71373349 - Fachwerkhäuser im Finkenherd, Unesco-Welterbe, Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland71373348 - Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Finkenherd, Unesco-Welterbe, Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland71373347 - Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Finkenherd, Unesco-Welterbe, Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland71373346 - Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Finkenherd, Unesco-Welterbe, Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland71373313 - Felsenkirche in der Weinstadt Saint Emilion, Unesco-Welterbe, Frankreich71373312 - Wehrturm in der Weinstadt Saint Emilion, Unesco-Welterbe, Frankreich71373311 - Felsenkirche in der Weinstadt Saint Emilion, Unesco-Welterbe, Frankreich71373310 - Jugendliche im Kloster Cordeliers Cloister in der Weinstadt Saint Emilion, Unesco-Welterbe, Frankreich71373309 - Altstadt von Saint Emilion, Unesco-Welterbe, Frankreich71373307 - Leuchtturm Cordouan, Unsesco-Welterbe, Frankreich71373306 - Leuchtturm Cordouan, Unsesco-Welterbe, Frankreich71373305 - Leuchtturm Cordouan, Unsesco-Welterbe, Frankreich71371987 - Hufeisensiedlung von Bruno Traut, Siedlung der Berliner Moderne, Bauabschnitt Rote Front, Fritz-Reuter-Allee, Welterbe der UNESCO, Berlin-Britz, Neukölln, Berlin, Deutschland, Europa71347884 - Frankreich, Côte d'Or, Dijon, Straße Vauban, klassifiziertes Stadtzentrum Welterbe der UNESCO71314581 - Frankreich, Rhone, Lyon, Vieux Lyon, Kreuzfahrtschiff auf der Saône und die Kirche Saint-Georges, klassifizierte historische Stätte UNESCO-Welterbe71312582 - Kirchenschiff der Kathedral Notre-Dame, Ile de la Cite, UNESCO Welterbe Seine-Ufer, Paris, Frankreich71311112 - Wassertürme Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311111 - Lech Kanal am Wasserturm beim Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311110 - Stuck Decke im Wasserturm Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311109 - Stuck Decke im Wasserturm Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311108 - Visualisierung historischer Wasserleitungen im Wasserturm Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg71311107 - Wassertürme Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311106 - Blick vom Kräutergarten auf Wasserturm Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311105 - Wasserturm Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311104 - Rotes Tor (Teil der ehemaligen Stadtbefestigung), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311103 - Tür im Detail am Eingang Wasserturm, Am Roten Tor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311102 - Blick vom Wasserrad am Vogeltor über Innerer Stadtgraben Kanal, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311101 - Wasserrad am Vogeltor, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311100 - Zirbelnuss Kanal Brücke und Unterer Brunnenturm am Ensemble Unteres Brunnenwerk, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg71311099 - Zirbelnuss Kanal Brücke am Ensemble Unteres Brunnenwerk, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311098 - Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311097 - Generator im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311096 - Generator im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311095 - Generator im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311094 - Generator im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311093 - Generator im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland 71311092 - Turbinenkammer im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311091 - Turbinenkammer im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311090 - Turbinenkammer im Kraftwerk Langweid (Lechmuseum Bayern), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311089 - Maschinen in Historischem Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311088 - Druckkessel in Historischem Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311087 - Druckkessel in Historischem Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311086 - Druckkessel in Historischem Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311085 - Mosaik am Boden von Historischem Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland 71311084 - Ornamente an Decke von Historischem Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311083 - Maschinenraum im Historischen Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311082 - Maschinenraum im Historischen Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311081 - Historisches Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311080 - Historisches Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311079 - Historisches Wasserwerk am Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311078 - Blick vom Stauwehr Hochablass auf Lech, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311077 - Stauwehr Hochablass, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Lech, Bayern, Deutschland 71311076 - Olympia Kanustrecke Am Eiskanal, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311075 - Stadtmetzg (historischer Bau der Spätrenaissance), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311074 - Fassade der Stadtmetzg (historischer Bau der Spätrenaissance), UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311073 - Merkur Brunnen, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311072 - Herkules Brunnen in der Maximilian Straße, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311071 - Augustus Brunnen am Rathaus Platz, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311070 - Rathaus am Augustusbrunnen, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311069 - Brunnenfigur Sinngold, historischer Augustus Brunnen am Rathaus Platz, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern71311068 - Augustus Brunnen am Rathaus Platz mit Blick auf Stadtgründer Augustus und dem Perlachturm, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg71311067 - Blick über Hinterer Lech Kanal zum Brechthaus, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311066 - Blick über Hinterer Lech Kanal zum Brechthaus, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311065 - Blick zum Perlachturm und Rathaus, UNESCO Welterbe Historische Wasserwirtschaft, Augsburg, Bayern, Deutschland71311064 - Warnschild Radioaktiv, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Uranerzbergbau, Sachsen71311063 - Blick zum Schachtkomplex 371, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Uranerzbergbau, Sachsen71311062 - Halde, Haldenlandschaft bei Wolfgang Maßen Fundgrube, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311061 - Wolfgang Maßen Fundgrube, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311060 - Siebenschlehener Pochwerk, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311059 - Siebenschlehener Pochwerk, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311058 - Siebenschlehener Pochwerk, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311057 - Fabrikhalle mit blauer Farbe, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311056 - Fabrikhalle mit blauer Farbe, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311054 - Fabrikhalle mit blauer Farbe, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311053 - Blaue Farbpartikel aus Kobalterz gewonnen, Blaufarbenwerk Schindlers Werk, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311052 - zerschlagene Fensterscheiben, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311051 - Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311050 - Direktoren Villa, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311049 - Direktoren Villa, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311048 - Direktoren Villa, Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311047 - Blaufarbenwerk Schindlers Werk bei Zschorlau, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311046 - St Wolfgangs Kirche und die Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311045 - St Wolfgangs Kirche und die Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311044 - St Trinitatiskirche, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311043 - St Trinitatiskirche, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311042 - St Trinitatiskirche, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311041 - Schmeilhaus, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311040 - Bergmann Figur vor Rathaus, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311039 - Blick vom Kirchturm der St Wolfgangs Kirche auf Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311038 - Blick vom Kirchturm der St Wolfgangs Kirche auf Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311037 - Zugang zu Stollen in St Wolfgangs Kirche, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311036 - Kreuzgewölbe in St Wolfgangs Kirche, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311035 - Mittelschiff und Kreuzgewölbe in St Wolfgangs Kirche, Historische Altstadt Schneeberg, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Schneeberg, Sachsen71311034 - Faktoreiteich, Saigerhütte Grünthal, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Marienberg, Sachsen71311033 - Hüttenschenke bei der Saigerhütte Grünthal, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Marienberg, Sachsen71311032 - Grundmauern der Lange Hütte, Saigerhütte Grünthal, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Marienberg, Sachsen71311031 - Treibehaus (ehemaliges Kupferwarenlager), Saigerhütte Grünthal, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Marienberg, Sachsen71311030 - Hammer vor Althammer Gebäude (Schmiede) östlich Grünthal, UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Marienberg, Sachsen71311029 - Althammer (Schmiede), UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge, Marienberg, Sachsennächste Seite