Bilder

In den wolken Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Prealpi orobiche in der Dämmerung über den Wolken, Bronzonberg, Prealpi Orobiche, Viadanica, Bergamo Provinz, Lombardei, Italien, Europa
71163522 - Prealpi orobiche in der Dämmerung über den Wolken, Bronzonberg, Prealpi Orobiche, Viadanica, Bergamo Provinz, Lombardei, Italien, Europa
Wolken in den Himmel und Gras im Vordergrund, Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich
71163837 - Wolken in den Himmel und Gras im Vordergrund, Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich
Europa, Italien, Venetien, Cadore, Auronzo, Sonnenuntergang in Richtung Croda dei Toni in den Wolken, sexten Dolomiten
71163998 - Europa, Italien, Venetien, Cadore, Auronzo, Sonnenuntergang in Richtung Croda dei Toni in den Wolken, sexten Dolomiten
Italien, Trentino, Dolomiten, Sass Pordoi Berg in den Wolken
71165041 - Italien, Trentino, Dolomiten, Sass Pordoi Berg in den Wolken
Tiefhängende Wolken über den Mittens und dem Merrick Butte im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14124507 - Tiefhängende Wolken über den Mittens und dem Merrick Butte im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Stase und Wolken durch den Big Hogan Arch bei Nacht im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
14125406 - Stase und Wolken durch den Big Hogan Arch bei Nacht im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona
Tief hängende Wolken über Bauernhöfen in den Hügeln bei Constanza in der Dominikanischen Republik. Große Hispanola-Kiefern sind links zu sehen.
14123990 - Tief hängende Wolken über Bauernhöfen in den Hügeln bei Constanza in der Dominikanischen Republik. Große Hispanola-Kiefern sind links zu sehen.
Farbenfrohe Wolken bei Sonnenuntergang über einem Tafelberg in den Hochebenen des östlichen New Mexico
14126059 - Farbenfrohe Wolken bei Sonnenuntergang über einem Tafelberg in den Hochebenen des östlichen New Mexico
Tief hängende Wolken über den Bergen bei Constanza in der Dominikanischen Republik
14124098 - Tief hängende Wolken über den Bergen bei Constanza in der Dominikanischen Republik
Tiefhängende Wolken über Bauernhöfen in den Hügeln bei Constanza in der Dominikanischen Republik. Ein Wald aus Hispanola-Kiefern liegt dahinter
14125259 - Tiefhängende Wolken über Bauernhöfen in den Hügeln bei Constanza in der Dominikanischen Republik. Ein Wald aus Hispanola-Kiefern liegt dahinter
Tief hängende Wolken über den Bergen bei Constanza in der Dominikanischen Republik
14124752 - Tief hängende Wolken über den Bergen bei Constanza in der Dominikanischen Republik
Niedrige Wolken um die Castle Butte, den Bear and the Rabbit und die Stagecoach im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona. Diese Monumente werden oft als Utah Monuments bezeichnet, weil sie sich direkt hinter der Grenze in Utah befinden, während der größte Teil des Parks in Arizona liegt.
14124074 - Niedrige Wolken um die Castle Butte, den Bear and the Rabbit und die Stagecoach im Monument Valley Navajo Tribal Park in Arizona. Diese Monumente werden oft als Utah Monuments bezeichnet, weil sie sich direkt hinter der Grenze in Utah befinden, während der größte Teil des Parks in Arizona liegt.
Farbenfrohe Wolken bei Sonnenuntergang über einem Tafelberg in den Hochebenen des östlichen New Mexico
14124445 - Farbenfrohe Wolken bei Sonnenuntergang über einem Tafelberg in den Hochebenen des östlichen New Mexico
Cygnus oder das Nördliche Kreuz geht in einer späten Oktobernacht zwischen den Kiefern an den Athabasca Falls im Jasper National Park unter. Cepheus befindet sich darüber und der helle Stern Vega steht tief und knapp über den Bäumen. Deneb befindet sich in der Mitte, ebenso wie der Dunkelnebel Lynds 3, der Trichterwolkennebel. Leichte Wolken tragen zum natürlichen Leuchten der Sterne bei, verfärben aber auch den Himmel in der Nähe des Horizonts.
13900537 - Cygnus oder das Nördliche Kreuz geht in einer späten Oktobernacht zwischen den Kiefern an den Athabasca Falls im Jasper National Park unter. Cepheus befindet sich darüber und der helle Stern Vega steht tief und knapp über den Bäumen. Deneb befindet sich in der Mitte, ebenso wie der Dunkelnebel Lynds 3, der Trichterwolkennebel. Leichte Wolken tragen zum natürlichen Leuchten der Sterne bei, verfärben aber auch den Himmel in der Nähe des Horizonts.
Das Liberty Schoolhouse von 1910, ein klassisches einräumiges Schulhaus der Pioniere in der Prärie von Alberta, bei Sonnenuntergang, wenn die Sterne auftauchen, und mit der Venus links in den Wolken. Das Mondlicht des zunehmenden Mondes sorgt für die Beleuchtung.
13898346 - Das Liberty Schoolhouse von 1910, ein klassisches einräumiges Schulhaus der Pioniere in der Prärie von Alberta, bei Sonnenuntergang, wenn die Sterne auftauchen, und mit der Venus links in den Wolken. Das Mondlicht des zunehmenden Mondes sorgt für die Beleuchtung.
Der Sternhaufen der Plejaden und die anderen Sterne des Stiers gehen über dem Berg Kerkeslin bei den Athabasca Falls im Jasper National Park in Alberta auf, 22. Oktober 2016. Der Himmel hellt sich auf, und der aufgehende abnehmende Mond ist links im Bild. Einige Wolken fügen dem Himmel Sternenglanz und dunstige Flecken hinzu.
13898251 - Der Sternhaufen der Plejaden und die anderen Sterne des Stiers gehen über dem Berg Kerkeslin bei den Athabasca Falls im Jasper National Park in Alberta auf, 22. Oktober 2016. Der Himmel hellt sich auf, und der aufgehende abnehmende Mond ist links im Bild. Einige Wolken fügen dem Himmel Sternenglanz und dunstige Flecken hinzu.
Ein Fischaugen-Objektiv / All-Sky-Blick auf den STEVE-Aurorabogen über dem Himmel und in den Wolken am 6. Mai 2018 von zu Hause in Süd-Alberta aus, mit einem diffusen Polarlicht im Norden, das violette Streifen in den Himmel wirft, und einem grünen Leuchten entlang des Horizonts. In dieser Nacht war das Polarlicht im Norden und Osten sehr aktiv, mit einer großartigen Erscheinung in Churchill, Manitoba, etwa eine Stunde vor dieser Beobachtung, die der üblichen STEVE-Charakteristik entspricht, dass er erscheint, wenn sich ein großer Sturm legt.
13898158 - Ein Fischaugen-Objektiv / All-Sky-Blick auf den STEVE-Aurorabogen über dem Himmel und in den Wolken am 6. Mai 2018 von zu Hause in Süd-Alberta aus, mit einem diffusen Polarlicht im Norden, das violette Streifen in den Himmel wirft, und einem grünen Leuchten entlang des Horizonts. In dieser Nacht war das Polarlicht im Norden und Osten sehr aktiv, mit einer großartigen Erscheinung in Churchill, Manitoba, etwa eine Stunde vor dieser Beobachtung, die der üblichen STEVE-Charakteristik entspricht, dass er erscheint, wenn sich ein großer Sturm legt.
Komet NEOWISE (C/2020 F3) über dem stillen Wasser des Crawling Lake in Süd-Alberta. Dies war am frühen Abend, als der Himmel noch in der Dämmerung hell gefärbt war. Der Komet befand sich im südlichen Teil von Ursa Major zwischen den Sternenpaaren Tania und Talitha. Die vorhandenen Wolken bildeten einen schönen Rahmen für die Szene und spiegelten sich auch im Wasser. Der Komet war zu hoch, um zu diesem Zeitpunkt als Reflexion sichtbar zu sein.
13898812 - Komet NEOWISE (C/2020 F3) über dem stillen Wasser des Crawling Lake in Süd-Alberta. Dies war am frühen Abend, als der Himmel noch in der Dämmerung hell gefärbt war. Der Komet befand sich im südlichen Teil von Ursa Major zwischen den Sternenpaaren Tania und Talitha. Die vorhandenen Wolken bildeten einen schönen Rahmen für die Szene und spiegelten sich auch im Wasser. Der Komet war zu hoch, um zu diesem Zeitpunkt als Reflexion sichtbar zu sein.
Ein Panorama einer frühzeitigen Erscheinung nachtleuchtender Wolken in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2022. Es wurde von zu Hause in Süd-Alberta, Kanada, auf 51° nördlicher Breite um Mitternacht (MDT) aufgenommen. Dies war meine früheste Sichtung von NLCs, drei Wochen vor der Sonnenwende.
13898567 - Ein Panorama einer frühzeitigen Erscheinung nachtleuchtender Wolken in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2022. Es wurde von zu Hause in Süd-Alberta, Kanada, auf 51° nördlicher Breite um Mitternacht (MDT) aufgenommen. Dies war meine früheste Sichtung von NLCs, drei Wochen vor der Sonnenwende.
Ein 330°-Panorama der großen April-Aurora-Show am 23. April 2023, aufgenommen von zu Hause in Süd-Alberta. Eine andere Kamera ist in der Szene und macht einen Zeitraffer. Norden ist links von der Mitte; Osten rechts von der Mitte; Süden ist rechts; . Die Mondsichel und die Venus gehen im Westen unter, ganz links in den Wolken.
13999547 - Ein 330°-Panorama der großen April-Aurora-Show am 23. April 2023, aufgenommen von zu Hause in Süd-Alberta. Eine andere Kamera ist in der Szene und macht einen Zeitraffer. Norden ist links von der Mitte; Osten rechts von der Mitte; Süden ist rechts; . Die Mondsichel und die Venus gehen im Westen unter, ganz links in den Wolken.
Der Aufgang des Vollmonds kurz vor dem Osterwochenende, am Mittwoch, dem 5. April 2023, mit Karfreitag zwei Tage später am 7. April. Der Mond erscheint ziemlich rosa und vor einem hellblauen Himmel, da der Mondaufgang in dieser Nacht einige Minuten vor Sonnenuntergang stattfand. Die Sonne befand sich jedoch in den Wolken im Nordwesten und beleuchtete den Vordergrund nicht.
13999483 - Der Aufgang des Vollmonds kurz vor dem Osterwochenende, am Mittwoch, dem 5. April 2023, mit Karfreitag zwei Tage später am 7. April. Der Mond erscheint ziemlich rosa und vor einem hellblauen Himmel, da der Mondaufgang in dieser Nacht einige Minuten vor Sonnenuntergang stattfand. Die Sonne befand sich jedoch in den Wolken im Nordwesten und beleuchtete den Vordergrund nicht.
Der aufgehende Vollmond am 6. Januar 2023 über den Badlands von Horseshoe Canyon, in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier steht der Mond im rosafarbenen Venusgürtel und mit dunkelblauen Dämmerungsstrahlen (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahlen), die auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zulaufen. Die Strahlen sind Schatten, die von den Wolken im Westen geworfen werden, die sich für einige Augenblicke so weit öffnen, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten kann, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergibt.
13998361 - Der aufgehende Vollmond am 6. Januar 2023 über den Badlands von Horseshoe Canyon, in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier steht der Mond im rosafarbenen Venusgürtel und mit dunkelblauen Dämmerungsstrahlen (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahlen), die auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zulaufen. Die Strahlen sind Schatten, die von den Wolken im Westen geworfen werden, die sich für einige Augenblicke so weit öffnen, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten kann, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergibt.
Die Milchstraße im Sternbild Schütze (in Richtung des galaktischen Zentrums) geht hinter den Badland-Hügeln entlang des Red Deer River unter. Ich habe dies in der Nähe von East Coulee am Highway 10 in Alberta in einer Herbstnacht aufgenommen. Während der Belichtungszeit zogen einige Wolken durch. Die Scheinwerfer der vorbeifahrenden Autos halfen, die Bäume am gegenüberliegenden Ufer zu beleuchten.
13900516 - Die Milchstraße im Sternbild Schütze (in Richtung des galaktischen Zentrums) geht hinter den Badland-Hügeln entlang des Red Deer River unter. Ich habe dies in der Nähe von East Coulee am Highway 10 in Alberta in einer Herbstnacht aufgenommen. Während der Belichtungszeit zogen einige Wolken durch. Die Scheinwerfer der vorbeifahrenden Autos halfen, die Bäume am gegenüberliegenden Ufer zu beleuchten.
Ein Bogen von bescheidenen Polarlichtern über dem nördlichen Horizont, über einer Präriewiese im Licht eines hellen zunehmenden Gibbous-Monds, einen Tag vor Vollmond. Dies war kurz nach Mitternacht am 11. und 12. Juli 2022, als der Himmel noch von den Farben der Sommerdämmerung erhellt wurde und tief im Nordwesten links ein schwaches Schauspiel nachtschwarzer Wolken zu sehen war. Die Polarlichtvorhänge zeigen das übliche grüne Band und die Strahlen, aber auch Rot- und Violetttöne in großer Höhe und eine schwache Blaufärbung ganz oben, wo das Polarlicht von der Sonne beleuchtet wird. Das Polarl
13900496 - Ein Bogen von bescheidenen Polarlichtern über dem nördlichen Horizont, über einer Präriewiese im Licht eines hellen zunehmenden Gibbous-Monds, einen Tag vor Vollmond. Dies war kurz nach Mitternacht am 11. und 12. Juli 2022, als der Himmel noch von den Farben der Sommerdämmerung erhellt wurde und tief im Nordwesten links ein schwaches Schauspiel nachtschwarzer Wolken zu sehen war. Die Polarlichtvorhänge zeigen das übliche grüne Band und die Strahlen, aber auch Rot- und Violetttöne in großer Höhe und eine schwache Blaufärbung ganz oben, wo das Polarlicht von der Sonne beleuchtet wird. Das Polarl
Mars (links in den Wolken) und die sommerliche Milchstraße über dem Lake Herbert, der sich in dieser Nacht im stillen Wasser spiegelt. Dies ist im Banff National Park, Alberta. Ich nahm dies am 17. Juli 2018 in einer Nacht auf, die sich allmählich bewölkte, nach einer Reihe von zwei sehr guten Nächten vor dieser Aufnahme.
13900174 - Mars (links in den Wolken) und die sommerliche Milchstraße über dem Lake Herbert, der sich in dieser Nacht im stillen Wasser spiegelt. Dies ist im Banff National Park, Alberta. Ich nahm dies am 17. Juli 2018 in einer Nacht auf, die sich allmählich bewölkte, nach einer Reihe von zwei sehr guten Nächten vor dieser Aufnahme.
Orion geht hinter den ikonischen Hoodoos am Highway 10 östlich von Drumheller, Alberta, in der Nähe von East Coulee, in einer mondlosen Januarnacht auf, mit Beleuchtung durch Sternenlicht und durch eine nahegelegene Hofbeleuchtung, die einige Schatten und wärmere Beleuchtung bietet. Die Wolken ziehen allmählich zu und sorgen für das natürliche Sternenleuchten.
13899377 - Orion geht hinter den ikonischen Hoodoos am Highway 10 östlich von Drumheller, Alberta, in der Nähe von East Coulee, in einer mondlosen Januarnacht auf, mit Beleuchtung durch Sternenlicht und durch eine nahegelegene Hofbeleuchtung, die einige Schatten und wärmere Beleuchtung bietet. Die Wolken ziehen allmählich zu und sorgen für das natürliche Sternenleuchten.
Venus (links) und Jupiter nahe beieinander am Morgenhimmel und östlich von Skorpius, hier rechts, mit dem rötlichen Antares zwischen den Bäumen. Das war am 26. Januar 2019. Die beiden Planeten standen früher in der Woche näher beieinander, aber die Wolken waren im Weg! Die Beleuchtung erfolgt durch den abnehmenden gibbous Mond rechts im Bild.
13899001 - Venus (links) und Jupiter nahe beieinander am Morgenhimmel und östlich von Skorpius, hier rechts, mit dem rötlichen Antares zwischen den Bäumen. Das war am 26. Januar 2019. Die beiden Planeten standen früher in der Woche näher beieinander, aber die Wolken waren im Weg! Die Beleuchtung erfolgt durch den abnehmenden gibbous Mond rechts im Bild.
Orion, rechts, geht in den Sternenspuren hinter dem alten Pflug auf, zu Hause, in einer hellen Mondnacht im November, mit dem Licht des zunehmenden Gibbärmondes. Procyon erhebt sich links gerade über den Horizont. Rechts dringen Wolken ein, die vom Wintereinbruch mit Schnee stammen. Die Aufnahmen begannen gegen 19:30 Uhr, als Orion gerade aufzugehen begann, und endeten gegen 22 Uhr, als Orion oben rechts im Bild zu sehen war.
13898950 - Orion, rechts, geht in den Sternenspuren hinter dem alten Pflug auf, zu Hause, in einer hellen Mondnacht im November, mit dem Licht des zunehmenden Gibbärmondes. Procyon erhebt sich links gerade über den Horizont. Rechts dringen Wolken ein, die vom Wintereinbruch mit Schnee stammen. Die Aufnahmen begannen gegen 19:30 Uhr, als Orion gerade aufzugehen begann, und endeten gegen 22 Uhr, als Orion oben rechts im Bild zu sehen war.
Zirkumpolare Sternspuren in einer mondhellen Nacht im Gila National Forest im südlichen New Mexico, nördlich von Pinos Altos. Der Polarstern befindet sich oben links, der Kleine Wagen hängt darunter, und die Sterne des Großen Wagens gehen rechts auf, wobei der Endstern des Henkels noch nicht den Horizont erreicht hat. Die Beleuchtung erfolgt durch den zunehmenden Viertelmond. In dieser Nacht zogen viele hohe Wolken durch, die dem Himmel die Streifen und Flecken verliehen.
13898793 - Zirkumpolare Sternspuren in einer mondhellen Nacht im Gila National Forest im südlichen New Mexico, nördlich von Pinos Altos. Der Polarstern befindet sich oben links, der Kleine Wagen hängt darunter, und die Sterne des Großen Wagens gehen rechts auf, wobei der Endstern des Henkels noch nicht den Horizont erreicht hat. Die Beleuchtung erfolgt durch den zunehmenden Viertelmond. In dieser Nacht zogen viele hohe Wolken durch, die dem Himmel die Streifen und Flecken verliehen.
Der Sonnenaufgang beleuchtet die Loma de las Pizarras am Lago Capri im Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten, Argentinien. Eine UNESCO-Welterbestätte in der südamerikanischen Region Patagonien. Das Fitz-Roy-Massiv wird rechts hinter dem Regenbogen von den Wolken verdeckt.
13845529 - Der Sonnenaufgang beleuchtet die Loma de las Pizarras am Lago Capri im Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten, Argentinien. Eine UNESCO-Welterbestätte in der südamerikanischen Region Patagonien. Das Fitz-Roy-Massiv wird rechts hinter dem Regenbogen von den Wolken verdeckt.
Ein enger Durchgang der Venus durch den Sternhaufen der Plejaden (M45) am 9. April 2023. In der nächsten Nacht war die Venus näher an den Plejaden, aber Wolken verhinderten eine Aufnahme am 10. April. Aber in der Nacht vor der nächsten Annäherung war es lange genug klar, um diese Aufnahme des hellen Planeten und der Sterne in der tiefblauen Dämmerung zu machen.
13999322 - Ein enger Durchgang der Venus durch den Sternhaufen der Plejaden (M45) am 9. April 2023. In der nächsten Nacht war die Venus näher an den Plejaden, aber Wolken verhinderten eine Aufnahme am 10. April. Aber in der Nacht vor der nächsten Annäherung war es lange genug klar, um diese Aufnahme des hellen Planeten und der Sterne in der tiefblauen Dämmerung zu machen.
Aurorale Vorhänge in der Abenddämmerung am 23. März 2023 während der großen Tagundnachtgleiche in dieser Nacht. Dies ist ein Blick nach Westen in Richtung des Sonnenuntergangs und mit dem Mond und der Venus über den Wolken, die durch die Lichtverschmutzung aus Calgary im Westen von meinem Standort aus gelb leuchten.
13998989 - Aurorale Vorhänge in der Abenddämmerung am 23. März 2023 während der großen Tagundnachtgleiche in dieser Nacht. Dies ist ein Blick nach Westen in Richtung des Sonnenuntergangs und mit dem Mond und der Venus über den Wolken, die durch die Lichtverschmutzung aus Calgary im Westen von meinem Standort aus gelb leuchten.
Die Konjunktion der zunehmenden Mondsichel mit der Venus am 21. Juni 2023, dem Abend der Sommersonnenwende, mit den Welten in Wolken am tiefblauen Dämmerungshimmel.
13998784 - Die Konjunktion der zunehmenden Mondsichel mit der Venus am 21. Juni 2023, dem Abend der Sommersonnenwende, mit den Welten in Wolken am tiefblauen Dämmerungshimmel.
Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe seines Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Die Lichtverschmutzung durch ein nahe gelegenes Gaswerk, die von den tief hängenden Wolken reflektiert wird, trägt zur gelben Farbe rechts bei.
13899854 - Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe seines Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Die Lichtverschmutzung durch ein nahe gelegenes Gaswerk, die von den tief hängenden Wolken reflektiert wird, trägt zur gelben Farbe rechts bei.
Venus über dem Sternhaufen der Plejaden, M45, am 4. April 2020, in der Dämmerung und im Mondlicht. Das Licht des Doppelmondes beleuchtete den Himmel, so dass keine Langzeitbelichtung viele Details in und um die Plejaden herum zeigen würde. Die Venus zieht nur alle 8 Jahre nahe an den Plejaden vorbei. In der Nacht zuvor war sie näher dran, aber leider waren Wolken da! Einige leichte Wolken in dieser Nacht verstärkten das Glühen.
13898569 - Venus über dem Sternhaufen der Plejaden, M45, am 4. April 2020, in der Dämmerung und im Mondlicht. Das Licht des Doppelmondes beleuchtete den Himmel, so dass keine Langzeitbelichtung viele Details in und um die Plejaden herum zeigen würde. Die Venus zieht nur alle 8 Jahre nahe an den Plejaden vorbei. In der Nacht zuvor war sie näher dran, aber leider waren Wolken da! Einige leichte Wolken in dieser Nacht verstärkten das Glühen.
Ein Porträt des Sternbilds Orion, aufgenommen in Monochrom im tiefroten Licht der Wasserstoff-Alpha-Wellenlänge mit einem Schmalbandfilter, um die riesigen Wolken aus interstellarem Gas im und um den Orion hervorzuheben.
13898044 - Ein Porträt des Sternbilds Orion, aufgenommen in Monochrom im tiefroten Licht der Wasserstoff-Alpha-Wellenlänge mit einem Schmalbandfilter, um die riesigen Wolken aus interstellarem Gas im und um den Orion hervorzuheben.
Die partielle Sonnenfinsternis, 23. Oktober 2014, von Jasper, Alberta, aus gesehen, in diesem Fall durch eine dünne Wolke hindurch aufgenommen, was aber ein interessanteres Foto ergibt als bei klarem Himmel. Diese Aufnahme wurde durch einen Mylar-Filter auf der Vorderseite eines 66-mm-Apo-Refraktors mit der Canon 60Da bei einer Belichtungszeit von 1/25 s und ISO 100 gemacht. Die Farben sind natürlich, wobei der Mylar-Filter ein neutrales Weißlichtbild liefert. Da die Sonne durch die Wolken stark verdunkelt war, ermöglichte die längere Belichtung das Aufnehmen von Licht und Farben in den umlieg
13897553 - Die partielle Sonnenfinsternis, 23. Oktober 2014, von Jasper, Alberta, aus gesehen, in diesem Fall durch eine dünne Wolke hindurch aufgenommen, was aber ein interessanteres Foto ergibt als bei klarem Himmel. Diese Aufnahme wurde durch einen Mylar-Filter auf der Vorderseite eines 66-mm-Apo-Refraktors mit der Canon 60Da bei einer Belichtungszeit von 1/25 s und ISO 100 gemacht. Die Farben sind natürlich, wobei der Mylar-Filter ein neutrales Weißlichtbild liefert. Da die Sonne durch die Wolken stark verdunkelt war, ermöglichte die längere Belichtung das Aufnehmen von Licht und Farben in den umlieg
Tiefhängende Wolken am Morgen am Kreuztempel in den Ruinen der Maya-Stadt Palenque, Palenque-Nationalpark, Chiapas, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13849093 - Tiefhängende Wolken am Morgen am Kreuztempel in den Ruinen der Maya-Stadt Palenque, Palenque-Nationalpark, Chiapas, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Ein Regenbogen auf den Wolken, die den Berg Fitz Roy im Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten, Argentinien, einhüllen. Eine UNESCO-Welterbestätte in der Region Patagonien in Südamerika.
13844611 - Ein Regenbogen auf den Wolken, die den Berg Fitz Roy im Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten, Argentinien, einhüllen. Eine UNESCO-Welterbestätte in der Region Patagonien in Südamerika.
Der aufgehende Vollmond vom 6. Januar 2023 über den Badlands des Horseshoe Canyon in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier zeigt der Mond einen dunkelblauen Dämmerungsstrahl (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahl), der auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zuläuft. Der Strahl war ein Schatten, der von den Wolken im Westen geworfen wurde, die sich für einige Augenblicke so weit auflösten, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten konnte, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergab.
13998445 - Der aufgehende Vollmond vom 6. Januar 2023 über den Badlands des Horseshoe Canyon in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier zeigt der Mond einen dunkelblauen Dämmerungsstrahl (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahl), der auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zuläuft. Der Strahl war ein Schatten, der von den Wolken im Westen geworfen wurde, die sich für einige Augenblicke so weit auflösten, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten konnte, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergab.
Wolken und Farben bei Sonnenuntergang am 3. Dezember 2013 vom Massai Point, Chiricahua National Monument, Arizona. Dies ist ein HDR High Dynamic Range Stack mit 7 Einzelbildern, um den hohen Kontrast des hellen Himmels und des dunklen Vordergrunds in einem Bild zu komprimieren. Kombiniert mit Photomatix Pro. Aufgenommen mit der Canon 5D MkIi und dem Canon 24mm Objektiv bei f/8. Aus Bildern _MG_6996_6997_6998_6999_7000_7001_7002, die in 2/3-Blendenschritten aufgenommen wurden.
13900310 - Wolken und Farben bei Sonnenuntergang am 3. Dezember 2013 vom Massai Point, Chiricahua National Monument, Arizona. Dies ist ein HDR High Dynamic Range Stack mit 7 Einzelbildern, um den hohen Kontrast des hellen Himmels und des dunklen Vordergrunds in einem Bild zu komprimieren. Kombiniert mit Photomatix Pro. Aufgenommen mit der Canon 5D MkIi und dem Canon 24mm Objektiv bei f/8. Aus Bildern _MG_6996_6997_6998_6999_7000_7001_7002, die in 2/3-Blendenschritten aufgenommen wurden.
Das ausgedehnte Gebiet des Gum-Nebels in Vela, einer interstellaren Blase, die von den Winden heißer Sterne geblasen wird, mit dem Falschen Kreuz links. Dies ist ein Stapel von 4 x 5-Minuten-Belichtungen bei f/3,2 mit dem Sigma 50mm-Objektiv und einer filtermodifizierten Canon 5D MkII bei ISO 800. Aufgenommen von Coonabarabran, Australien, Dezember 2012. Hohe Wolken fügten natürliches Leuchten um die Sterne hinzu. Die Sternhaufen NGC 2516 (unter dem Falschen Kreuz) und IC 2391 (rechts vom Falschen Kreuz) stechen hervor. Der superheiße Stern Gamma Velorum befindet sich in der Mitte.
13899901 - Das ausgedehnte Gebiet des Gum-Nebels in Vela, einer interstellaren Blase, die von den Winden heißer Sterne geblasen wird, mit dem Falschen Kreuz links. Dies ist ein Stapel von 4 x 5-Minuten-Belichtungen bei f/3,2 mit dem Sigma 50mm-Objektiv und einer filtermodifizierten Canon 5D MkII bei ISO 800. Aufgenommen von Coonabarabran, Australien, Dezember 2012. Hohe Wolken fügten natürliches Leuchten um die Sterne hinzu. Die Sternhaufen NGC 2516 (unter dem Falschen Kreuz) und IC 2391 (rechts vom Falschen Kreuz) stechen hervor. Der superheiße Stern Gamma Velorum befindet sich in der Mitte.
Ein Wolkenstreifenfoto, das mit der gleichen Technik wie das Stapeln von Sternenspuren gemacht wurde, nur dass die Wolken nachziehen oder streifen. Ich habe dieses Bild am Canada Day, dem 1. Juli 2015, vom Scotsman Hill mit Blick auf Calgary aufgenommen, in Erwartung des Feuerwerks. Dies ist ein Stapel von 110 Bildern, die mit Advanced Stacker Actions unter Verwendung der Ultrastreaks-Aktion zusammengefügt wurden. Trotz der Überblendung führte der Abstand von etwa 8 Sekunden zwischen den Aufnahmen zu Lücken in den Streifen - man müsste in Abständen von 1 Sekunde aufnehmen, um sie zu beseitigen
13899093 - Ein Wolkenstreifenfoto, das mit der gleichen Technik wie das Stapeln von Sternenspuren gemacht wurde, nur dass die Wolken nachziehen oder streifen. Ich habe dieses Bild am Canada Day, dem 1. Juli 2015, vom Scotsman Hill mit Blick auf Calgary aufgenommen, in Erwartung des Feuerwerks. Dies ist ein Stapel von 110 Bildern, die mit Advanced Stacker Actions unter Verwendung der Ultrastreaks-Aktion zusammengefügt wurden. Trotz der Überblendung führte der Abstand von etwa 8 Sekunden zwischen den Aufnahmen zu Lücken in den Streifen - man müsste in Abständen von 1 Sekunde aufnehmen, um sie zu beseitigen
Die zunehmende Mondsichel und Venus, im Dunst, über der alten Scheune in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta. Wolken im Westen durchkreuzten die Pläne, heute Abend von den Bergen aus zu fotografieren, so dass ich das Beste aus meinem örtlichen Standort herausholte, obwohl selbst hier Wolken den Mond und die Venus unscharf machten.
13898124 - Die zunehmende Mondsichel und Venus, im Dunst, über der alten Scheune in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta. Wolken im Westen durchkreuzten die Pläne, heute Abend von den Bergen aus zu fotografieren, so dass ich das Beste aus meinem örtlichen Standort herausholte, obwohl selbst hier Wolken den Mond und die Venus unscharf machten.
Sonnenaufgang beleuchtet die Loma de las Pizarras am Lago Capri im Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten, Argentinien. Ein UNESCO-Weltnaturerbe in der Region Patagonien in Südamerika. Das Fitz-Roy-Massiv wird rechts hinter dem Regenbogen von den Wolken verdeckt.
13848567 - Sonnenaufgang beleuchtet die Loma de las Pizarras am Lago Capri im Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten, Argentinien. Ein UNESCO-Weltnaturerbe in der Region Patagonien in Südamerika. Das Fitz-Roy-Massiv wird rechts hinter dem Regenbogen von den Wolken verdeckt.
Ein großartiges und ausgedehntes "grand display" von nachtleuchtenden Wolken in der Morgendämmerung am 16. Juli 2022, wobei die Wolken mit der Aufhellung des Himmels schließlich bis in den Zenit reichen. In den Wolken sind viele Wellen und Wellenstrukturen zu erkennen.
13899965 - Ein großartiges und ausgedehntes "grand display" von nachtleuchtenden Wolken in der Morgendämmerung am 16. Juli 2022, wobei die Wolken mit der Aufhellung des Himmels schließlich bis in den Zenit reichen. In den Wolken sind viele Wellen und Wellenstrukturen zu erkennen.
Ein Panorama der nachtleuchtenden Wolken (NLCs), auch PMCs oder polare mesosphärische Wolken genannt, aufgenommen am 20. Juni 2022 gegen 23:40 Uhr MDT, von zu Hause in Süd-Alberta. Nach vielen bewölkten Nächten und einigen klaren Nächten ohne NLCs war dies meine erste Sichtung seit dem 1. Juni. Die hellen, vom Sonnenlicht beleuchteten mesosphärischen Wolken in großer Höhe kontrastieren mit den dunklen troposphärischen Wolken links davon in geringer Höhe.
13899582 - Ein Panorama der nachtleuchtenden Wolken (NLCs), auch PMCs oder polare mesosphärische Wolken genannt, aufgenommen am 20. Juni 2022 gegen 23:40 Uhr MDT, von zu Hause in Süd-Alberta. Nach vielen bewölkten Nächten und einigen klaren Nächten ohne NLCs war dies meine erste Sichtung seit dem 1. Juni. Die hellen, vom Sonnenlicht beleuchteten mesosphärischen Wolken in großer Höhe kontrastieren mit den dunklen troposphärischen Wolken links davon in geringer Höhe.
Die zwei Tage alte zunehmende Mondsichel mit Erdschein, rechts oberhalb von Merkur, damals 4 Tage nach seiner größten Elongation von der Sonne, am Abendhimmel des 2. Mai 2022. Der Stern Aldebaran befindet sich links, und unter Merkur rechts sind die Plejaden zu sehen, die gerade noch in der Dämmerung und in den dünnen Wolken zu erkennen sind.
13898842 - Die zwei Tage alte zunehmende Mondsichel mit Erdschein, rechts oberhalb von Merkur, damals 4 Tage nach seiner größten Elongation von der Sonne, am Abendhimmel des 2. Mai 2022. Der Stern Aldebaran befindet sich links, und unter Merkur rechts sind die Plejaden zu sehen, die gerade noch in der Dämmerung und in den dünnen Wolken zu erkennen sind.
Orion (rechts), der an einem Augustmorgen im Grasslands National Park, Saskatchewan, am 26. August 2019 in den Morgenhimmel aufsteigt. Die abnehmende Mondsichel leuchtet links in den Wolken. Castor und Pollux in den Zwillingen sind links vom Baum zu sehen; Procyon geht rechts vom Baum auf. Aufgenommen von der Straße der zwei Bäume ist dies einer der Bäume!
13898354 - Orion (rechts), der an einem Augustmorgen im Grasslands National Park, Saskatchewan, am 26. August 2019 in den Morgenhimmel aufsteigt. Die abnehmende Mondsichel leuchtet links in den Wolken. Castor und Pollux in den Zwillingen sind links vom Baum zu sehen; Procyon geht rechts vom Baum auf. Aufgenommen von der Straße der zwei Bäume ist dies einer der Bäume!
USA, Georgia, Savannah. Talmadge Memorial Bridge in den Wolken.
13811158 - USA, Georgia, Savannah. Talmadge Memorial Bridge in den Wolken.
Kanada, Alberta, Kananaskis Provincial Park. Schwarz-Weiß-Wolken spiegeln sich in den Lorette-Teichen
13796616 - Kanada, Alberta, Kananaskis Provincial Park. Schwarz-Weiß-Wolken spiegeln sich in den Lorette-Teichen
USA, Idaho, Stanley, Weiße Wolken über dem Pettit Lake in den Sawtooth Mountains
14206027 - USA, Idaho, Stanley, Weiße Wolken über dem Pettit Lake in den Sawtooth Mountains
Wolken in der Morgendämmerung über den felsigen Gipfeln der Saxer Lucke, Luftbild, Kanton Appenzell, Alpsteingebirge, Schweiz
13832017 - Wolken in der Morgendämmerung über den felsigen Gipfeln der Saxer Lucke, Luftbild, Kanton Appenzell, Alpsteingebirge, Schweiz
USA, Idaho, Stanley, Weiße Wolken über dem Pettit Lake in den Sawtooth Mountains
14206028 - USA, Idaho, Stanley, Weiße Wolken über dem Pettit Lake in den Sawtooth Mountains
Savoie,Haute Maurienne,Aussois,die Festungen von Esseillon Victor Emmanuel,Fort Marie Christine auf der anderen Seite des Arc und der Zahn Parrachee in den Wolken
13976672 - Savoie,Haute Maurienne,Aussois,die Festungen von Esseillon Victor Emmanuel,Fort Marie Christine auf der anderen Seite des Arc und der Zahn Parrachee in den Wolken
Murmeltier in den Wolken, Valle dell Orco, Gran-Paradiso-Nationalpark, Italienische Alpen, Provinz Turin, Piemont, Italien
13822453 - Murmeltier in den Wolken, Valle dell Orco, Gran-Paradiso-Nationalpark, Italienische Alpen, Provinz Turin, Piemont, Italien
USA, Idaho, Stanley, Weiße Wolken über dem Pettit Lake in den Sawtooth Mountains
14206026 - USA, Idaho, Stanley, Weiße Wolken über dem Pettit Lake in den Sawtooth Mountains
Die steilen, zerklüfteten Granitgipfel der Huangshan-Berge, der Gelben Berge, Nebel und Wolken in den Tälern zwischen den Gipfeln.
71425777 - Die steilen, zerklüfteten Granitgipfel der Huangshan-Berge, der Gelben Berge, Nebel und Wolken in den Tälern zwischen den Gipfeln.
Sonnenuntergang auf dem Berg 5 Torri (Fünf Türme) in den Dolomiten mit einigen farbigen Wolken, Dolomiten, Italien, Europa
13707588 - Sonnenuntergang auf dem Berg 5 Torri (Fünf Türme) in den Dolomiten mit einigen farbigen Wolken, Dolomiten, Italien, Europa
Weiße Wolken und blauer Himmel über den Tofane-Felsen in den Dolomiten, Italien, Europa
13707586 - Weiße Wolken und blauer Himmel über den Tofane-Felsen in den Dolomiten, Italien, Europa
Wolken in der Abenddämmerung am nebligen Himmel über den majestätischen Felsen von Tre Cime di Lavaredo, Dolomiten, Südtirol, Italien, Europa
13707177 - Wolken in der Abenddämmerung am nebligen Himmel über den majestätischen Felsen von Tre Cime di Lavaredo, Dolomiten, Südtirol, Italien, Europa
Sonnenuntergang mit Wolken auf der Rotwand in den Dolomiten mit einem einzelnen Lichtstrahl auf dem Felsen, Dolomiten, Italien, Europa
13707579 - Sonnenuntergang mit Wolken auf der Rotwand in den Dolomiten mit einem einzelnen Lichtstrahl auf dem Felsen, Dolomiten, Italien, Europa
Zuni Point am Grand Canyon South Rim in den Wolken vom Moran Point aus gesehen,Grand Canyon National Park,UNESCO World Heritage Site,Arizona,Vereinigte Staaten von Amerika,Nordamerika
13997943 - Zuni Point am Grand Canyon South Rim in den Wolken vom Moran Point aus gesehen,Grand Canyon National Park,UNESCO World Heritage Site,Arizona,Vereinigte Staaten von Amerika,Nordamerika
Panorama eines Sonnenaufgangs mit tief hängenden Wolken in den Dolomiten von Lastoni di Formin und Croda da Lago, Venetien, Italien, Europa
13707582 - Panorama eines Sonnenaufgangs mit tief hängenden Wolken in den Dolomiten von Lastoni di Formin und Croda da Lago, Venetien, Italien, Europa
Dramatischer Himmel mit Wolken über den Drei Zinnen, Blick vom Antorno See in der Morgendämmerung, Dolomiten, Misurina, Venetien, Italien, Europa
13707184 - Dramatischer Himmel mit Wolken über den Drei Zinnen, Blick vom Antorno See in der Morgendämmerung, Dolomiten, Misurina, Venetien, Italien, Europa
Wolken in der Abenddämmerung am nebligen Himmel über den Drei-Zinnen-Gipfeln, Dolomiten, Südtirol, Italien, Europa
13707180 - Wolken in der Abenddämmerung am nebligen Himmel über den Drei-Zinnen-Gipfeln, Dolomiten, Südtirol, Italien, Europa
Luftaufnahme des Nebels bei Sonnenuntergang über den majestätischen Lepontinischen Alpen und dem Monte Rosa in den Wolken, Blick aus dem Flugzeug, Schweiz, Europa
13706398 - Luftaufnahme des Nebels bei Sonnenuntergang über den majestätischen Lepontinischen Alpen und dem Monte Rosa in den Wolken, Blick aus dem Flugzeug, Schweiz, Europa
Mitternachtsonne und Wolken verhangene Berge am Strand von Hadselsand, Ein Regenbogen bildet sich in den dunklen Wolken, Insel Austvagoya, Lofoten, Norwegen.
70084173 - Mitternachtsonne und Wolken verhangene Berge am Strand von Hadselsand, Ein Regenbogen bildet sich in den dunklen Wolken, Insel Austvagoya, Lofoten, Norwegen.
Wanderer am Fuss des Berges Segla Umgeben von Wolken, die in den Fjord Stürzen, Fjordgard, Senja, Norwegen
71340773 - Wanderer am Fuss des Berges Segla Umgeben von Wolken, die in den Fjord Stürzen, Fjordgard, Senja, Norwegen
Seidenhaarige Phazelie (Phacelia sericea), mit Wassertropfen aus den Wolken am Mount Townsend in der Buckhorn Wilderness, Olympic National Forest, Bundesstaat Washington, USA
71336984 - Seidenhaarige Phazelie (Phacelia sericea), mit Wassertropfen aus den Wolken am Mount Townsend in der Buckhorn Wilderness, Olympic National Forest, Bundesstaat Washington, USA
Berg Segla von Wolken Umgeben, die in den Fjord Stürzen, Fjordgard, Senja, Norwegen
71340755 - Berg Segla von Wolken Umgeben, die in den Fjord Stürzen, Fjordgard, Senja, Norwegen
Wanderer in den Bergen mit Wolken, die von den Gipfeln auf der Insel Senja, Bezirk Troms, herabschweben
71322955 - Wanderer in den Bergen mit Wolken, die von den Gipfeln auf der Insel Senja, Bezirk Troms, herabschweben
Entlang der Großglockner Hochalpenstraße, Panorama zum Tal, bedeckt von den Wolken, in der Ferne die Berchtesgadener Alpen, Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich
71178409 - Entlang der Großglockner Hochalpenstraße, Panorama zum Tal, bedeckt von den Wolken, in der Ferne die Berchtesgadener Alpen, Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich
Entlang der Großglockner Hochalpenstraße, Panorama zum Tal, bedeckt von den Wolken, in der Ferne die Berchtesgadener Alpen, Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich
71178410 - Entlang der Großglockner Hochalpenstraße, Panorama zum Tal, bedeckt von den Wolken, in der Ferne die Berchtesgadener Alpen, Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich
typisches schwedisches Haus, das in den Gewässern eines Sees nahe Mora in Schweden im Sommer mit Bäumen ringsum und schönem Himmel mit Wolken und netten Sonnenunterganglicht reflektiert.
71179447 - typisches schwedisches Haus, das in den Gewässern eines Sees nahe Mora in Schweden im Sommer mit Bäumen ringsum und schönem Himmel mit Wolken und netten Sonnenunterganglicht reflektiert.
Wolken in den Himmel und Gras im Vordergrund, Mont-Saint-Michel, UNESCO Weltkulturerbe, Normandie, Frankreich, Europa
71167412 - Wolken in den Himmel und Gras im Vordergrund, Mont-Saint-Michel, UNESCO Weltkulturerbe, Normandie, Frankreich, Europa
Europa, Italien, Veneto, Belluno, Agordino, Blüte von Heidekraut im Wald, im Hintergrund der Civetta-Berg in den Wolken, Dolomiten
71165293 - Europa, Italien, Veneto, Belluno, Agordino, Blüte von Heidekraut im Wald, im Hintergrund der Civetta-Berg in den Wolken, Dolomiten
Wolken in den Himmel und Gras im Vordergrund, Mont-Saint-Michel, UNESCO Weltkulturerbe, Normandie, Frankreich, Europa
71167411 - Wolken in den Himmel und Gras im Vordergrund, Mont-Saint-Michel, UNESCO Weltkulturerbe, Normandie, Frankreich, Europa
Der Gipfel eines Berges, der über den Wolken der Black Cuillin auftaucht; Isle Of Skye, Schottland
13793985 - Der Gipfel eines Berges, der über den Wolken der Black Cuillin auftaucht; Isle Of Skye, Schottland
Der Gipfel des Sgurr Alasdair, der über den Wolken der Black Cuillin auftaucht; Isle Of Skye, Schottland
13793984 - Der Gipfel des Sgurr Alasdair, der über den Wolken der Black Cuillin auftaucht; Isle Of Skye, Schottland
Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449867 - Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449869 - Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449854 - Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Blick vom Aufstieg zum Sfornioi Nord in der Bosconero Gruppe auf den Monte Rite und den Antelao, Provinz Belluno, Dolomiten, Venetien, Italien
71449462 - Blick vom Aufstieg zum Sfornioi Nord in der Bosconero Gruppe auf den Monte Rite und den Antelao, Provinz Belluno, Dolomiten, Venetien, Italien
Einsamer Strand auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449878 - Einsamer Strand auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Blick vom Aufstieg zum Sfornioi Nord in der Bosconero Gruppe auf den Monte Rite und den Antelao, Provinz Belluno, Dolomiten, Venetien, Italien
71449463 - Blick vom Aufstieg zum Sfornioi Nord in der Bosconero Gruppe auf den Monte Rite und den Antelao, Provinz Belluno, Dolomiten, Venetien, Italien
Großbritannien, Schottland, West Highlands, Häuser in den Hügeln auf der Halbinsel Stoer
71454655 - Großbritannien, Schottland, West Highlands, Häuser in den Hügeln auf der Halbinsel Stoer
Großbritannien, Schottland, Meerenge Islay-Sund, Hebriden Insel Isle of Jura, Bootseinfahrt in den Sund of Jura, Berge Paps of Jura im Hintergrund
71454519 - Großbritannien, Schottland, Meerenge Islay-Sund, Hebriden Insel Isle of Jura, Bootseinfahrt in den Sund of Jura, Berge Paps of Jura im Hintergrund
Einsamer Strand auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449875 - Einsamer Strand auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449868 - Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Einsamer Strand auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449877 - Einsamer Strand auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
71449873 - Strand und Palmenwald auf den Conflict-Inseln (auch Conflict Atoll), ein Atoll in der Salomonensee, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea, Melanesien, Südsee
Blick auf den Abel-Tasman-Nationalpark von Wanderwegen im Park in der Nähe des Nelson Tasman Nationalpark auf der Südinsel Neuseeland
71447878 - Blick auf den Abel-Tasman-Nationalpark von Wanderwegen im Park in der Nähe des Nelson Tasman Nationalpark auf der Südinsel Neuseeland
Blick vom Kaiserdenkmal auf die Flussmündung Deutsches Eck von Mosel in den Rhein, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland
71443860 - Blick vom Kaiserdenkmal auf die Flussmündung Deutsches Eck von Mosel in den Rhein, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Norwegen, Lofoten, Hauptstadt Svolvær, Ausgangspunkt der Seeadlersafari in den Trollfjord
71442989 - Norwegen, Lofoten, Hauptstadt Svolvær, Ausgangspunkt der Seeadlersafari in den Trollfjord
Leuchtturm Rubjerg Knude in den Dünen, Nordjylland, Dänemark
71459008 - Leuchtturm Rubjerg Knude in den Dünen, Nordjylland, Dänemark
Winterliche Kirche St. Coloman mit Gehrenspitze und Köllenspitze in den Tannheimer Bergen, Ammergauer Alpen, Schwaben, Bayern, Deutschland
71450061 - Winterliche Kirche St. Coloman mit Gehrenspitze und Köllenspitze in den Tannheimer Bergen, Ammergauer Alpen, Schwaben, Bayern, Deutschland
Sandsteinfelsen auf Hoodoos in den farbenfrohen Lehmhügeln in den Badlands des San Juan Basin in New Mexico
14126094 - Sandsteinfelsen auf Hoodoos in den farbenfrohen Lehmhügeln in den Badlands des San Juan Basin in New Mexico
Saguaro-Kakteen, Carnegiea gigantea, mit einem Regenbogen vor den Plomosa Mountains in der Sonoran-Wüste bei Quartzsite, Arizona
14125813 - Saguaro-Kakteen, Carnegiea gigantea, mit einem Regenbogen vor den Plomosa Mountains in der Sonoran-Wüste bei Quartzsite, Arizona
nächste Seite