Hanna Wagner Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos
71380179 - Wien; Otto Wagner Schützenhaus, Niederösterreich, Österreich71380174 - Wien; Karlsplatz, Otto Wagner Pavillon Karlsplatz, Niederösterreich, Österreich71380175 - Wien; Karlsplatz, Otto Wagner Pavillon Karlsplatz, Karlskirche, Niederösterreich, Österreich71382652 - Worms, Nibelungenmuseum, Hörturm, Ausstellung Richard Wagner, Rheinland-Pfalz, Deutschland71382661 - Würzburg, Residenz vom Hofgarten, Südgarten mit kegelförmig geschnittenen Eiben und Raub der Europa von Johann Peter Wagner, Bayern, Deutschland71382657 - Würzburg, Residenz mit Hofgarten, Ostgarten, Promenade auf den ehemaligen Bastionen mit Skulpturen von Johann Peter Wagner, Bayern, Deutschland71447766 - Rynek mit Dreifaltigkeitssäule (Kolumna Świętej Trójcy) und Bürgerhaus Unter dem Merkur (Kamienica Pod Merkurym, Stadthaus mit Hermes auf der Kuppel, Kamienica z Hermesem na kopule) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447761 - Hauptorgel mit beweglichen Engeln, Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447755 - Seilbahn (Kolej Linowa) von Karpacz zur Kleinen Koppe (Mala Kopa) zum Wanderweg auf die Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) und Blick auf Hotelresort in Karpacz in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447754 - Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447753 - Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Rastplatz am Schlesierhaus (Dom Śląski; Dom Slaski) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447744 - Aussichtspunkt und Berglandschaft am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447743 - Wanderwege zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Rastplatz am Schlesierhaus (Dom Śląski; Dom Slaski) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447739 - Wanderwege zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Rastplatz am Schlesierhaus (Dom Śląski; Dom Slaski) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447734 - Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447724 - Großes und Kleines Schloss Lomnitz (Zamek, Duży Pałac, Mały Pałac Łomnica, Palac Lomnica) im Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogórska; Kotlina Jeleniogorska) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447722 - Großes Schloss Lomnitz (Zamek, Duży Pałac, Pałac Łomnica, Palac Lomnica) im Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogórska; Kotlina Jeleniogorska) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447710 - norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447703 - Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit roter Hirsch-Skulptur und Rathaus (Ratusz) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447701 - Gnadenkirche zum heiligen Kreuz (Kościół Garnizonowy Świętego Krzyża, Kosciol Sw. Krzyza) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447337 - Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) mit Wasserspielen (Fontanna) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447334 - Japanischer Garten (Ogród Japoński, Ogrod Japonski) im Scheitniger Park (Park Szczytnicki) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447330 - Nepomuksäule (Kolumna Nepomukena) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447317 - Markthalle (Hala Targowa) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447316 - Sandinsel (Wyspa Piasek), Orthodoxe Kirche der Heiligen Kyrill und Methodius (Cerkiew Świętych Cyryla i Metodego) und Sandbrücke (Most Piaskowy) über die Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447308 - Universität (Uniwersytet) und Fechterbrunnen (Fontanna Szermierz) am Universitätsplatz (Uniwersytecki) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447302 - Rynek und Altes Rathaus (Stary Ratusz) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447291 - Freiheitsplatz (Plac Wolności, Plac Wolnosci), Nationales Musikforum (Narodowe Forum Muzyki) und Theatermuseum (Muzeum Teatru), im Hintergrund Türme des Landgerichts (Sąd Okręgowy), in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447286 - Westseite des Rynek mit Springbrunnen (Fontanna Zdrój) im Abendlicht in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447283 - Rynek, Altes Rathaus (Stary Ratusz) und Aleksander-Fredro-Denkmal (Denkmal Aleksander Fredro, Pomnik Aleksandra Fredry) im Abendlicht in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447281 - Rynek und Altes Rathaus (Stary Ratusz) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447280 - Rynek Nordseite und Häuser Hänsel und Gretel ((Jaś i Małgosia, Jas i Malgosia) und Elisabethkirche (Kościół św. Elżbiety, Kosciol Sw. Elzbiety) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71447276 - Alte Oder (Stara Odra) an der Szczytnicka Marina (Przystań Szczytnicka) mit Wasserturm auf dem Deich (MPWiK - Wieża Ciśnień) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen71446059 - Mühlentor (Brama Młyńska, Brama Mlynska), Schlossmühle (Młyn Zamkowy, Mlyn Zamkowy) und Greifenschloss (Zamek Książąt Pomorskich, Zamek Ksiazat Pomorskich) mit Regenbogen in Słupsk (Stolp, Slupsk) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71446051 - Heideblüte im Słowiński Park Narodowy in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71446046 - Sandstrand in Karwia (Karwen), Kaschubische Küste in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71446043 - Schlochauer Tor (Brama Człuchowska, Brama Czluchowska) in Chojnice (Konitz) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71446037 - Straßen Różana und Piekary mit Durchgang zum Collegium Maximum UMK in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446029 - Straße Szeroka zum Altstadtmarkt (Rynek Staromiejski), Altstädtisches Rathaus (Ratusz Staromiejski) und Heiliggeistkirche (Kościół Ducha Świętego) in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446028 - Straße Ulica Łazienna (Lazienna) in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446027 - Brama Klasztorna (Klostertor, Nonnentor, Frauentor, Heiligengeisttor) in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446021 - Altstadtmarkt (Rynek Staromiejski), Altstädtisches Rathaus (Ratusz Staromiejski), Heiliggeistkirche (Kościół Ducha Świętego) und Denkmal Nikolaus Kopernikus (Pomnik Kopernika) in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446020 - Straße Szeroka zum Altstadtmarkt (Rynek Staromiejski), Altstädtisches Rathaus (Ratusz Staromiejski) und Heiliggeistkirche (Kościół Ducha Świętego) in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446019 - Neustädter Marktplatz (Rynek Nowomiejski) und Evangelische Kirche (Dawny Kościół Ewangelicki, Dawny Kosciol Ewangelicki) in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446018 - Mechanisches Balkontheater (Teatr na balkonie, Teatr Balkonowy Mechaniczny) mit Freilichtbühne in Toruń (Thorn, Torun) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71446002 - romanische Säulen mit figürlichen Reliefs im Innenraum der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit (Kościół Świętej Trójcy, Kosciol Sw. Troicy) in Strzelno (Strelno) in der Wojewodschaft Kujawien-Pommern in Polen71445999 - romanische Prokopkirche (Sankt-Prokop-Rotunde, Kościół Św. Prokopa, Kosciol Sw. Prokopa) in Strzelno (Strelno) in der Wojewodschaft Kujawien-Pommern in Polen71445997 - Hauswand mit Mural Takie Pany | 9 Hills von 2017 in Chełmno (Kulm, Chełmno nad Wisłą, Chelmno) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71445994 - Altar und Silberdose mit Reliquie des hl. Valentin (Święty Walenty Relikwie) in der Kirche Maria-Himmelfahrt (Kościół farny pw Wniebowzięcia NMP) in Chełmno (Kulm, Chełmno nad Wisłą, Chelmno) in der Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie in Polen71445990 - Jezioro Góreckie im Nationalpark Großpolen (Wielkopolski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445988 - Jezioro Góreckie im Nationalpark Großpolen (Wielkopolski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445978 - Innenraum und Hauptraltar des Posener Dom (St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, Katedra) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in Poznań (Poznan; Posen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445969 - Innenraum der Marienkirche (Kościół Najświętszej Marii Panny) mit Lichtinstallation im Fußboden auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in Poznań (Poznan; Posen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445965 - Gasse Ulica Gołębia (Golebia) mit Stiftsbasilika Maria Magdalena (Kirche des hl. Stanislaus und der hl. Maria Magdalena, Kościół Farny św. Stanisława, Kosciol Farny Sw. Stanislawa) in Poznań (Poznan; Posen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445964 - Siegesplatz (plac Wolności) mit Blick auf Arkadia in Poznań (Poznan; Posen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445960 - Gasse Ulica Gołębia (Golebia) mit Stiftsbasilika Maria Magdalena (Kirche des hl. Stanislaus und der hl. Maria Magdalena, Kościół Farny św. Stanisława, Kosciol Farny Sw. Stanislawa) in Poznań (Poznan; Posen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445953 - gotisches Südportal mit Bronzetür der Kathedrale Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert (Dom von Gniezno; Erzkathedrale von Gniezno; Primas Basilika der Himmelfahrt unserer Herrin Maria; Bazylika archikatedralna Wniebowzięcia NMP) mit Martyrium des hl. Adalbert in Gniezno (Gnesen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445952 - Schmuckgiebel und Wappen des Erzbischofs Maciej Łubieński Herb Pomian an der Kathedrale Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert (Dom von Gniezno; Erzkathedrale von Gniezno; Primas Basilika der Himmelfahrt unserer Herrin Maria; Bazylika archikatedralna Wniebowzięcia NMP) in Gniezno (Gnesen) in der Woiwodschaft Wielkopolska in Polen71445200 - Ausflugsschiff auf dem Jezioro Beldanskie (Beldahnsee) mit Blick auf Port Wierzba in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445199 - Blick auf Ryn (Rhein) mit Schloss (Zamek Ryn) am Jezioro Ryńskie (Rheinscher See) in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445193 - Mikołajki (Nikolaiken) am Jezioro Mikołajskie (Nikolaikensee) in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445192 - Mikołajki (Nikolaiken) am Jezioro Mikołajskie (Nikolaikensee) in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445186 - Hängebrücke (Most wiszący Mikołajki) zum Hafen von Mikołajki (Nikolaiken) mit Anlegestelle der Ausflugsschiffe am Jezioro Mikołajskie (Nikolaikensee) in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445180 - Oberländischer Kanal (Oberlandkanal, Kanał Elbląski) mit Schiffseisenbahn Pochylnia Kąty (Katy) in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445176 - Kopernikus Museum (Muzeum Mikołaja Kopernika) im Alten Bischofspalast in Frombork (Frauenburg) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445169 - Domhügel, Kathedrale (Frauenburger Dom), Bischofspalast (Stary Pałac Biskupi), Hoher Turm (Wieża Radziejowskiego), Kopernikusturm (Wieża Kopernika) in Frombork (Frauenburg) und Frisches Haff (Zalew Wiślany) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445162 - Innenraum der Nikolauskirche (Dom St. Nikolai, Katedra, Kościol św. Mikołaja, Kosciol Sw. Mikolaja) in Elbląg (Elbing) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445159 - Oberländischer Kanal (Oberlandkanal, Kanał Elbląski) mit Schiffseisenbahn Pochylnia Buczyniec (Buchwalde) in den Masuren (Mazury) in der Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie in Polen71445140 - Burgbrunnen mit Pelikan in der Marienburg (Zamek w Malborku) in Malbork in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445136 - Innenhof der Mittelburg der Marienburg (Zamek w Malborku) mit monumentaler Marienfigur in Malbork in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445133 - Marienburg (Zamek w Malborku) am Ufer der Nogat in Malbork in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445129 - Innenraum der Marienkirche (Kościół Mariacki) in der Rechtstadt (Główne Miasto) in Danzig (Gdańsk) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445128 - Alte Markthalle (Dominikhalle, Hala Targowa) in der Rechtstadt (Główne Miasto) in Danzig (Gdańsk) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445123 - Europäisches Zentrum der Solidarität (Europejskie Centrum Solidarności ECS) mit Ausstellung zum Widerstand der Werftarbeiter und der Gewerkschaft Solidarność (Solidarnosc) in Danzig (Gdańsk) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445119 - Insel Bleihof (Ołowianka), Mottlau (Motlawa), Polnische Baltische Philharmonie, Museumsschiff Soldek (Sołdek) und Blick auf das Krantor (Brama Żuraw) in Danzig (Gdańsk) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445116 - Insel Bleihof (Ołowianka), Mottlau (Motlawa), Polnische Baltische Philharmonie, historisches Ausflugsschiff und Blick auf das Krantor (Brama Żuraw) in Danzig (Gdańsk) in der Wojewodschaft Pomorskie in Polen71445111 - Rathaus (Ratusz) und Armenisches Haus (Kamienice Ormiańskie) am Rynek Wielki in Zamość in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445099 - Bastion II mit Szczebrzeska-Tor, Stettiner Tor (Brama Szczebrzeska), Im Hintergrund Kathedrale, früher Kollegiatskirche St. Thomas (Katedra) in Zamość in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445096 - Franziskanerkirche, Kirche der Verkündigung (Kościół Zwiastowania Franciszkanów) in Zamość in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445081 - russisch-byzantinische Fresken in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Dreifaltigkeitskapelle; Dreifaltigkeitskirche; Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit, Kaplica Zamkowa Trójcy Świętej) in Lublin in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445080 - Schloss von Lublin (Zamek Lubelski), romanischer Turm und Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Dreifaltigkeitskapelle; Dreifaltigkeitskirche; Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit, Kaplica Zamkowa Trójcy Świętej) in Lublin in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445070 - Rynek, Südseite und Bügerhäuser mit Fassadenmalereien und Straßencafés in Lublin in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445066 - Trinitarierturm (Wieża Trynitarska) mit Erzdiözesanmuseum (Muzeum Archidiecezji Lubelskiej) in der Straße Królewska in Lublin in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445064 - Rynek Westseite, Bürgerhäuser mit Fassadenmalereien und Krakauer Tor (Brama Krakowska) in Lublin in der Wojewodschaft Lubelskie in Polen71445060 - Rynek mit Rathaus (Ratusz) in Sandomierz in der Woiwodschaft Podkarpackie in Polen71445058 - E-Busse (Melexem) im Oldtimer-Look am Rynek in Sandomierz in der Woiwodschaft Podkarpackie in Polen71445057 - Chorraum der Kathedrale (Katedra) in Sandomierz in der Woiwodschaft Podkarpackie in Polen71445050 - Opatów-Tor (Brama Opatowska), Skulptur eines Binnenschiffers und Straße Opatowska in Sandomierz in der Woiwodschaft Podkarpackie in Polen71445046 - Regionalmuseum und Arkadenhäuser der Renaissance am Rynek in Tarnów in der Wojewoschaft Malopolskie in Polen71445030 - Floßfahrt im Dunajec-Canyon im Pieniny-Nationalpark (Pieninský Park Narodowy) in der Wojewoschaft Malopolskie in Polen mit Blick auf Floß-Anlegestelle in Červený Kláštor in der Slowakei71444933 - Alter Friedhof (Stary Cmentarz) mit goralischen Grabkreuzen in Zakopane in der Hohen Tatra in Polen71444929 - Seitenkapelle der Neuen Gemeindekirche (Nowy kościół parafialny) in Zakopane in der Hohen Tatra in Polen71444926 - Tatranszskie Kulturzentrum (Tatrzańskie Centrum Kultury Jutrzenka) in Zakopane in der Hohen Tatra in Polen71444924 - Rynek Górny in Wieliczka in Kleinpolen in Polen71444920 - Altarraum in der Kapelle der Seligen Kinga (Kaplica św. Kinga) im Salzbergwerk Wieliczka in Wieliczka in Kleinpolen in Polen71444918 - Kapelle der Seligen Kinga (Kaplica św. Kinga) im Salzbergwerk Wieliczka in Wieliczka in Kleinpolen in Polen71444915 - Nikolaus-Kopernikus-Kammer (Komora M. Kopernika) im Salzbergwerk Wieliczka (Kopalni Soli Wieliczka) in Wieliczka in Kleinpolen in Polen71444903 - See Wielki Staw am Wanderweg zum Tal der Fünf Polnischen Teiche (Dolina Pięciu Stawów Polskich) und Morskie Oko im Nationalpark Tatra (Tatrzański Park Narodowy) in Polen71444901 - Wegweiser am Wanderweg zum Tal der Fünf Polnischen Teiche (Dolina Pięciu Stawów Polskich) und Morskie Oko im Nationalpark Tatra (Tatrzański Park Narodowy) in Polennächste Seite