Naturhistorisches Museum Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos
71424668 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71391009 - Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, Thüringen, Deutschland71424662 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71424661 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71380155 - Wien, Naturhistorisches Museum, Niederösterreich, Österreich71424667 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71424666 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71424664 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71424663 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71391010 - Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, Thüringen, Deutschland71391013 - Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, Thüringen, Deutschland71380156 - Wien, Naturhistorisches Museum, Niederösterreich, Österreich71365757 - Rosengarten, Naturhistorisches Museum, Volksgarten, 1. Bezirk Innere Stadt, Wien, Österreich71330558 - Frankreich, Seine-Maritime, Le Havre, Naturhistorisches Museum in einem Gebäude aus dem Jahr 1760, Nashorn und sein Skelett70046817 - Maria Theresia Statue at Maria Theresien Platz next to Naturhistorisches Museum Nature History Museum, , Vienna, Austria71424670 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71380160 - Wien; Naturhistorisches Museum; Maria-Theresien-Platz, Niederösterreich, Österreich71424660 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71380157 - Wien, Naturhistorisches Museum, Niederösterreich, Österreich71424669 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71424665 - Naturhistorisches Museum in Mailand, Italien.71391012 - Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, Thüringen, Deutschland71330557 - Frankreich, Seine-Maritime, Le Havre, Naturhistorisches Museum in einem Gebäude aus dem Jahr 1760, Zeichnungen von Quallen70402982 - Naturhistorisches Museum und Park mit Rosen, Wien, Österreich, Europa70046818 - Naturhistorisches Museum, Maria Theresia Platz13709659 - Maria-Theresia-Denkmal und Naturhistorisches Museum in der Abenddämmerung, Wien, Österreich, Europa13707361 - Naturhistorisches Museum, Uralsk, Kasachstan, Zentralasien, Asien13709661 - Naturhistorisches Museum in der Abenddämmerung, Bellariastraße, Bezirk Innere Stadt, Wien, Österreich, Europa13709658 - Maria-Theresia-Denkmal und Naturhistorisches Museum in der Abenddämmerung, Wien, Österreich, Europa71340698 - Vereinigtes Königreich, London, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), blauer Bereich, Säugetier-Galerie, lebensgroße Reproduktion eines Blauwals71340624 - Vereinigtes Königreich, London, Naturhistorisches Museum, roter Bereich, Vulkan-Galerie und Erdbeben71340356 - England, London, South Kensington, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), Interieur71340697 - Vereinigtes Königreich, London, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), blauer Bereich, Säugetier-Galerie71340372 - England, London, South Kensington, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), Interieur71340370 - England, London, South Kensington, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), Interieur71340357 - England, London, South Kensington, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), Interieur71340623 - Vereinigtes Königreich, London, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum)71340622 - Vereinigtes Königreich, London, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), blauer Bereich, Dinosaurier-Galerie71340373 - England, London, South Kensington, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), Interieur71340371 - England, London, South Kensington, Natural History Museum (Naturhistorisches Museum), Interieur70132967 - Wien Naturhistorisches Museum70182255 - Elefanten, Naturhistorisches Museum, Musée d'Histoire Naturelle, Naturkundemuseum, Jardin des Plantes, 5. Arrondissement, Paris, Frankreich70132968 - Wien Naturhistorisches Museum im Hintergrund Votivkirche Aussenaufnahme71312821 - Naturhistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1. Bezirk, Innere Stadt, Wien, Österreich70182254 - Tier Ausstellung, Naturhistorisches Museum, Musée d'Histoire Naturelle, Natur, Naturkundemuseum, Jardin des Plantes, 5. Arrondissement, Paris, Frankreich71166494 - Naturhistorisches Museum am Maria-Theresien-Platz in Wien, Ostösterreich, Österreich, Europa70182253 - Tiere, Naturhistorisches Museum, Musée d'Histoire Naturelle, Natur, Naturkundemuseum, Jardin des Plantes, 5. Arrondissement, Paris, Frankreich71166492 - Naturhistorisches Museum am Maria-Theresien-Platz in Wien, Ostösterreich, Österreich, Europa71166491 - Naturhistorisches Museum am Maria-Theresien-Platz in Wien, Ostösterreich, Österreich, Europa71166493 - Naturhistorisches Museum am Maria-Theresien-Platz in Wien, Ostösterreich, Österreich, Europa71391011 - Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, Thüringen, Deutschland71320258 - Gewächshaus im Botanischen Garten (Botanisk Have - Palmehuset). Naturhistorisches Museum Kopenhagen, Dänemark71200329 - Naturhistorisches Museum, Volksgarten, 1. Bezirk Innere Stadt, Wien, Österreich71200319 - Naturhistorisches Museum, Volksgarten, 1. Bezirk Innere Stadt, Wien, Österreich71200320 - Naturhistorisches Museum, Volksgarten, 1. Bezirk Innere Stadt, Wien, Österreich71399915 - Maria-Theresien-Platz mit der Statue der Kaiserin, im Hintergrund das Naturhistorische Museum, Wien, Österreich71399916 - Haltestelle und Tram D am Burgring, im Hintergrund das Naturhistorische Museum, Wien, Österreich70227102 - Dinosauriersaal im Lichthof des Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin70367509 - Senckenberg-Museum, Diorama mit Wölfen vor illusionistischem Wandbild des Malers Woelcke. Das vordere Exponat stammt noch aus dem Jahr 1928, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367523 - Senckenberg-Museum, Blick in die Vitrine mit den Meeresschildkröten (Erdgeschoss). Vorne links: Skelett einer Suppenschildkröte (Chelonia mydas), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367505 - Senckenberg-Museum, Diorama mit Elchpaar (Alces alces) vor illusionistischem Wandgemälde des Frankfurter Landschaftsmalers Woelcke. Dargestellt ist die Kurische Nehrung, eine Küstenlandschaft, bis zu der die große Hirschart manchmal vordringt, Frankfurt a70367501 - Senckenberg-Museum, Vogelsaal mit der klassisch didaktischen Ausstellung zur Vielfalt der Vögel, Vitrine mit den so genannten Ruderfüßern (Pelicaniformes), deren Zehen durch Schwimmhäute miteinander verbunden sind. Unten im Bild ein Brau- und ein Krauskop70367522 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit den Walen und Elefanten. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der beiden Großsäugerordnungen gezeigt. Blick auf die Stammesgeschichte der Elefanten. Im Vordergrund der Amerikanische Urelefant (Mammut americanus), 70367510 - Senckenberg-Museum, Schwertfisch (Xiphias gladius) im Fischesaal (2. Etage), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70393712 - U-bahn Schild beim Natural History Museum, Tube, London Underground, Cromwell Road, Kensington, London, England, Grossbritannien70367513 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit den Walen und Elefanten. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der beiden Großsäugerordnungen gezeigt, Indischer Elefant (Elephas maximus), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367508 - Senckenberg-Museum, Diorama mit Rehbock und Ricke (Capreolus capreolus) vor typischem Lebensraum. (Malerei Woelcke), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70132497 - Ausgestopfte Vögel im Naturhistorischem Museum, Museumsquartier, Wien, Österreich70367520 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit den Walen und Elefanten. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der beiden Großsäugerordnungen gezeigt. Im Vordergrund hängend eine Skelettrekonstruktion des Urwals Dorudon atrox. Im Hintergrund links die Dermoplast70367515 - Senckenberg-Museum, Blick in den Sauriersaal (Erdgeschoss) mit dem Tyrannosaurus rex im Vordergrund. Dahinter das mächtige Originalskelett des Diplodocus longus, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367511 - Senckenberg-Museum, Blick in den Säugetiersaal (1. Etage). Vorne links im Bild: eine Rappenantilope (Hippotragus niger), die in den Baum- und Buschsavannen Südostafrikas lebt. Rechts im Bild ein Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa), Frankfurt am Main70132488 - Blick zum Naturhistorischen Museum, Museumsquartier, Wien, Österreich70132496 - Ausgestopfte Vögel im Naturhistorischem Museum, Museumsquartier, Wien, Österreich70132498 - Skelett in Naturhistorischen Museum, Museumsquartier, Wien, Österreich70367512 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit den Walen und Elefanten. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der beiden Großsäugerordnungen gezeigt, Schwertwal (Orcinus orca), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367516 - Senckenberg-Museum, Blick in den Sauriersaal (Erdgeschoss). Im Vordergrund der Tyrannosaurus rex, dahinter die Nachbildung eines 70 – 65 Mio. Jahre alten Triceratops elatus und ganz hinten an der Wand der ca. 220 Mio. Jahre alte Plateosaurus engelhardti, 70367517 - Senckenberg-Museum, Blick in den Sauriersaal (Erdgeschoss). Iguanodon bernissartensis (Leguanzahn), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367499 - Senckenberg-Museum, Blickachse durch den Vogelsaal mit der klassisch didaktischen Ausstellung zur Vielfalt der Vögel. Am Kopf des Ganges die Afrikanischen Strauße (Struthio camelus massaicus), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367498 - Senckenberg-Museum, Vogelsaal mit der klassisch didaktischen Ausstellung zur Vielfalt der Vögel, Vitrine mit den so genannten Röhrennasen (Procellariiformes), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70227100 - Dinosauriersaal im Lichthof des Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin70367497 - Senckenberg-Museum, Vogelsaal mit der klassisch didaktischen Ausstellung zur Vielfalt der Vögel, Vitrine mit Gänsevögeln (Anseriformes), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367519 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit den Walen und Elefanten. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der beiden Großsäugerordnungen gezeigt, Blick auf das Skelett eines Grindwals, (Globicephala melaena), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa71201901 - Vienna, Austria, Europe. The Natural History Museum on the Maria Theresa square71201899 - Vienna, Austria, Europe. Tritons and Naiads fountain on the Maria Theresa square with the Natural History Museum in the background71201904 - Vienna, Austria, Europe. Tritons and Naiads fountain on the Maria Theresa square with the Natural History Museum in the background71201903 - Vienna, Austria, Europe. The Maria Theresa square with the Natural History Museum on the Maria Theresa square71399914 - Statue am Maria-Theresien-Platz, im Hintergrund das Naturhistorische Museum, Wien, Österreich71399913 - Statue am Maria-Theresien-Platz, im Hintergrund das Naturhistorische Museum, Wien, Österreich71327801 - Blick auf das Naturhistorische Museum in Wien, Österreich70260673 - Dinosauriersaal im Lichthof des Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin70367524 - Senckenberg-Museum, Urpferdchen (Propalaeotherium mit zwei Arten) aus dem UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel bei Darmstadt (Untergeschoss in der Geologie). Die Tiere waren etwa Schäferhund groß und lebten vor 47 Mio Jahren, Frankfurt am Main, Hessen, Deuts70367514 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit Walen und Elefanten. Gezeigt wird die Stammesgeschichte der Großsäuger. Im Vordergrund die gewaltigen Stoßzähne des 10.000 Jahre alten Amerikanischen Urelefanten (Mammut americanus). Dahinter der Urwal (Dorudon at70367521 - Senckenberg-Museum, Blick in den Saal mit den Walen und Elefanten. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der beiden Großsäugerordnungen gezeigt. Blick auf die Wale. Im Hintergrund an der Wand das beeindruckende Skelett eines Finnwals, Frankfurt am Main, He70367518 - Senckenberg-Museum, Blick in den Sauriersaal (Erdgeschoss). Blick auf den Tyrannosaurus rex mit seinen beeindruckenden, bis zu 14 cm langen Zähnen. Im Hintergrund steht Euoplocephalus tutus, der vor 80-65 Mio. Jahren lebte. Direkt hinter dem T-rex das rie70367504 - Senckenberg-Museum, Skulptur einer Heuschrecke im Insektensaal (2. Etage). Ein Werk von Hermann Schäfer, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367507 - Senckenberg-Museum, Diorama mit Braunbär (Ursus arctos) vor einer Gebirgsregion, dem typischen Lebensraum des Großsäugers, der aus Mitteleuropa vertrieben wurde. (Malerei von W. Lefèbre), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70132501 - Ausgestopfte Wildtiere im Naturhistorischem Museum, Museumsquartier, Wien, Österreich70367503 - Senckenberg-Museum, Blick auf die Wand mit den Haien. Im Vordergrund der Sägefisch (hier: Pristis microdon), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa70367506 - Senckenberg-Museum, Diorama mit Alpen-Steinböcken (Capra ibex ibex), eine zwischen Wald- und Eisgrenze lebende Ziegenart. Hier vor einem Wandbild von Wilhelm Lefèbre, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europanächste Seite