Sky Preserve.
13897860 - Der Kern der Milchstraße im Sternbild Schütze tief im Süden über dem Frenchman River Tal im Grasslands National Park, Saskatchewan. Dies ist vom 76 Ranch Corral aus aufgenommen. Grasslands ist ein Dark Sky Preserve.
Der Bereich des galaktischen Zentrums der Milchstraße im Sternbild Schütze hinter der großen alten Scheune in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta, am 30. Juni 2019. Die Scheune wird von der Dämmerung im Norden beleuchtet, aber auch von der Lichtverschmutzung, die aus dem Westen (rechts im Bild) kommt. Der Himmel ist blau von der ewigen Sommerdämmerung zu dieser Zeit des Jahres.
13897676 - Der Bereich des galaktischen Zentrums der Milchstraße im Sternbild Schütze hinter der großen alten Scheune in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta, am 30. Juni 2019. Die Scheune wird von der Dämmerung im Norden beleuchtet, aber auch von der Lichtverschmutzung, die aus dem Westen (rechts im Bild) kommt. Der Himmel ist blau von der ewigen Sommerdämmerung zu dieser Zeit des Jahres.
Eine Demo-Aufnahme mit dem Orion 80mm CF Apo und der Celestron AVX-Montierung, mit 3 x 8 Minuten und 3 x 6 Minuten, bei ISO 1600 mit der Canon 6D MkII plus kürzeren 3 x 2 Minuten und 3 x 1 Minute Belichtungen, die mit Luminanzmasken überblendet wurden. Geführt mit dem Orion Starshoot und dem Orion Sucher, unter Verwendung des PHD2, mit vielen wilden Ausflügen im Guiding.
13897608 - Eine Demo-Aufnahme mit dem Orion 80mm CF Apo und der Celestron AVX-Montierung, mit 3 x 8 Minuten und 3 x 6 Minuten, bei ISO 1600 mit der Canon 6D MkII plus kürzeren 3 x 2 Minuten und 3 x 1 Minute Belichtungen, die mit Luminanzmasken überblendet wurden. Geführt mit dem Orion Starshoot und dem Orion Sucher, unter Verwendung des PHD2, mit vielen wilden Ausflügen im Guiding.
Ein Selfie mit mir beim Beobachten mit dem Celestron SE6 Teleskop und der Verwendung des iPads und der WiFi-Verbindung zur Steuerung des Teleskops. Version 1 mit Blick in den Himmel. Aufgenommen am 18. August 2019 im Licht des aufgehenden abnehmenden gibbous Mondes.
13897571 - Ein Selfie mit mir beim Beobachten mit dem Celestron SE6 Teleskop und der Verwendung des iPads und der WiFi-Verbindung zur Steuerung des Teleskops. Version 1 mit Blick in den Himmel. Aufgenommen am 18. August 2019 im Licht des aufgehenden abnehmenden gibbous Mondes.
Vereinigtes Königreich, Schottland, Hermitage Castle in der Nähe von Newcastleton ist nur noch halbruiniert und im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich.
13887615 - Vereinigtes Königreich, Schottland, Hermitage Castle in der Nähe von Newcastleton ist nur noch halbruiniert und im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich.
Vereinigtes Königreich, Schottland, Hermitage Castle in der Nähe von Newcastleton ist nur halb verfallen und es soll spuken.
13887614 - Vereinigtes Königreich, Schottland, Hermitage Castle in der Nähe von Newcastleton ist nur halb verfallen und es soll spuken.
Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13845060 - Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Die Milchstraße über dem Khwai-Fluss. Khwai-Konzession, Okavango-Delta, Botsuana
13835486 - Die Milchstraße über dem Khwai-Fluss. Khwai-Konzession, Okavango-Delta, Botsuana
Andra Mari Restaurant Galdakao Galdacano. Biskaya, Baskenland, Spanien.
13833931 - Andra Mari Restaurant Galdakao Galdacano. Biskaya, Baskenland, Spanien.
Foyer des Hotel Voco St. David's Cardiff, Cardiff, Wales
13826767 - Foyer des Hotel Voco St. David's Cardiff, Cardiff, Wales
Foyer des Hotel Voco St. David's Cardiff, Cardiff, Wales
13826765 - Foyer des Hotel Voco St. David's Cardiff, Cardiff, Wales
Taucher und künstlerische Lichtaufnahme der Höhle von Scilla, Italien
13821206 - Taucher und künstlerische Lichtaufnahme der Höhle von Scilla, Italien
Afrika, Namibia, Keetmanshoop. Köcherbäume und Milchstraße
13795272 - Afrika, Namibia, Keetmanshoop. Köcherbäume und Milchstraße
El Torcal De Antequera, Sierra Del Torcal; Sierra Del Torcal, Málaga, Andalusien, Spanien
13788230 - El Torcal De Antequera, Sierra Del Torcal; Sierra Del Torcal, Málaga, Andalusien, Spanien
Polarlicht über Landzunge mit Leuchtturm, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442527 - Polarlicht über Landzunge mit Leuchtturm, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Beleuchteter Leuchtturm steht auf Landzunge mit verschneiten Bergen und Sternhimmel mit Milchstraße, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442522 - Beleuchteter Leuchtturm steht auf Landzunge mit verschneiten Bergen und Sternhimmel mit Milchstraße, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Beleuchteter Leuchtturm steht auf Landzunge mit verschneiten Bergen und Sternhimmel, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442521 - Beleuchteter Leuchtturm steht auf Landzunge mit verschneiten Bergen und Sternhimmel, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Beleuchteter Leuchtturm bei Tungeneset mit Sternhimmel, Teufelszähne und Ersfjord im Hintergrund, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442490 - Beleuchteter Leuchtturm bei Tungeneset mit Sternhimmel, Teufelszähne und Ersfjord im Hintergrund, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Polarlicht über Steinfjord, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442466 - Polarlicht über Steinfjord, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Polarlicht über dem Nordfjord, Bergsbotn, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442465 - Polarlicht über dem Nordfjord, Bergsbotn, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Sternenhimmel mit Milchstraße, Oberbayern, Deutschland
71429914 - Sternenhimmel mit Milchstraße, Oberbayern, Deutschland
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, tritt live im El Kiosko de las Letras im Labordeta Park in Zaragoza, Spanien, auf
13925055 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, tritt live im El Kiosko de las Letras im Labordeta Park in Zaragoza, Spanien, auf
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian.
13924540 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian.
Der Dunkelnebel an der Grenze zwischen Cygnus und Cepheus trägt den Spitznamen Trichterwolkennebel (ein Name, der von Alan Whitman in einem Artikel in Sky and Telescope aus dem Jahr 2006 gegeben wurde), ist aber ein sehr auffälliges Merkmal der nördlichen Milchstraße, das mit bloßem Auge deutlicher zu erkennen ist als der nördliche Kohlensack im Süden. Dies ist ein schönes Objekt für ein Fernglas, und die hier gezeigte Aufnahme mit dem Teleobjektiv entspricht dem Sehfeld der meisten Ferngläser.
13900504 - Der Dunkelnebel an der Grenze zwischen Cygnus und Cepheus trägt den Spitznamen Trichterwolkennebel (ein Name, der von Alan Whitman in einem Artikel in Sky and Telescope aus dem Jahr 2006 gegeben wurde), ist aber ein sehr auffälliges Merkmal der nördlichen Milchstraße, das mit bloßem Auge deutlicher zu erkennen ist als der nördliche Kohlensack im Süden. Dies ist ein schönes Objekt für ein Fernglas, und die hier gezeigte Aufnahme mit dem Teleobjektiv entspricht dem Sehfeld der meisten Ferngläser.
Die erodierenden Formationen des Dinosaur Provincial Park, Alberta, beleuchtet vom aufgehenden Gibbous-Mond, rechts neben der Kamera, am 21. und 22. April 2019. Der Blick geht nach Norden, wobei sich die Sterne des Nordhimmels um den Polarstern drehen.
13899574 - Die erodierenden Formationen des Dinosaur Provincial Park, Alberta, beleuchtet vom aufgehenden Gibbous-Mond, rechts neben der Kamera, am 21. und 22. April 2019. Der Blick geht nach Norden, wobei sich die Sterne des Nordhimmels um den Polarstern drehen.
Mark betrachtet ein Ziel, M22, in der Milchstraße mit seinem TeleVue 127 Refraktor bei den jährlichen Rothney Observatory Milky Way Nights am 25. Juli 2019. Mehrere Satellitenspuren markieren den Himmel. Jupiter (am hellsten rechts) und Saturn (links) flankieren die Milchstraße.
13899336 - Mark betrachtet ein Ziel, M22, in der Milchstraße mit seinem TeleVue 127 Refraktor bei den jährlichen Rothney Observatory Milky Way Nights am 25. Juli 2019. Mehrere Satellitenspuren markieren den Himmel. Jupiter (am hellsten rechts) und Saturn (links) flankieren die Milchstraße.
Die erodierenden Formationen des Dinosaur Provincial Park, Alberta, beleuchtet vom aufgehenden Gibbous-Mond, links neben der Kamera, am 21. und 22. April 2019. Der Blick geht nach Westen, wo die Sterne des Winterhimmels untergehen. Procyon ist rechts zu sehen. Aphard in Hydra befindet sich oberhalb des Hügels.
13899154 - Die erodierenden Formationen des Dinosaur Provincial Park, Alberta, beleuchtet vom aufgehenden Gibbous-Mond, links neben der Kamera, am 21. und 22. April 2019. Der Blick geht nach Westen, wo die Sterne des Winterhimmels untergehen. Procyon ist rechts zu sehen. Aphard in Hydra befindet sich oberhalb des Hügels.
Venus (links) und Jupiter nahe beieinander am Morgenhimmel und östlich von Skorpius, hier rechts, mit dem rötlichen Antares zwischen den Bäumen. Das war am 26. Januar 2019. Die beiden Planeten standen früher in der Woche näher beieinander, aber die Wolken waren im Weg! Die Beleuchtung erfolgt durch den abnehmenden gibbous Mond rechts im Bild.
13899001 - Venus (links) und Jupiter nahe beieinander am Morgenhimmel und östlich von Skorpius, hier rechts, mit dem rötlichen Antares zwischen den Bäumen. Das war am 26. Januar 2019. Die beiden Planeten standen früher in der Woche näher beieinander, aber die Wolken waren im Weg! Die Beleuchtung erfolgt durch den abnehmenden gibbous Mond rechts im Bild.
Messier 17, der Schwanennebel, auch bekannt als Omega- oder Schachbrettnebel, mit dem offenen Sternhaufen M18 darunter.
13898673 - Messier 17, der Schwanennebel, auch bekannt als Omega- oder Schachbrettnebel, mit dem offenen Sternhaufen M18 darunter.
Ein Selfie von mir, wie ich das Celestron C8 GoTo System bediene, um Ziele zu finden, für eine Buchillustration. Aufgenommen am 21. Juli 2019 vom Hinterhof aus in einer sehr klaren Nacht kurz vor Mondaufgang,
13898275 - Ein Selfie von mir, wie ich das Celestron C8 GoTo System bediene, um Ziele zu finden, für eine Buchillustration. Aufgenommen am 21. Juli 2019 vom Hinterhof aus in einer sehr klaren Nacht kurz vor Mondaufgang,
Israel, Altes Gebäude am Berg Zion; Jerusalem
13889585 - Israel, Altes Gebäude am Berg Zion; Jerusalem
Trappers Zelt beleuchtet mit Aurora Borealis im Wapusk National Park im Norden Kanadas nahe Churchill; Manitoba Kanada
13887126 - Trappers Zelt beleuchtet mit Aurora Borealis im Wapusk National Park im Norden Kanadas nahe Churchill; Manitoba Kanada
Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13849312 - Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13845779 - Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Rindercarpaccio im Restaurant der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13844891 - Rindercarpaccio im Restaurant der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Zuriñe García, Chefkoch des Restaurants Andra Mari Galdakao Galdacano. Biskaya, Baskenland, Spanien.
13833932 - Zuriñe García, Chefkoch des Restaurants Andra Mari Galdakao Galdacano. Biskaya, Baskenland, Spanien.
Außenterrasse des Place de l'Etoile Cafe, Bar, Restaurant, auf dem El Nejmeh Platz oder Star Platz, Downtown, Beirut, Libanon
13823672 - Außenterrasse des Place de l'Etoile Cafe, Bar, Restaurant, auf dem El Nejmeh Platz oder Star Platz, Downtown, Beirut, Libanon
Mohammad Al-Amine Moschee und El Nejmeh Platz oder Sternplatz von Abdul Hamid Karami, Innenstadt, Beirut, Libanon
13823667 - Mohammad Al-Amine Moschee und El Nejmeh Platz oder Sternplatz von Abdul Hamid Karami, Innenstadt, Beirut, Libanon
Judengasse, rechts Hotel Altstadt, Salzburg, Österreich
13823528 - Judengasse, rechts Hotel Altstadt, Salzburg, Österreich
Bristlecone-Kiefer, Alter Bristlecone-Kiefernwald, White Mountains, Kalifornien
13810282 - Bristlecone-Kiefer, Alter Bristlecone-Kiefernwald, White Mountains, Kalifornien
Afrika. Tansania. Die Sterne der Milchstraße erhellen den Nachthimmel bei Ndutu im Serengeti-Nationalpark.
13795481 - Afrika. Tansania. Die Sterne der Milchstraße erhellen den Nachthimmel bei Ndutu im Serengeti-Nationalpark.
Das Schloss des Sterns, Teba, Malaga, Spanien
13788192 - Das Schloss des Sterns, Teba, Malaga, Spanien
Sternenhimmel mit Milchstraße über Lodges von Didima, Didima, Cathedral Peak, Drakensberge, Kwa Zulu Natal, UNESCO Welterbe Maloti-Drakensberg, Südafrika
71445334 - Sternenhimmel mit Milchstraße über Lodges von Didima, Didima, Cathedral Peak, Drakensberge, Kwa Zulu Natal, UNESCO Welterbe Maloti-Drakensberg, Südafrika
Polarlicht über dem Nordfjord, Bergsbotn, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442464 - Polarlicht über dem Nordfjord, Bergsbotn, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, beim Signieren seiner Bücher in Zaragoza, Spanien
13925528 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, beim Signieren seiner Bücher in Zaragoza, Spanien
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian.
13924969 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian.
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, beim Signieren seiner Bücher in Zaragoza, Spanien
13924928 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, beim Signieren seiner Bücher in Zaragoza, Spanien
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, beim Signieren seiner Bücher in Zaragoza, Spanien
13924915 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, beim Signieren seiner Bücher in Zaragoza, Spanien
Ein Weitwinkel-Blick auf die herbstliche Milchstraße der nördlichen Hemisphäre, von Aquila unten rechts im Süden bis Cassiopeia und Perseus oben links im Nordosten. Cygnus ist an einem späten Oktoberabend in der Mitte zu sehen. Die Sterne des Sommerdreiecks befinden sich in der Mitte und rechts, die Galaxien Andromeda und Triangulum unten links. Der Dunkelnebel Le Gentil 3, auch Trichternebel genannt, befindet sich in der Mitte.
13900189 - Ein Weitwinkel-Blick auf die herbstliche Milchstraße der nördlichen Hemisphäre, von Aquila unten rechts im Süden bis Cassiopeia und Perseus oben links im Nordosten. Cygnus ist an einem späten Oktoberabend in der Mitte zu sehen. Die Sterne des Sommerdreiecks befinden sich in der Mitte und rechts, die Galaxien Andromeda und Triangulum unten links. Der Dunkelnebel Le Gentil 3, auch Trichternebel genannt, befindet sich in der Mitte.
Der Mond bei totaler Finsternis am 20. Januar 2019 in einer Mehrfachbelichtung, die zeigt, wie sich der Mond von rechts nach links (von Westen nach Osten) durch den Kernschatten der Erde bewegt.
13899765 - Der Mond bei totaler Finsternis am 20. Januar 2019 in einer Mehrfachbelichtung, die zeigt, wie sich der Mond von rechts nach links (von Westen nach Osten) durch den Kernschatten der Erde bewegt.
Das Celestron GPS8 Teleskop schaut auf M22 in der Milchstraße im Licht des aufgehenden zunehmenden Gibbous-Mondes, vom Hinterhof aus am 21. Juli 2019. Rechts ist der Jupiter hell, links der Saturn.
13898229 - Das Celestron GPS8 Teleskop schaut auf M22 in der Milchstraße im Licht des aufgehenden zunehmenden Gibbous-Mondes, vom Hinterhof aus am 21. Juli 2019. Rechts ist der Jupiter hell, links der Saturn.
Die sommerlichen Sternbilder Sagittarius und Scorpius, die von meinem Breitengrad 51° N aus tief über den Süden gleiten, über den Bäumen meines Hinterhofs im ländlichen Alberta.
13898188 - Die sommerlichen Sternbilder Sagittarius und Scorpius, die von meinem Breitengrad 51° N aus tief über den Süden gleiten, über den Bäumen meines Hinterhofs im ländlichen Alberta.
Einer der Teller von Stefan Berndt, dem Chefkoch des Paul Gauguin, zeigt einige Gerichte des 2-Sterne-Michelin-Restaurants. Paul Gauguin-Kreuzfahrt, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13848604 - Einer der Teller von Stefan Berndt, dem Chefkoch des Paul Gauguin, zeigt einige Gerichte des 2-Sterne-Michelin-Restaurants. Paul Gauguin-Kreuzfahrt, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13847163 - Restaurant auf der Luxuskreuzfahrt Paul Gauguin, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Zuriñe García, Chefkoch des Restaurants Andra Mari Galdakao Galdacano. Biskaya, Baskenland, Spanien.
13833933 - Zuriñe García, Chefkoch des Restaurants Andra Mari Galdakao Galdacano. Biskaya, Baskenland, Spanien.
Schleiereule (Tyto alba) in sternenklarer Nacht, Salamanca, Kastilien und Leon, Spanien
13828274 - Schleiereule (Tyto alba) in sternenklarer Nacht, Salamanca, Kastilien und Leon, Spanien
Spanferkel mit Pilzen von Küchenchef Daniel García, im Restaurant Zortziko, Straße Alameda Mazarredo 17, Bilbao, Spanien
13823781 - Spanferkel mit Pilzen von Küchenchef Daniel García, im Restaurant Zortziko, Straße Alameda Mazarredo 17, Bilbao, Spanien
Mohammad Al-Amine Moschee in der Souk Abou Nasser Straße, Innenstadt, Beirut, Libanon
13823677 - Mohammad Al-Amine Moschee in der Souk Abou Nasser Straße, Innenstadt, Beirut, Libanon
Straße El Omari Moschee, im Hintergrund die Große Al-Omari Moschee, Innenstadt, Beirut, Libanon
13823673 - Straße El Omari Moschee, im Hintergrund die Große Al-Omari Moschee, Innenstadt, Beirut, Libanon
El Nejmeh-Platz oder Star-Platz, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
13823666 - El Nejmeh-Platz oder Star-Platz, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
Die Milchstraße über Santa Rosa Island, Channel Islands National Park, Kalifornien, USA.
13810626 - Die Milchstraße über Santa Rosa Island, Channel Islands National Park, Kalifornien, USA.
Sternenhimmel mit Milchstraße über Lodges von Didima, Didima, Cathedral Peak, Drakensberge, Kwa Zulu Natal, UNESCO Welterbe Maloti-Drakensberg, Südafrika
71445320 - Sternenhimmel mit Milchstraße über Lodges von Didima, Didima, Cathedral Peak, Drakensberge, Kwa Zulu Natal, UNESCO Welterbe Maloti-Drakensberg, Südafrika
Polarlicht und Milchstraße über den Teufelszähnen und dem Ersfjord, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442452 - Polarlicht und Milchstraße über den Teufelszähnen und dem Ersfjord, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Ich richte den A&M 80mm Refraktor auf der Astro-Tech Voyager-Montierung auf die Milchstraße, wobei der Laserpointer den Weg zeigt. Ich ziele auf M11 in Scutum.
13899534 - Ich richte den A&M 80mm Refraktor auf der Astro-Tech Voyager-Montierung auf die Milchstraße, wobei der Laserpointer den Weg zeigt. Ich ziele auf M11 in Scutum.
Eine Sammlung von schwachen Nebeln im südlichen Cepheus, darunter der Zauberernebel.
13899317 - Eine Sammlung von schwachen Nebeln im südlichen Cepheus, darunter der Zauberernebel.
Das Feld der Sternhaufen und Nebel in den Zwillingen, mit Messier 35, den wichtigsten offenen Sternhaufen hier. Unterhalb von M38 befindet sich NGC 2158. Der Nebel links zwischen Mu und Eta Geminorum ist IC 443, ein Supernova-Überrest, auch bekannt als Quallennebel. Der Nebel unten ist IC 2174, gleich hinter der Grenze im Orion und auch als Affenkopfnebel bekannt.
13898995 - Das Feld der Sternhaufen und Nebel in den Zwillingen, mit Messier 35, den wichtigsten offenen Sternhaufen hier. Unterhalb von M38 befindet sich NGC 2158. Der Nebel links zwischen Mu und Eta Geminorum ist IC 443, ein Supernova-Überrest, auch bekannt als Quallennebel. Der Nebel unten ist IC 2174, gleich hinter der Grenze im Orion und auch als Affenkopfnebel bekannt.
Ein Stapel von 25 x 2-Minuten-Belichtungen mit Canon 200mm f/2.8 Objektiv bei f/4 und ISO 1600 mit Canon 6D.
13897815 - Ein Stapel von 25 x 2-Minuten-Belichtungen mit Canon 200mm f/2.8 Objektiv bei f/4 und ISO 1600 mit Canon 6D.
Ein helles, farbenfrohes Schild mit der Aufschrift "Zürich Welcome" auf einem Riesenrad; Zürich Schweiz
13888138 - Ein helles, farbenfrohes Schild mit der Aufschrift "Zürich Welcome" auf einem Riesenrad; Zürich Schweiz
Marokkanische Nationalflaggen hängen in der Medina; Marrakesch, Marokko
13880470 - Marokkanische Nationalflaggen hängen in der Medina; Marrakesch, Marokko
Stefan Berndt, der Chefkoch des Paul Gauguin, zeigt einige Gerichte des 2-Sterne-Restaurants Michelin. Paul Gauguin-Kreuzfahrt, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13848841 - Stefan Berndt, der Chefkoch des Paul Gauguin, zeigt einige Gerichte des 2-Sterne-Restaurants Michelin. Paul Gauguin-Kreuzfahrt, Gesellschaftsinseln, Tuamotus-Archipel, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Foyer des Hotel Voco St. David's in Cardiff, Cardiff, Wales
13826766 - Foyer des Hotel Voco St. David's in Cardiff, Cardiff, Wales
Mohammad-Al-Amine-Moschee von der Straße Souk Abou Nasser, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
13823676 - Mohammad-Al-Amine-Moschee von der Straße Souk Abou Nasser, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
Außenterrasse des Place de l'Etoile Cafe, Bar, Restaurant, auf dem El Nejmeh-Platz oder Star-Platz, Innenstadt, Beirut, Libanon
13823675 - Außenterrasse des Place de l'Etoile Cafe, Bar, Restaurant, auf dem El Nejmeh-Platz oder Star-Platz, Innenstadt, Beirut, Libanon
El Omari Moschee Straße, im Hintergrund El Nejmeh Platz oder Star Platz, Innenstadt, Beirut, Libanon
13823669 - El Omari Moschee Straße, im Hintergrund El Nejmeh Platz oder Star Platz, Innenstadt, Beirut, Libanon
Mohammad-Al-Amine-Moschee von der Straße Souk Abou Nasser, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
13823668 - Mohammad-Al-Amine-Moschee von der Straße Souk Abou Nasser, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
Nächtlicher Sternenhimmel über dem Crater Lake im Crater Lake National Park, Oregon, USA (Großes Format verfügbar)
13812555 - Nächtlicher Sternenhimmel über dem Crater Lake im Crater Lake National Park, Oregon, USA (Großes Format verfügbar)
Sternenhimmel im Wald im Glacier National Park, Montana, USA
13812081 - Sternenhimmel im Wald im Glacier National Park, Montana, USA
Das Schloss des Sterns, Teba, Malaga, Spanien
13788191 - Das Schloss des Sterns, Teba, Malaga, Spanien
Polarlicht über dem Strand von Ballesvika, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442524 - Polarlicht über dem Strand von Ballesvika, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Polarlicht über Teufelszähne und Ersfjord, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442492 - Polarlicht über Teufelszähne und Ersfjord, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Polarlicht über Teufelszähne und Ersfjord, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442491 - Polarlicht über Teufelszähne und Ersfjord, Okshornan, Tungeneset, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Grünes und rotes Polarlicht über den Bergen, Bergsbotn, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
71442463 - Grünes und rotes Polarlicht über den Bergen, Bergsbotn, Senja, Troms og Finnmark, Norwegen
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, tritt live im El Kiosko de las Letras im Labordeta Park, Zaragoza, Spanien, auf
13925171 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, tritt live im El Kiosko de las Letras im Labordeta Park, Zaragoza, Spanien, auf
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, tritt live im El Kiosko de las Letras im Labordeta Park, Zaragoza, Spanien, auf
13924908 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, tritt live im El Kiosko de las Letras im Labordeta Park, Zaragoza, Spanien, auf
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian.
13924845 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian.
Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, signiert seine Bücher in Zaragoza, Spanien
13924484 - Santi Balmes, spanischer Indie-Pop-Musiker und Schriftsteller, Frontmann der Band Love of Lesbian, signiert seine Bücher in Zaragoza, Spanien
Ein Komposit aus mehreren Belichtungen, um Bilder von fünf Geminiden-Meteoren zu einer weiten Ansicht des Winterhimmels mit dem Kometen Wirtanen oben rechts im Stier zusammenzusetzen, aufgenommen am 12. Dezember 2018. Die Meteore schießen vom Radiantenpunkt in den Zwillingen in der Nähe des bläulich-weißen Sterns Castor (links) weg. Die Milchstraße verläuft senkrecht durch das Bild von Auriga oben bis hinter Orion unten.
13899263 - Ein Komposit aus mehreren Belichtungen, um Bilder von fünf Geminiden-Meteoren zu einer weiten Ansicht des Winterhimmels mit dem Kometen Wirtanen oben rechts im Stier zusammenzusetzen, aufgenommen am 12. Dezember 2018. Die Meteore schießen vom Radiantenpunkt in den Zwillingen in der Nähe des bläulich-weißen Sterns Castor (links) weg. Die Milchstraße verläuft senkrecht durch das Bild von Auriga oben bis hinter Orion unten.
Nachtansicht von Eus, Frankreich
13899068 - Nachtansicht von Eus, Frankreich
Die Herbststernbilder Perseus und Cassiopeia oben, mit der hellen Capella in Auriga und dem Plejaden-Sternhaufen in Taurus unten, im Nordosten über dem Lake Edith im Jasper National Park, in einer klaren Herbstnacht. Der Doppelsternhaufen befindet sich in der Mitte, oberhalb der größeren Gruppe von Sternen um Mirfak, die Perseus-Assoziation genannt wird.
13898682 - Die Herbststernbilder Perseus und Cassiopeia oben, mit der hellen Capella in Auriga und dem Plejaden-Sternhaufen in Taurus unten, im Nordosten über dem Lake Edith im Jasper National Park, in einer klaren Herbstnacht. Der Doppelsternhaufen befindet sich in der Mitte, oberhalb der größeren Gruppe von Sternen um Mirfak, die Perseus-Assoziation genannt wird.
Orion (rechts), der an einem Augustmorgen im Grasslands National Park, Saskatchewan, am 26. August 2019 in den Morgenhimmel aufsteigt. Die abnehmende Mondsichel leuchtet links in den Wolken. Castor und Pollux in den Zwillingen sind links vom Baum zu sehen; Procyon geht rechts vom Baum auf. Aufgenommen von der Straße der zwei Bäume ist dies einer der Bäume!
13898354 - Orion (rechts), der an einem Augustmorgen im Grasslands National Park, Saskatchewan, am 26. August 2019 in den Morgenhimmel aufsteigt. Die abnehmende Mondsichel leuchtet links in den Wolken. Castor und Pollux in den Zwillingen sind links vom Baum zu sehen; Procyon geht rechts vom Baum auf. Aufgenommen von der Straße der zwei Bäume ist dies einer der Bäume!
Eine Sitzung zur Aufnahme von Deep-Sky-Objekten in einem ländlichen Hinterhof in Alberta, in einer kühlen Novembernacht, 8. November 2018. Ich verwendete den Celestron 8 HD-Tubus auf der Astro-Physics Mach One-Montierung und nahm Messier 27 mit der Canon 6 D MkII auf. Dieses Bild habe ich mit der Sony a7III und dem Venus Optics 15mm Objektiv bei f/2 auf den Vordergrund fokussiert aufgenommen.
13898252 - Eine Sitzung zur Aufnahme von Deep-Sky-Objekten in einem ländlichen Hinterhof in Alberta, in einer kühlen Novembernacht, 8. November 2018. Ich verwendete den Celestron 8 HD-Tubus auf der Astro-Physics Mach One-Montierung und nahm Messier 27 mit der Canon 6 D MkII auf. Dieses Bild habe ich mit der Sony a7III und dem Venus Optics 15mm Objektiv bei f/2 auf den Vordergrund fokussiert aufgenommen.
Ein Selfie von mir mit dem Astro-Physics Traveler 105-mm-Apo-Zielfernrohr in einer Nacht der visuellen Beobachtung, in der ich Kommentare zu Deep-Sky-Objekten für die Verwendung in Büchern aufzeichnete. Die Nacht war dunstig und rauchig und hatte mehr Himmelsglühen am Horizont als sonst.
13898121 - Ein Selfie von mir mit dem Astro-Physics Traveler 105-mm-Apo-Zielfernrohr in einer Nacht der visuellen Beobachtung, in der ich Kommentare zu Deep-Sky-Objekten für die Verwendung in Büchern aufzeichnete. Die Nacht war dunstig und rauchig und hatte mehr Himmelsglühen am Horizont als sonst.
Ein Kompositbild, das mich (rechts, grün beleuchtet) und andere Mitglieder des Calgary RASC Astronomie-Clubs zeigt, die mit grünen Laserpointern auf Polaris zeigen, bei einer öffentlichen Sternenparty am 27. Juli 2019 im Rothney Astrophysical Observatory. An diesem Abend nahmen etwa 600 Personen teil. Ich habe eine lasergeführte Tour durch den Nachthimmel präsentiert.
13897928 - Ein Kompositbild, das mich (rechts, grün beleuchtet) und andere Mitglieder des Calgary RASC Astronomie-Clubs zeigt, die mit grünen Laserpointern auf Polaris zeigen, bei einer öffentlichen Sternenparty am 27. Juli 2019 im Rothney Astrophysical Observatory. An diesem Abend nahmen etwa 600 Personen teil. Ich habe eine lasergeführte Tour durch den Nachthimmel präsentiert.
nächste Seite