Bilder

Mischung Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Das Bild zeigt rekristallisiertes Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925413 - Das Bild zeigt rekristallisiertes Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisiertes Resorcin, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925412 - Das Bild zeigt kristallisiertes Resorcin, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop im polarisierten Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925402 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop im polarisierten Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925390 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925290 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925169 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Harnstoff und Resorcin, aufgenommen durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrösserung von 100X
13925165 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Harnstoff und Resorcin, aufgenommen durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrösserung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Harnstoff und Paracetamol, aufgenommen durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer 100-fachen Vergrößerung
13925098 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Harnstoff und Paracetamol, aufgenommen durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer 100-fachen Vergrößerung
Das Bild zeigt einen Einkristall von rekristallisiertem Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924824 - Das Bild zeigt einen Einkristall von rekristallisiertem Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop im Hellfeld bei einer Vergrößerung von 100X
13924733 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop im Hellfeld bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierten Rotwein, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924460 - Das Bild zeigt kristallisierten Rotwein, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924417 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt einen Einkristall von rekristallisiertem Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924411 - Das Bild zeigt einen Einkristall von rekristallisiertem Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Dies ist der zentrale Bereich von Cygnus und seine helle Milchstraßen-Sternwolke, umgeben von rotem Nebel. Links ist der Stern Sadr (gamma Cygni) mit dem Nebelkomplex, der als IC 1318 katalogisiert ist. In der Mitte ist der ausgeprägte Halbmondnebel NGC 6888 zu sehen, ein sich ausdehnender Nebel, der durch die Winde eines heißen Wolf-Rayet-Sterns entsteht. Unten links ist der Sternhaufen Messier 29 zu sehen, der allerdings etwas verloren in den reichhaltigen Sternenfeldern hier aussieht. Oben ist der Sternhaufen IC 1311 zu sehen, der deutlicher als M29 aussieht, aber nicht visuell beobachtet w
13899635 - Dies ist der zentrale Bereich von Cygnus und seine helle Milchstraßen-Sternwolke, umgeben von rotem Nebel. Links ist der Stern Sadr (gamma Cygni) mit dem Nebelkomplex, der als IC 1318 katalogisiert ist. In der Mitte ist der ausgeprägte Halbmondnebel NGC 6888 zu sehen, ein sich ausdehnender Nebel, der durch die Winde eines heißen Wolf-Rayet-Sterns entsteht. Unten links ist der Sternhaufen Messier 29 zu sehen, der allerdings etwas verloren in den reichhaltigen Sternenfeldern hier aussieht. Oben ist der Sternhaufen IC 1311 zu sehen, der deutlicher als M29 aussieht, aber nicht visuell beobachtet w
Dies ist die Bedeckung des Mars durch den Vollmond am 7. Dezember 2022, in einem Komposit, das die Bewegung des Mars relativ zum Mond zeigt. Die Bewegung ist hier von links nach rechts. Während es in diesem Komposit jedoch so aussieht, als würde sich der Mars bewegen, war es in Wirklichkeit der Mond, der vor dem Mars vorbeizog. Für diese Sequenz habe ich die Teleskophalterung so eingestellt, dass sie den Mond in seiner Bewegungsgeschwindigkeit gegenüber den Hintergrundsternen und dem Mars verfolgt, damit der Mond mehr oder weniger stationär im Bild bleibt, während Mars und der Hintergrundhimme
13899320 - Dies ist die Bedeckung des Mars durch den Vollmond am 7. Dezember 2022, in einem Komposit, das die Bewegung des Mars relativ zum Mond zeigt. Die Bewegung ist hier von links nach rechts. Während es in diesem Komposit jedoch so aussieht, als würde sich der Mars bewegen, war es in Wirklichkeit der Mond, der vor dem Mars vorbeizog. Für diese Sequenz habe ich die Teleskophalterung so eingestellt, dass sie den Mond in seiner Bewegungsgeschwindigkeit gegenüber den Hintergrundsternen und dem Mars verfolgt, damit der Mond mehr oder weniger stationär im Bild bleibt, während Mars und der Hintergrundhimme
Der fast volle Mond, der am 18. März in der Nähe des Datums der März-Tagundnachtgleiche (20. März dieses Jahres) aufging, ging also in dieser Nacht fast genau im Osten auf. Dieser Märzmond wird im Volksmund auch "Wurm-Mond" genannt.
13898403 - Der fast volle Mond, der am 18. März in der Nähe des Datums der März-Tagundnachtgleiche (20. März dieses Jahres) aufging, ging also in dieser Nacht fast genau im Osten auf. Dieser Märzmond wird im Volksmund auch "Wurm-Mond" genannt.
Dieses Bild zeigt ein Panorama des nördlichen Himmels über der Landschaft des Dinosaur Provincial Park, Alberta, mit dem abnehmenden Mond und einem Bogen von Nordlichtern über dem nördlichen Horizont. Für diese Nacht war ein Kp6-Spektakel vorhergesagt, aber es kam nichts Spektakuläres zustande - wir hatten nur einen ruhigen Bogen über dem Norden.
13898163 - Dieses Bild zeigt ein Panorama des nördlichen Himmels über der Landschaft des Dinosaur Provincial Park, Alberta, mit dem abnehmenden Mond und einem Bogen von Nordlichtern über dem nördlichen Horizont. Für diese Nacht war ein Kp6-Spektakel vorhergesagt, aber es kam nichts Spektakuläres zustande - wir hatten nur einen ruhigen Bogen über dem Norden.
NGC 281, auch bekannt als Pacman-Nebel, in Kassiopeia, in der Nähe des hellen Sterns Schedir (oder Shedar), rechts, und unterhalb von Achird, oben.
13897773 - NGC 281, auch bekannt als Pacman-Nebel, in Kassiopeia, in der Nähe des hellen Sterns Schedir (oder Shedar), rechts, und unterhalb von Achird, oben.
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925552 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt einen Einkristall aus rekristallisiertem Kochsalz, fotografiert durch das Mikroskop im polarisierten Licht bei einer Vergrößerung von 200X
13925548 - Das Bild zeigt einen Einkristall aus rekristallisiertem Kochsalz, fotografiert durch das Mikroskop im polarisierten Licht bei einer Vergrößerung von 200X
Das Bild zeigt Kristalle von rekristallisiertem Kochsalz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925446 - Das Bild zeigt Kristalle von rekristallisiertem Kochsalz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925439 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Erythritol und TRIS, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925436 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Erythritol und TRIS, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925404 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Salz und Zucker, aufgenommen durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925394 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Salz und Zucker, aufgenommen durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925205 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt einen Einkristall aus rekristallisiertem Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei 100-facher Vergrößerung
13925201 - Das Bild zeigt einen Einkristall aus rekristallisiertem Salz, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei 100-facher Vergrößerung
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Weinsäure und TRIS, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13925164 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Weinsäure und TRIS, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Weinsäure, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924986 - Das Bild zeigt kristallisierte Weinsäure, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisiertes Kupferacetat, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrösserung von 100X
13924965 - Das Bild zeigt kristallisiertes Kupferacetat, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrösserung von 100X
Das Bild zeigt einen Einkristall von rekristallisiertem Kochsalz, fotografiert durch das Mikroskop im polarisierten Licht bei einer Vergrößerung von 200X
13924884 - Das Bild zeigt einen Einkristall von rekristallisiertem Kochsalz, fotografiert durch das Mikroskop im polarisierten Licht bei einer Vergrößerung von 200X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Erythritol, Hydrochinon und TRIS, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924875 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Erythritol, Hydrochinon und TRIS, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt einen rekristallisierten Salzkristall, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924691 - Das Bild zeigt einen rekristallisierten Salzkristall, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924592 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924508 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Harnstoff, Paracetamol und Resorcin, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924378 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch aus Harnstoff, Paracetamol und Resorcin, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Harnstoff und Resorcin, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924351 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Harnstoff und Resorcin, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924333 - Das Bild zeigt kristallisierte Sojasauce, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Harnstoff und Mailsäure, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
13924313 - Das Bild zeigt ein kristallisiertes Gemisch von Harnstoff und Mailsäure, fotografiert durch das Mikroskop in polarisiertem Licht bei einer Vergrößerung von 100X
Jupiter (am hellsten), Saturn (links) und die Milchstraße über dem Saskatchewan River und dem Gebiet von Howse Pass, am 26. Juli 2020. Der Berg Cephren befindet sich links; die Szene ist so gerahmt, dass Cephren mit einbezogen wird. Die Nebel und Sternwolken im Bereich des galaktischen Zentrums rechts sind in dieser sehr klaren Nacht gut zu erkennen. Die helle Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch M24 genannt, ist am deutlichsten zu erkennen, flankiert von den Sternhaufen M23 und M25 an der Seite sowie den Nebeln M17 und M16 oben und M8 und M20 unten. Der unscharfe Kugelsternhaufen M22 befindet
13899645 - Jupiter (am hellsten), Saturn (links) und die Milchstraße über dem Saskatchewan River und dem Gebiet von Howse Pass, am 26. Juli 2020. Der Berg Cephren befindet sich links; die Szene ist so gerahmt, dass Cephren mit einbezogen wird. Die Nebel und Sternwolken im Bereich des galaktischen Zentrums rechts sind in dieser sehr klaren Nacht gut zu erkennen. Die helle Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch M24 genannt, ist am deutlichsten zu erkennen, flankiert von den Sternhaufen M23 und M25 an der Seite sowie den Nebeln M17 und M16 oben und M8 und M20 unten. Der unscharfe Kugelsternhaufen M22 befindet
Ein Selfie von mir beim Beobachten mit dem 20cm Sky-Watcher Dobson-Teleskop in einer Juninacht im Hinterhof. Die Aufnahme entstand für eine Buchillustration über Zubehör und Beobachtung. Der Himmel ist blau von der Sonnenwende-Dämmerung, denn es war der 18. Juni 2020. Der galaktische Kern ist in der Mitte; Jupiter geht links auf.
13899372 - Ein Selfie von mir beim Beobachten mit dem 20cm Sky-Watcher Dobson-Teleskop in einer Juninacht im Hinterhof. Die Aufnahme entstand für eine Buchillustration über Zubehör und Beobachtung. Der Himmel ist blau von der Sonnenwende-Dämmerung, denn es war der 18. Juni 2020. Der galaktische Kern ist in der Mitte; Jupiter geht links auf.
Dies ist der Nebelkomplex, der als Kosmisches Fragezeichen bekannt geworden ist, ein guter Name, da seine offiziellen Bezeichnungen verwirrend sind.
13899323 - Dies ist der Nebelkomplex, der als Kosmisches Fragezeichen bekannt geworden ist, ein guter Name, da seine offiziellen Bezeichnungen verwirrend sind.
Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einigen der erodierten Hoodoo-Formationen im Dinosaur Provincial Park, Alberta, 14-15 Juli 2020. Die Dämmerung färbt den Himmel. In diesem Fall ist der Vordergrund mit einem warmen LED-Licht leicht beleuchtet. Diese Aufnahme stammt von der Website Trail of the Fossil Hunters.
13898806 - Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einigen der erodierten Hoodoo-Formationen im Dinosaur Provincial Park, Alberta, 14-15 Juli 2020. Die Dämmerung färbt den Himmel. In diesem Fall ist der Vordergrund mit einem warmen LED-Licht leicht beleuchtet. Diese Aufnahme stammt von der Website Trail of the Fossil Hunters.
Die Herbststernbilder Perseus und Cassiopeia oben, mit der hellen Capella in Auriga und dem Plejaden-Sternhaufen in Taurus unten, im Nordosten über dem Lake Edith im Jasper National Park, in einer klaren Herbstnacht. Der Doppelsternhaufen befindet sich in der Mitte, oberhalb der größeren Gruppe von Sternen um Mirfak, die Perseus-Assoziation genannt wird.
13898682 - Die Herbststernbilder Perseus und Cassiopeia oben, mit der hellen Capella in Auriga und dem Plejaden-Sternhaufen in Taurus unten, im Nordosten über dem Lake Edith im Jasper National Park, in einer klaren Herbstnacht. Der Doppelsternhaufen befindet sich in der Mitte, oberhalb der größeren Gruppe von Sternen um Mirfak, die Perseus-Assoziation genannt wird.
Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe des Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Lichtverschmutzung durch ein nahegelegenes Gaswerk, das von tief hängenden Wolken reflektiert wird, und ein Regenschauer sorgen für das Gelb auf der rechten Seite.
13897976 - Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe des Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Lichtverschmutzung durch ein nahegelegenes Gaswerk, das von tief hängenden Wolken reflektiert wird, und ein Regenschauer sorgen für das Gelb auf der rechten Seite.
Der Mond in der Mitte der totalen Finsternis am 20. Januar 2019, wobei er neben dem Bienenstock-Sternhaufen, Messier 44, im Krebs leuchtet. Dies war ein einzigartiger Anblick bei dieser Finsternis, da dies nur bei totalen Mondfinsternissen, die Ende Januar stattfinden, möglich ist. Eine solche gab es am 31. Januar 2018, aber die nächste wird erst 2037 stattfinden.
13897908 - Der Mond in der Mitte der totalen Finsternis am 20. Januar 2019, wobei er neben dem Bienenstock-Sternhaufen, Messier 44, im Krebs leuchtet. Dies war ein einzigartiger Anblick bei dieser Finsternis, da dies nur bei totalen Mondfinsternissen, die Ende Januar stattfinden, möglich ist. Eine solche gab es am 31. Januar 2018, aber die nächste wird erst 2037 stattfinden.
Dies ist die Aufstellung der Planeten am südwestlichen Himmel am 6. Dezember 2021, bestehend aus (L bis R): Jupiter, Saturn und Venus, mit der 2,5 Tage alten zunehmenden Mondsichel in Konjunktion unter Venus. Der Mond hatte die Sonne zwei Tage zuvor, am 4. Dezember, verfinstert, als er sich auf der Ekliptik befand. Zwei Tage später befand er sich unterhalb der Ekliptiklinie. Jupiter und Saturn stehen im Steinbock, dessen Sterne hier in der Abenddämmerung sichtbar sind. Die drei Planeten sind schön gleichmäßig verteilt. Eine solche Anordnung macht die Ekliptiklinie sichtbar.
13897791 - Dies ist die Aufstellung der Planeten am südwestlichen Himmel am 6. Dezember 2021, bestehend aus (L bis R): Jupiter, Saturn und Venus, mit der 2,5 Tage alten zunehmenden Mondsichel in Konjunktion unter Venus. Der Mond hatte die Sonne zwei Tage zuvor, am 4. Dezember, verfinstert, als er sich auf der Ekliptik befand. Zwei Tage später befand er sich unterhalb der Ekliptiklinie. Jupiter und Saturn stehen im Steinbock, dessen Sterne hier in der Abenddämmerung sichtbar sind. Die drei Planeten sind schön gleichmäßig verteilt. Eine solche Anordnung macht die Ekliptiklinie sichtbar.
Eine Aufstellung am südwestlichen Himmel am 5. Dezember 2021, bestehend aus (L bis R): Jupiter, Saturn und Venus (am hellsten), mit Jupiter und Saturn im Steinbock, dessen Sterne hier alle sichtbar sind, obwohl sie in der Dämmerung schwach sind. Die drei Planeten sind hier schön gleichmäßig verteilt. Eine solche Anordnung macht die Ekliptiklinie sichtbar.
13897703 - Eine Aufstellung am südwestlichen Himmel am 5. Dezember 2021, bestehend aus (L bis R): Jupiter, Saturn und Venus (am hellsten), mit Jupiter und Saturn im Steinbock, dessen Sterne hier alle sichtbar sind, obwohl sie in der Dämmerung schwach sind. Die drei Planeten sind hier schön gleichmäßig verteilt. Eine solche Anordnung macht die Ekliptiklinie sichtbar.
Dieses Bild zeigt den vertikalen Verlauf der sommerlichen Milchstraße über der Landschaft des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Das Bild veranschaulicht den Reichtum an Objekten, dunklen Staubspuren und hellen Sternenfeldern entlang der Milchstraße, von Sagittarius tief im Süden unten bis Cygnus oben. Dazwischen liegen Aquila und Scutum, mit einem Teil von Ophiuchus auf der rechten Seite. Dies wurde vom 50,5° nördlicher Breite aus aufgenommen, wo Sagittarius und das galaktische Zentrum tief am Himmel stehen. Die Sterne des Sommerdreiecks, Deneb, Vega und Altair, sind oben zu sehen.
13897654 - Dieses Bild zeigt den vertikalen Verlauf der sommerlichen Milchstraße über der Landschaft des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Das Bild veranschaulicht den Reichtum an Objekten, dunklen Staubspuren und hellen Sternenfeldern entlang der Milchstraße, von Sagittarius tief im Süden unten bis Cygnus oben. Dazwischen liegen Aquila und Scutum, mit einem Teil von Ophiuchus auf der rechten Seite. Dies wurde vom 50,5° nördlicher Breite aus aufgenommen, wo Sagittarius und das galaktische Zentrum tief am Himmel stehen. Die Sterne des Sommerdreiecks, Deneb, Vega und Altair, sind oben zu sehen.
Tausende von Königspinguinen (Aptenodytes patagonicus) sitzen während der Brutzeit auf der felsigen Landschaft und dem Strand der Insel Südgeorgien; Südgeorgien, Antarktis
13882181 - Tausende von Königspinguinen (Aptenodytes patagonicus) sitzen während der Brutzeit auf der felsigen Landschaft und dem Strand der Insel Südgeorgien; Südgeorgien, Antarktis
Distickstoffoxid. Lachgas Ballons
14225094 - Distickstoffoxid. Lachgas Ballons
Distickstoffoxid. Lachgas Ballons
14225093 - Distickstoffoxid. Lachgas Ballons
Distickstoffoxid. Lachgas Ballons
14225092 - Distickstoffoxid. Lachgas Ballons
Griechische Spezialität, Fleischstreifen mit Peperoni, Plaka, Athen, Griechenland
70017252 - Griechische Spezialität, Fleischstreifen mit Peperoni, Plaka, Athen, Griechenland
Klosterweihrauch raucht in einem verzierten Bronzetopf im Gandan Kloster, Ulaanbaatar, Mongolei, Asien
71320880 - Klosterweihrauch raucht in einem verzierten Bronzetopf im Gandan Kloster, Ulaanbaatar, Mongolei, Asien
Spree promenade, berlin, germany
70025312 - Spree promenade, berlin, germany
Begrüßengsdrink, Star Flyer, Piräus Hafen, Attika, Griechenland
70017277 - Begrüßengsdrink, Star Flyer, Piräus Hafen, Attika, Griechenland
Tourists looking at Sphinx, Egypt
70205555 - Tourists looking at Sphinx, Egypt
Viele Ornamente am Adria-Palast in Prag
11381449 - Viele Ornamente am Adria-Palast in Prag
Bierkrug-Sammlung im Hotel 'Blauer Engel' in Aue
11348108 - Bierkrug-Sammlung im Hotel 'Blauer Engel' in Aue
Young woman on deck of yacht
70474164 - Young woman on deck of yacht
Pacific Islander woman pouring cocktails from shaker
71057495 - Pacific Islander woman pouring cocktails from shaker
This golden retriever mix is full of the joy of life.
71105126 - This golden retriever mix is full of the joy of life.
Hamer tribe woman with traditional necklaces and hear covered with a mixture of ochre and animal fat, Omo valley, Ethiopia, Africa.
71097886 - Hamer tribe woman with traditional necklaces and hear covered with a mixture of ochre and animal fat, Omo valley, Ethiopia, Africa.
Healthy breakfast of muesli, fruits, yogurt at Villa Blanche Bistro, Goa, India.
71096793 - Healthy breakfast of muesli, fruits, yogurt at Villa Blanche Bistro, Goa, India.
Mid adult man taking selfie on smartphone in garden
70736071 - Mid adult man taking selfie on smartphone in garden
Mid adult women using cash machine in a public telephone box
70474929 - Mid adult women using cash machine in a public telephone box
Nude female couple hugging
70474666 - Nude female couple hugging
A four month old Shiba Inu cross breed puppy
70389386 - A four month old Shiba Inu cross breed puppy
A four month old Shiba Inu cross breed puppy
70389385 - A four month old Shiba Inu cross breed puppy
Assagao Goa, India, a crippled dog at the International Animal Rescue center
70247035 - Assagao Goa, India, a crippled dog at the International Animal Rescue center
Assagao goa, India, a crippled dog at the International Animal Rescue center
70247034 - Assagao goa, India, a crippled dog at the International Animal Rescue center
Rome from Vittorio Emanuele Monument October
70239083 - Rome from Vittorio Emanuele Monument October
 Aktie, Angezogen, Anprobieren, Auswahl, Befestigung, Blond, Braun, Eine Person, Einkauf, Einkäufe, Einkaufen, Eins, Einzelhandel, Einzelheit, Einzeltherapie, Erwachsene, Erwachsener, Farbe, Farbenfreudig, Farbig, feminin, Frau, Frauen, Freundlich, freund
70100089 - Aktie, Angezogen, Anprobieren, Auswahl, Befestigung, Blond, Braun, Eine Person, Einkauf, Einkäufe, Einkaufen, Eins, Einzelhandel, Einzelheit, Einzeltherapie, Erwachsene, Erwachsener, Farbe, Farbenfreudig, Farbig, feminin, Frau, Frauen, Freundlich, freund
Portrait of a mongrel dog looking at camera
71103297 - Portrait of a mongrel dog looking at camera
Heart shaped pasta
70628728 - Heart shaped pasta
Heart shaped pasta
70628726 - Heart shaped pasta
Inca market  Lima, Peru
70628454 - Inca market Lima, Peru
Young couple lying in park and holding hands, close up
70474961 - Young couple lying in park and holding hands, close up
Mittlere erwachsene Frau liegt im Park und benutzt ein digitales Tablet
70474928 - Mittlere erwachsene Frau liegt im Park und benutzt ein digitales Tablet
Couple with picnic basket walking dog
70474667 - Couple with picnic basket walking dog
Mid adult couple kissing on bed
70474259 - Mid adult couple kissing on bed
Dog Portrait - Brevard, North Carolina USA
70456828 - Dog Portrait - Brevard, North Carolina USA
California Redwood Groves
70417330 - California Redwood Groves
hound labrador dog close-up
70356251 - hound labrador dog close-up
tweed houndstooth
70343320 - tweed houndstooth
Mongrel Dog, puppy, Portugal
70315041 - Mongrel Dog, puppy, Portugal
Aliment, Alimentation, Appetizing, Assorted, Assortment, Basic, Beneficial, Biological, Blue, Calcium, Calories, Calory, Cheese, Cheeses, Close-up, Closeup, Color, Colour, Condiment, Condiments, Creative, Cube, Cubes, Cuisine, Daily intake, Dairy, Delicio
70294380 - Aliment, Alimentation, Appetizing, Assorted, Assortment, Basic, Beneficial, Biological, Blue, Calcium, Calories, Calory, Cheese, Cheeses, Close-up, Closeup, Color, Colour, Condiment, Condiments, Creative, Cube, Cubes, Cuisine, Daily intake, Dairy, Delicio
Gardener at work Spider Garden at Hoveton Hall Norfolk
70239024 - Gardener at work Spider Garden at Hoveton Hall Norfolk
Night show at Sphinx, Egypt
70205557 - Night show at Sphinx, Egypt
Mongrel dog sit in shade by bright blue stucco wall. La Paz. Mexico.
70164229 - Mongrel dog sit in shade by bright blue stucco wall. La Paz. Mexico.
Dried shark fins and sea cucumbers for sale in traditional chinese medicine store, Hong Kong, China
70149886 - Dried shark fins and sea cucumbers for sale in traditional chinese medicine store, Hong Kong, China
Inkblot diluted in water
71100384 - Inkblot diluted in water
Keukenhof gardens  Lisse, Holland
70627616 - Keukenhof gardens Lisse, Holland
Cupcakes
70627601 - Cupcakes
Friends sitting on jetty splashing in lake
70475093 - Friends sitting on jetty splashing in lake
Baby girl sleeping against drawings on blackboard, overhead view
70474989 - Baby girl sleeping against drawings on blackboard, overhead view
Portrait of a pit bull mix
70473076 - Portrait of a pit bull mix
Close up of liquid in pipette. Embryonic stem cell research. Pipetting liquid into pots containing stem cell cultures used to repair or replace diseased tissues or organs. Cell cultures,embryonic stem cells,genome,dna, microbiology,stem cells,futuristic,p
70438561 - Close up of liquid in pipette. Embryonic stem cell research. Pipetting liquid into pots containing stem cell cultures used to repair or replace diseased tissues or organs. Cell cultures,embryonic stem cells,genome,dna, microbiology,stem cells,futuristic,p
nächste Seite