Bilder

Lorraine Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Moselle, Saint Louis les Bitche, die Cristallerie Saint Louis, die heiße Halle, die 1586 gegründete Glashütte Saint Louis in der Mosel, die täglich Kristallstücke von Glasmachermeistern und Meisterschleifern, die zu den besten Arbeitern Frankreichs zählen, auszeichnet
14200928 - Frankreich, Moselle, Saint Louis les Bitche, die Cristallerie Saint Louis, die heiße Halle, die 1586 gegründete Glashütte Saint Louis in der Mosel, die täglich Kristallstücke von Glasmachermeistern und Meisterschleifern, die zu den besten Arbeitern Frankreichs zählen, auszeichnet
Frankreich, Moselle, Saint Louis les Bitche, die Cristallerie Saint Louis, die heiße Halle, die 1586 gegründete Glashütte Saint Louis in der Mosel, die täglich Kristallstücke von Glasmachermeistern und Meisterschleifern, die zu den besten Arbeitern Frankreichs zählen, auszeichnet
14200927 - Frankreich, Moselle, Saint Louis les Bitche, die Cristallerie Saint Louis, die heiße Halle, die 1586 gegründete Glashütte Saint Louis in der Mosel, die täglich Kristallstücke von Glasmachermeistern und Meisterschleifern, die zu den besten Arbeitern Frankreichs zählen, auszeichnet
Frankreich, Bas Rhin, die Obere Königsburg an den Ausläufern der Vogesen und mit Blick auf die Ebene des Elsass, mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert, Es ist als historisches Denkmal (Luftaufnahme)
14200920 - Frankreich, Bas Rhin, die Obere Königsburg an den Ausläufern der Vogesen und mit Blick auf die Ebene des Elsass, mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert, Es ist als historisches Denkmal (Luftaufnahme)
Frankreich, Haut Rhin, Fischer am Ufer des Lake Green oder Lake Soultzeren ist ein kleiner See auf der elsässischen Seite der Vogesen im Tal von Munster, Es ist am Fuße des Tanet-Massivs gelegen
14200916 - Frankreich, Haut Rhin, Fischer am Ufer des Lake Green oder Lake Soultzeren ist ein kleiner See auf der elsässischen Seite der Vogesen im Tal von Munster, Es ist am Fuße des Tanet-Massivs gelegen
Frankreich, Vogesen, Hochvogesen, von der Route des Cretes, zum Hohneck, Blick über das Tal der Seen, Longemer See
14195027 - Frankreich, Vogesen, Hochvogesen, von der Route des Cretes, zum Hohneck, Blick über das Tal der Seen, Longemer See
Frankreich, Meurthe et Moselle, oberhalb Badonviller und Celles sur Plaine, Col de la Chapelotte, Grotte des Poilus, Rettungsstation während des Ersten Weltkriegs
14194692 - Frankreich, Meurthe et Moselle, oberhalb Badonviller und Celles sur Plaine, Col de la Chapelotte, Grotte des Poilus, Rettungsstation während des Ersten Weltkriegs
Frankreich, Maas, Vaux devant Damloup, bei Verdun, Boyeau von London, Weg für die Verpflegung
14193720 - Frankreich, Maas, Vaux devant Damloup, bei Verdun, Boyeau von London, Weg für die Verpflegung
Frankreich, Maas, Charny sur Meuse, Festung von Charny, bei Verdun, Orte der Schlacht von Verdun (Luftaufnahme)
14193719 - Frankreich, Maas, Charny sur Meuse, Festung von Charny, bei Verdun, Orte der Schlacht von Verdun (Luftaufnahme)
Frankreich, Moselle, Rhodos, Wildpark Sainte Croix, Fuchs (Vulpes vulpes)
14101860 - Frankreich, Moselle, Rhodos, Wildpark Sainte Croix, Fuchs (Vulpes vulpes)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Arc Héré gezeichnet von Emmanuel Héré
14100064 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Arc Héré gezeichnet von Emmanuel Héré
Frankreich, Vogesen, Hautes Vosges, Le Hohneck, Wanderer auf einem Weg, Gelber Enzian (Gentiana lutea)
14098707 - Frankreich, Vogesen, Hautes Vosges, Le Hohneck, Wanderer auf einem Weg, Gelber Enzian (Gentiana lutea)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018 zur Wiederherstellung eines japanischen Gartens, ephemer
14098662 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018 zur Wiederherstellung eines japanischen Gartens, ephemer
Frankreich, Meuse, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Denkmal für amerikanische Soldaten in Montsec zum Gedenken an die Offensiven der US-Streitkräfte auf dem Vorgebirge von Saint Mihiel während des Ersten Weltkriegs (Luftaufnahme)
14098374 - Frankreich, Meuse, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Denkmal für amerikanische Soldaten in Montsec zum Gedenken an die Offensiven der US-Streitkräfte auf dem Vorgebirge von Saint Mihiel während des Ersten Weltkriegs (Luftaufnahme)
Frankreich, Maas, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Denkmal für amerikanische Soldaten in Montsec zum Gedenken an die Offensiven der US-Streitkräfte auf dem Vorgebirge von Saint Mihiel während des Ersten Weltkriegs (Luftaufnahme)
14098078 - Frankreich, Maas, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Denkmal für amerikanische Soldaten in Montsec zum Gedenken an die Offensiven der US-Streitkräfte auf dem Vorgebirge von Saint Mihiel während des Ersten Weltkriegs (Luftaufnahme)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Skulpturen und Straßenlaterne von Jean Lamour am Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde
14097803 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Skulpturen und Straßenlaterne von Jean Lamour am Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Passage Bleu eine überdachte Gasse in der Innenstadt
14097698 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Passage Bleu eine überdachte Gasse in der Innenstadt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Frau geht an einem Kleiderladen in der Innenstadt vorbei
14097621 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Frau geht an einem Kleiderladen in der Innenstadt vorbei
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
14097550 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sankt-Nikolaus-Parade in den Straßen von Nancy
14097411 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sankt-Nikolaus-Parade in den Straßen von Nancy
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
14097390 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg aufgeführt, das Kriegsdenkmal aus dem Jahr 1927
14097324 - Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg aufgeführt, das Kriegsdenkmal aus dem Jahr 1927
Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, die Burg
14097257 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, die Burg
Frankreich, Mosel, Metz, Place d'Armes (Wappenplatz), Statue von General Fabert, Gouverneur des ehemaligen Principaute de Sedan im Jahre 1641, der sich im 30-jährigen Krieg einen Namen machte, als er 1654 Stenay belagerte
14097237 - Frankreich, Mosel, Metz, Place d'Armes (Wappenplatz), Statue von General Fabert, Gouverneur des ehemaligen Principaute de Sedan im Jahre 1641, der sich im 30-jährigen Krieg einen Namen machte, als er 1654 Stenay belagerte
Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Hauptportal an der Westfassade
14097065 - Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Hauptportal an der Westfassade
Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Turm Charlemagne und Turm Mutte im Hintergrund
14096991 - Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Turm Charlemagne und Turm Mutte im Hintergrund
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096829 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtshow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096774 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtshow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Vogesen, Regionalpark Ballons des Vosges, Alpengämse
14096737 - Frankreich, Vogesen, Regionalpark Ballons des Vosges, Alpengämse
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
14096681 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14096600 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere
14096581 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
14096424 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14096337 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn, öffentliche Verkehrsmittel im Bahnhofsbereich von Nancy Ville die Fassade des ehemaligen Sitzes der Zeitung L'Est Republicain des Architekten Louis Le Bourgeois von der Ecole de Nancy (Schule in Nancy)
14096298 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn, öffentliche Verkehrsmittel im Bahnhofsbereich von Nancy Ville die Fassade des ehemaligen Sitzes der Zeitung L'Est Republicain des Architekten Louis Le Bourgeois von der Ecole de Nancy (Schule in Nancy)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot auf dem Place Vaudemont in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
14096262 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot auf dem Place Vaudemont in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096241 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14096219 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Haut Rhin, Hautes Vosges, nach Le Hohneck, Les Trois Fours, Schneeschuhwandern, vereiste Bäume
14096210 - Frankreich, Haut Rhin, Hautes Vosges, nach Le Hohneck, Les Trois Fours, Schneeschuhwandern, vereiste Bäume
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville und dem Regierungspalast am Place de la Carriere
14096208 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville und dem Regierungspalast am Place de la Carriere
Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Giebel der Westfassade über dem Hauptportal
14095990 - Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Giebel der Westfassade über dem Hauptportal
Frankreich, Moselle, Metz,Saint Etienne von Metz gotische Kathedrale, die Glasfenster der Westfassade von Hermann de Munster
14095926 - Frankreich, Moselle, Metz,Saint Etienne von Metz gotische Kathedrale, die Glasfenster der Westfassade von Hermann de Munster
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere, Geländer und Straßenlaterne von Jean Lamour
14095791 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere, Geländer und Straßenlaterne von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Großes Relief mit Darstellung des Abendmahls von Florent Drouin (1582)
14095750 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Großes Relief mit Darstellung des Abendmahls von Florent Drouin (1582)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses
14095681 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Thiers (Thiers-Platz), Fotos von Mitgliedern der Jury des Prix Goncourt
14095670 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Thiers (Thiers-Platz), Fotos von Mitgliedern der Jury des Prix Goncourt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Porte Saint Georges (17. Jh.) mit einer Statue des Heiligen Georges von Florent Drouin und allegorischen Statuen des Krieges und des Friedens von Jean Richier, im Hintergrund die Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation
14095663 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Porte Saint Georges (17. Jh.) mit einer Statue des Heiligen Georges von Florent Drouin und allegorischen Statuen des Krieges und des Friedens von Jean Richier, im Hintergrund die Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14095624 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois, als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg aufgeführt, Das Kriegsdenkmal wurde 1927 errichtet
14095562 - Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois, als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg aufgeführt, Das Kriegsdenkmal wurde 1927 errichtet
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Straßenmalerei von Sabina Lang und Daniel Baumann in der Rue des Ponts und der Rue de la Visitation im Rahmen des Projekts ADN (Art Dans Nancy)
14095505 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Straßenmalerei von Sabina Lang und Daniel Baumann in der Rue des Ponts und der Rue de la Visitation im Rahmen des Projekts ADN (Art Dans Nancy)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Musee des beaux Arts de Nancy (Museum der Schönen Künste von Nancy), neuer Teil des Museums von Laurent Beaudoin im Jahr 1995
14095302 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Musee des beaux Arts de Nancy (Museum der Schönen Künste von Nancy), neuer Teil des Museums von Laurent Beaudoin im Jahr 1995
Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, das Schloss und seine Gärten (Luftaufnahme)
14095253 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, das Schloss und seine Gärten (Luftaufnahme)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtshow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14095243 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtshow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Moselle, Metz, Ile du Petit Saulcy, der Temple neuf, auch Eglise des allemands genannt, reformiertes Prostestantenheiligtum
14094823 - Frankreich, Moselle, Metz, Ile du Petit Saulcy, der Temple neuf, auch Eglise des allemands genannt, reformiertes Prostestantenheiligtum
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Musee des beaux Arts de Nancy (Museum der schönen Künste von Nancy), Treppe aus dem 18. Jahrhundert und Eisenarbeiten von Jean Lamour
14094567 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Musee des beaux Arts de Nancy (Museum der schönen Künste von Nancy), Treppe aus dem 18. Jahrhundert und Eisenarbeiten von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Friseursalon Le Petit Theatre in der Rue Grande
14094472 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Friseursalon Le Petit Theatre in der Rue Grande
Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof der Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
14094280 - Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof der Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg, Das Kriegsdenkmal Butte de Vauquois wurde 1925 an der gleichen Stelle errichtet, an der sich das verschwundene Rathaus befand
14094136 - Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg, Das Kriegsdenkmal Butte de Vauquois wurde 1925 an der gleichen Stelle errichtet, an der sich das verschwundene Rathaus befand
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Brunnen, der eine Gruppe von Kindern darstellt, im Winkel des Place de la Carriere, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, neben dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14094119 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Brunnen, der eine Gruppe von Kindern darstellt, im Winkel des Place de la Carriere, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, neben dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, modernes Gebäude an der Avenida XX Corps im neuen Stadtteil Ile de Corse
14094038 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, modernes Gebäude an der Avenida XX Corps im neuen Stadtteil Ile de Corse
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint Sebastien, Kirche Saint Sebastien aus dem 16. Jahrhundert des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Decke des Kirchenschiffs und Orgel
14093983 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint Sebastien, Kirche Saint Sebastien aus dem 16. Jahrhundert des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Decke des Kirchenschiffs und Orgel
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Weihnachtsbaum auf dem Place Stanislas, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und Straßenlaterne von Jean Lamour
14093918 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Weihnachtsbaum auf dem Place Stanislas, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und Straßenlaterne von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Kirche von Cordeliers, auch Saint Francois des Cordeliers genannt, ist Teil des Musee Lorrain, Retabel aus der Kirche Saint Fiacre und über dem Hugues de la Faye zugeschriebenen Fresko aus dem 16. Jahrhundert mit dem Titel Les Anges de la Passion (Die Engel der Passion)
14093909 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Kirche von Cordeliers, auch Saint Francois des Cordeliers genannt, ist Teil des Musee Lorrain, Retabel aus der Kirche Saint Fiacre und über dem Hugues de la Faye zugeschriebenen Fresko aus dem 16. Jahrhundert mit dem Titel Les Anges de la Passion (Die Engel der Passion)
Frankreich, Mosel, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Kirchenschiff und Glasfenster
14093842 - Frankreich, Mosel, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Kirchenschiff und Glasfenster
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint-Sébastien, Kirche Saint-Sébastien (16. Jh.) des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Flachrelief der Fassade von Jean Dieudonne Pierre, Skulptur des Heiligen Sebastien und des Herzogs Leopold von Victor Hurel dem Vater
14093715 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint-Sébastien, Kirche Saint-Sébastien (16. Jh.) des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Flachrelief der Fassade von Jean Dieudonne Pierre, Skulptur des Heiligen Sebastien und des Herzogs Leopold von Victor Hurel dem Vater
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Musee des beaux Arts de Nancy (Museum der Schönen Künste von Nancy), neuer Teil des Museums von Laurent Beaudoin im Jahr 1995
14093682 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Musee des beaux Arts de Nancy (Museum der Schönen Künste von Nancy), neuer Teil des Museums von Laurent Beaudoin im Jahr 1995
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers Kirche auch Saint Francois des Cordeliers Kirche genannt ist Teil des Musee Lorrain (Lorrain Museum), Retabel aus der Saint Fiacre Kapelle
14093666 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers Kirche auch Saint Francois des Cordeliers Kirche genannt ist Teil des Musee Lorrain (Lorrain Museum), Retabel aus der Saint Fiacre Kapelle
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
14093648 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kirche Saint Leon aus dem 19. Jahrhundert im neogotischen Stil des Architekten Leon Vautrin
14093643 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kirche Saint Leon aus dem 19. Jahrhundert im neogotischen Stil des Architekten Leon Vautrin
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Schaufenster des Süßwarengeschäfts Lefevre et Lemoine
14093514 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Schaufenster des Süßwarengeschäfts Lefevre et Lemoine
Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof für die Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
14093510 - Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof für die Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof der Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
14093453 - Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof der Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Thiers (Thiers-Platz), Fotos von Mitgliedern der Jury des Prix Goncourt
14093445 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Thiers (Thiers-Platz), Fotos von Mitgliedern der Jury des Prix Goncourt
Frankreich, Vogesen, Nayemont les Fosses, Massiv von Ormont, Roche des Fees, Felsen, Blick auf Saint Die
14202819 - Frankreich, Vogesen, Nayemont les Fosses, Massiv von Ormont, Roche des Fees, Felsen, Blick auf Saint Die
Frankreich, Haut Rhin, Hautes Vosges, Le Hohneck, dritter Gipfel der Vogesen mit 1.363 Metern Höhe, dominiert die Kammlinie, die das Elsass von Lothringen trennt
14201069 - Frankreich, Haut Rhin, Hautes Vosges, Le Hohneck, dritter Gipfel der Vogesen mit 1.363 Metern Höhe, dominiert die Kammlinie, die das Elsass von Lothringen trennt
Frankreich, Haut Rhin, Massif des Vosges, Am Rande des Sees oder Soultzeren-See: kleiner See auf der elsässischen Seite der Vogesen im Tal von Munster, er befindet sich am Fuße des Tanet-Massivs
14201068 - Frankreich, Haut Rhin, Massif des Vosges, Am Rande des Sees oder Soultzeren-See: kleiner See auf der elsässischen Seite der Vogesen im Tal von Munster, er befindet sich am Fuße des Tanet-Massivs
Frankreich, Mosel, Meisenthal, Internationales Glaskunstzentrum (CIAV), Halle à chaud, Glasbläsermeister Jean Marc Schilt
14201055 - Frankreich, Mosel, Meisenthal, Internationales Glaskunstzentrum (CIAV), Halle à chaud, Glasbläsermeister Jean Marc Schilt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Katholische Kirche San Sebastian
14199992 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Katholische Kirche San Sebastian
Frankreich, Meurthe et Moselle, Baccarat, das Museum der Manufacture de cristal de Baccarat, das Geschäft
14199746 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Baccarat, das Museum der Manufacture de cristal de Baccarat, das Geschäft
Frankreich, Meurthe et Moselle, Baccarat, das Museum der Manufacture de cristal de Baccarat, Kristalllüster
14199743 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Baccarat, das Museum der Manufacture de cristal de Baccarat, Kristalllüster
Frankreich, Haut Rhin, Hautes Vosges, Le Hohneck (1363 m), Gipfel, Sonnenuntergang, Gletscherkessel, Wächte
14195011 - Frankreich, Haut Rhin, Hautes Vosges, Le Hohneck (1363 m), Gipfel, Sonnenuntergang, Gletscherkessel, Wächte
Frankreich, Moselle, Phalsbourg, Place d Armes, Rathaus, ehemaliges Wachhaus
14194697 - Frankreich, Moselle, Phalsbourg, Place d Armes, Rathaus, ehemaliges Wachhaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, oberhalb von Badonviller und Celles sur Plaine, Col de la Chapelotte, heftige Kämpfe während des Ersten Weltkriegs, Stele für die Poilus des 373rd R. I
14194691 - Frankreich, Meurthe et Moselle, oberhalb von Badonviller und Celles sur Plaine, Col de la Chapelotte, heftige Kämpfe während des Ersten Weltkriegs, Stele für die Poilus des 373rd R. I
Frankreich, Vogesen, Girmont Val d'Ajol, Girmont, Garten Une Figue dans un Poirier, partizipatives Arbeiten, Permakultur, Garteneingang
14194028 - Frankreich, Vogesen, Girmont Val d'Ajol, Girmont, Garten Une Figue dans un Poirier, partizipatives Arbeiten, Permakultur, Garteneingang
Frankreich, Maas, Douaumont, die nationale Nekropole und das Beinhaus (Luftaufnahme)
14193718 - Frankreich, Maas, Douaumont, die nationale Nekropole und das Beinhaus (Luftaufnahme)
Frankreich, Vogesen, Ballon d'Alsace, Gipfel, Blumen Chamerion angustifolium, Regentag
14100215 - Frankreich, Vogesen, Ballon d'Alsace, Gipfel, Blumen Chamerion angustifolium, Regentag
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place de la Carrière, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, Regierungspalast von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Gedenkfeier zum 100.
14098676 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place de la Carrière, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, Regierungspalast von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Gedenkfeier zum 100.
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018 zur Wiederherstellung eines japanischen Gartens, ephemer, Bambusstruktur um die Statue von Stanislas Leszczynski
14098212 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018 zur Wiederherstellung eines japanischen Gartens, ephemer, Bambusstruktur um die Statue von Stanislas Leszczynski
Frankreich, Maas, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Les Eparges, Spuren der Kämpfe einer der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs, Granatlöcher und Punkt X Denkmal zum Gedenken an die, die kein Grab haben (Luftaufnahme)
14098141 - Frankreich, Maas, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Les Eparges, Spuren der Kämpfe einer der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs, Granatlöcher und Punkt X Denkmal zum Gedenken an die, die kein Grab haben (Luftaufnahme)
Frankreich, Meuse, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Denkmal für amerikanische Soldaten in Montsec zum Gedenken an die Offensiven der US-Streitkräfte auf dem Vorgebirge von Saint Mihiel während des Ersten Weltkriegs (Luftaufnahme)
14098125 - Frankreich, Meuse, Regionalpark Lothringen, Cotes de Meuse, Denkmal für amerikanische Soldaten in Montsec zum Gedenken an die Offensiven der US-Streitkräfte auf dem Vorgebirge von Saint Mihiel während des Ersten Weltkriegs (Luftaufnahme)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die aus dem 14. Jahrhundert stammende Unterführung des Craffe-Tors aus dem Mittelalter
14097732 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die aus dem 14. Jahrhundert stammende Unterführung des Craffe-Tors aus dem Mittelalter
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Neptunbrunnen von Barthelemy Guibal und Eisenwerk von Jean Lamour
14097702 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Neptunbrunnen von Barthelemy Guibal und Eisenwerk von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sainte-Catherine-Tor (1761) des Architekten Richard Mique im dorischen Stil, Wandbild des Straßenkünstlers Jeff Aerosol zum 250. Todestag von Stanislas
14097573 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sainte-Catherine-Tor (1761) des Architekten Richard Mique im dorischen Stil, Wandbild des Straßenkünstlers Jeff Aerosol zum 250. Todestag von Stanislas
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Weihnachtsbaum, Stanislas-Statue und Fassade des Musee des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste)
14097133 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Weihnachtsbaum, Stanislas-Statue und Fassade des Musee des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Dach des Theaters Ensemble Poirel und Galerie für zeitgenössische Kunst
14097118 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Dach des Theaters Ensemble Poirel und Galerie für zeitgenössische Kunst
Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Glasfenster
14096721 - Frankreich, Moselle, Metz,Gotische Kathedrale Saint Etienne von Metz, Glasfenster
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn, öffentliche Verkehrsmittel im Bahnhofsbereich von Nancy Ville, die Fassade des ehemaligen Sitzes der Zeitung L'Est Republicain des Architekten Louis Le Bourgeois von der Ecole de Nancy (Schule von Nancy)
14096700 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn, öffentliche Verkehrsmittel im Bahnhofsbereich von Nancy Ville, die Fassade des ehemaligen Sitzes der Zeitung L'Est Republicain des Architekten Louis Le Bourgeois von der Ecole de Nancy (Schule von Nancy)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Bücher zum Mitnehmen auf dem Place Saint Sebastien (Platz Saint Sebastien)
14096645 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Bücher zum Mitnehmen auf dem Place Saint Sebastien (Platz Saint Sebastien)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kirche Saint Leon aus dem 19. Jahrhundert im neogotischen Stil des Architekten Leon Vautrin
14096361 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kirche Saint Leon aus dem 19. Jahrhundert im neogotischen Stil des Architekten Leon Vautrin
Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof für die Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
14096356 - Frankreich, Meuse, Douaumont, Beinhaus von Douaumont der Soldatenfriedhof für die Gefallenen des Krieges 14 18 (Luftaufnahme)
nächste Seite