Bilder

Saint Pierre Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Seine Maritime, Jumieges, Abtei Saint-Pierre de Jumièges, Abtei Notre-Dame, Kirchenschiff und Querschiffsromane
14102587 - Frankreich, Seine Maritime, Jumieges, Abtei Saint-Pierre de Jumièges, Abtei Notre-Dame, Kirchenschiff und Querschiffsromane
Frankreich, Seine Maritime, Jumieges, Normannische Seine-Mäander Regionaler Naturpark, Abtei Saint Pierre (Luftaufnahme)
14101306 - Frankreich, Seine Maritime, Jumieges, Normannische Seine-Mäander Regionaler Naturpark, Abtei Saint Pierre (Luftaufnahme)
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, protestantische Kirche Saint Pierre le Jeune, Kreuzgang aus dem 14. Jahrhundert, bemalte Decke
14100974 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, protestantische Kirche Saint Pierre le Jeune, Kreuzgang aus dem 14. Jahrhundert, bemalte Decke
Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Beaulieu sur Dordogne, Stiftskirche Saint Pierre
14100452 - Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Beaulieu sur Dordogne, Stiftskirche Saint Pierre
Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, die Brücke Saint Pierre
14099648 - Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, die Brücke Saint Pierre
Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Quiberon-Halbinsel), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, der Strand von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
14099518 - Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Quiberon-Halbinsel), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, der Strand von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, die mittelalterliche Altstadt, die Fachwerkhäuser am Platz Henri der Vierte und die Kathedrale Saint Pierre
14099244 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, die mittelalterliche Altstadt, die Fachwerkhäuser am Platz Henri der Vierte und die Kathedrale Saint Pierre
Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Quiberon-Halbinsel), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Pointe du Perco der Strand von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
14098963 - Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Quiberon-Halbinsel), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Pointe du Perco der Strand von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, die mittelalterliche Altstadt, Fachwerkhäuser am Platz Henri der Vierte und die Kathedrale Saint Pierre
14098732 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, die mittelalterliche Altstadt, Fachwerkhäuser am Platz Henri der Vierte und die Kathedrale Saint Pierre
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, Kathedrale Saint-Pierre
14098294 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, Kathedrale Saint-Pierre
Frankreich, Finistere, Penmarc'h, Kap Saint Pierre, Die Treppe des Leuchtturms von Eckmühl, denkmalgeschützt
14098083 - Frankreich, Finistere, Penmarc'h, Kap Saint Pierre, Die Treppe des Leuchtturms von Eckmühl, denkmalgeschützt
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, Beschriftung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und die Vezere
14097495 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, Beschriftung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und die Vezere
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, Beschriftung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Kirche Saint Pierre
14094138 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, Beschriftung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Kirche Saint Pierre
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint-Sébastien, Kirche Saint-Sébastien (16. Jh.) des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Flachrelief der Fassade von Jean Dieudonne Pierre, Skulptur des Heiligen Sebastien und des Herzogs Leopold von Victor Hurel dem Vater
14093715 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint-Sébastien, Kirche Saint-Sébastien (16. Jh.) des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Flachrelief der Fassade von Jean Dieudonne Pierre, Skulptur des Heiligen Sebastien und des Herzogs Leopold von Victor Hurel dem Vater
Abtei Saint-Pierre, Baume-les-Messieurs, Departement Jura, Bourgogne-Franche-Comté, Jura, Frankreich
71384523 - Abtei Saint-Pierre, Baume-les-Messieurs, Departement Jura, Bourgogne-Franche-Comté, Jura, Frankreich
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Rue Sainte-Catherine
14203261 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Rue Sainte-Catherine
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203246 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203244 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203239 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203238 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, Place du Palais
14203225 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, Place du Palais
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203223 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203218 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203207 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203205 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203191 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, quai de la Douane
14203186 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, quai de la Douane
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
14203177 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
14203176 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
14203168 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
Frankreich, Eure, Saint Pierre la Garenne, Kreuzfahrtschiff Amadeus Diamond auf der Seine (Luftaufnahme)
14200579 - Frankreich, Eure, Saint Pierre la Garenne, Kreuzfahrtschiff Amadeus Diamond auf der Seine (Luftaufnahme)
Frankreich, Calvados, Caen, das Bassin Saint Pierre und die Kirche Saint Pierre
14199211 - Frankreich, Calvados, Caen, das Bassin Saint Pierre und die Kirche Saint Pierre
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Neustadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Rue Finkmatt, katholische Kirche Saint Pierre le Jeune
14197809 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Neustadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Rue Finkmatt, katholische Kirche Saint Pierre le Jeune
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, der Strand von Porz Guen, oder weißer Hafen, bei Sonnenuntergang
14197203 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, der Strand von Porz Guen, oder weißer Hafen, bei Sonnenuntergang
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, der Strand von Port Bara am Abend
14197191 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, der Strand von Port Bara am Abend
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Fotograf am Strand von Port Bara in der Abenddämmerung
14197189 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Fotograf am Strand von Port Bara in der Abenddämmerung
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Südstrand von Fort Penthièvre bei Sonnenuntergang
14197188 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Südstrand von Fort Penthièvre bei Sonnenuntergang
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Südstrand von Fort Penthièvre bei Sonnenuntergang
14197187 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Südstrand von Fort Penthièvre bei Sonnenuntergang
Frankreich, Seine Maritime, Rouen, Statue von Pierre Corneille vor dem Theatre des Arts, im Hintergrund der Saint-André-Turm
14196731 - Frankreich, Seine Maritime, Rouen, Statue von Pierre Corneille vor dem Theatre des Arts, im Hintergrund der Saint-André-Turm
Frankreich, Calvados, Pays d'Auge, Saint Pierre sur Dives, Verkauf von Obst und Gemüse unter der Markthalle aus dem 11. Jahrhundert, die im 15. Jahrhundert umgebaut wurde
14196568 - Frankreich, Calvados, Pays d'Auge, Saint Pierre sur Dives, Verkauf von Obst und Gemüse unter der Markthalle aus dem 11. Jahrhundert, die im 15. Jahrhundert umgebaut wurde
Frankreich, Calvados, Caen, Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert in der 52 und 54 rue Saint-Pierre
14196406 - Frankreich, Calvados, Caen, Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert in der 52 und 54 rue Saint-Pierre
Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Collonges la Rouge, Bezeichnung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Dorf aus rotem Sandstein, Glockenturm der Kirche Saint Pierre
14102521 - Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Collonges la Rouge, Bezeichnung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Dorf aus rotem Sandstein, Glockenturm der Kirche Saint Pierre
Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Beaulieu sur Dordogne, Stiftskirche Saint Pierre
14100512 - Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Beaulieu sur Dordogne, Stiftskirche Saint Pierre
Frankreich, Morbihan, Vannes, die Stadtmauern mit der Kathedrale Saint Pierre im Hintergrund
14100269 - Frankreich, Morbihan, Vannes, die Stadtmauern mit der Kathedrale Saint Pierre im Hintergrund
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, die mittelalterliche Altstadt, Fachwerkhäuser auf dem Platz Henri der Vierte und die Kathedrale Saint Pierre
14099839 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, die mittelalterliche Altstadt, Fachwerkhäuser auf dem Platz Henri der Vierte und die Kathedrale Saint Pierre
Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Quiberon-Halbinsel), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Porz Guen (Port Blanc), der Bogen von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
14099657 - Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Quiberon-Halbinsel), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Porz Guen (Port Blanc), der Bogen von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon, la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Port Goulom au premier plan, Port Bara, la Pointe du Percho im Hintergrund (Luftaufnahme)
14098822 - Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon, la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Port Goulom au premier plan, Port Bara, la Pointe du Percho im Hintergrund (Luftaufnahme)
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, Kathedrale Saint-Pierre
14098790 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, Kathedrale Saint-Pierre
Frankreich, Loire-Atlantique (44) Nantes, Saint Pierre Cours, Kriegsdenkmal (1870-1871) und im Hintergrund der Lieu Unique, LU alte Keksfabrik, die in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde, Turm des Architekten Jean Marie Lepinay
14098757 - Frankreich, Loire-Atlantique (44) Nantes, Saint Pierre Cours, Kriegsdenkmal (1870-1871) und im Hintergrund der Lieu Unique, LU alte Keksfabrik, die in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde, Turm des Architekten Jean Marie Lepinay
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, Kathedrale Saint-Pierre
14098746 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Vannes, Kathedrale Saint-Pierre
Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Halbinsel Quiberon), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Pointe du Perco der Strand von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
14098649 - Frankreich, Morbihan, Presqu'ile de Quiberon (Halbinsel Quiberon), la cote sauvage (die wilde Küste), Saint Pierre Quiberon, Pointe du Perco der Strand von Porz Guen (Port Blanc) (Luftaufnahme)
Frankreich, Rhône, Lyon, 1. Arrondissement, Stadtteil Les Terreaux, Museum der schönen Künste, Gärten des Palais Saint Pierre
14098191 - Frankreich, Rhône, Lyon, 1. Arrondissement, Stadtteil Les Terreaux, Museum der schönen Künste, Gärten des Palais Saint Pierre
Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, die Ufer der Garonne, die Brücke Saint Pierre und die Kuppel des Hospital de la Grave
14098025 - Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, die Ufer der Garonne, die Brücke Saint Pierre und die Kuppel des Hospital de la Grave
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, beschriftet mit Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Kirche Saint Pierre
14096333 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, beschriftet mit Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Kirche Saint Pierre
Frankreich, Bouches du Rhone, Arles, Stadtteil Trinquetaille, Saint-Pierre-Kai, erstes Reisfest
14096263 - Frankreich, Bouches du Rhone, Arles, Stadtteil Trinquetaille, Saint-Pierre-Kai, erstes Reisfest
Frankreich, Bouches du Rhone, Arles, Stadtteil Trinquetaille, Saint-Pierre-Kai, erstes Reisfest
14095995 - Frankreich, Bouches du Rhone, Arles, Stadtteil Trinquetaille, Saint-Pierre-Kai, erstes Reisfest
Frankreich, Loire, Saint Pierre de Boeuf, Der Batalon, Spinnennetz
14095192 - Frankreich, Loire, Saint Pierre de Boeuf, Der Batalon, Spinnennetz
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, mit dem Titel Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Kirche Saint Pierre, Krypta aus dem 11.
14094473 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, mit dem Titel Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Kirche Saint Pierre, Krypta aus dem 11.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Kai von Douane, Grand Bar Gastan
14203295 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Kai von Douane, Grand Bar Gastan
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Kirche St. Pierre
14203265 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Kirche St. Pierre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil von Saint-Pierre, Place du Palais, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203227 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil von Saint-Pierre, Place du Palais, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, Richelieu-Pier und Cailhau-Tor
14203224 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, Richelieu-Pier und Cailhau-Tor
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203220 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, Richelieu-Pier und Cailhau-Tor
14203215 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, Richelieu-Pier und Cailhau-Tor
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203214 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203203 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203197 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203195 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse (Platz der Börse)
14203189 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse (Platz der Börse)
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse (Platz der Börse) und der Brunnen der drei Grazien
14203187 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse (Platz der Börse) und der Brunnen der drei Grazien
Frankreich, Calvados, Caen, Kirche Saint Pierre
14199222 - Frankreich, Calvados, Caen, Kirche Saint Pierre
Frankreich, Calvados, Caen, Kirche Saint Pierre
14199219 - Frankreich, Calvados, Caen, Kirche Saint Pierre
Frankreich, Calvados, Caen, das Schloss von Wilhelm dem Eroberer, der Herzogspalast und die Kirche Saint Pierre
14199206 - Frankreich, Calvados, Caen, das Schloss von Wilhelm dem Eroberer, der Herzogspalast und die Kirche Saint Pierre
Frankreich, Calvados, Caen, das Bassin Saint Pierre und die Kirche Saint Pierre
14199185 - Frankreich, Calvados, Caen, das Bassin Saint Pierre und die Kirche Saint Pierre
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, ovale Lagune (Lagurus ovatus) entlang der Inselwanderung an einem Sommerabend
14197209 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, ovale Lagune (Lagurus ovatus) entlang der Inselwanderung an einem Sommerabend
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, der Strand von Porz Guen, oder weißer Hafen, bei Sonnenuntergang
14197202 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, der Strand von Porz Guen, oder weißer Hafen, bei Sonnenuntergang
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Mann vor der wilden Küste und den Klippen von Porz bei Sonnenuntergang
14197195 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, Mann vor der wilden Küste und den Klippen von Porz bei Sonnenuntergang
Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, die Spitze von Percho seit dem Strand von Port Bara
14197193 - Frankreich, Morbihan, Saint-Pierre-Quiberon, die Spitze von Percho seit dem Strand von Port Bara
Frankreich, Calvados, Caen, die herzogliche Burg von Wilhelm dem Eroberer, die Festungsmauern und der Glockenturm der Kirche St. Peter (Saint-Pierre) im Hintergrund
14196411 - Frankreich, Calvados, Caen, die herzogliche Burg von Wilhelm dem Eroberer, die Festungsmauern und der Glockenturm der Kirche St. Peter (Saint-Pierre) im Hintergrund
Frankreich, Charente-Maritime, Insel Oleron, Salzwiese zwischen Saint-Pierre d'Oléron und Boyardville (Luftbild)
14194018 - Frankreich, Charente-Maritime, Insel Oleron, Salzwiese zwischen Saint-Pierre d'Oléron und Boyardville (Luftbild)
Frankreich, Oise, Beauvais, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaute Kathedrale Saint Pierre de Beauvais hat den höchsten Chor der Welt (48,5 m), die Astronomische Uhr aus dem 19.
14193701 - Frankreich, Oise, Beauvais, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaute Kathedrale Saint Pierre de Beauvais hat den höchsten Chor der Welt (48,5 m), die Astronomische Uhr aus dem 19.
Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Collonges la Rouge, Bezeichnung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Dorf aus rotem Sandstein, Kirche Saint Pierre
14102115 - Frankreich, Correze, Dordogne-Tal, Collonges la Rouge, Bezeichnung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Dorf aus rotem Sandstein, Kirche Saint Pierre
Frankreich, Gers, Condom, Petersplatz, Statuen von Aragnan und seinen Musketieren, georgischer Bildhauer Zourab Tsereteli, im Hintergrund die denkmalgeschützte ehemalige Kathedrale Saint-Pierre (XIV XVI)
14101959 - Frankreich, Gers, Condom, Petersplatz, Statuen von Aragnan und seinen Musketieren, georgischer Bildhauer Zourab Tsereteli, im Hintergrund die denkmalgeschützte ehemalige Kathedrale Saint-Pierre (XIV XVI)
Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, das Ufer der Garonne, die Brücke Saint Pierre und die Kuppel des Hospital de la Grave
14099955 - Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, das Ufer der Garonne, die Brücke Saint Pierre und die Kuppel des Hospital de la Grave
Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, Cafe Place Saint Pierre
14099934 - Frankreich, Haute Garonne, Toulouse, Cafe Place Saint Pierre
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, "Les Plus Beaux Villages de France" (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und den Fluss Vezere
14097488 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, "Les Plus Beaux Villages de France" (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und den Fluss Vezere
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Fonderie-Brücke, Justizpalast (Gerichtssaal) und Kirche Saint-Pierre le Jeune
14096441 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Fonderie-Brücke, Justizpalast (Gerichtssaal) und Kirche Saint-Pierre le Jeune
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, beschriftet mit Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und den Fluss Vezere
14096066 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, beschriftet mit Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und den Fluss Vezere
Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, beschriftet mit Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und den Fluss Vezere
14095317 - Frankreich, Correze, Vezere-Tal, Limousin, Uzerche, beschriftet mit Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Blick auf das Dorf, die Kirche Saint Pierre und den Fluss Vezere
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Galerie Bordelaise, 1833 von dem Architekten Gabriel-Joseph Durand erbautes Einkaufszentrum
14203263 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Galerie Bordelaise, 1833 von dem Architekten Gabriel-Joseph Durand erbautes Einkaufszentrum
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203221 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203219 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203217 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203213 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtviertel Saint Pierre, Place de la Bourse (Platz der Börse), das von Jean-Max Llorca geleitete reflektierende Becken aus dem Jahr 2006 und der Brunnen der drei Grazien
14203212 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtviertel Saint Pierre, Place de la Bourse (Platz der Börse), das von Jean-Max Llorca geleitete reflektierende Becken aus dem Jahr 2006 und der Brunnen der drei Grazien
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203199 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203193 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, UNESCO-Welterbe, Pont de Pierre an der Garonne, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
14203169 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, UNESCO-Welterbe, Pont de Pierre an der Garonne, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203151 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
nächste Seite