Bilder

Mexikanische Kultur Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Das restaurierte Kloster in den Ruinen der alten Kolonialkirche von San Francisco Asis im Dorf Kikil, Yucatan, Mexiko.
13849410 - Das restaurierte Kloster in den Ruinen der alten Kolonialkirche von San Francisco Asis im Dorf Kikil, Yucatan, Mexiko.
Teilnehmer an einem Karneval zum Tag der Toten in Oaxaca, Mexiko
13849395 - Teilnehmer an einem Karneval zum Tag der Toten in Oaxaca, Mexiko
Im Palast auf Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul in der Nähe von Oaxaca, Mexiko, sind noch einige der ursprünglichen Stuckverkleidung der Wände und des Bodens vorhanden.
13849361 - Im Palast auf Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul in der Nähe von Oaxaca, Mexiko, sind noch einige der ursprünglichen Stuckverkleidung der Wände und des Bodens vorhanden.
Die Plattform der Adler und Jaguare, gebaut im Maya-Tolteken-Stil, in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13849297 - Die Plattform der Adler und Jaguare, gebaut im Maya-Tolteken-Stil, in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Detail von Gebäude N der Pyramiden der Gruppe IV in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13849222 - Detail von Gebäude N der Pyramiden der Gruppe IV in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13849198 - Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Als der Entdecker Frederick Catherwood ihn 1843 erstmals malte, war er größer, wurde aber 1869 von einem Blitz getroffen.
13849178 - Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Als der Entdecker Frederick Catherwood ihn 1843 erstmals malte, war er größer, wurde aber 1869 von einem Blitz getroffen.
Ein Krieger in einem Stuckfries des Kukulkan-Tempels in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Der Figur fehlt der Kopf; an seiner Stelle befindet sich eine Nische, in die der Kopf oder Schädel eines Opferopfers gelegt wurde.
13848965 - Ein Krieger in einem Stuckfries des Kukulkan-Tempels in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Der Figur fehlt der Kopf; an seiner Stelle befindet sich eine Nische, in die der Kopf oder Schädel eines Opferopfers gelegt wurde.
Mariachis treten während des Tags der Toten in Oaxaca, Mexiko, auf.
13848706 - Mariachis treten während des Tags der Toten in Oaxaca, Mexiko, auf.
El Castillo oder die Burg ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13848653 - El Castillo oder die Burg ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
Die Ruinen der Maya-Stadt Labna sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal im UNESCO-Welterbezentrum in Yucatan, Mexiko.
13848637 - Die Ruinen der Maya-Stadt Labna sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal im UNESCO-Welterbezentrum in Yucatan, Mexiko.
Die verbliebenen Kolonnaden des Saals der Könige in den Ruinen der postklassischen Mayastadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13848580 - Die verbliebenen Kolonnaden des Saals der Könige in den Ruinen der postklassischen Mayastadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13848542 - Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Die Plattform der Schädel oder Tzompantli diente dazu, die Schädel gefallener Feinde und Opfer in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, auszustellen. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13848296 - Die Plattform der Schädel oder Tzompantli diente dazu, die Schädel gefallener Feinde und Opfer in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, auszustellen. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Plattform der Venus in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dahinter befindet sich das Castillo oder der Tempel von Kukulkan.
13848056 - Die Plattform der Venus in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dahinter befindet sich das Castillo oder der Tempel von Kukulkan.
Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13847987 - Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
Teilnehmer an einer Parade während des 23. Internationalen Mariachi & Charros Festivals in Guadalajara, Mexiko
13847913 - Teilnehmer an einer Parade während des 23. Internationalen Mariachi & Charros Festivals in Guadalajara, Mexiko
Ballspiel-Utensilien aus den Maya-Ruinen von Palenque, Mexiko. Museum der Stätte von Palenque "Alberto Ruz Lluillier". Palenque-Nationalpark. UNESCO-Welterbestätte.
13847827 - Ballspiel-Utensilien aus den Maya-Ruinen von Palenque, Mexiko. Museum der Stätte von Palenque "Alberto Ruz Lluillier". Palenque-Nationalpark. UNESCO-Welterbestätte.
Der Tempel des Jaguars in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Oben ist der obere Tempel des Jaguars zu sehen, mit Blick auf den großen Ballspielplatz. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13847780 - Der Tempel des Jaguars in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Oben ist der obere Tempel des Jaguars zu sehen, mit Blick auf den großen Ballspielplatz. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Tempel der bemalten Nischen in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13847705 - Der Tempel der bemalten Nischen in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Das Haus der Cenote in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Höhle oder Cenote gebaut, die Wasser enthält.
13847611 - Das Haus der Cenote in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Höhle oder Cenote gebaut, die Wasser enthält.
Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13847594 - Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Der Blick auf die Pyramide des Systems M von der Südplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13847587 - Der Blick auf die Pyramide des Systems M von der Südplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
13847566 - Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
Das Ortsschild von Chapab vor der Kolonialkirche St. Peter the Apostle in Chapab de las Flores in Yucatan, Mexiko.
13847501 - Das Ortsschild von Chapab vor der Kolonialkirche St. Peter the Apostle in Chapab de las Flores in Yucatan, Mexiko.
Offizielle Flagge des Landes Mexiko.
13847398 - Offizielle Flagge des Landes Mexiko.
Die Iglesia oder Kirche und der Nonnenklosterkomplex in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Vordergrund ist ein Wohngebiet zu sehen.
13847391 - Die Iglesia oder Kirche und der Nonnenklosterkomplex in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Vordergrund ist ein Wohngebiet zu sehen.
Schnitzerei eines "Tauchergottes", von dem man annimmt, dass er mit Venus in Verbindung steht, im Tempel auf der Spitze von Nohoch Mul (der großen Pyramide) in den Maya-Ruinen von Coba, Quintana Roo, Mexiko.
13847264 - Schnitzerei eines "Tauchergottes", von dem man annimmt, dass er mit Venus in Verbindung steht, im Tempel auf der Spitze von Nohoch Mul (der großen Pyramide) in den Maya-Ruinen von Coba, Quintana Roo, Mexiko.
Laubsägearbeiten aus Stein in einem Raum des Palastes, Gebäude 7, in den Ruinen der zapotekischen Stadt Mitla in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
13847224 - Laubsägearbeiten aus Stein in einem Raum des Palastes, Gebäude 7, in den Ruinen der zapotekischen Stadt Mitla in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
Stele 9 ist ein auf allen vier Seiten gemeißelter Steinobelisk vor der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes.
13847164 - Stele 9 ist ein auf allen vier Seiten gemeißelter Steinobelisk vor der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes.
Detail eines Gesichts in den geschnitzten Mustern auf dem Stein, der den Eingang zum Fortaleza-Grab in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul, Oaxaca, Mexiko, bedeckte.
13847131 - Detail eines Gesichts in den geschnitzten Mustern auf dem Stein, der den Eingang zum Fortaleza-Grab in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul, Oaxaca, Mexiko, bedeckte.
Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13847127 - Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Ein Pfad durch den Regenwald zu den Ruinen der Maya-Stadt Sayil ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13847094 - Ein Pfad durch den Regenwald zu den Ruinen der Maya-Stadt Sayil ist Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Der Tempel des Jaguars in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Oben ist der obere Tempel des Jaguars zu sehen, mit Blick auf den großen Ballspielplatz. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13846777 - Der Tempel des Jaguars in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Oben ist der obere Tempel des Jaguars zu sehen, mit Blick auf den großen Ballspielplatz. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der obere Tempel des Jaguars mit Blick auf den großen Ballplatz in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13846773 - Der obere Tempel des Jaguars mit Blick auf den großen Ballplatz in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13846744 - Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
13846606 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13846338 - El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Haus der Cenote in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Höhle oder Cenote gebaut, die Wasser enthält.
13846332 - Das Haus der Cenote in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Höhle oder Cenote gebaut, die Wasser enthält.
Die Kolonialkirche Our Lady of the Assumption wurde 1751 von Franziskanermönchen in der Stadt Tecoh, Yucatan, Mexiko, fertiggestellt. Im Jahr 1842 bestieg John Lloyd Stevens, der archäologische Forscher und Autor von "Incidents of Travel in Yucatan", diesen Kirchturm, um im umliegenden Dschungel nach Maya-Ruinen zu suchen.
13846214 - Die Kolonialkirche Our Lady of the Assumption wurde 1751 von Franziskanermönchen in der Stadt Tecoh, Yucatan, Mexiko, fertiggestellt. Im Jahr 1842 bestieg John Lloyd Stevens, der archäologische Forscher und Autor von "Incidents of Travel in Yucatan", diesen Kirchturm, um im umliegenden Dschungel nach Maya-Ruinen zu suchen.
Bunte Grabsteine auf einem Friedhof in Cacalchen, Yucatan, Mexiko.
13846155 - Bunte Grabsteine auf einem Friedhof in Cacalchen, Yucatan, Mexiko.
Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
13846107 - Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
Der runde Tempel oder das Observatorium hinter der Treppe der Pyramide von Kukulkan in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13846101 - Der runde Tempel oder das Observatorium hinter der Treppe der Pyramide von Kukulkan in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Detail einer Stucktafel aus dem Tempel XIX, die U Pacal K'inich zeigt. 8. Jahrhundert. Museum der Stätte von Palenque "Alberto Ruz Lluillier". Palenque-Nationalpark. UNESCO-Weltkulturerbe.
13846039 - Detail einer Stucktafel aus dem Tempel XIX, die U Pacal K'inich zeigt. 8. Jahrhundert. Museum der Stätte von Palenque "Alberto Ruz Lluillier". Palenque-Nationalpark. UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Treppe zu einer der teilweise restaurierten Ruinen der Zwillingstempel auf der Spitze von Struktur 17 in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
13845983 - Die Treppe zu einer der teilweise restaurierten Ruinen der Zwillingstempel auf der Spitze von Struktur 17 in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
Das Haus der Säulen in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Seitenansicht.
13845819 - Das Haus der Säulen in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Seitenansicht.
Struktur 8I-13, El Castillo oder das Schloss in den Ruinen der Maya-Stadt Muyil oder Chunyaxche im UNESCO-Biosphärenreservat Sian Ka'an in Quintana Roo, Mexiko. Mit einer Höhe von 17 Metern ist sie die höchste Pyramide an der nördlichen Zentralküste von Quintana Roo.
13845772 - Struktur 8I-13, El Castillo oder das Schloss in den Ruinen der Maya-Stadt Muyil oder Chunyaxche im UNESCO-Biosphärenreservat Sian Ka'an in Quintana Roo, Mexiko. Mit einer Höhe von 17 Metern ist sie die höchste Pyramide an der nördlichen Zentralküste von Quintana Roo.
Der gemeißelte Steinring hoch oben in der Mauer des Großen Ballspielplatzes in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13845770 - Der gemeißelte Steinring hoch oben in der Mauer des Großen Ballspielplatzes in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Eine Keramikvase mit einer Jaguar-Glyphe aus den Ruinen der zapotekischen Stadt Atzompa im Museo Comunitario Santa Maria Atzompa, Oaxaca, Mexiko.
13845634 - Eine Keramikvase mit einer Jaguar-Glyphe aus den Ruinen der zapotekischen Stadt Atzompa im Museo Comunitario Santa Maria Atzompa, Oaxaca, Mexiko.
Stuckfriesfigur einer Eule in Grab 1, der Krypta von Lord Nine Flower, in den Ruinen der zapotekischen Stadt Zaachila im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
13845555 - Stuckfriesfigur einer Eule in Grab 1, der Krypta von Lord Nine Flower, in den Ruinen der zapotekischen Stadt Zaachila im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
13845539 - Der Palast oder El Palacio in den Ruinen der Maya-Stadt Labna ist Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, die zum UNESCO-Welterbe gehört, in Yucatan, Mexiko.
Geschnitzte und bemalte Holzmasken zum Verkauf in der prähispanischen Mayastadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
13845535 - Geschnitzte und bemalte Holzmasken zum Verkauf in der prähispanischen Mayastadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
Die runde Plattform und der Ossuary-Tempel oder Osario in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13845399 - Die runde Plattform und der Ossuary-Tempel oder Osario in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
El Castillo oder das Schloss ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13845351 - El Castillo oder das Schloss ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
El Castillo oder die Burg ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13845292 - El Castillo oder die Burg ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
Bunte Grabsteine auf einem Friedhof in Cacalchen, Yucatan, Mexiko.
13845049 - Bunte Grabsteine auf einem Friedhof in Cacalchen, Yucatan, Mexiko.
Die geschwungenen Wände des Ovalpalastes in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko. Die ovale Form, die dem Palast seinen Namen gibt, befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
13844804 - Die geschwungenen Wände des Ovalpalastes in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko. Die ovale Form, die dem Palast seinen Namen gibt, befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13844773 - El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein in Stein gehauener Jaguarkopf im Großen Ballspielplatz in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Dahinter befindet sich die große Pyramide oder der Tempel von Kukulcan, oder El Castillo. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13844716 - Ein in Stein gehauener Jaguarkopf im Großen Ballspielplatz in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Dahinter befindet sich die große Pyramide oder der Tempel von Kukulcan, oder El Castillo. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Tempel der Fresken in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13844613 - Der Tempel der Fresken in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
Teilnehmer an einer Parade während des 23. Internationalen Mariachi & Charros Festivals in Guadalajara, Mexiko
13844608 - Teilnehmer an einer Parade während des 23. Internationalen Mariachi & Charros Festivals in Guadalajara, Mexiko
Die teilweise restaurierten Ruinen der Zwillingstempel auf der Struktur 17 in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
13844269 - Die teilweise restaurierten Ruinen der Zwillingstempel auf der Struktur 17 in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
13844184 - Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil der prähispanischen Stadt Uxmal, UNESCO-Welterbe in Yucatan, Mexiko.
Der versunkene Platz mit dem Altar auf der Nordplattform der präkolumbianischen Zapoteken-Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13844174 - Der versunkene Platz mit dem Altar auf der Nordplattform der präkolumbianischen Zapoteken-Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die Menge hört zu und tanzt mit der mexikanischen Band Instituto Mexicano del Sonido während des Vive Latino 2022 Music Festival in Zaragoza, Spanien
13898605 - Die Menge hört zu und tanzt mit der mexikanischen Band Instituto Mexicano del Sonido während des Vive Latino 2022 Music Festival in Zaragoza, Spanien
Mexiko, Quintana Roo, Tulum, die Maya-Ruinen von Tulum, El Castillo (die Burg), Treppe zum Strand
13887773 - Mexiko, Quintana Roo, Tulum, die Maya-Ruinen von Tulum, El Castillo (die Burg), Treppe zum Strand
Mexiko, Yucatan, Sayil, El Palacio (der Palast)
13887768 - Mexiko, Yucatan, Sayil, El Palacio (der Palast)
Mexiko, Yucatan, Kabah, El Palacio (der Palast)
13887767 - Mexiko, Yucatan, Kabah, El Palacio (der Palast)
El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13849326 - El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko, enthielten ungewöhnlich viele Gebäude mit Steinkolonnaden.
13848796 - Die Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko, enthielten ungewöhnlich viele Gebäude mit Steinkolonnaden.
Fresken im Tempel der Fresken in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13848696 - Fresken im Tempel der Fresken in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
Teilnehmer an einem Karneval zum Tag der Toten in Oaxaca, Mexiko
13848651 - Teilnehmer an einem Karneval zum Tag der Toten in Oaxaca, Mexiko
Der zeremonielle Ballplatz in den Ruinen der prähispanischen Mayastadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
13848634 - Der zeremonielle Ballplatz in den Ruinen der prähispanischen Mayastadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko.
Ein gemaltes Fresko im Saal der Fresken am Fuße der Pyramide von Kukulkan in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13848569 - Ein gemaltes Fresko im Saal der Fresken am Fuße der Pyramide von Kukulkan in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Der Ovalpalast links und Struktur 17 oder die Zwillinge in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko. Die Struktur hat zwei spiegelnde Tempel auf der Spitze der Pyramide. Von der Akropolis aus gesehen.
13848500 - Der Ovalpalast links und Struktur 17 oder die Zwillinge in den Ruinen der prähispanischen Maya-Stadt Ek Balam in Yucatan, Mexiko. Die Struktur hat zwei spiegelnde Tempel auf der Spitze der Pyramide. Von der Akropolis aus gesehen.
Detail der Ruinen von Gebäude 9, Rückansicht, auf Hof F in der Zapotekenstadt Mitla in Oaxaca, Mexiko. Ein UNESCO-Weltkulturerbe.
13848382 - Detail der Ruinen von Gebäude 9, Rückansicht, auf Hof F in der Zapotekenstadt Mitla in Oaxaca, Mexiko. Ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13848346 - Die Ruinen der Maya-Stadt Sayil sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Charras nehmen am 23. Internationalen Mariachi & Charros Festival in Guadalajara, Mexiko, teil
13848329 - Charras nehmen am 23. Internationalen Mariachi & Charros Festival in Guadalajara, Mexiko, teil
Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Rechts sind die Kolonnaden des Tempels der Chaac-Masken zu sehen.
13848324 - Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Rechts sind die Kolonnaden des Tempels der Chaac-Masken zu sehen.
Teilnehmer an einem Karneval zum Tag der Toten in Oaxaca, Mexiko
13848270 - Teilnehmer an einem Karneval zum Tag der Toten in Oaxaca, Mexiko
Der versunkene Innenhof mit seinem Altar auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Gebäude I, links, und E sind im Hintergrund zu sehen.
13848242 - Der versunkene Innenhof mit seinem Altar auf der Nordplattform der präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Gebäude I, links, und E sind im Hintergrund zu sehen.
Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Als er 1843 von Frederick Catherwood gemalt wurde, war er höher, wurde aber 1869 von einem Blitz getroffen.
13848136 - Der Rundtempel oder das Observatorium in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Als er 1843 von Frederick Catherwood gemalt wurde, war er höher, wurde aber 1869 von einem Blitz getroffen.
Kakteen und Laubsägearbeiten aus Stein in den Ruinen der zapotekischen Stadt Mitla. Im Hintergrund ist die Kirche von San Pablo zu sehen. Mitla, Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
13848071 - Kakteen und Laubsägearbeiten aus Stein in den Ruinen der zapotekischen Stadt Mitla. Im Hintergrund ist die Kirche von San Pablo zu sehen. Mitla, Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
Die Plattform der Adler und Jaguare, gebaut im Maya-Tolteken-Stil, in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13847969 - Die Plattform der Adler und Jaguare, gebaut im Maya-Tolteken-Stil, in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ruinen der post-klassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
13847961 - Ruinen der post-klassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko.
Eine in einen Stuckfries des Kukulkan-Tempels in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko, eingemeißelte Figur.
13847925 - Eine in einen Stuckfries des Kukulkan-Tempels in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko, eingemeißelte Figur.
Die steile Treppe der Kukulkan-Pyramide oder des Castillo in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Diese Treppe ist noch nicht vollständig restauriert worden.
13847884 - Die steile Treppe der Kukulkan-Pyramide oder des Castillo in den Ruinen der postklassischen Maya-Stadt Mayapan, Yucatan, Mexiko. Diese Treppe ist noch nicht vollständig restauriert worden.
Treppe und Eingang des Gebäudes S oder des Palastes in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13847786 - Treppe und Eingang des Gebäudes S oder des Palastes in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die Ruinen der Maya-Stadt Labna sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
13847683 - Die Ruinen der Maya-Stadt Labna sind Teil des UNESCO-Welterbezentrums der prähispanischen Stadt Uxmal in Yucatan, Mexiko.
Stuckfiguren im Tempel der Fresken in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13847634 - Stuckfiguren im Tempel der Fresken in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
Der Ballspielplatz in den zapotekischen Ruinen von Yagul ist der größte Ballspielplatz im Oaxaca-Tal in Mexiko.
13847522 - Der Ballspielplatz in den zapotekischen Ruinen von Yagul ist der größte Ballspielplatz im Oaxaca-Tal in Mexiko.
Der Palast des Halach Uinic oder Großen Herrn in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13847492 - Der Palast des Halach Uinic oder Großen Herrn in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
13847479 - El Castillo oder der Tempel von Kukulkan ist die größte Pyramide in den Ruinen der großen Maya-Stadt Chichen Itza, Yucatan, Mexiko. Die prähispanische Stadt Chichen-Itza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Azteke Cihuateotl. Mexiko, Azteke. Spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert. Stein. Metropolitan Museum of Art in New York City. 82. Straße Manhattan New USA
13847438 - Azteke Cihuateotl. Mexiko, Azteke. Spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert. Stein. Metropolitan Museum of Art in New York City. 82. Straße Manhattan New USA
Das Haus der Chultun in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Chultun oder Zisterne gebaut, die Wasser enthält.
13847435 - Das Haus der Chultun in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko. Es ist über einer Chultun oder Zisterne gebaut, die Wasser enthält.
El Castillo in den Maya-Ruinen von Tulum, Halbinsel Yucatan, Mexiko.
13847393 - El Castillo in den Maya-Ruinen von Tulum, Halbinsel Yucatan, Mexiko.
Bunte Grabsteine auf einem Friedhof in Cacalchen, Yucatan, Mexiko.
13847348 - Bunte Grabsteine auf einem Friedhof in Cacalchen, Yucatan, Mexiko.
Ein Keramikabbild aus den Ruinen der zapotekischen Stadt Atzompa im Museo Comunitario Santa Maria Atzompa, Oaxaca, Mexiko.
13847227 - Ein Keramikabbild aus den Ruinen der zapotekischen Stadt Atzompa im Museo Comunitario Santa Maria Atzompa, Oaxaca, Mexiko.
El Castillo oder das Schloss ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
13847121 - El Castillo oder das Schloss ist der größte Tempel in den Ruinen der Maya-Stadt Tulum an der Küste des Karibischen Meeres. Tulum-Nationalpark, Quintana Roo, Mexiko.
nächste Seite