Bilder

Maritime Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Fischereihafen mit Kai Francois I. und den Klippen
14201820 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Fischereihafen mit Kai Francois I. und den Klippen
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, der Fischereihafen und die Kirche Saint-Jacques
14201806 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, der Fischereihafen und die Kirche Saint-Jacques
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, der Fischereihafen und die Kirche Saint-Jacques
14201803 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, der Fischereihafen und die Kirche Saint-Jacques
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Kirche Saint Jacques
14201802 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Kirche Saint Jacques
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Leuchtturm am Ende des Stegs
14201801 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Leuchtturm am Ende des Stegs
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Klippen mit Blick auf den Kieselstrand
14201791 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Klippen mit Blick auf den Kieselstrand
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Panoramablick von der Terrasse von Le Treport auf die Stadt und den Hafen, im Hintergrund die Klippen und die Stadt Mers les Bains, Seebad am Ärmelkanal
14201784 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Panoramablick von der Terrasse von Le Treport auf die Stadt und den Hafen, im Hintergrund die Klippen und die Stadt Mers les Bains, Seebad am Ärmelkanal
Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Blick von der Terrasse von Le Treport auf die Kirche Saint Jacques und den Hafen, im Hintergrund die Klippen und die Stadt Mers les Bains, Seebad am Ärmelkanalufer
14201782 - Frankreich, Seine Maritime, Le Treport, Blick von der Terrasse von Le Treport auf die Kirche Saint Jacques und den Hafen, im Hintergrund die Klippen und die Stadt Mers les Bains, Seebad am Ärmelkanalufer
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201762 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201761 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
14201758 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, am Strand zum Meer hin das monumentale Werk UP # 3 von Lang und Baumann und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
14201755 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, am Strand zum Meer hin das monumentale Werk UP # 3 von Lang und Baumann und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Anse de Joinville, Jachthafen mit dem Glockenturm der Kirche Saint-Joseph am Fuße
14201753 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Anse de Joinville, Jachthafen mit dem Glockenturm der Kirche Saint-Joseph am Fuße
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, Kirche Saint-Etienne
14201748 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, Kirche Saint-Etienne
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201739 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten
14201728 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
14201722 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
14201715 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
14201714 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201699 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fußgängerbrücke des Bassin du Commerce von Guillaume Gillet (1969), Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und Laternenturm der Saint-Joseph-Kirche
14201683 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fußgängerbrücke des Bassin du Commerce von Guillaume Gillet (1969), Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und Laternenturm der Saint-Joseph-Kirche
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, abbatiale de la Sainte Trinite (Abteikirche der Heiligen Dreifaltigkeit), Entschlafung der Jungfrau 1495
14201677 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, abbatiale de la Sainte Trinite (Abteikirche der Heiligen Dreifaltigkeit), Entschlafung der Jungfrau 1495
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, abbatiale de la Sainte Trinite (Abteikirche der Heiligen Dreifaltigkeit), astronomische Uhr mit Gezeiten 1667
14201672 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, abbatiale de la Sainte Trinite (Abteikirche der Heiligen Dreifaltigkeit), astronomische Uhr mit Gezeiten 1667
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, abbatiale de la Sainte Trinite (Abteikirche zur Heiligen Dreifaltigkeit)
14201668 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, abbatiale de la Sainte Trinite (Abteikirche zur Heiligen Dreifaltigkeit)
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, der Hafen
14201657 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Fecamp, der Hafen
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und der Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für benediktinischen Likör und Museum, antikes Plakat
14201649 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und der Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für benediktinischen Likör und Museum, antikes Plakat
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
14201641 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
14201638 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
14201637 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
14201634 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
14201628 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Alabasterküste, Fecamp, der im späten 19. Jahrhundert errichtete Benediktinerpalast im Stil der Gotik und Neorenaissance ist gleichzeitig Produktionsstätte für Benediktinerlikör und Museum
Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand und die Klippen
14198912 - Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand und die Klippen
Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand und die Klippen
14198911 - Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand und die Klippen
Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand und die Klippen
14198910 - Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand und die Klippen
Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand
14198901 - Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, der Strand
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, das Dorf Veules les Roses wird von der Veules durchflossen, einem Fluss, der für seinen kurzen Lauf (1100 m) bekannt ist
14198895 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Veules les Roses, Die schönsten Dörfer Frankreichs, das Dorf Veules les Roses wird von der Veules durchflossen, einem Fluss, der für seinen kurzen Lauf (1100 m) bekannt ist
Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Varengeville sur Mer, Taubenschlag des Manoir d' Ango (Ango-Gut)
14198890 - Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Varengeville sur Mer, Taubenschlag des Manoir d' Ango (Ango-Gut)
Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Varengeville sur Mer, das Manoir d' Ango (Ango-Schloss)
14198886 - Frankreich, Normandie, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Varengeville sur Mer, das Manoir d' Ango (Ango-Schloss)
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Côte d'Albatre, Saint Valery en Caux, Leuchtturm
14198878 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Côte d'Albatre, Saint Valery en Caux, Leuchtturm
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Dieppe, Kirche Saint Jacques aus dem 13.
14198871 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Dieppe, Kirche Saint Jacques aus dem 13.
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cany Barville, das Schloss von Cany
14198848 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cany Barville, das Schloss von Cany
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Dieppe, der Hafen mit der Kirche Saint Jacques aus dem 13. Jahrhundert und das Schlossmuseum
14198835 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Dieppe, der Hafen mit der Kirche Saint Jacques aus dem 13. Jahrhundert und das Schlossmuseum
Frankreich, Seine-Maritime, Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Jumieges, die im 7. Jahrhundert gegründete Abtei Saint Pierre de Jumieges (Luftbild)
14197771 - Frankreich, Seine-Maritime, Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Jumieges, die im 7. Jahrhundert gegründete Abtei Saint Pierre de Jumieges (Luftbild)
Frankreich, Seine-Maritime, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, die Fähre, die die Seine bei dem Dorf La Bouille überquert (Luftaufnahme)
14197768 - Frankreich, Seine-Maritime, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, die Fähre, die die Seine bei dem Dorf La Bouille überquert (Luftaufnahme)
Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, Frachtgut fährt unter der Pont de Normandie (Normandie-Brücke) hindurch, die aus dem morgendlichen Herbstnebel auftaucht und die Seine überspannt, im Hintergrund das Naturschutzgebiet der Seine-Mündung, Blick von der Spitze des Südpylons
14197752 - Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, Frachtgut fährt unter der Pont de Normandie (Normandie-Brücke) hindurch, die aus dem morgendlichen Herbstnebel auftaucht und die Seine überspannt, im Hintergrund das Naturschutzgebiet der Seine-Mündung, Blick von der Spitze des Südpylons
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Jumieges, Verkauf von Äpfeln auf der Obststraße in den Obstgärten entlang der Seine
14196867 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Jumieges, Verkauf von Äpfeln auf der Obststraße in den Obstgärten entlang der Seine
Frankreich, Seine-Maritime, Saint Martin de Boscherville, Abtei Saint-Georges de Boscherville aus dem 12. Jahrhundert, die Gärten
14196853 - Frankreich, Seine-Maritime, Saint Martin de Boscherville, Abtei Saint-Georges de Boscherville aus dem 12. Jahrhundert, die Gärten
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark Seine-Mäander, das Stückgutschiff Merit fährt bei Mesnil sous Jumieges die Seine hinauf (Luftaufnahme)
14196847 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark Seine-Mäander, das Stückgutschiff Merit fährt bei Mesnil sous Jumieges die Seine hinauf (Luftaufnahme)
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark Normanische Seine-Mäander, die Fähre, die die Seine bei Jumieges überquert, die Abtei ist im Hintergrund
14196845 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark Normanische Seine-Mäander, die Fähre, die die Seine bei Jumieges überquert, die Abtei ist im Hintergrund
Frankreich, Seine-Maritime, Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Jumieges, die im 7. Jahrhundert gegründete Abtei Saint Pierre de Jumieges (Luftbild)
14196841 - Frankreich, Seine-Maritime, Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Jumieges, die im 7. Jahrhundert gegründete Abtei Saint Pierre de Jumieges (Luftbild)
Frankreich, Seine-Maritime, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Sahurs, Schloss Trémauville und Radfahrer auf der Veloroute des Val de Seine
14196831 - Frankreich, Seine-Maritime, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, Sahurs, Schloss Trémauville und Radfahrer auf der Veloroute des Val de Seine
Frankreich, Seine-Maritime, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, die Fähre, die die Seine bei dem Dorf La Bouille überquert (Luftaufnahme)
14196826 - Frankreich, Seine-Maritime, Regionaler Naturpark der normannischen Seine-Mäander, die Fähre, die die Seine bei dem Dorf La Bouille überquert (Luftaufnahme)
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, Statue von Pierre Corneille vor dem Theatre des Arts
14196732 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, Statue von Pierre Corneille vor dem Theatre des Arts
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, der erzbischöfliche Palast, Historisches Jeanne d'Arc Museum, Bildprojektion in der gotischen Krypta
14196727 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, der erzbischöfliche Palast, Historisches Jeanne d'Arc Museum, Bildprojektion in der gotischen Krypta
Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, das Panorama XXL des Künstlers Yadegar Asisi, Ausstellung des Werkes Rouen 1431 zur Zeit der Jeanne d'Arc
14196725 - Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, das Panorama XXL des Künstlers Yadegar Asisi, Ausstellung des Werkes Rouen 1431 zur Zeit der Jeanne d'Arc
Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, Museum der Schönen Künste, Gemälde Geißelung Christi an der Säule von Caravaggio, um 1607
14196722 - Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, Museum der Schönen Künste, Gemälde Geißelung Christi an der Säule von Caravaggio, um 1607
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, place de la Pucelle, Hôtel de Bourgtheroulde wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Guillaume Le Roux erbaut und zeigt die gemeinsamen Einflüsse von Gotik und Renaissance
14196717 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, place de la Pucelle, Hôtel de Bourgtheroulde wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Guillaume Le Roux erbaut und zeigt die gemeinsamen Einflüsse von Gotik und Renaissance
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, Kathedrale Notre-Dame de Rouen, der Tour de Beurre
14196714 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, Kathedrale Notre-Dame de Rouen, der Tour de Beurre
Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, das Palais de Justice (Gerichtsgebäude), das einst Sitz des Parlement (französisches Gericht) der Normandie war und eine ziemlich einzigartige Leistung gotischer Zivilarchitektur aus dem späten Mittelalter in Frankreich darstellt, die Kirche Saint Ouen im Hintergrund
14196701 - Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, das Palais de Justice (Gerichtsgebäude), das einst Sitz des Parlement (französisches Gericht) der Normandie war und eine ziemlich einzigartige Leistung gotischer Zivilarchitektur aus dem späten Mittelalter in Frankreich darstellt, die Kirche Saint Ouen im Hintergrund
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, place de la Pucelle, Hôtel de Bourgtheroulde wurde in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts von Guillaume Le Roux erbaut, Fresko in Flachrelief auf der Galerie von Aumale, das das Treffen des Lagers der Drap d'Or zwischen dem französischen König Francois I. und dem König von England Heinrich VIII. darstellt
14196697 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, place de la Pucelle, Hôtel de Bourgtheroulde wurde in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts von Guillaume Le Roux erbaut, Fresko in Flachrelief auf der Galerie von Aumale, das das Treffen des Lagers der Drap d'Or zwischen dem französischen König Francois I. und dem König von England Heinrich VIII. darstellt
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, place du Vieux Marché, Ort des Scheiterhaufens der Jeanne d'Arc, die moderne Kirche der Heiligen Jeanne d'Arc, die Form des Gebäudes stellt ein umgedrehtes Wikingerboot und eine Fischform dar
14196693 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, place du Vieux Marché, Ort des Scheiterhaufens der Jeanne d'Arc, die moderne Kirche der Heiligen Jeanne d'Arc, die Form des Gebäudes stellt ein umgedrehtes Wikingerboot und eine Fischform dar
Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, die sehr alte rue Damiette und die Abtei Saint-Ouen im Hintergrund
14196681 - Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, die sehr alte rue Damiette und die Abtei Saint-Ouen im Hintergrund
Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, der 1928 eingeweihte Jugendstil-Bahnhof
14196672 - Frankreich, Seine-Maritime, Rouen, der 1928 eingeweihte Jugendstil-Bahnhof
Frankreich, Seine-Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Veules les Roses, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, in der Mulde eines Tals
14196665 - Frankreich, Seine-Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Veules les Roses, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, in der Mulde eines Tals
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Harcanville, clos masure, ein typischer Bauernhof in der Normandie, genannt La Bataille, ehemaliger Schafstall, umgebaut zu einem Kuhstall
14196663 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Harcanville, clos masure, ein typischer Bauernhof in der Normandie, genannt La Bataille, ehemaliger Schafstall, umgebaut zu einem Kuhstall
Frankreich, Seine-Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Varengeville sur Mer, das Manoir d'Ango (Ango-Gut), Jean Baptiste Hugot ist mit seinen beiden Schwestern Miteigentümer des Guts
14196656 - Frankreich, Seine-Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Varengeville sur Mer, das Manoir d'Ango (Ango-Gut), Jean Baptiste Hugot ist mit seinen beiden Schwestern Miteigentümer des Guts
Frankreich, Seine Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Varengeville sur Mer, das Manoir d'Ango (Ango-Schloss) und sein Taubenschlag (Luftaufnahme)
14196652 - Frankreich, Seine Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Varengeville sur Mer, das Manoir d'Ango (Ango-Schloss) und sein Taubenschlag (Luftaufnahme)
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, Les Pecheries (Fischerei) - Museum von Fecamp in einem ehemaligen Kabeljau-Trockner der Kodier-Rüstung Les Pecheries de Fecamp, S/W-Fotos von ehemaligen Arbeitern bei der Arbeit
14196642 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, Les Pecheries (Fischerei) - Museum von Fecamp in einem ehemaligen Kabeljau-Trockner der Kodier-Rüstung Les Pecheries de Fecamp, S/W-Fotos von ehemaligen Arbeitern bei der Arbeit
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, Holzsteg an der Hafeneinfahrt und das Cap Fagnet im Hintergrund
14196633 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, Holzsteg an der Hafeneinfahrt und das Cap Fagnet im Hintergrund
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, Leuchtfeuer Pointe Fagnet an der Hafeneinfahrt und der Strand von Fecamp im Hintergrund
14196624 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, Leuchtfeuer Pointe Fagnet an der Hafeneinfahrt und der Strand von Fecamp im Hintergrund
Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, St. Stephanskirche
14196620 - Frankreich, Seine Maritime, Pays de Caux, Cote d'Albatre, Fecamp, St. Stephanskirche
Frankreich, Seine-Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Saint Valery en Caux, Fischerboot beim Einlaufen in den Hafen
14196614 - Frankreich, Seine-Maritime, Cote d'Albatre (Alabasterküste), Pays de Caux, Saint Valery en Caux, Fischerboot beim Einlaufen in den Hafen
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Totes, l'auberge du cygne (Gasthaus zum Schwan), ehemaliges Relais der Royal Mail, es beherbergte Persönlichkeiten wie D'Artagnan, Madame de Pompadour, Louis-Philippe I., Napoleon I. und die Kaiserin Josephine usw. und war der Ort, an dem Guy de Maupassant Boule de Suif schrieb (in dem die Herberge sehr präsent ist) und an dem Gustave Flaubert einen Teil von Madame Bovary schrieb
14196613 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Totes, l'auberge du cygne (Gasthaus zum Schwan), ehemaliges Relais der Royal Mail, es beherbergte Persönlichkeiten wie D'Artagnan, Madame de Pompadour, Louis-Philippe I., Napoleon I. und die Kaiserin Josephine usw. und war der Ort, an dem Guy de Maupassant Boule de Suif schrieb (in dem die Herberge sehr präsent ist) und an dem Gustave Flaubert einen Teil von Madame Bovary schrieb
Frankreich, Seine-Maritime, Forges les eaux, Viehmarkt, Parcs réservés aux broutards (Parks für Weidevieh) bedeutet für Kühe, die Verhandlungen zwischen Käufern und Verkäufern erfolgen in gegenseitigem Einvernehmen
14196611 - Frankreich, Seine-Maritime, Forges les eaux, Viehmarkt, Parcs réservés aux broutards (Parks für Weidevieh) bedeutet für Kühe, die Verhandlungen zwischen Käufern und Verkäufern erfolgen in gegenseitigem Einvernehmen
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Tourville sur Arques, Schloss Miromesnil, Geburtsort des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant, Nordfassade am Ende einer baumbestandenen Auffahrt
14196606 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Tourville sur Arques, Schloss Miromesnil, Geburtsort des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant, Nordfassade am Ende einer baumbestandenen Auffahrt
Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Tourville sur Arques, Château de Miromesnil, Geburtshaus des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant, Nordfassade
14196604 - Frankreich, Seine-Maritime, Pays de Caux, Tourville sur Arques, Château de Miromesnil, Geburtshaus des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant, Nordfassade
Frankreich, Seine Maritime, die Stadt Sainte-Adresse in der Umgebung von Le Havre, cap de la Hève
14196543 - Frankreich, Seine Maritime, die Stadt Sainte-Adresse in der Umgebung von Le Havre, cap de la Hève
Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, das Gebäude Dufayel, in dem die belgische Regierung von Oktober 1914 bis November 1918 residierte, Sainte-Adresse war während des Ersten Weltkriegs Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens
14196541 - Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, das Gebäude Dufayel, in dem die belgische Regierung von Oktober 1914 bis November 1918 residierte, Sainte-Adresse war während des Ersten Weltkriegs Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Francois I., dem Gründer der Stadt, neben dem Tor des Königsbeckens
14196535 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Francois I., dem Gründer der Stadt, neben dem Tor des Königsbeckens
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Einkaufszentrum Les Docks Vauban zwischen dem Vauban-Becken und dem Vatine-Becken, ehemalige Docks, saniert und umgestaltet von den Architekten Reichen und Robert
14196530 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Einkaufszentrum Les Docks Vauban zwischen dem Vauban-Becken und dem Vatine-Becken, ehemalige Docks, saniert und umgestaltet von den Architekten Reichen und Robert
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Maison du Patrimoine atelier Perret, appartement Perret, historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit, eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
14196518 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Maison du Patrimoine atelier Perret, appartement Perret, historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit, eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Perret-Gebäude rund um das von Oscar Niemeyer geschaffene Kulturzentrum namens Vulkan, im Hintergrund verlässt ein Containerschiff den Handelshafen
14196511 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Perret-Gebäude rund um das von Oscar Niemeyer geschaffene Kulturzentrum namens Vulkan, im Hintergrund verlässt ein Containerschiff den Handelshafen
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, St. Vincent de Paul Kirche und der Hügel von Sainte Adresse im Hintergrund
14196510 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, St. Vincent de Paul Kirche und der Hügel von Sainte Adresse im Hintergrund
Frankreich, Seine Maritime, Naturschutzgebiet der Seine-Mündung, Pferdeherde, im Hintergrund die Brücke von Tancarville (Luftaufnahme)
14196500 - Frankreich, Seine Maritime, Naturschutzgebiet der Seine-Mündung, Pferdeherde, im Hintergrund die Brücke von Tancarville (Luftaufnahme)
Frankreich, Seine Maritime, Naturschutzgebiet Seine-Mündung, Frachtschiff auf der Seine von Rouen kommend, im Hintergrund die Brücke von Tancarville (Luftaufnahme)
14196498 - Frankreich, Seine Maritime, Naturschutzgebiet Seine-Mündung, Frachtschiff auf der Seine von Rouen kommend, im Hintergrund die Brücke von Tancarville (Luftaufnahme)
Frankreich, Seine Maritime, Naturschutzgebiet der Seine-Mündung und Normandie-Brücke, im Vordergrund das Schilfgebiet
14196495 - Frankreich, Seine Maritime, Naturschutzgebiet der Seine-Mündung und Normandie-Brücke, im Vordergrund das Schilfgebiet
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, der Hafen von Le Havre taucht aus einem Wolkenmeer hinter dem Naturschutzgebiet der Seine-Mündung auf
14196492 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, der Hafen von Le Havre taucht aus einem Wolkenmeer hinter dem Naturschutzgebiet der Seine-Mündung auf
Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) überspannt die Seine
14196484 - Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) überspannt die Seine
Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) überspannt die und taucht aus einem Wolkenmeer auf, im Hintergrund das Naturschutzgebiet der Seine-Mündung
14196473 - Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) überspannt die und taucht aus einem Wolkenmeer auf, im Hintergrund das Naturschutzgebiet der Seine-Mündung
Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) überspannt die Seine, die Kabel, die die Brücke tragen
14196468 - Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) überspannt die Seine, die Kabel, die die Brücke tragen
Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) in der Morgendämmerung, sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
14196463 - Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) in der Morgendämmerung, sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
Frankreich, Charente Maritime, Insel Oleron, junge Frauen am Strand bei Sonnenuntergang
14194464 - Frankreich, Charente Maritime, Insel Oleron, junge Frauen am Strand bei Sonnenuntergang
Frankreich, Charente Maritime, Ile d'Aix, Burg, Musee Napoleonien (Napoleonisches Museum) in der Rue Napoleon
14194459 - Frankreich, Charente Maritime, Ile d'Aix, Burg, Musee Napoleonien (Napoleonisches Museum) in der Rue Napoleon
Frankreich, Charente Maritime, Ile d'Aix, Bucht von La Croix, Leuchtturm und Schirmturm
14194456 - Frankreich, Charente Maritime, Ile d'Aix, Bucht von La Croix, Leuchtturm und Schirmturm
Frankreich, Charente Maritime, Insel Oleron, Rettungsschwimmer, Strandwächter
14194452 - Frankreich, Charente Maritime, Insel Oleron, Rettungsschwimmer, Strandwächter
Frankreich, Charente-Maritime, Insel Oleron, Hafen von Salines, Grand Village (Luftaufnahme)
14194016 - Frankreich, Charente-Maritime, Insel Oleron, Hafen von Salines, Grand Village (Luftaufnahme)
Frankreich, Charente-Maritime, Bourcefranc-le-Chapus, Fort Louvois, der Bau des Fort Louvois oder Fort Chapus wurde von 1691 bis 1694 nach den von Vauban neu definierten Grundsätzen der Militärarchitektur durchgeführt (Luftaufnahme) (Luftaufnahme)
14194010 - Frankreich, Charente-Maritime, Bourcefranc-le-Chapus, Fort Louvois, der Bau des Fort Louvois oder Fort Chapus wurde von 1691 bis 1694 nach den von Vauban neu definierten Grundsätzen der Militärarchitektur durchgeführt (Luftaufnahme) (Luftaufnahme)
Frankreich, Charente-Maritime, Bourcefranc-le-Chapus, Fort Louvois, der Bau des Fort Louvois oder Fort Chapus wurde von 1691 bis 1694 nach den von Vauban neu definierten Grundsätzen der Militärarchitektur durchgeführt (Luftaufnahme) (Luftaufnahme)
14194009 - Frankreich, Charente-Maritime, Bourcefranc-le-Chapus, Fort Louvois, der Bau des Fort Louvois oder Fort Chapus wurde von 1691 bis 1694 nach den von Vauban neu definierten Grundsätzen der Militärarchitektur durchgeführt (Luftaufnahme) (Luftaufnahme)
Frankreich, Charente-Maritime, Insel Oleron, Salzwiese zwischen Saint-Pierre d'Oléron und Boyardville (Luftbild)
14193997 - Frankreich, Charente-Maritime, Insel Oleron, Salzwiese zwischen Saint-Pierre d'Oléron und Boyardville (Luftbild)
nächste Seite