Bilder

Gebiet Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Paris, Gebiet des UNESCO-Welterbes, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame, Glasmalerei von Adam und Eva aus dem 13.
14200106 - Frankreich, Paris, Gebiet des UNESCO-Welterbes, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame, Glasmalerei von Adam und Eva aus dem 13.
Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
14200051 - Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
14200046 - Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
14200038 - Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
Frankreich, Paris, Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, Kathedrale Notre-Dame de Paris, Feuer, das die Kathedrale am 15. April 2019 verwüstet hat
14200019 - Frankreich, Paris, Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, Kathedrale Notre-Dame de Paris, Feuer, das die Kathedrale am 15. April 2019 verwüstet hat
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Notre Dame, Jacquemart-Uhr
14199546 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Notre Dame, Jacquemart-Uhr
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rue Musette mit Blick auf die Kirche Notre Dame
14199545 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rue Musette mit Blick auf die Kirche Notre Dame
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, rue de la chouette mit Blick auf die Kirche Notre Dame
14199542 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, rue de la chouette mit Blick auf die Kirche Notre Dame
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place Francois Rude
14199534 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place Francois Rude
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, italienische Zimmermaler
14199524 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, italienische Zimmermaler
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Brunnen auf dem Place de la Libération (Platz der Befreiung) vor dem Turm Philippe le Bon (Philipp der Gute) und dem Palast der Herzöge von Burgund, in dem das Rathaus und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind
14199501 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Brunnen auf dem Place de la Libération (Platz der Befreiung) vor dem Turm Philippe le Bon (Philipp der Gute) und dem Palast der Herzöge von Burgund, in dem das Rathaus und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, rue des Forges, Haus Maillard
14199481 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, rue des Forges, Haus Maillard
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Kirche Saint Michel
14199473 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Kirche Saint Michel
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Altarbilder der Kartause von Champmol, Altarbild der Heiligen und Märtyrer aus dem 14.
14199452 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Altarbilder der Kartause von Champmol, Altarbild der Heiligen und Märtyrer aus dem 14.
Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, der Eiffelturm (© SETE-illuminations Pierre Bideau) mit den Trocadero-Gärten und La Defense im Hintergrund
14198631 - Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, der Eiffelturm (© SETE-illuminations Pierre Bideau) mit den Trocadero-Gärten und La Defense im Hintergrund
Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, das Hotel Invalides
14198628 - Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, das Hotel Invalides
Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Eiffelturm (© SETE-illuminations Pierre Bideau) und La Defense nach Sonnenuntergang
14198624 - Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Eiffelturm (© SETE-illuminations Pierre Bideau) und La Defense nach Sonnenuntergang
Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Kathedrale Notre-Dame
14198621 - Frankreich, Pariser Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Kathedrale Notre-Dame
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, das Seine-Ufer, die Insel Saint Louis und das Louvre-Museum
14198261 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, das Seine-Ufer, die Insel Saint Louis und das Louvre-Museum
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Brücke Alexandre III und der Grand Palais
14198258 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Brücke Alexandre III und der Grand Palais
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Seineufer, Eiffelturm (© SETE Bideau)
14198255 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Seineufer, Eiffelturm (© SETE Bideau)
Frankreich, Paris, Gebiet, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde, das Seine-Ufer, die Ile de la Cite
14198228 - Frankreich, Paris, Gebiet, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde, das Seine-Ufer, die Ile de la Cite
Frankreich, Paris, Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, Hof von Les Invalides, beleuchtet während der Nuit Blanche, Napoleon I. mit Hut des Bildhauers Charles Emile Seurre
14197302 - Frankreich, Paris, Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, Hof von Les Invalides, beleuchtet während der Nuit Blanche, Napoleon I. mit Hut des Bildhauers Charles Emile Seurre
Frankreich, Puy de Dome, die Chaine des Puys, von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärtes Gebiet, Regionaler Naturpark der Vulkane der Auvergne, im Vordergrund der Puy de Turluron und Notre Dame de la Salette bei Billom
14194496 - Frankreich, Puy de Dome, die Chaine des Puys, von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärtes Gebiet, Regionaler Naturpark der Vulkane der Auvergne, im Vordergrund der Puy de Turluron und Notre Dame de la Salette bei Billom
Frankreich, Bouches du Rhone, La Ciotat, Gebiet Le Liouquet, Kajakfahren
14101686 - Frankreich, Bouches du Rhone, La Ciotat, Gebiet Le Liouquet, Kajakfahren
Frankreich, Bouches du Rhone, Marseille, Euroméditerranée-Gebiet, Esplanade J4, Eingang zum Vieux Port, Palais du Pharo, Dyke du Large, Pier Jean Charcot, Leuchtturm Sainte Marie, im Hintergrund die Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
14101193 - Frankreich, Bouches du Rhone, Marseille, Euroméditerranée-Gebiet, Esplanade J4, Eingang zum Vieux Port, Palais du Pharo, Dyke du Large, Pier Jean Charcot, Leuchtturm Sainte Marie, im Hintergrund die Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
Frankreich, Bouches du Rhone, La Ciotat, Gebiet Le Liouquet, Kajakfahren
14100564 - Frankreich, Bouches du Rhone, La Ciotat, Gebiet Le Liouquet, Kajakfahren
Frankreich, Bouches du Rhone, Blaue Küste, Martigues, Gebiet La Couronne Vieille, Bucht von Sainte Croix, Strand von Sainte Croix (Luftaufnahme)
14100358 - Frankreich, Bouches du Rhone, Blaue Küste, Martigues, Gebiet La Couronne Vieille, Bucht von Sainte Croix, Strand von Sainte Croix (Luftaufnahme)
Frankreich, Paris, Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Kupferquadriga von Georges Recipon auf dem Dach des Grand Palais, allegorisches Kunstwerk, das die über die Zwietracht triumphierende Harmonie darstellt
14094931 - Frankreich, Paris, Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Kupferquadriga von Georges Recipon auf dem Dach des Grand Palais, allegorisches Kunstwerk, das die über die Zwietracht triumphierende Harmonie darstellt
Frankreich, Seine et Marne, Biosphärenreservat Fontainebleau und Gatinais, der Wald von Fontainebleau wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, der Wald im Herbst im Gebiet von Rocher Canon
14094630 - Frankreich, Seine et Marne, Biosphärenreservat Fontainebleau und Gatinais, der Wald von Fontainebleau wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, der Wald im Herbst im Gebiet von Rocher Canon
Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg, das Kriegsdenkmal zum Gedenken an die in diesem Gebiet gefallenen Feuerwehrleute der Stadt Paris
14094607 - Frankreich, Meuse, Argonne-Region, Vauquois, Butte de Vauquois als eines der wichtigsten Gebiete des Ersten Weltkriegs im Minenkrieg, das Kriegsdenkmal zum Gedenken an die in diesem Gebiet gefallenen Feuerwehrleute der Stadt Paris
Der Geysir Strokkur im geothermischen Gebiet Haukadalur ist im Winter Teil der touristischen Route Golden Circle. Island ()
71422220 - Der Geysir Strokkur im geothermischen Gebiet Haukadalur ist im Winter Teil der touristischen Route Golden Circle. Island ()
Im Parc Nacional Torres del Paine gibt es ein Gebiet mit tropischem Regenwald, in dem sich Wasserfälle befinden.
71412465 - Im Parc Nacional Torres del Paine gibt es ein Gebiet mit tropischem Regenwald, in dem sich Wasserfälle befinden.
USA, Washington State, Crystal Mountain-Gebiet. Winterschnee.
71408883 - USA, Washington State, Crystal Mountain-Gebiet. Winterschnee.
Berühmtes Hippo-Denkmal im Mziuri-Park zum Gedenken an die große Tiflis-Flut 2015, die den Zoo von Tiflis und das Gebiet des Mziuri-Parks im Bezirk Vake, Tiflis, Georgien, zerstörte
71406494 - Berühmtes Hippo-Denkmal im Mziuri-Park zum Gedenken an die große Tiflis-Flut 2015, die den Zoo von Tiflis und das Gebiet des Mziuri-Parks im Bezirk Vake, Tiflis, Georgien, zerstörte
Frankreich,Hauts de France,Pas de Calais. Calais. Autobahn A16 zwischen Calais und Marck en Calaisis. Gebiet Transmarck
14229716 - Frankreich,Hauts de France,Pas de Calais. Calais. Autobahn A16 zwischen Calais und Marck en Calaisis. Gebiet Transmarck
USA,Florida,Keys. . Sammeln von Schalentieren verboten. Geschütztes Gebiet
14226231 - USA,Florida,Keys. . Sammeln von Schalentieren verboten. Geschütztes Gebiet
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Pey Berland-Platz, Eingang des Rathauses, ehemaliger Rohan-Palast, 1771 für den Erzbischof von Bordeaux Ferdinand Maximilian Meriadec von Rohan erbaut, wurde 1835 zum Rathaus
14203317 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Pey Berland-Platz, Eingang des Rathauses, ehemaliger Rohan-Palast, 1771 für den Erzbischof von Bordeaux Ferdinand Maximilian Meriadec von Rohan erbaut, wurde 1835 zum Rathaus
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
14203314 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Kathedrale Saint-André, das königliche Portal
14203312 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Kathedrale Saint-André, das königliche Portal
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
14203308 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
14203306 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
14203286 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
14203284 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Szenografiebüro Casson Mann Limited, Bar für Weinverkostungen im oberen Stockwerk
14203281 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Szenografiebüro Casson Mann Limited, Bar für Weinverkostungen im oberen Stockwerk
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203280 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203278 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203274 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Galerie Bordelaise, 1833 von dem Architekten Gabriel-Joseph Durand erbautes Einkaufszentrum
14203262 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Galerie Bordelaise, 1833 von dem Architekten Gabriel-Joseph Durand erbautes Einkaufszentrum
Frankreich, Gironde, Bordeaux, als Welterbe klassifiziertes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, Sanna, die Statue von Jaume Plensa und die Nationaloper von Bordeaux oder das Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
14203258 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, als Welterbe klassifiziertes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, Sanna, die Statue von Jaume Plensa und die Nationaloper von Bordeaux oder das Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, die Nationaloper von Bordeaux oder Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
14203257 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, die Nationaloper von Bordeaux oder Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203241 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernanntes Gebiet, Grande Instance, entworfen vom Architekten Richard Rogers im Jahr 1998
14203228 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernanntes Gebiet, Grande Instance, entworfen vom Architekten Richard Rogers im Jahr 1998
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203211 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203204 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203198 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203196 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203194 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203190 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203180 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Richelieu-Kai, gotische Porte Cailhau oder Porte du Palais aus dem 15. Jahrhundert, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
14203170 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Richelieu-Kai, gotische Porte Cailhau oder Porte du Palais aus dem 15. Jahrhundert, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203165 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203164 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
14203162 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
14203160 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
14203159 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
14203158 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Hôtel National des Invalides, Kathedrale Saint Louis des Invalides, auch Soldatenkirche genannt
14202785 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Hôtel National des Invalides, Kathedrale Saint Louis des Invalides, auch Soldatenkirche genannt
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Insel Saint Louis und die Ile de la Cite mit der Kathedrale Notre Dame
14202759 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Insel Saint Louis und die Ile de la Cite mit der Kathedrale Notre Dame
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Insel Saint Louis, der Barye-Platz
14202751 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Insel Saint Louis, der Barye-Platz
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai de Gesvres, Paris-Marathon, 14. April 2019
14202619 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai de Gesvres, Paris-Marathon, 14. April 2019
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai de Gesvres, Paris-Marathon, 14. April 2019
14202618 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai de Gesvres, Paris-Marathon, 14. April 2019
Frankreich, Paris, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Gebiet, der Eiffelturm (© SETE-illuminations Pierre Bideau) und die Bir-Hakeim-Brücke bei Nacht
14202143 - Frankreich, Paris, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Gebiet, der Eiffelturm (© SETE-illuminations Pierre Bideau) und die Bir-Hakeim-Brücke bei Nacht
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place du Trocadero und Eiffelturm
14202124 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place du Trocadero und Eiffelturm
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Hôtel des Invalides
14202108 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Hôtel des Invalides
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, im Hintergrund die Bir-Hakeim-Brücke und die Gebäude des Stadtteils Beaugrenelle
14202106 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, im Hintergrund die Bir-Hakeim-Brücke und die Gebäude des Stadtteils Beaugrenelle
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place du Trocadero und Eiffelturm
14202102 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place du Trocadero und Eiffelturm
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place de la Concorde und Eiffelturm im Hintergrund
14202091 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place de la Concorde und Eiffelturm im Hintergrund
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place de la Concorde und Eiffelturm im Hintergrund
14202090 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Place de la Concorde und Eiffelturm im Hintergrund
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Bercy, der Skytrain und das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen von den Architekten Paul Chemetov und Borja Huidobro
14200314 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Bercy, der Skytrain und das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen von den Architekten Paul Chemetov und Borja Huidobro
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame nach dem Brand vom 15. April 2019
14200156 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame nach dem Brand vom 15. April 2019
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame nach dem Brand vom 15. April 2019
14200154 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame nach dem Brand vom 15. April 2019
Frankreich, Paris, Gebiet des UNESCO-Welterbes, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame, die Schimären beobachten die Stadt
14200080 - Frankreich, Paris, Gebiet des UNESCO-Welterbes, Ile de la Cite, Kathedrale Notre Dame, die Schimären beobachten die Stadt
Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
14200042 - Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kathedrale Notre-Dame auf der Ile de la Cité (Luftaufnahme)
Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Gesamtansicht von Paris mit dem Grand Palais, dem Hotel des Invalides, dem Tuileriengarten und dem Montparnasse-Turm (Luftaufnahme)
14200035 - Frankreich, Paris (75), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Gesamtansicht von Paris mit dem Grand Palais, dem Hotel des Invalides, dem Tuileriengarten und dem Montparnasse-Turm (Luftaufnahme)
Frankreich, Paris, Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, Kathedrale Notre-Dame de Paris, Feuer, das die Kathedrale am 15. April 2019 verwüstet hat
14200003 - Frankreich, Paris, Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, Kathedrale Notre-Dame de Paris, Feuer, das die Kathedrale am 15. April 2019 verwüstet hat
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Notre Dame, Wasserspeier
14199553 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Notre Dame, Wasserspeier
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, rue de la chouette mit Blick auf die Kirche Notre Dame
14199543 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, rue de la chouette mit Blick auf die Kirche Notre Dame
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, Gebiet, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde, überdachter Markt (Halles de Dijon), erbaut von der Firma Eiffel im Jahr 1868
14199537 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, Gebiet, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde, überdachter Markt (Halles de Dijon), erbaut von der Firma Eiffel im Jahr 1868
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Engel der Verkündigung
14199530 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Engel der Verkündigung
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Altarbilder der Kartause von Champmol, Altarbild der Heiligen und Märtyrer aus dem 14.
14199528 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Altarbilder der Kartause von Champmol, Altarbild der Heiligen und Märtyrer aus dem 14.
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Altarbilder der Kartause von Champmol, Altarbild der Heiligen und Märtyrer aus dem 14.
14199526 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund, Altarbilder der Kartause von Champmol, Altarbild der Heiligen und Märtyrer aus dem 14.
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Brunnen auf dem Place de la Libération (Platz der Befreiung) vor dem Turm Philippe le Bon (Philipp der Gute) und dem Palast der Herzöge von Burgund, in dem das Rathaus und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind
14199515 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Brunnen auf dem Place de la Libération (Platz der Befreiung) vor dem Turm Philippe le Bon (Philipp der Gute) und dem Palast der Herzöge von Burgund, in dem das Rathaus und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Brunnen auf dem Place de la Libération (Platz der Befreiung) vor dem Turm Philippe le Bon (Philipp der Gute) und dem Palast der Herzöge von Burgund, in dem das Rathaus und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind
14199512 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Brunnen auf dem Place de la Libération (Platz der Befreiung) vor dem Turm Philippe le Bon (Philipp der Gute) und dem Palast der Herzöge von Burgund, in dem das Rathaus und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Saint Michel
14199492 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Saint Michel
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Palast der Herzöge von Burgund, der Turm von Philippe le Bon, Innentreppe
14199488 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Palast der Herzöge von Burgund, der Turm von Philippe le Bon, Innentreppe
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Palast der Herzöge von Burgund, Place des Ducs de Bourgogne, Statue von Philippe le Bon
14199487 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Palast der Herzöge von Burgund, Place des Ducs de Bourgogne, Statue von Philippe le Bon
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Palast der Herzöge von Burgund, der Turm von Philippe le Bon
14199485 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Palast der Herzöge von Burgund, der Turm von Philippe le Bon
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Notre Dame, Wasserspeier
14199470 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Kirche Notre Dame, Wasserspeier
nächste Seite