Bilder

Südlich Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Stocherkähne im Flussdelta, Kalksteingebirgslandschaft, Van Long, Ninh Binh, südlich von Hanoi, Nordvietnam, Südostasien, Asien
71319311 - Stocherkähne im Flussdelta, Kalksteingebirgslandschaft, Van Long, Ninh Binh, südlich von Hanoi, Nordvietnam, Südostasien, Asien
Argentinien, Beagle, Berg, Del, Erde, Feuer, Hafen, Kanal, Meer, Ozean, See, Stange, Süden, Südlich, Ushuaia, XK1-824904, agefotostock
70287318 - Argentinien, Beagle, Berg, Del, Erde, Feuer, Hafen, Kanal, Meer, Ozean, See, Stange, Süden, Südlich, Ushuaia, XK1-824904, agefotostock
Frankreich, Rhone, Lyon, Distrikt La Confluence südlich des Presqu'ile, erstes vom WWF zertifiziertes französisches nachhaltiges Viertel. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum am Zusammenfluss von Rhone und Saone Österreichische Firma Coop Himmelb (l) au
71347947 - Frankreich, Rhone, Lyon, Distrikt La Confluence südlich des Presqu'ile, erstes vom WWF zertifiziertes französisches nachhaltiges Viertel. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum am Zusammenfluss von Rhone und Saone Österreichische Firma Coop Himmelb (l) au
Frankreich, Var, Iles d';Hyeres, Nationalpark Port-Cros, Insel Porquerolles, der schwarze Strand südlich von Langoustier, Blick von Sainte-Anne auf die Ile du Petit Langoustier
71329682 - Frankreich, Var, Iles d';Hyeres, Nationalpark Port-Cros, Insel Porquerolles, der schwarze Strand südlich von Langoustier, Blick von Sainte-Anne auf die Ile du Petit Langoustier
Frankreich, Corse-du-Sud, südlich von Propriano, Punta Campomoro, Turm von Campomoro (Luftaufnahme)
71329093 - Frankreich, Corse-du-Sud, südlich von Propriano, Punta Campomoro, Turm von Campomoro (Luftaufnahme)
Frankreich, Rhône , Lyon, Bezirk La Confluence südlich der Presqu'île, der erste französische Bezirk, der vom WWF als nachhaltig zertifiziert wurde, das Musée des Confluences, ein Museum für Wissenschaft und Gesellschaft am Zusammenfluss von Rhône und Saône, das von der österreichischen Firma Coop Himmelb(l)au entworfen wurde; das Museum wurde am 20. Dezember 2014 eröffnet
71318648 - Frankreich, Rhône , Lyon, Bezirk La Confluence südlich der Presqu'île, der erste französische Bezirk, der vom WWF als nachhaltig zertifiziert wurde, das Musée des Confluences, ein Museum für Wissenschaft und Gesellschaft am Zusammenfluss von Rhône und Saône, das von der österreichischen Firma Coop Himmelb(l)au entworfen wurde; das Museum wurde am 20. Dezember 2014 eröffnet
Frankreich, Rhône, Lyon, Bezirk La Confluence südlich der Presqu'île, der erste französische Bezirk, der vom WWF als nachhaltig zertifiziert wurde, das Musée des Confluences, ein Museum für Wissenschaft und Gesellschaft am Zusammenfluss von Rhône und Saône, entworfen von der österreichischen Firma Coop Himmelb(l)au
71331390 - Frankreich, Rhône, Lyon, Bezirk La Confluence südlich der Presqu'île, der erste französische Bezirk, der vom WWF als nachhaltig zertifiziert wurde, das Musée des Confluences, ein Museum für Wissenschaft und Gesellschaft am Zusammenfluss von Rhône und Saône, entworfen von der österreichischen Firma Coop Himmelb(l)au
Frankreich, Rhône, Lyon, Bezirk La Confluence südlich der Presqu'île, der erste französische Bezirk, der vom WWF als nachhaltig zertifiziert wurde, das Musée des Confluences, ein Museum für Wissenschaft und Gesellschaft am Zusammenfluss von Rhône und Saône, entworfen von der österreichischen Firma Coop Himmelb(l)au
71331385 - Frankreich, Rhône, Lyon, Bezirk La Confluence südlich der Presqu'île, der erste französische Bezirk, der vom WWF als nachhaltig zertifiziert wurde, das Musée des Confluences, ein Museum für Wissenschaft und Gesellschaft am Zusammenfluss von Rhône und Saône, entworfen von der österreichischen Firma Coop Himmelb(l)au
Frankreich, Corse-du-Sud, Golf von Santa Giulia, südlich von Porto Vecchio (Luftaufnahme)
71331032 - Frankreich, Corse-du-Sud, Golf von Santa Giulia, südlich von Porto Vecchio (Luftaufnahme)
Frankreich, Rhône, Lyon, Distrikt La Confluence südlich des Presqu'ile, erstes vom WWF zertifiziertes französisches nachhaltiges Viertel. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum am Zusammenfluss von Rhône und Saone. Entworfen von der österreichischen Firma Coop Himmelb (l) au, Blick auf Eisenbahnbrücke La Mulatiere (20. Jahrhundert) von Maurice Koechlin, Metallkonstruktion, und Blick auf den Wolkenkratzer des Crédit-Lyonnais-Turms, genannt le Crayon, in der Ferne links und die Raymond-Barre-Brücke rechts
71322507 - Frankreich, Rhône, Lyon, Distrikt La Confluence südlich des Presqu'ile, erstes vom WWF zertifiziertes französisches nachhaltiges Viertel. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum am Zusammenfluss von Rhône und Saone. Entworfen von der österreichischen Firma Coop Himmelb (l) au, Blick auf Eisenbahnbrücke La Mulatiere (20. Jahrhundert) von Maurice Koechlin, Metallkonstruktion, und Blick auf den Wolkenkratzer des Crédit-Lyonnais-Turms, genannt le Crayon, in der Ferne links und die Raymond-Barre-Brücke rechts
Frankreich, Rhone, Lyon, die Brücke Raymond Barre über der Rhône verbindet den Bezirk Confluence südlich des Presqu'ile, das erste vom WWF zertifizierte französische nachhaltige Viertel, und den Bezirk Gerland. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum , am Zusammenfluss von Rhone und Saone gelegen, gegründet von der österreichischen Firma Coop Himmelb (l) au
71347948 - Frankreich, Rhone, Lyon, die Brücke Raymond Barre über der Rhône verbindet den Bezirk Confluence südlich des Presqu'ile, das erste vom WWF zertifizierte französische nachhaltige Viertel, und den Bezirk Gerland. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum , am Zusammenfluss von Rhone und Saone gelegen, gegründet von der österreichischen Firma Coop Himmelb (l) au
Frankreich, Rhone, Lyon, die Brücke Raymond Barre über der Rhône verbindet den Bezirk Confluence südlich des Presqu'ile, das erste vom WWF zertifizierte französische nachhaltige Viertel, und den Bezirk Gerland. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum , am Zusammenfluss von Rhone und Saone gelegen, gegründet von der österreichischen Firma Coop Himmelb (l) au
71347946 - Frankreich, Rhone, Lyon, die Brücke Raymond Barre über der Rhône verbindet den Bezirk Confluence südlich des Presqu'ile, das erste vom WWF zertifizierte französische nachhaltige Viertel, und den Bezirk Gerland. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein Anthropologiemuseum , am Zusammenfluss von Rhone und Saone gelegen, gegründet von der österreichischen Firma Coop Himmelb (l) au
Frankreich, Rhone, Lyon, Bezirk La Confluence südlich des Presqu'ile, erstes vom WWF zertifiziertes französisches nachhaltiges Viertel. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein anthropologisches Museum am Zusammenfluss von Rhone und Saone, entworfen von dem österreichischen Architektenbüro COOP HIMMELB(L)AU
71329285 - Frankreich, Rhone, Lyon, Bezirk La Confluence südlich des Presqu'ile, erstes vom WWF zertifiziertes französisches nachhaltiges Viertel. Das Musee des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und ein anthropologisches Museum am Zusammenfluss von Rhone und Saone, entworfen von dem österreichischen Architektenbüro COOP HIMMELB(L)AU
Frankreich, Rhone, Lyon, der neue Stadtteil La Confluence südlich des Presqu'ile, nahe dem Zusammenfluss von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Quartier Frankreichs, Wohngebäude am Quai Antoine Riboud am Rand des mit der Saône verbundenen nautischen Beckens und die Fußgängerbrücke des Place nautique
71314446 - Frankreich, Rhone, Lyon, der neue Stadtteil La Confluence südlich des Presqu'ile, nahe dem Zusammenfluss von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Quartier Frankreichs, Wohngebäude am Quai Antoine Riboud am Rand des mit der Saône verbundenen nautischen Beckens und die Fußgängerbrücke des Place nautique
Fischerboot festgemacht vom Strand südlich der Stadt bei Sonnenuntergang, Otres Beach, Sihanoukville, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien
71351944 - Fischerboot festgemacht vom Strand südlich der Stadt bei Sonnenuntergang, Otres Beach, Sihanoukville, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien
Grand Canyon gesehen von Bright Angel Trail südlich von Indian Gardens bei Sonnenuntergang, Grand Canyon National Park, UNESCO-Weltkulturerbe, Arizona, Vereinigte Staaten von Amerika, Nordamerika
71352200 - Grand Canyon gesehen von Bright Angel Trail südlich von Indian Gardens bei Sonnenuntergang, Grand Canyon National Park, UNESCO-Weltkulturerbe, Arizona, Vereinigte Staaten von Amerika, Nordamerika
Fischerboot festgemacht vom Strand südlich der Stadt bei Sonnenuntergang, Otres Beach, Sihanoukville, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien
71351946 - Fischerboot festgemacht vom Strand südlich der Stadt bei Sonnenuntergang, Otres Beach, Sihanoukville, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien
Landschaft, Blick bis Skye, Westküste südlich von Mallaig, Schottland
71180697 - Landschaft, Blick bis Skye, Westküste südlich von Mallaig, Schottland
Nebliger Herbstmorgen im einem Wald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71454919 - Nebliger Herbstmorgen im einem Wald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Wald an der Isar, Herbst im Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
71450238 - Wald an der Isar, Herbst im Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
Sitzbank und Weg, Wintermorgen an der Isar bei Nebel, südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71450237 - Sitzbank und Weg, Wintermorgen an der Isar bei Nebel, südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Weg im Wald, Morgennebel im Herbst in einem Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71450234 - Weg im Wald, Morgennebel im Herbst in einem Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Sotol, Dasylirion wheeleri, wächst in der Sonoran-Wüste im Box Canyon südlich von Tucson, Arizona
14126117 - Sotol, Dasylirion wheeleri, wächst in der Sonoran-Wüste im Box Canyon südlich von Tucson, Arizona
Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
14125318 - Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
Herbst im Wald, Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
71450246 - Herbst im Wald, Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
14125509 - Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
Die unbefestigte Straße durch den Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
14124125 - Die unbefestigte Straße durch den Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
Wüstenpflanzen an der steilen Wand des Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
14123803 - Wüstenpflanzen an der steilen Wand des Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
Nebliger Herbstmorgen im einem Wald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71454920 - Nebliger Herbstmorgen im einem Wald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Farbenfrohe Häuser an der Karibikküste südlich von St. George's, Grenada, Karibik
71453785 - Farbenfrohe Häuser an der Karibikküste südlich von St. George's, Grenada, Karibik
Nebliger Herbstmorgen im einem Buchenwald, Wald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71450262 - Nebliger Herbstmorgen im einem Buchenwald, Wald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
14126252 - Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
Herbst an der Isar, im Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
71450250 - Herbst an der Isar, im Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
Frühling im Wald, ein Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71450233 - Frühling im Wald, ein Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Sotol, Dasylirion wheeleri, wächst in der Sonoran-Wüste im Box Canyon südlich von Tucson, Arizona
14124962 - Sotol, Dasylirion wheeleri, wächst in der Sonoran-Wüste im Box Canyon südlich von Tucson, Arizona
Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
14124412 - Agaven und Feigenkakteen wachsen aus einer Felswand im Box Canyon in der Sonoran-Wüste südlich von Tucson, Arizona
Waldweg, Herbst im Wald bei Nebel, ein Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71450334 - Waldweg, Herbst im Wald bei Nebel, ein Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Waldweg, Herbst im Wald bei Nebel, ein Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71450333 - Waldweg, Herbst im Wald bei Nebel, ein Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Blick auf Isar, Wintermorgen im Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
71450239 - Blick auf Isar, Wintermorgen im Isartal südlich von München, Bayern, Deutschland
Der berüchtigte "grüne" Komet C/2022 E3 (ZTF) zieht in der Nacht des 11. Februar 2023 im Sternbild Stier am rötlichen Mars vorbei. Der Komet befand sich in dieser Nacht 2° südlich von Mars. Der Mars war in die dunklen Staubwolken im Sternbild Stier eingebettet, die den Hintergrundhimmel dunkel und fleckig erscheinen lassen. Die Koma des Kometen leuchtet aufgrund der Emission von zweiatomigen Kohlenstoffmolekülen cyanfarben, ein typisches Merkmal von Kometen. Der Staubschweif und der schwache Ionenschweif sind gerade noch sichtbar.
13998596 - Der berüchtigte "grüne" Komet C/2022 E3 (ZTF) zieht in der Nacht des 11. Februar 2023 im Sternbild Stier am rötlichen Mars vorbei. Der Komet befand sich in dieser Nacht 2° südlich von Mars. Der Mars war in die dunklen Staubwolken im Sternbild Stier eingebettet, die den Hintergrundhimmel dunkel und fleckig erscheinen lassen. Die Koma des Kometen leuchtet aufgrund der Emission von zweiatomigen Kohlenstoffmolekülen cyanfarben, ein typisches Merkmal von Kometen. Der Staubschweif und der schwache Ionenschweif sind gerade noch sichtbar.
Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
71435679 - Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
Totale Sonnenfinsternis, von einem Standort 130 km südlich von Tobrouk, Libyen; 29. März 2006. 0,8 Sekunden Belichtung mit einer Canon 20D Kamera und einem 10-22mm Objektiv bei 12mm Brennweite und Blende 5. Belichtung auotmatisch eingestellt. Teil einer Zeitraffersequenz mit Bildern, die alle 1 Sekunde aufgenommen wurden.
13900107 - Totale Sonnenfinsternis, von einem Standort 130 km südlich von Tobrouk, Libyen; 29. März 2006. 0,8 Sekunden Belichtung mit einer Canon 20D Kamera und einem 10-22mm Objektiv bei 12mm Brennweite und Blende 5. Belichtung auotmatisch eingestellt. Teil einer Zeitraffersequenz mit Bildern, die alle 1 Sekunde aufgenommen wurden.
Front einer roten Scheune in einem blühenden Rapsfeld mit blauem Himmel und Wolken südlich von High River; Alberta Kanada
13887887 - Front einer roten Scheune in einem blühenden Rapsfeld mit blauem Himmel und Wolken südlich von High River; Alberta Kanada
Oregon-Küste südlich des Aussichtspunkts Natural Bridges, Samuel H. Boardman State Park.
13848109 - Oregon-Küste südlich des Aussichtspunkts Natural Bridges, Samuel H. Boardman State Park.
Oregon-Küste südlich des Aussichtspunkts Natural Bridges, Samuel H. Boardman State Park.
13846703 - Oregon-Küste südlich des Aussichtspunkts Natural Bridges, Samuel H. Boardman State Park.
Alte Eiche in der Weidelandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
71435677 - Alte Eiche in der Weidelandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
Dies ist eine Aufnahme der Cygnus-Sternwolke in der nördlichen Milchstraße, wobei die Flecken aus rotem Wasserstoffgas in der gesamten Region hervorgehoben werden. Das Feld umfasst den "Hals" von Cygnus, von nördlich von Eta Cygni auf der linken Seite bis knapp südlich von Beta Cygni, auch bekannt als Albireo, auf der rechten Seite, wobei das Feld entlang der Milchstraße ausgerichtet ist. Ein Teil des Nebels hier ist im Sharpless-Katalog nummeriert. Zum Beispiel ist der schwache Bogen links von Albireo Sharpless 2-91. Der hellste Nebelfleck unten links von Eta Cygni ist Sh2-101. Der Nebel in d
13998821 - Dies ist eine Aufnahme der Cygnus-Sternwolke in der nördlichen Milchstraße, wobei die Flecken aus rotem Wasserstoffgas in der gesamten Region hervorgehoben werden. Das Feld umfasst den "Hals" von Cygnus, von nördlich von Eta Cygni auf der linken Seite bis knapp südlich von Beta Cygni, auch bekannt als Albireo, auf der rechten Seite, wobei das Feld entlang der Milchstraße ausgerichtet ist. Ein Teil des Nebels hier ist im Sharpless-Katalog nummeriert. Zum Beispiel ist der schwache Bogen links von Albireo Sharpless 2-91. Der hellste Nebelfleck unten links von Eta Cygni ist Sh2-101. Der Nebel in d
Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits in 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich knapp unterhalb des Konvergenzpunktes. Der Große Wagen ist ganz oben. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
13998745 - Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits in 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich knapp unterhalb des Konvergenzpunktes. Der Große Wagen ist ganz oben. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
Sonnenuntergang am 1. August 2015 am Horsethief Canyon Viewpoint mit Blick auf den Red Deer River, nördlich von Drumheller, Alberta, auf dem Dinosaur Trail scenic drive. Der Name stammt aus der Pionierzeit, als sich die Pferde hier in den Badlands verirrten und dann wieder auftauchten, allerdings mit einem neuen Brandzeichen. Die Region beherbergt reiche Vorkommen an Dinosaurierfossilien aus der späten Kreidezeit. Etwas südlich von hier befindet sich das Royal Tyrrell Museum, ein Forschungszentrum für Dinosaurier und prähistorisches Leben von Weltrang.
13898732 - Sonnenuntergang am 1. August 2015 am Horsethief Canyon Viewpoint mit Blick auf den Red Deer River, nördlich von Drumheller, Alberta, auf dem Dinosaur Trail scenic drive. Der Name stammt aus der Pionierzeit, als sich die Pferde hier in den Badlands verirrten und dann wieder auftauchten, allerdings mit einem neuen Brandzeichen. Die Region beherbergt reiche Vorkommen an Dinosaurierfossilien aus der späten Kreidezeit. Etwas südlich von hier befindet sich das Royal Tyrrell Museum, ein Forschungszentrum für Dinosaurier und prähistorisches Leben von Weltrang.
Die sommerliche Milchstraße über den Sandsteinformationen im Writing-on-Stone Provincial Park in Süd-Alberta, in einer dunklen Mondnacht, 31. Juli 2016. Der Vordergrund wird nur vom Sternenlicht beleuchtet. Hier wurde keine künstliche Lichtmalerei verwendet. Der Lagunennebel und Objekte in Sagittarius und Scutum befinden sich hier südlich im Zentrum.
13897842 - Die sommerliche Milchstraße über den Sandsteinformationen im Writing-on-Stone Provincial Park in Süd-Alberta, in einer dunklen Mondnacht, 31. Juli 2016. Der Vordergrund wird nur vom Sternenlicht beleuchtet. Hier wurde keine künstliche Lichtmalerei verwendet. Der Lagunennebel und Objekte in Sagittarius und Scutum befinden sich hier südlich im Zentrum.
Eines der beiden Gräber südlich von Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul. Beachten Sie die steinerne Laubsägearbeit über dem Eingang des Grabes. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13848808 - Eines der beiden Gräber südlich von Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul. Beachten Sie die steinerne Laubsägearbeit über dem Eingang des Grabes. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
Blick auf den Missouri River, Farmland und die Highwood Mountains von einem Aussichtspunkt am Highway 87 südlich von Fort Benton, Montana.
13846776 - Blick auf den Missouri River, Farmland und die Highwood Mountains von einem Aussichtspunkt am Highway 87 südlich von Fort Benton, Montana.
Südlich von Georgetown, Guyana
13806504 - Südlich von Georgetown, Guyana
Kanada, Nunavut-Territorium, Sturmwolken ziehen über der Westküste der Hudson Bay südlich des Inuit-Dorfes Arviat auf
13796937 - Kanada, Nunavut-Territorium, Sturmwolken ziehen über der Westküste der Hudson Bay südlich des Inuit-Dorfes Arviat auf
Nebliger Herbstmorgen im einem Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71427111 - Nebliger Herbstmorgen im einem Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einer Serie von Bildern, die bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Ort aufgenommen wurden. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
13999521 - Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einer Serie von Bildern, die bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Ort aufgenommen wurden. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits auf 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora hauptsächlich pulsierte und keine kräuselnden Vorhänge bildete. Das war am frühen Abend, als der Himmel noch einige Dämmerungsfarben hatte und das Sonnenlicht die hohen Vorhänge beleuchtete. Orion ist unten rechts zu sehen.
13999498 - Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits auf 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora hauptsächlich pulsierte und keine kräuselnden Vorhänge bildete. Das war am frühen Abend, als der Himmel noch einige Dämmerungsfarben hatte und das Sonnenlicht die hohen Vorhänge beleuchtete. Orion ist unten rechts zu sehen.
Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einem einzigen Bild, aufgenommen in der Mitte der Finsternis um 10:29 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Standort. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Da der Mond südlich der Mittellinie stand, wurde er auf die Nordseite der Sonne verschoben, so dass der Mond vom Zentrum der Sonnenscheibe versetzt ist.
13998567 - Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einem einzigen Bild, aufgenommen in der Mitte der Finsternis um 10:29 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Standort. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Da der Mond südlich der Mittellinie stand, wurde er auf die Nordseite der Sonne verschoben, so dass der Mond vom Zentrum der Sonnenscheibe versetzt ist.
Ein Panorama des Polarlichts der Stufe Kp5 am 27. Mai 2022 von zu Hause aus. Das Polarlicht zeigt auffällige magentafarbene Strahlen, die durch die rote Sauerstoffemission entstehen, die sich mit dem blauen Streulicht der Sonne in großen Höhen vermischt, wie es um die Sommersonnenwende üblich ist, wenn die hohe Atmosphäre die ganze Nacht hindurch beleuchtet ist. Als Bonus bildet sich ganz rechts, südlich des Polarlichtovals, in dem STEVE normalerweise erscheint, ein schwacher STEVE-Bogen. STEVE verblasst und kehrt dann zurück, um stärker zu werden und über den Himmel von Osten nach Westen sich
13900512 - Ein Panorama des Polarlichts der Stufe Kp5 am 27. Mai 2022 von zu Hause aus. Das Polarlicht zeigt auffällige magentafarbene Strahlen, die durch die rote Sauerstoffemission entstehen, die sich mit dem blauen Streulicht der Sonne in großen Höhen vermischt, wie es um die Sommersonnenwende üblich ist, wenn die hohe Atmosphäre die ganze Nacht hindurch beleuchtet ist. Als Bonus bildet sich ganz rechts, südlich des Polarlichtovals, in dem STEVE normalerweise erscheint, ein schwacher STEVE-Bogen. STEVE verblasst und kehrt dann zurück, um stärker zu werden und über den Himmel von Osten nach Westen sich
Statue der berühmten Latinosängerin Lola Beltran in der Stadt El Rosario, südlich von Mazatlan, Sinaloa, Mexiko.
13847790 - Statue der berühmten Latinosängerin Lola Beltran in der Stadt El Rosario, südlich von Mazatlan, Sinaloa, Mexiko.
Kreuz und Fassade der Kirche Nuestra Se?ora del Rosario in der Stadt El Rosario, südlich von Mazatlan, Sinaloa, Mexiko.
13845502 - Kreuz und Fassade der Kirche Nuestra Se?ora del Rosario in der Stadt El Rosario, südlich von Mazatlan, Sinaloa, Mexiko.
Wanderer am Rande des zugefrorenen Portage Lake und Blick auf das Eis des Portage Glacier, Süd-Zentral-Alaska und südlich von Anchorage; Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika
13776723 - Wanderer am Rande des zugefrorenen Portage Lake und Blick auf das Eis des Portage Glacier, Süd-Zentral-Alaska und südlich von Anchorage; Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika
Landstraße durch die Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
71435680 - Landstraße durch die Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits auf 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich unterhalb des Konvergenzpunktes. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
13998546 - Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits auf 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich unterhalb des Konvergenzpunktes. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
Ein 360°-Panorama von der Saskatchewan Summer Star Party am 4. August 2016 auf dem Meadows Campground im Cypress Hills Inter-Provincial Park, südlich von Maple Creek, Saskatchewan. Der Park ist ein Dark Sky Preserve und beherbergt die jährliche Star Party, die jeden Sommer etwa 300 Menschen und Teleskope anlockt.
13900603 - Ein 360°-Panorama von der Saskatchewan Summer Star Party am 4. August 2016 auf dem Meadows Campground im Cypress Hills Inter-Provincial Park, südlich von Maple Creek, Saskatchewan. Der Park ist ein Dark Sky Preserve und beherbergt die jährliche Star Party, die jeden Sommer etwa 300 Menschen und Teleskope anlockt.
Das Erscheinen des berüchtigten STEVE-Glühbogens südlich der Hauptvorhänge des Polarlichts, am 27. und 28. Mai 2022 von zu Hause in Süd-Alberta aus. Dies war früh um 23:53 Uhr MESZ, als STEVE in seiner klassischen lila Farbe im Osten erschien. STEVE = Strong Thermal Emission Velocity Enhancement (Starke thermische Emissionsgeschwindigkeitserhöhung), die durch heißes Gas entsteht, das während eines aktiven Schauspiels südlich der Hauptaura von Osten nach Westen fließt. In dieser Nacht war es Kp5. Das Hauptorakel hat links einige subtile blaue Strahlen in sich.
13898108 - Das Erscheinen des berüchtigten STEVE-Glühbogens südlich der Hauptvorhänge des Polarlichts, am 27. und 28. Mai 2022 von zu Hause in Süd-Alberta aus. Dies war früh um 23:53 Uhr MESZ, als STEVE in seiner klassischen lila Farbe im Osten erschien. STEVE = Strong Thermal Emission Velocity Enhancement (Starke thermische Emissionsgeschwindigkeitserhöhung), die durch heißes Gas entsteht, das während eines aktiven Schauspiels südlich der Hauptaura von Osten nach Westen fließt. In dieser Nacht war es Kp5. Das Hauptorakel hat links einige subtile blaue Strahlen in sich.
Rote Scheune in einem blühenden Rapsfeld mit blauem Himmel und Wolken südlich von High River; Alberta Kanada
13887886 - Rote Scheune in einem blühenden Rapsfeld mit blauem Himmel und Wolken südlich von High River; Alberta Kanada
USA, Kalifornien. No Water No Life, California Drought Expedition 4, Rte 25, westlich der Diablo Mountain Range, südlich des Pinnacle National Park, alte Windmühle
13810258 - USA, Kalifornien. No Water No Life, California Drought Expedition 4, Rte 25, westlich der Diablo Mountain Range, südlich des Pinnacle National Park, alte Windmühle
Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
71435681 - Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
Weiden bei Loch Coulter südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
71435678 - Weiden bei Loch Coulter südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
71435676 - Weide- und Moorlandschaft südlich von Stirling, Stirling, Schottland, Großbritannien
Venus in untergeordneter Konjunktion, als sie am 13. August 2023 am Nachmittagshimmel etwa 7,6° unter (südlich) der Sonne vorbeizieht. Der Tag war warm und die Sichtverhältnisse recht unscharf.
13999669 - Venus in untergeordneter Konjunktion, als sie am 13. August 2023 am Nachmittagshimmel etwa 7,6° unter (südlich) der Sonne vorbeizieht. Der Tag war warm und die Sichtverhältnisse recht unscharf.
Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einem Einzelbild, aufgenommen bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Standort. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
13999111 - Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einem Einzelbild, aufgenommen bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Standort. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
Ein 360° "all-sky" Panorama des nördlichen Frühlingshimmels, aufgenommen, als der galaktische Nordpol fast genau südlich hoch am Himmel stand, so dass wir aus der Ebene unserer Galaxie nach oben schauen. Die Milchstraße ist zwar sichtbar, aber nur als ein tiefer Bogen über dem Norden, und in dieser Nacht (27. April 2022) fiel ein Bogen eines schwachen grünen und magentafarbenen Polarlichts genau mit der Position der Milchstraße zusammen. Der galaktische Nordpol befindet sich gleich links neben dem Coma Berenices-Sternhaufen unterhalb der Mitte.
13899446 - Ein 360° "all-sky" Panorama des nördlichen Frühlingshimmels, aufgenommen, als der galaktische Nordpol fast genau südlich hoch am Himmel stand, so dass wir aus der Ebene unserer Galaxie nach oben schauen. Die Milchstraße ist zwar sichtbar, aber nur als ein tiefer Bogen über dem Norden, und in dieser Nacht (27. April 2022) fiel ein Bogen eines schwachen grünen und magentafarbenen Polarlichts genau mit der Position der Milchstraße zusammen. Der galaktische Nordpol befindet sich gleich links neben dem Coma Berenices-Sternhaufen unterhalb der Mitte.
Farben der Sonnenuntergangsdämmerung und der zunehmende Gibbous-Mond über den Chiricahua Mountains im Südosten Arizonas, südlich von Willcox. Aufgenommen am 15. Dezember 2013 auf dem Highway 186. Aufgenommen mit dem 24-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII. Einige dunkle Dämmerungsstrahlen sind sichtbar, die zum antisolaren Punkt konvergieren.
13898005 - Farben der Sonnenuntergangsdämmerung und der zunehmende Gibbous-Mond über den Chiricahua Mountains im Südosten Arizonas, südlich von Willcox. Aufgenommen am 15. Dezember 2013 auf dem Highway 186. Aufgenommen mit dem 24-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII. Einige dunkle Dämmerungsstrahlen sind sichtbar, die zum antisolaren Punkt konvergieren.
Eines der beiden Gräber südlich von Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul. Beachten Sie die steinerne Laubsägearbeit über dem Eingang des Grabes. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13848311 - Eines der beiden Gräber südlich von Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul. Beachten Sie die steinerne Laubsägearbeit über dem Eingang des Grabes. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
McKenzie River Trail, südlich des Trailbridge Reservoirs; Willamette National Forest, Cascade Mountains, Oregon.
13844438 - McKenzie River Trail, südlich des Trailbridge Reservoirs; Willamette National Forest, Cascade Mountains, Oregon.
Meereis am Brasvellbreen, südlich der Austfonna-Eiskappe. Nordaustlandet, Svalbard, Norwegen
13837035 - Meereis am Brasvellbreen, südlich der Austfonna-Eiskappe. Nordaustlandet, Svalbard, Norwegen
USA, Kalifornien, Wildlife Waystation. Porträt eines afrikanischen Löwenjungen Panthera leo, die Art ist in Afrika südlich der Sahara beheimatet, dieses Tier ist eine Rettungsstation für Wildtiere
13810408 - USA, Kalifornien, Wildlife Waystation. Porträt eines afrikanischen Löwenjungen Panthera leo, die Art ist in Afrika südlich der Sahara beheimatet, dieses Tier ist eine Rettungsstation für Wildtiere
Kanada, Nunavut Territorium, Unscharfes Bild eines rauschenden Wasserfalls in der Nähe von Bury Cove entlang der Hudson Bay, 100 Meilen südlich des Polarkreises (Großformat verfügbar)
13796935 - Kanada, Nunavut Territorium, Unscharfes Bild eines rauschenden Wasserfalls in der Nähe von Bury Cove entlang der Hudson Bay, 100 Meilen südlich des Polarkreises (Großformat verfügbar)
Porträt einer Gruppe von Papageientauchern (Fratercula) auf einer Klippe auf der Insel Vigur, der zweitgrößten Insel im ?afjar?j?ord in den Westfjorden, Island. Die Insel liegt direkt südlich des Polarkreises und ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie. Zu den hier lebenden Arten gehören Papageientaucher, Eiderenten, Küstenseeschwalben, Trottellummen und Tordalken; Vigur, Westfjorde, Island
13884996 - Porträt einer Gruppe von Papageientauchern (Fratercula) auf einer Klippe auf der Insel Vigur, der zweitgrößten Insel im ?afjar?j?ord in den Westfjorden, Island. Die Insel liegt direkt südlich des Polarkreises und ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie. Zu den hier lebenden Arten gehören Papageientaucher, Eiderenten, Küstenseeschwalben, Trottellummen und Tordalken; Vigur, Westfjorde, Island
Porträt eines Papageientauchers (Fratercula) auf einer Klippe auf Vigur, der zweitgrößten Insel im ?afjar?j?ord in den Westfjorden, Island. Die Insel liegt direkt südlich des Polarkreises und ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie. Zu den hier lebenden Arten gehören Papageientaucher, Eiderenten, Küstenseeschwalben, Trottellummen und Tordalken; Vigur, Westfjorde, Island
13884992 - Porträt eines Papageientauchers (Fratercula) auf einer Klippe auf Vigur, der zweitgrößten Insel im ?afjar?j?ord in den Westfjorden, Island. Die Insel liegt direkt südlich des Polarkreises und ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie. Zu den hier lebenden Arten gehören Papageientaucher, Eiderenten, Küstenseeschwalben, Trottellummen und Tordalken; Vigur, Westfjorde, Island
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) im Flug über dem Atlantik bei Vigur Island mit einem flachen Berggipfel im Hintergrund. Die südlich des Polarkreises gelegene Insel ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie; Vigur Island, Isafjardardjup Bay, Island
13884994 - Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) im Flug über dem Atlantik bei Vigur Island mit einem flachen Berggipfel im Hintergrund. Die südlich des Polarkreises gelegene Insel ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie; Vigur Island, Isafjardardjup Bay, Island
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) im Flug über einer Grasfläche auf der Insel Vigur mit einem flachen Berggipfel im Hintergrund. Die südlich des Polarkreises gelegene Insel ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie; Vigur Island, Isafjardardjup Bay, Island
13884993 - Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) im Flug über einer Grasfläche auf der Insel Vigur mit einem flachen Berggipfel im Hintergrund. Die südlich des Polarkreises gelegene Insel ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie; Vigur Island, Isafjardardjup Bay, Island
Dramatischer Blick auf den markanten, flach aufragenden Berggipfel in Vigur, der zweitgrößten Insel des ?afjar?j?ord in den Westfjorden. Die knapp südlich des Polarkreises gelegene Insel ist für ihre enorme Vogelkolonie bekannt; Vigur, Westfjorde, Island
13884991 - Dramatischer Blick auf den markanten, flach aufragenden Berggipfel in Vigur, der zweitgrößten Insel des ?afjar?j?ord in den Westfjorden. Die knapp südlich des Polarkreises gelegene Insel ist für ihre enorme Vogelkolonie bekannt; Vigur, Westfjorde, Island
Porträt eines Papageientauchers (Fratercula) mit mehreren kleinen Fischen im Schnabel auf einer felsigen Klippe auf Vigur, der zweitgrößten Insel im ?afjar?j?ord in den Westfjorden, Island. Die Insel liegt direkt südlich des Polarkreises und ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie. Zu den hier lebenden Arten gehören Papageientaucher, Eiderenten, Küstenseeschwalben, Trottellummen und Tordalken; Vigur, Westfjorde, Island
13884997 - Porträt eines Papageientauchers (Fratercula) mit mehreren kleinen Fischen im Schnabel auf einer felsigen Klippe auf Vigur, der zweitgrößten Insel im ?afjar?j?ord in den Westfjorden, Island. Die Insel liegt direkt südlich des Polarkreises und ist berühmt für ihre riesige Vogelkolonie. Zu den hier lebenden Arten gehören Papageientaucher, Eiderenten, Küstenseeschwalben, Trottellummen und Tordalken; Vigur, Westfjorde, Island
Die Burg Fort La Latte südlich vom Cap Frehel, Plévenon, Bretagne, Frankreich
71420715 - Die Burg Fort La Latte südlich vom Cap Frehel, Plévenon, Bretagne, Frankreich
Nebliger Herbstmorgen im einem Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71414803 - Nebliger Herbstmorgen im einem Buchenwald südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Morgenstimmung im Buchenwald im Herbst südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71395966 - Morgenstimmung im Buchenwald im Herbst südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Morgenstimmung im Buchenwald im Herbst südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
71395965 - Morgenstimmung im Buchenwald im Herbst südlich von München, Bayern, Deutschland, Europa
Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Stadtviertel Frankreichs, Le Monolithe, Wohngebäude und Büros
14200913 - Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Stadtviertel Frankreichs, Le Monolithe, Wohngebäude und Büros
Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, Quai Rambaud entlang der ehemaligen Docks, Pavillon des Salins, auch Cube Orange genannt, von den Architekten Dominique Jakob und Brendan Mac Farlane und Wohngebäude Ycone des Architekten Jean Nouvel
14200911 - Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, Quai Rambaud entlang der ehemaligen Docks, Pavillon des Salins, auch Cube Orange genannt, von den Architekten Dominique Jakob und Brendan Mac Farlane und Wohngebäude Ycone des Architekten Jean Nouvel
Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Stadtviertel Frankreichs, Le Monolithe, Wohngebäude und Büros
14200909 - Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Stadtviertel Frankreichs, Le Monolithe, Wohngebäude und Büros
Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, Cube Vert der Architekten Dominique Jakob und Brendan Mac Farlane ist der Hauptsitz von Euronews, Lime-S Elektroroller
14200905 - Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, Cube Vert der Architekten Dominique Jakob und Brendan Mac Farlane ist der Hauptsitz von Euronews, Lime-S Elektroroller
Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Stadtviertel Frankreichs, Le Monolithe, Wohngebäude und Büros
14200893 - Frankreich, Rhone, Lyon, Stadtviertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Stadtviertel Frankreichs, Le Monolithe, Wohngebäude und Büros
Frankreich, Rhone, Lyon, das Viertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Viertel Frankreichs.
14200892 - Frankreich, Rhone, Lyon, das Viertel La Confluence südlich der Presqu'ile, in der Nähe des Zusammenflusses von Rhone und Saone, ist das erste vom WWF zertifizierte nachhaltige Viertel Frankreichs.
Frankreich, Somme, Bucht von Authie, Fort-Mahon, die Dünen von Marquenterre, südlich der Bucht von Authie, Berck-sur-mer im Hintergrund
14197946 - Frankreich, Somme, Bucht von Authie, Fort-Mahon, die Dünen von Marquenterre, südlich der Bucht von Authie, Berck-sur-mer im Hintergrund
Frankreich, Haute Savoie, massive Bauges, oberhalb von Annecy Grenze zur Savoie, das Semnoz Plateau außergewöhnlicher Aussichtspunkt auf die Nordalpen, Langlaufloipen südlich des Plateaus
14096163 - Frankreich, Haute Savoie, massive Bauges, oberhalb von Annecy Grenze zur Savoie, das Semnoz Plateau außergewöhnlicher Aussichtspunkt auf die Nordalpen, Langlaufloipen südlich des Plateaus
Frankreich, Haute Savoie, massive Bauges, oberhalb von Annecy an der Grenze zur Savoie, die Hochebene von Semnoz, außergewöhnlicher Aussichtspunkt auf die Nordalpen, Langlaufloipen südlich der Hochebene und Wolkenmeer
14095914 - Frankreich, Haute Savoie, massive Bauges, oberhalb von Annecy an der Grenze zur Savoie, die Hochebene von Semnoz, außergewöhnlicher Aussichtspunkt auf die Nordalpen, Langlaufloipen südlich der Hochebene und Wolkenmeer
nächste Seite