Bilder

Vergoldeter Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Paris, Place de la Concrode, der Springbrunnen der Flüsse unter dem Schnee
14094961 - Frankreich, Paris, Place de la Concrode, der Springbrunnen der Flüsse unter dem Schnee
Frankreich, Paris, Place de la Concrode, die Fontäne der Flüsse unter dem Schnee
14094603 - Frankreich, Paris, Place de la Concrode, die Fontäne der Flüsse unter dem Schnee
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Louvre-Museum, das Innere der Pyramide von IM Pei
14094496 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Louvre-Museum, das Innere der Pyramide von IM Pei
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
14093979 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer und Straßenlaterne von Jean Lamour, im Hintergrund die Glockenstube der Basilika Saint Epvre
14093678 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer und Straßenlaterne von Jean Lamour, im Hintergrund die Glockenstube der Basilika Saint Epvre
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Neptunbrunnen von Barthelemy Guibal und Eisenwerk von Jean Lamour
14093661 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Neptunbrunnen von Barthelemy Guibal und Eisenwerk von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold verkleidet von Jean Lamour
14093446 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold verkleidet von Jean Lamour
Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Notre Dame de la Garde
13978917 - Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Notre Dame de la Garde
Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,die Pylone der Brücke Alexandre III. mit den Allegorien des Ruhmes der Künste von Emmanuel Fremiet und des Ruhmes der Landwirtschaft von Gustave Michel überragt
13978522 - Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,die Pylone der Brücke Alexandre III. mit den Allegorien des Ruhmes der Künste von Emmanuel Fremiet und des Ruhmes der Landwirtschaft von Gustave Michel überragt
Frankreich,Seine et Marne,Fontainebleau,das königliche Schloss,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Detail des von Hutault entworfenen Grille d'Honneur
13976722 - Frankreich,Seine et Marne,Fontainebleau,das königliche Schloss,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Detail des von Hutault entworfenen Grille d'Honneur
Frankreich,Paris,Garnier Opernhaus (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil, Skulptur auf der Grand Treppe
13976381 - Frankreich,Paris,Garnier Opernhaus (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil, Skulptur auf der Grand Treppe
Frankreich,Cote d'Or,Dijon,Weltkulturerbe der UNESCO,Musee des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund,Altarbilder der Kartause von Champmol
13976063 - Frankreich,Cote d'Or,Dijon,Weltkulturerbe der UNESCO,Musee des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund,Altarbilder der Kartause von Champmol
Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
13973130 - Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Skulpturen auf dem Arc de Here (Here-Bogen) mit dem Namen Groupe de la Renommee und Palais du Gouvernement (Regierungspalast) im Hintergrund
13972772 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Skulpturen auf dem Arc de Here (Here-Bogen) mit dem Namen Groupe de la Renommee und Palais du Gouvernement (Regierungspalast) im Hintergrund
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, der Park am Seineufer, die Brücke Alexandre III und die Behinderten
13936263 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, der Park am Seineufer, die Brücke Alexandre III und die Behinderten
Frankreich, Alpes-Maritimes, Mercantour-Nationalpark, Tinée-Tal, Saint-Dalmas-le-Selvage, Pfarrkirche Saint-Dalmas, im Chor ein Altar-Tabernakel aus vergoldetem Holz von 1730
13930161 - Frankreich, Alpes-Maritimes, Mercantour-Nationalpark, Tinée-Tal, Saint-Dalmas-le-Selvage, Pfarrkirche Saint-Dalmas, im Chor ein Altar-Tabernakel aus vergoldetem Holz von 1730
Frankreich, Alpes-Maritimes, Mercantour-Nationalpark, Tinée-Tal, Saint-Dalmas-le-Selvage, Pfarrkirche Saint-Dalmas, Triptychon von Notre-Dame aus dem Jahr 1521, zwischen Saint Georges und Saint Barthélemy, unter Gottvater
13930058 - Frankreich, Alpes-Maritimes, Mercantour-Nationalpark, Tinée-Tal, Saint-Dalmas-le-Selvage, Pfarrkirche Saint-Dalmas, Triptychon von Notre-Dame aus dem Jahr 1521, zwischen Saint Georges und Saint Barthélemy, unter Gottvater
Die Löwenköpfe auf dem Thron des Tutanchamun, Symbol der Macht, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
13831770 - Die Löwenköpfe auf dem Thron des Tutanchamun, Symbol der Macht, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
Frankreich,Paris,Opernhaus Garnier (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil,die große Treppe
13977399 - Frankreich,Paris,Opernhaus Garnier (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil,die große Treppe
Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
13975231 - Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Terrasse und Fassade des Cafe du Commerce
13937024 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Terrasse und Fassade des Cafe du Commerce
Frankreich, Yvelines, Schloss Versailles, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail des Königstors, gezeichnet von Mansart
13934521 - Frankreich, Yvelines, Schloss Versailles, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail des Königstors, gezeichnet von Mansart
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas und Fassade des Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste), Geländer und Straßenlampen von Jean Lamour
13933676 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas und Fassade des Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste), Geländer und Straßenlampen von Jean Lamour
Frankreich, Alpes-Maritimes, Cannes, La Croisette, Statue vor dem Hotel Carlton
13932606 - Frankreich, Alpes-Maritimes, Cannes, La Croisette, Statue vor dem Hotel Carlton
Frankreich, Marseille, Provence, Geschichte: Farbpalette für ein Herrenhaus im Herzen von Marseille
13931549 - Frankreich, Marseille, Provence, Geschichte: Farbpalette für ein Herrenhaus im Herzen von Marseille
Skarabäus, der den Gott Khepri darstellt, Detail des Throns von Tutanchamun, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
13831771 - Skarabäus, der den Gott Khepri darstellt, Detail des Throns von Tutanchamun, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Statue von Stanislas Lezsczynski,Glockenturm der Basilika Saint Epvre und Here-Bogen im Hintergrund
13979553 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Statue von Stanislas Lezsczynski,Glockenturm der Basilika Saint Epvre und Here-Bogen im Hintergrund
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Detail einer Tür im Jugendstil
13977487 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Detail einer Tür im Jugendstil
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz) erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Terrasse und Fassade des Grand Hotel de la Reine,Straßenlaternen und Geländer aus Eisen von Jean Lamour,Fassade der Oper zur Linken
13976714 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz) erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Terrasse und Fassade des Grand Hotel de la Reine,Straßenlaternen und Geländer aus Eisen von Jean Lamour,Fassade der Oper zur Linken
Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,die Brücke Alexandre III und der Grand Palais
13975942 - Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,die Brücke Alexandre III und der Grand Palais
Frankreich,Paris,die Kuppel des Invalidendoms
13975131 - Frankreich,Paris,die Kuppel des Invalidendoms
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassaden des Grand Hotel de la Reine und des Opernhauses,Straßenlaternen und Geländer Eisenarbeiten von Jean Lamour,Amphitrite founain (1751) von Barthelemy Guibal
13975081 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassaden des Grand Hotel de la Reine und des Opernhauses,Straßenlaternen und Geländer Eisenarbeiten von Jean Lamour,Amphitrite founain (1751) von Barthelemy Guibal
Frankreich,Paris,Kuppel der Invaliden
13974584 - Frankreich,Paris,Kuppel der Invaliden
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Skulpturen auf dem Arc de Here (Here-Bogen), genannt Groupe de la Renommee
13974389 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Skulpturen auf dem Arc de Here (Here-Bogen), genannt Groupe de la Renommee
Frankreich,Paris,Place de la Bastille,Juli-Säule,die Genie de la Liberte,vergoldete Bronzeskulptur von Auguste Dumont
13973898 - Frankreich,Paris,Place de la Bastille,Juli-Säule,die Genie de la Liberte,vergoldete Bronzeskulptur von Auguste Dumont
Frankreich,Paris,Opernhaus Garnier (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil, Skulptur auf der großen Treppe
13973669 - Frankreich,Paris,Opernhaus Garnier (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil, Skulptur auf der großen Treppe
Frankreich,Paris,Weltkulturerbe der UNESCO,die Brücke Alexandre III und der Grand Palais
13972849 - Frankreich,Paris,Weltkulturerbe der UNESCO,die Brücke Alexandre III und der Grand Palais
Frankreich, Drôme, Regionaler Naturpark der Baronnies provençales, Montbrun-les-Bains, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, das Altarbild mit gedrehten Säulen aus dem siebzehnten, achtzehnten Jahrhundert der Kirche Notre-Dame
13937524 - Frankreich, Drôme, Regionaler Naturpark der Baronnies provençales, Montbrun-les-Bains, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, das Altarbild mit gedrehten Säulen aus dem siebzehnten, achtzehnten Jahrhundert der Kirche Notre-Dame
Frankreich, Aveyron, Conques, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, romanische Abtei Saint Foy aus dem 11. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue der Reliquie von Saint Foy, Schatz mit dem Schädel des Heiligen Foy
13937214 - Frankreich, Aveyron, Conques, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, romanische Abtei Saint Foy aus dem 11. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue der Reliquie von Saint Foy, Schatz mit dem Schädel des Heiligen Foy
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail der Fassade des Musee des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste), Geländer und Straßenlaternen von Jean Lamour, Neptunbrunnen und Glockenstuhl der Basilika Saint Epvre im Hintergrund
13936509 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail der Fassade des Musee des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste), Geländer und Straßenlaternen von Jean Lamour, Neptunbrunnen und Glockenstuhl der Basilika Saint Epvre im Hintergrund
Frankreich, Paris, Les Folies Bergere ist ein Kabarett-Musiksaal, 32 rue Richer, eröffnet 1869
13933069 - Frankreich, Paris, Les Folies Bergere ist ein Kabarett-Musiksaal, 32 rue Richer, eröffnet 1869
Frankreich, Paris, Tuileriengarten, FIAC OFF 2019, Cäsar, der Daumen
13930311 - Frankreich, Paris, Tuileriengarten, FIAC OFF 2019, Cäsar, der Daumen
Frankreich, Drôme, regionaler Naturpark der Baronnies provençales, Montbrun-les-Bains, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, das Altarbild mit gedrehten Säulen aus dem siebzehnten, achtzehnten Jahrhundert der Kirche Notre-Dame
13930070 - Frankreich, Drôme, regionaler Naturpark der Baronnies provençales, Montbrun-les-Bains, ausgezeichnet als die schönsten Dörfer Frankreichs, das Altarbild mit gedrehten Säulen aus dem siebzehnten, achtzehnten Jahrhundert der Kirche Notre-Dame
Detail des Sarkophags aus massivem Silber von Psousennes I., Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
13831773 - Detail des Sarkophags aus massivem Silber von Psousennes I., Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Brunnen Amphitrite (1751) von Barthelemy Guibal, Eisenwerke von Jean Lamour
13979305 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Brunnen Amphitrite (1751) von Barthelemy Guibal, Eisenwerke von Jean Lamour
Frankreich,Paris,Boulevard Haussman,Blick auf die Kirche Saint-Augustin von der Terrasse des Kaufhauses Le Printemps Haussmann
13978764 - Frankreich,Paris,Boulevard Haussman,Blick auf die Kirche Saint-Augustin von der Terrasse des Kaufhauses Le Printemps Haussmann
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas Platz (ehemaliger königlicher Platz) erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Statue von Stanislas,Arc de Here (Here-Bogen),die 2 Pavillons,Amphitrite Brunnen (1751) von Barthelemy Guibal Geländer und Eisenarbeiten von Jean Lamour und Basilika Saint Epvre im Hintergrund
13978586 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas Platz (ehemaliger königlicher Platz) erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Statue von Stanislas,Arc de Here (Here-Bogen),die 2 Pavillons,Amphitrite Brunnen (1751) von Barthelemy Guibal Geländer und Eisenarbeiten von Jean Lamour und Basilika Saint Epvre im Hintergrund
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Geländer und Straßenlaternen von Jean Lamour,Petit Pavillon (Kleiner Pavillon) und Glockenturm der Basilika Saint Epvre im Hintergrund
13976282 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Geländer und Straßenlaternen von Jean Lamour,Petit Pavillon (Kleiner Pavillon) und Glockenturm der Basilika Saint Epvre im Hintergrund
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Geländer von Jean Lamour und Fassade des ehemaligen Palais du Gouvernement vom Architekten Here entlang des Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Geländer und Eisenarbeiten von Jean Lamour
13975716 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Geländer von Jean Lamour und Fassade des ehemaligen Palais du Gouvernement vom Architekten Here entlang des Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Geländer und Eisenarbeiten von Jean Lamour
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassaden des Rathauses, des Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) und des Pavillon Jacquet
13971944 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassaden des Rathauses, des Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) und des Pavillon Jacquet
Frankreich, Paris, das Museum der Münzanstalt (Musee de la Monnaie)
13936553 - Frankreich, Paris, das Museum der Münzanstalt (Musee de la Monnaie)
Frankreich, Seine et Marne, Maincy, das Schloss von Vaux le Vicomte, Saal des Buffets
13935439 - Frankreich, Seine et Marne, Maincy, das Schloss von Vaux le Vicomte, Saal des Buffets
Frankreich, Paris, Jeanne d'Arc-Quartier
13932020 - Frankreich, Paris, Jeanne d'Arc-Quartier
Frankreich, Paris, Tuileriengarten, FIAC OFF 2019, Cäsar, der Daumen
13929577 - Frankreich, Paris, Tuileriengarten, FIAC OFF 2019, Cäsar, der Daumen
Die Feiernden, 1860, cornelius krieghoff (1815-1872), beaverbrook art gallery, fredericton, new brunswick, kanada, nordamerika
13830396 - Die Feiernden, 1860, cornelius krieghoff (1815-1872), beaverbrook art gallery, fredericton, new brunswick, kanada, nordamerika
Frankreich,Paris,Oper Garnier
13980270 - Frankreich,Paris,Oper Garnier
Frankreich,Paris,Boulevard Haussman,Panoramablick auf die Kirche Saint-Augustin von der Terrasse des Kaufhauses Le Printemps Haussmann
13977799 - Frankreich,Paris,Boulevard Haussman,Panoramablick auf die Kirche Saint-Augustin von der Terrasse des Kaufhauses Le Printemps Haussmann
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassade des Rathauses,Statue von Stanislas
13977440 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassade des Rathauses,Statue von Stanislas
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Hier Bogen und Petits Pavillons auf dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
13976962 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Hier Bogen und Petits Pavillons auf dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Frankreich,Cote d'Or,Dijon,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund,die Altarbilder der Kartause von Champmol,Altarbild der Kreuzigung aus dem 14.
13973568 - Frankreich,Cote d'Or,Dijon,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Musee des Beaux Arts (Museum der schönen Künste) im ehemaligen Palast der Herzöge von Burgund,die Altarbilder der Kartause von Champmol,Altarbild der Kreuzigung aus dem 14.
Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, der Park am Seine-Ufer, die Brücke Alexandre III und die Behinderten
13936451 - Frankreich, Paris, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, der Park am Seine-Ufer, die Brücke Alexandre III und die Behinderten
Frankreich, Alpes-Maritimes, Nationalpark Mercantour, Tinée-Tal, Saint-Dalmas-le-Selvage, Pfarrkirche Saint-Dalmas, Gemälde der Kreuzabnahme, Werk von Pierre Puons aus dem Jahr 1652
13933489 - Frankreich, Alpes-Maritimes, Nationalpark Mercantour, Tinée-Tal, Saint-Dalmas-le-Selvage, Pfarrkirche Saint-Dalmas, Gemälde der Kreuzabnahme, Werk von Pierre Puons aus dem Jahr 1652
Frankreich, Seine et Marne, Maincy, das Schloss von Vaux le Vicomte, Königssaal, die Decke
13930426 - Frankreich, Seine et Marne, Maincy, das Schloss von Vaux le Vicomte, Königssaal, die Decke
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Brunnen Amphitrite (1751) von Barthelemy Guibal, Eisenhütte von Jean Lamour
13980302 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Brunnen Amphitrite (1751) von Barthelemy Guibal, Eisenhütte von Jean Lamour
Frankreich,Paris,Opernhaus Garnier (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil, Skulptur auf der großen Treppe
13979562 - Frankreich,Paris,Opernhaus Garnier (1878) unter dem Architekten Charles Garnier im eklektischen Stil, Skulptur auf der großen Treppe
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassaden des Rathauses und des Opernhauses,Statue von Stanislas
13979323 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassaden des Rathauses und des Opernhauses,Statue von Stanislas
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassade des Grand Hotel de la Reine und Straßenlaternen Eisenarbeiten von Jean Lamour
13977295 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz),erbaut von Stanislas Leszczynski,König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Fassade des Grand Hotel de la Reine und Straßenlaternen Eisenarbeiten von Jean Lamour
Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
13976914 - Frankreich,Bouches du Rhone,Marseille,Basilika Notre Dame de la Garde (Luftaufnahme)
Frankreich,Seine et Marne,Maincy,das Schloss von Vaux-le-Vicomte,Tag des 15. Grand Siecle : Kostümtag des 17.
13976140 - Frankreich,Seine et Marne,Maincy,das Schloss von Vaux-le-Vicomte,Tag des 15. Grand Siecle : Kostümtag des 17.
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Schaufenster der Galerie Daum in einem der Petits Pavillons (kleine Pavillons) auf dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,die Fassade des Opernhauses und der Amphitrite-Brunnen von Barthelemy Guibal (1751), Geländer und Eisenarbeiten von Jean Lamour
13973589 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Schaufenster der Galerie Daum in einem der Petits Pavillons (kleine Pavillons) auf dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,die Fassade des Opernhauses und der Amphitrite-Brunnen von Barthelemy Guibal (1751), Geländer und Eisenarbeiten von Jean Lamour
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Rathaus
13972934 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Rathaus
Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Ile de la Cite,Sainte Chapelle
13972348 - Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Ile de la Cite,Sainte Chapelle
Frankreich, Seine et Marne, Maincy, das Schloss von Vaux le Vicomte
13936650 - Frankreich, Seine et Marne, Maincy, das Schloss von Vaux le Vicomte
Frankreich, Paris, Tage des Kulturerbes, der Rechnungshof, Palais Cambon
13935325 - Frankreich, Paris, Tage des Kulturerbes, der Rechnungshof, Palais Cambon
Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Palast der Herzöge von Burgund, das Rathaus, der Saal Flore
13931414 - Frankreich, Cote d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Palast der Herzöge von Burgund, das Rathaus, der Saal Flore
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas Lezsczynski, Glockenturm der Basilika Saint Epvre und Geländer von Jean Lamour
13929327 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas Lezsczynski, Glockenturm der Basilika Saint Epvre und Geländer von Jean Lamour
Frankreich, Paris, Stadtgebiet, UNESCO Weltkulturerbe, Nymphe de la Neva auf der Brücke Pont Alexandre III, eine Statue mit Waffe von George Recipon
71329642 - Frankreich, Paris, Stadtgebiet, UNESCO Weltkulturerbe, Nymphe de la Neva auf der Brücke Pont Alexandre III, eine Statue mit Waffe von George Recipon
Frankreich, Yvelines, Versailles, Schlosspark von Versailles, UNESCO Weltkulturerbe, Le Bosquet des Rocailles, auch der Ballsaal genannt, angelegt von André Le Nôtre
71323187 - Frankreich, Yvelines, Versailles, Schlosspark von Versailles, UNESCO Weltkulturerbe, Le Bosquet des Rocailles, auch der Ballsaal genannt, angelegt von André Le Nôtre
Frankreich, Yvelines, Versailles, Schlosspark von Versailles, UNESCO Weltkulturerbe, Brunnen der Latona
71323186 - Frankreich, Yvelines, Versailles, Schlosspark von Versailles, UNESCO Weltkulturerbe, Brunnen der Latona
Frankreich, Hauts de Seine, Courbevoie, der Pavillon Indiens, ehemaliger Pavillon für die Weltausstellung von 1878
71314502 - Frankreich, Hauts de Seine, Courbevoie, der Pavillon Indiens, ehemaliger Pavillon für die Weltausstellung von 1878
Italien, Venetien, Venedig, UNESCO-Weltkulturerbe, Karneval, traditionelles italienisches Festival aus dem Mittelalter
71334327 - Italien, Venetien, Venedig, UNESCO-Weltkulturerbe, Karneval, traditionelles italienisches Festival aus dem Mittelalter
Frankreich, Paris, Opéra Garnier , vom Architekten Charles Garnier in einem eklektischen Stil entworfen, das große Foyer
71331325 - Frankreich, Paris, Opéra Garnier , vom Architekten Charles Garnier in einem eklektischen Stil entworfen, das große Foyer
Frankreich, Bouches du Rhône, Marseille, Notre Dame de la Garde
71317932 - Frankreich, Bouches du Rhône, Marseille, Notre Dame de la Garde
Frankreich, Yvelines, Versailles, Schlosspark von Versailles, UNESCO Weltkulturerbe, Brunnen der Latona
71323185 - Frankreich, Yvelines, Versailles, Schlosspark von Versailles, UNESCO Weltkulturerbe, Brunnen der Latona