Bilder

November Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Salinas Grandes, Argentinien - 19. November 2011: Der Salinas Grandes ist eine große Salzwüste und erstreckt sich über die Provinzen Salta und Jujuy. Die wunderschöne weiße Landschaft mit den Anden im Hintergrund zieht viele Besucher an.
71326420 - Salinas Grandes, Argentinien - 19. November 2011: Der Salinas Grandes ist eine große Salzwüste und erstreckt sich über die Provinzen Salta und Jujuy. Die wunderschöne weiße Landschaft mit den Anden im Hintergrund zieht viele Besucher an.
Waldkauz (Strix aluco) Erwachsener, sitzend auf einem Baumstamm mit Fliegenpilzpilzen (Amanita muscaria), Suffolk, England, November, kontrolliertes Subjekt
71325405 - Waldkauz (Strix aluco) Erwachsener, sitzend auf einem Baumstamm mit Fliegenpilzpilzen (Amanita muscaria), Suffolk, England, November, kontrolliertes Subjekt
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) füttert im Garten Vogelbeere (Sorbus sp), Berwickshire, Schottland, November 2010
71345333 - Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) füttert im Garten Vogelbeere (Sorbus sp), Berwickshire, Schottland, November 2010
Zwergmaus (Micromys minutus) 2 Erwachsene stehend auf Weißdorn (Crataegus monogyna) Zweig mit Beeren, Suffolk, England, UK, November, kontrolliertes Subjekt
71345105 - Zwergmaus (Micromys minutus) 2 Erwachsene stehend auf Weißdorn (Crataegus monogyna) Zweig mit Beeren, Suffolk, England, UK, November, kontrolliertes Subjekt
Kathmandu, Nepal, 17. November 2019, Sonnenaufgagn über dem buddhistischen Kloster Swayambhunath Stupa oder dem Affentempel in Kathmandu, Nepal, UNESCO-Weltkulturerbe
71335617 - Kathmandu, Nepal, 17. November 2019, Sonnenaufgagn über dem buddhistischen Kloster Swayambhunath Stupa oder dem Affentempel in Kathmandu, Nepal, UNESCO-Weltkulturerbe
Papua-Neuguinea - 8. November 2010: Ein Mann mit Stammesgesichtsbemalung und Muschelkette.
71326520 - Papua-Neuguinea - 8. November 2010: Ein Mann mit Stammesgesichtsbemalung und Muschelkette.
Salinas Grandes, Argentinien - 19. November 2011: Der Salinas Grandes ist eine große Salzwüste und erstreckt sich über die Provinzen Salta und Jujuy. Die wunderschöne weiße Landschaft mit den Anden im Hintergrund zieht viele Besucher an.
71326419 - Salinas Grandes, Argentinien - 19. November 2011: Der Salinas Grandes ist eine große Salzwüste und erstreckt sich über die Provinzen Salta und Jujuy. Die wunderschöne weiße Landschaft mit den Anden im Hintergrund zieht viele Besucher an.
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus), isst Vogelbeere im Industriegebiet Nordwales, UK, November 55821
71326310 - Seidenschwanz (Bombycilla garrulus), isst Vogelbeere im Industriegebiet Nordwales, UK, November 55821
Star (Sturnus vulgaris) sitzt in einer Hecke und frisst Holunderbeeren, Cheshire, UK November 54849
71326307 - Star (Sturnus vulgaris) sitzt in einer Hecke und frisst Holunderbeeren, Cheshire, UK November 54849
Rotmilan (Milvus milvus), unreif, sitzt zwischen Herbstlaub, Suffolk, England, November, kontrolliertes Subjekt
71325389 - Rotmilan (Milvus milvus), unreif, sitzt zwischen Herbstlaub, Suffolk, England, November, kontrolliertes Subjekt
Große Rohrdommel (Botaurus stellaris) in aufrechter Haltung zwischen Schilf stehend, Minsmere RSPB-Reservat, Suffolk, England, November
71325381 - Große Rohrdommel (Botaurus stellaris) in aufrechter Haltung zwischen Schilf stehend, Minsmere RSPB-Reservat, Suffolk, England, November
Zwergmaus (Micromys minutus), ausgewachsen, hängt an einem Schneeberenzweig mit Beeren, Suffolk, England, UK, November, kontrolliertes Subjekt
71345107 - Zwergmaus (Micromys minutus), ausgewachsen, hängt an einem Schneeberenzweig mit Beeren, Suffolk, England, UK, November, kontrolliertes Subjekt
Zwergmaus (Micromys minutus), ausgewachsen, hängt an einem Schneebeerzweig mit Beeren, Suffolk, England, UK, November, kontrolliertes Subjekt
71345106 - Zwergmaus (Micromys minutus), ausgewachsen, hängt an einem Schneebeerzweig mit Beeren, Suffolk, England, UK, November, kontrolliertes Subjekt
Papua-Neuguinea - 12. November 2010: Zwei Jungen trinken Wasser aus einer Kokosnuss
71326519 - Papua-Neuguinea - 12. November 2010: Zwei Jungen trinken Wasser aus einer Kokosnuss
Papua-Neuguinea - 8. November 2010: Ein Mann mit Stammesgesichtsbemalung und besonderer Kleidung spielt Kundu-Trommel auf einem Festival
71326516 - Papua-Neuguinea - 8. November 2010: Ein Mann mit Stammesgesichtsbemalung und besonderer Kleidung spielt Kundu-Trommel auf einem Festival
Papua-Neuguinea - 8. November 2010: Vater und Sohn in traditioneller Stammeskleidung rudern in einem Boot durch den Dschungel
71326515 - Papua-Neuguinea - 8. November 2010: Vater und Sohn in traditioneller Stammeskleidung rudern in einem Boot durch den Dschungel
Rotmilan (Milvus milvus), unreif, sitzt zwischen Herbstlaub, Suffolk, England, November, kontrolliertes Subjekt
71325388 - Rotmilan (Milvus milvus), unreif, sitzt zwischen Herbstlaub, Suffolk, England, November, kontrolliertes Subjekt
Große Rohrdommel (Botaurus stellaris) auf geschnittenem Schilfbett gehend, Minsmere RSPB-Reservat, Suffolk, England, November
71325380 - Große Rohrdommel (Botaurus stellaris) auf geschnittenem Schilfbett gehend, Minsmere RSPB-Reservat, Suffolk, England, November
Der Mond bewegt sich vor der Sonne während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. 2 Minuten vor der ringförmigen Finsternis
14091441 - Der Mond bewegt sich vor der Sonne während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. 2 Minuten vor der ringförmigen Finsternis
Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. Sieben Minuten nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
14090065 - Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. Sieben Minuten nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. Zwei Minuten und 30 Sekunden nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
14089073 - Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. Zwei Minuten und 30 Sekunden nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
Kompositbild der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA
14088967 - Kompositbild der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA
Kompositbild der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. Die Sonne auf dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis wurde für den künstlerischen Effekt vergrößert
14091380 - Kompositbild der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. Die Sonne auf dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis wurde für den künstlerischen Effekt vergrößert
Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. Eine Stunde nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
14091352 - Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. Eine Stunde nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
Der Mond vor der Sonne während des Höhepunkts der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA
14092653 - Der Mond vor der Sonne während des Höhepunkts der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA
Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. 46 Minuten nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
14091529 - Der Mond schiebt sich nach dem Höhepunkt der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023 vor die Sonne. Utah, USA. 46 Minuten nach dem Höhepunkt der ringförmigen Finsternis
Der Mond bewegt sich vor der Sonne während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. 36 Minuten vor der ringförmigen Finsternis
14088948 - Der Mond bewegt sich vor der Sonne während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. 36 Minuten vor der ringförmigen Finsternis
Der Mond bewegt sich vor der Sonne während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. 15 Minuten vor der ringförmigen Finsternis
14091236 - Der Mond bewegt sich vor der Sonne während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 14. November 2023. Utah, USA. 15 Minuten vor der ringförmigen Finsternis
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999648 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13998658 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Ein Selbstporträt von mir bei der Beobachtung der totalen Mondfinsternis am 8. November 2022, an einem sehr kalten (-25° C) Morgen um 4 Uhr. Über dem roten Mond sind die Sterne des Stieres zu sehen, darunter die Sternhaufen Hyaden und Plejaden.
13998423 - Ein Selbstporträt von mir bei der Beobachtung der totalen Mondfinsternis am 8. November 2022, an einem sehr kalten (-25° C) Morgen um 4 Uhr. Über dem roten Mond sind die Sterne des Stieres zu sehen, darunter die Sternhaufen Hyaden und Plejaden.
Der 8 Tage alte Mond in der Dämmerung während eines besonders farbenprächtigen Sonnenuntergangs, 8. November 2016 von zu Hause aus. Eine Einzelaufnahme durch den Explore Scientific FCD100 4-Zoll-Apo-Refraktor bei f/7 und mit der Nikon D750 bei ISO 100.
13900278 - Der 8 Tage alte Mond in der Dämmerung während eines besonders farbenprächtigen Sonnenuntergangs, 8. November 2016 von zu Hause aus. Eine Einzelaufnahme durch den Explore Scientific FCD100 4-Zoll-Apo-Refraktor bei f/7 und mit der Nikon D750 bei ISO 100.
Die innere Korona während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/60 Sekunde bei ISO 100.
13900210 - Die innere Korona während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/60 Sekunde bei ISO 100.
Das kleine Sternbild Dephinus der Delphin in der Nähe der Milchstraße. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
13899221 - Das kleine Sternbild Dephinus der Delphin in der Nähe der Milchstraße. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
Ein Kompositbild des Merkurtransits über die Sonnenscheibe am 11. November 2019, an einem Tag ohne Sonnenflecken auf der Sonne. Die Temperatur lag an diesem Morgen zwischen -20° C und -15° C, aber der Himmel war vollkommen klar.
13899177 - Ein Kompositbild des Merkurtransits über die Sonnenscheibe am 11. November 2019, an einem Tag ohne Sonnenflecken auf der Sonne. Die Temperatur lag an diesem Morgen zwischen -20° C und -15° C, aber der Himmel war vollkommen klar.
Der Coathanger-Sternhaufen und Asterismus in der Milchstraße im südlichen Cygnus, auch bekannt als Collinder 399 oder Brocchis-Haufen. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
13898153 - Der Coathanger-Sternhaufen und Asterismus in der Milchstraße im südlichen Cygnus, auch bekannt als Collinder 399 oder Brocchis-Haufen. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
Umweltaktivisten von Extinction Rebellion blockieren die Straße während des Marsches für Klima und Gerechtigkeit am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den Staats- und Regierungschefs der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und zu tiefgreifenden Veränderungen für alles Leben auf der Erde führt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999694 - Umweltaktivisten von Extinction Rebellion blockieren die Straße während des Marsches für Klima und Gerechtigkeit am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den Staats- und Regierungschefs der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und zu tiefgreifenden Veränderungen für alles Leben auf der Erde führt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999263 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, wie die Stadtverwaltung Amsterdam mitteilte.
13999104 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, wie die Stadtverwaltung Amsterdam mitteilte.
Umweltaktivisten von Extinction Rebellion nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999097 - Umweltaktivisten von Extinction Rebellion nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten von Extinction Rebellion blockieren die Straße während des March For Climate And Justice am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den Staats- und Regierungschefs der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13998650 - Umweltaktivisten von Extinction Rebellion blockieren die Straße während des March For Climate And Justice am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den Staats- und Regierungschefs der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13998575 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13998532 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, wie die Stadtverwaltung Amsterdam mitteilte.
13998341 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, wie die Stadtverwaltung Amsterdam mitteilte.
NGC 7000, der Nordamerikanebel, mit dem Pelikannebel, IC 5067, rechts, in Cygnus, aufgenommen von zu Hause am 21. November 2016 als Teil des Tests des Explore Scientific FCD100 102mm Apo-Refraktors. Dies ist ein Stapel von 5 x 6-Minuten-Belichtungen bei f/7 mit dem ES Field Flattener und bei ISO 1600 mit der filtermodifizierten Canon 5D MkII. Sternbeugungsspitzen wurden mit AstronomyTools-Aktionen hinzugefügt.
13900337 - NGC 7000, der Nordamerikanebel, mit dem Pelikannebel, IC 5067, rechts, in Cygnus, aufgenommen von zu Hause am 21. November 2016 als Teil des Tests des Explore Scientific FCD100 102mm Apo-Refraktors. Dies ist ein Stapel von 5 x 6-Minuten-Belichtungen bei f/7 mit dem ES Field Flattener und bei ISO 1600 mit der filtermodifizierten Canon 5D MkII. Sternbeugungsspitzen wurden mit AstronomyTools-Aktionen hinzugefügt.
Der vielbeachtete - wenn auch nicht übermäßig beachtete! - Supermond (ein Perigäum-Vollmond) vom 14. November 2016, hier etwa 3 Grad über dem Horizont, der aus niedrigen Wolken aufsteigt. Die gelbe Farbe ist natürlich und beleuchtet das Feld mit einem goldenen Schimmer. Es handelt sich jedoch um einen Stapel von 4 Belichtungen, von lang bis kurz, um einen Stapel im HDR-Stil zu erstellen, da die längste Belichtung, die für die Wolken benötigt wurde, den hellen Mond ausblendete. Für den Mond selbst wurde eine kurze Belichtung benötigt. Ich habe 4 Belichtungen in Schritten von etwa 2 Blendenstufe
13900260 - Der vielbeachtete - wenn auch nicht übermäßig beachtete! - Supermond (ein Perigäum-Vollmond) vom 14. November 2016, hier etwa 3 Grad über dem Horizont, der aus niedrigen Wolken aufsteigt. Die gelbe Farbe ist natürlich und beleuchtet das Feld mit einem goldenen Schimmer. Es handelt sich jedoch um einen Stapel von 4 Belichtungen, von lang bis kurz, um einen Stapel im HDR-Stil zu erstellen, da die längste Belichtung, die für die Wolken benötigt wurde, den hellen Mond ausblendete. Für den Mond selbst wurde eine kurze Belichtung benötigt. Ich habe 4 Belichtungen in Schritten von etwa 2 Blendenstufe
Ein zusammengesetztes Bild des Merkurtransits vom 9. Mai 2016 durch die Sonne, wobei sich Merkur in einer perfekten unteren Konjunktion zwischen Sonne und Erde befindet. Transite finden nur selten statt, etwa 13 pro Jahrhundert. Der nächste findet am 11. November 2019 statt. Dann im Jahr 2032.
13900217 - Ein zusammengesetztes Bild des Merkurtransits vom 9. Mai 2016 durch die Sonne, wobei sich Merkur in einer perfekten unteren Konjunktion zwischen Sonne und Erde befindet. Transite finden nur selten statt, etwa 13 pro Jahrhundert. Der nächste findet am 11. November 2019 statt. Dann im Jahr 2032.
Dies ist der total verfinsterte Mond vom 8. November 2022 im Sternbild Widder, mit dem Planeten Uranus in der Nähe, der als grünlicher Stern etwa drei Monddurchmesser vom Mond entfernt in der 10-Uhr-Position zu sehen ist. Uranus stand in der nächsten Nacht, am 9. November, mit einer Helligkeit von 5,6 in Oppostion.
13897852 - Dies ist der total verfinsterte Mond vom 8. November 2022 im Sternbild Widder, mit dem Planeten Uranus in der Nähe, der als grünlicher Stern etwa drei Monddurchmesser vom Mond entfernt in der 10-Uhr-Position zu sehen ist. Uranus stand in der nächsten Nacht, am 9. November, mit einer Helligkeit von 5,6 in Oppostion.
Der erste Diamantring während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland, Australien. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/1000stel Sekunde bei ISO 100.
13897588 - Der erste Diamantring während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland, Australien. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/1000stel Sekunde bei ISO 100.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für das gesamte Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999225 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für das gesamte Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Der Herznebel (alias IC 1805) rechts und der Seelennebel (alias IC 1848) links in Kassiopeia. Der runde Nebel oben rechts ist NGC 896. Der Sternhaufen rechts, eingebettet in den Herznebel, ist NGC 1027. Aufgenommen von zu Hause in Alberta am 21. November 2019.
13900520 - Der Herznebel (alias IC 1805) rechts und der Seelennebel (alias IC 1848) links in Kassiopeia. Der runde Nebel oben rechts ist NGC 896. Der Sternhaufen rechts, eingebettet in den Herznebel, ist NGC 1027. Aufgenommen von zu Hause in Alberta am 21. November 2019.
Orion, rechts, geht in den Sternenspuren hinter dem alten Pflug auf, zu Hause, in einer hellen Mondnacht im November, mit dem Licht des zunehmenden Gibbärmondes. Procyon erhebt sich links gerade über den Horizont. Rechts dringen Wolken ein, die vom Wintereinbruch mit Schnee stammen. Die Aufnahmen begannen gegen 19:30 Uhr, als Orion gerade aufzugehen begann, und endeten gegen 22 Uhr, als Orion oben rechts im Bild zu sehen war.
13898950 - Orion, rechts, geht in den Sternenspuren hinter dem alten Pflug auf, zu Hause, in einer hellen Mondnacht im November, mit dem Licht des zunehmenden Gibbärmondes. Procyon erhebt sich links gerade über den Horizont. Rechts dringen Wolken ein, die vom Wintereinbruch mit Schnee stammen. Die Aufnahmen begannen gegen 19:30 Uhr, als Orion gerade aufzugehen begann, und endeten gegen 22 Uhr, als Orion oben rechts im Bild zu sehen war.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999349 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag an dem Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999321 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag an dem Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13998466 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Ein Kompositbild des Merkurtransits am 11. November 2019 über die Sonnenscheibe, an einem Tag ohne Sonnenflecken auf der Sonne. Die Temperatur lag an diesem Morgen zwischen -20° C und -15° C, aber der Himmel war vollkommen klar.
13899770 - Ein Kompositbild des Merkurtransits am 11. November 2019 über die Sonnenscheibe, an einem Tag ohne Sonnenflecken auf der Sonne. Die Temperatur lag an diesem Morgen zwischen -20° C und -15° C, aber der Himmel war vollkommen klar.
Eine Weitwinkelansicht der totalen Mondfinsternis vom 8. November 2022, mit dem roten Mond rechts inmitten der Sterne des nördlichen Winterhimmels und der Milchstraße, sowie mit dem hellroten Mars oben. Oberhalb und links des Mondes befindet sich der blaue Sternhaufen der Plejaden, während sich darunter und links davon der größere Sternhaufen der Hyaden mit dem rötlichen Aldebaran im Stier befindet. Die Sterne des Orion befinden sich links von der Mitte, einschließlich des rötlichen Betelgeuse, während sich ganz links die beiden Hundssterne befinden: Procyon, oben, in Canis Minor, und Sirius,
13899282 - Eine Weitwinkelansicht der totalen Mondfinsternis vom 8. November 2022, mit dem roten Mond rechts inmitten der Sterne des nördlichen Winterhimmels und der Milchstraße, sowie mit dem hellroten Mars oben. Oberhalb und links des Mondes befindet sich der blaue Sternhaufen der Plejaden, während sich darunter und links davon der größere Sternhaufen der Hyaden mit dem rötlichen Aldebaran im Stier befindet. Die Sterne des Orion befinden sich links von der Mitte, einschließlich des rötlichen Betelgeuse, während sich ganz links die beiden Hundssterne befinden: Procyon, oben, in Canis Minor, und Sirius,
Der nördliche Zirkumpolarhimmel mit dem Großen Wagen rechts im Aufgang und Deneb in Cygnus und Vega in Lyra links im Untergang, über den mondbeschienenen Hügeln des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 27. November 2017. Der Wasseramsel zeigt hinauf zum Polarstern und dem Kleinen Wagen. Der Mond war einen Tag nach dem ersten Viertel. Polarstern und Kleiner Wagen befinden sich in der Mitte, so dass der Blick nach Norden auf den zirkumpolaren Himmel gerichtet ist.
13898992 - Der nördliche Zirkumpolarhimmel mit dem Großen Wagen rechts im Aufgang und Deneb in Cygnus und Vega in Lyra links im Untergang, über den mondbeschienenen Hügeln des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 27. November 2017. Der Wasseramsel zeigt hinauf zum Polarstern und dem Kleinen Wagen. Der Mond war einen Tag nach dem ersten Viertel. Polarstern und Kleiner Wagen befinden sich in der Mitte, so dass der Blick nach Norden auf den zirkumpolaren Himmel gerichtet ist.
Ein schwacher Regenbogen über dem Atlantik kurz vor der totalen Sonnenfinsternis, 3. November 2013, von See aus auf dem Segelschiff Star Flyer. Dies war etwa 20 Minuten vor dem zweiten Kontakt, so dass das Sonnenlicht aus einem schmalen Spalt einer Sonne kam.
13898509 - Ein schwacher Regenbogen über dem Atlantik kurz vor der totalen Sonnenfinsternis, 3. November 2013, von See aus auf dem Segelschiff Star Flyer. Dies war etwa 20 Minuten vor dem zweiten Kontakt, so dass das Sonnenlicht aus einem schmalen Spalt einer Sonne kam.
Die 2 Tage alte Mondsichel mit Erdschein, eingebettet in die Sterne und das tiefe Blau der Dämmerung, am 24. November 2014. Aufgenommen in der Nähe von Silver City, New Mexico mit dem TMB 92mm Refraktor bei f/5.5 und Canon 6D bei ISO 100. Die Sterne sind leicht nachgezogen, da das Teleskop dem Mond mit der Nachführrate des Mondes folgte.
13898393 - Die 2 Tage alte Mondsichel mit Erdschein, eingebettet in die Sterne und das tiefe Blau der Dämmerung, am 24. November 2014. Aufgenommen in der Nähe von Silver City, New Mexico mit dem TMB 92mm Refraktor bei f/5.5 und Canon 6D bei ISO 100. Die Sterne sind leicht nachgezogen, da das Teleskop dem Mond mit der Nachführrate des Mondes folgte.
Mars, Venus und Jupiter (in dieser Reihenfolge von oben nach unten) in einem Dreieck, in Konjunktion, bei einem alten Gehöft in der Nähe von Vulcan, Alberta, in der Morgendämmerung, 28. Oktober 2015. Die Beleuchtung erfolgt durch den fast vollen Jägermond im Westen. Das Planetentrio stand in Löwe in einer schönen Konjunktion, die sich bis zum 21. November 2111 nicht wiederholen wird. Fast der gesamte Löwe ist hier zu sehen, mit Regulus, dem hellsten Stern des Sternbilds, gleich rechts neben den Windmühlenflügeln oben.
13898071 - Mars, Venus und Jupiter (in dieser Reihenfolge von oben nach unten) in einem Dreieck, in Konjunktion, bei einem alten Gehöft in der Nähe von Vulcan, Alberta, in der Morgendämmerung, 28. Oktober 2015. Die Beleuchtung erfolgt durch den fast vollen Jägermond im Westen. Das Planetentrio stand in Löwe in einer schönen Konjunktion, die sich bis zum 21. November 2111 nicht wiederholen wird. Fast der gesamte Löwe ist hier zu sehen, mit Regulus, dem hellsten Stern des Sternbilds, gleich rechts neben den Windmühlenflügeln oben.
Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
13999712 - Umweltaktivisten und Unterstützer nehmen am 12. November 2023 in Amsterdam, Niederlande, am Marsch für Klima und Gerechtigkeit teil. Die Demonstranten fordern von der niederländischen Regierung und den führenden Politikern der Welt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, der immer wieder Hitzerekorde bricht und tiefgreifende Veränderungen für alles Leben auf der Erde mit sich bringt. Schätzungsweise 70.000 Menschen haben am Sonntag am Klimamarsch in Amsterdam teilgenommen, so die Stadtverwaltung von Amsterdam.
Venus und Jupiter in einer sehr engen Konjunktion (20 Bogenminuten voneinander entfernt) in der Morgendämmerung am 13. November 2017, von zu Hause in Alberta aus.
13898075 - Venus und Jupiter in einer sehr engen Konjunktion (20 Bogenminuten voneinander entfernt) in der Morgendämmerung am 13. November 2017, von zu Hause in Alberta aus.
Der Orion geht in östlicher Richtung bei +51° nördlicher Breite auf. Aufgenommen im November mit der Plaubel Makina 6x7 Kamera, 80mm Objektiv.
13900018 - Der Orion geht in östlicher Richtung bei +51° nördlicher Breite auf. Aufgenommen im November mit der Plaubel Makina 6x7 Kamera, 80mm Objektiv.
Ein Selbstporträt von mir bei der Beobachtung der totalen Mondfinsternis am 8. November 2022, an einem sehr kalten (-25° C) Morgen um 4 Uhr. Über dem roten Mond sind die Sterne des Stieres zu sehen, darunter die Sternhaufen Hyaden und Plejaden.
13899695 - Ein Selbstporträt von mir bei der Beobachtung der totalen Mondfinsternis am 8. November 2022, an einem sehr kalten (-25° C) Morgen um 4 Uhr. Über dem roten Mond sind die Sterne des Stieres zu sehen, darunter die Sternhaufen Hyaden und Plejaden.
Die äußere Korona während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/60 Sekunde bei ISO 2000. (Aufgenommen als Einzelbild im Filmmodus, daher wurde der ISO-Wert von der Kamera eingestellt, nicht die Verschlusszeit).
13899389 - Die äußere Korona während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/60 Sekunde bei ISO 2000. (Aufgenommen als Einzelbild im Filmmodus, daher wurde der ISO-Wert von der Kamera eingestellt, nicht die Verschlusszeit).
Der Hyaden-Sternhaufen mit dem roten Riesenstern Aldebaran (der hier gelb aussieht) im Stier Taurus am Winterhimmel. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
13899011 - Der Hyaden-Sternhaufen mit dem roten Riesenstern Aldebaran (der hier gelb aussieht) im Stier Taurus am Winterhimmel. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
Komet Holmes, 17P, aufgenommen am 1. November 2007 in einer ausgezeichneten Nacht. Aufgenommen mit A&M 105mm Apo-Refraktor bei f/5 mit Borg 0.85x Kompressor/Feldverkleinerer auf SkyWatcher HEQ5 Montierung. Canon 20Da Kamera bei ISO400. Komposit aus Belichtungen von 4 Minuten, 2 Minuten, 1 Minute, 30 Sekunden, 15 Sekunden und 7 Sekunden, wobei jede Belichtung ein Stapel von 3 bis 4 identischen Belichtungen ist. In Photoshop registriert und gestapelt (der HDR-Modus führte zu keinem brauchbaren Ergebnis, daher wurde das Bild manuell mit sukzessive verkleinerten Masken zusammengesetzt, um die Kurz
13898997 - Komet Holmes, 17P, aufgenommen am 1. November 2007 in einer ausgezeichneten Nacht. Aufgenommen mit A&M 105mm Apo-Refraktor bei f/5 mit Borg 0.85x Kompressor/Feldverkleinerer auf SkyWatcher HEQ5 Montierung. Canon 20Da Kamera bei ISO400. Komposit aus Belichtungen von 4 Minuten, 2 Minuten, 1 Minute, 30 Sekunden, 15 Sekunden und 7 Sekunden, wobei jede Belichtung ein Stapel von 3 bis 4 identischen Belichtungen ist. In Photoshop registriert und gestapelt (der HDR-Modus führte zu keinem brauchbaren Ergebnis, daher wurde das Bild manuell mit sukzessive verkleinerten Masken zusammengesetzt, um die Kurz
Abnehmende Mondsichel in der Morgendämmerung von zu Hause aus, 4. November 2010. Aufgenommen mit 18-200mm Objektiv und Canon 7D. Aufgenommen von Süd-Alberta, Kanada.
13898853 - Abnehmende Mondsichel in der Morgendämmerung von zu Hause aus, 4. November 2010. Aufgenommen mit 18-200mm Objektiv und Canon 7D. Aufgenommen von Süd-Alberta, Kanada.
Doppelter Regenbogen auf dem Meer über dem Atlantik, am Morgen der totalen Sonnenfinsternis, 3. November 2013, vom Segelschiff Star Flyer aus. Aufgenommen mit 10-22mm Objektiv und Canon 60Da.
13898652 - Doppelter Regenbogen auf dem Meer über dem Atlantik, am Morgen der totalen Sonnenfinsternis, 3. November 2013, vom Segelschiff Star Flyer aus. Aufgenommen mit 10-22mm Objektiv und Canon 60Da.
Eine Sitzung zur Aufnahme von Deep-Sky-Objekten in einem ländlichen Hinterhof in Alberta, in einer kühlen Novembernacht, 8. November 2018. Ich verwendete den Celestron 8 HD-Tubus auf der Astro-Physics Mach One-Montierung und nahm Messier 27 mit der Canon 6 D MkII auf. Dieses Bild habe ich mit der Sony a7III und dem Venus Optics 15mm Objektiv bei f/2 auf den Vordergrund fokussiert aufgenommen.
13898252 - Eine Sitzung zur Aufnahme von Deep-Sky-Objekten in einem ländlichen Hinterhof in Alberta, in einer kühlen Novembernacht, 8. November 2018. Ich verwendete den Celestron 8 HD-Tubus auf der Astro-Physics Mach One-Montierung und nahm Messier 27 mit der Canon 6 D MkII auf. Dieses Bild habe ich mit der Sony a7III und dem Venus Optics 15mm Objektiv bei f/2 auf den Vordergrund fokussiert aufgenommen.
Der zweite Diamantring während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland, Australien. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/400stel Sekunde bei ISO 100.
13897672 - Der zweite Diamantring während der totalen Sonnenfinsternis, 14. November 2012, von einem Standort in der Nähe von Lakeland Downs, Queensland, Australien. Aufgenommen durch das Astro-Physics 105mm Traveler f/5.8 Refraktorfernrohr, nachgeführt auf der AP 400 Montierung, und mit der Canon 60Da. 1/400stel Sekunde bei ISO 100.
Komet Wirtanen (alias 46P), wie er am 28. November 2018 an meinem Himmel erschien, als er noch nur 17° über meinem Südhorizont stand, also teilweise im Dunst. Der Komet war im großen 10x70-mm-Fernglas als großes diffuses Glühen zu erkennen. Wirtanen bewegte sich nach Norden und war in der Woche, in der ich diese Aufnahme machte, gerade in meinen westkanadischen Himmel eingetreten.
13897554 - Komet Wirtanen (alias 46P), wie er am 28. November 2018 an meinem Himmel erschien, als er noch nur 17° über meinem Südhorizont stand, also teilweise im Dunst. Der Komet war im großen 10x70-mm-Fernglas als großes diffuses Glühen zu erkennen. Wirtanen bewegte sich nach Norden und war in der Woche, in der ich diese Aufnahme machte, gerade in meinen westkanadischen Himmel eingetreten.
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409900 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409899 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409898 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409896 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, das Gebäude Dufayel, in dem die belgische Regierung von Oktober 1914 bis November 1918 residierte, Sainte-Adresse war während des Ersten Weltkriegs Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens
14196541 - Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, das Gebäude Dufayel, in dem die belgische Regierung von Oktober 1914 bis November 1918 residierte, Sainte-Adresse war während des Ersten Weltkriegs Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409895 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409894 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Frankreich, Territoire de Belfort, Belfort, Amerikanische Wanze oder invasive Pflanzenwanze (Leptoglossus occidentalis), die im November in einem Haus überwintert
14100793 - Frankreich, Territoire de Belfort, Belfort, Amerikanische Wanze oder invasive Pflanzenwanze (Leptoglossus occidentalis), die im November in einem Haus überwintert
Frankreich, Territoire de Belfort, Beaucourt, Fresko, Hommage an den Trompeter Pierre Sellier, der am 7. November 1918 die Waffenruhe des Waffenstillstands eingeläutet hat, aus Beaucourt
14100704 - Frankreich, Territoire de Belfort, Beaucourt, Fresko, Hommage an den Trompeter Pierre Sellier, der am 7. November 1918 die Waffenruhe des Waffenstillstands eingeläutet hat, aus Beaucourt
Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens, die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude, im Vordergrund die Skulptur UP # 3 der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre
14197754 - Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens, die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude, im Vordergrund die Skulptur UP # 3 der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409897 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
71409893 - Gedenkfeier Guy Fawkes Night im November, Vereitelung des Sprengstoffanschlags an King James I., der im House of Lords im 17. Jhd. stattfinden sollte; Lewes, East Sussex, England, Großbritannien
Frankreich, Territoire de Belfort, Belfort, Place d Armes, Rathaus von 1724 blüht, Chrysanthemen im November
14102118 - Frankreich, Territoire de Belfort, Belfort, Place d Armes, Rathaus von 1724 blüht, Chrysanthemen im November
Frankreich,Seine Maritime,Sainte-Adresse bei Le Havre,während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens,die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude,UP # 3 Skulptur der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre im Vordergrund
13977156 - Frankreich,Seine Maritime,Sainte-Adresse bei Le Havre,während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens,die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude,UP # 3 Skulptur der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre im Vordergrund
Zentrum von Riva del Garda, Panoramafoto mit Blick auf den Apponale Turm, Catena Platz, 3 November Platz, Hafen während des Morgens Riva del Garda, Trentino alto adige, Provinz von Trento, Norditalien, Südeuropa
13829072 - Zentrum von Riva del Garda, Panoramafoto mit Blick auf den Apponale Turm, Catena Platz, 3 November Platz, Hafen während des Morgens Riva del Garda, Trentino alto adige, Provinz von Trento, Norditalien, Südeuropa
Frankreich,Seine Maritime,Sainte-Adresse bei Le Havre,das Gebäude Dufayel, in dem die belgische Regierung von Oktober 1914 bis November 1918 residierte,Sainte-Adresse war Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens während des Ersten Weltkriegs
13973674 - Frankreich,Seine Maritime,Sainte-Adresse bei Le Havre,das Gebäude Dufayel, in dem die belgische Regierung von Oktober 1914 bis November 1918 residierte,Sainte-Adresse war Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens während des Ersten Weltkriegs
Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Place de l Eglise, Denkmal für die Toten, Feierlichkeiten am 11. November, deutsche Soldaten und Elsässerin in Tracht
13934773 - Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Place de l Eglise, Denkmal für die Toten, Feierlichkeiten am 11. November, deutsche Soldaten und Elsässerin in Tracht
Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux, Festzug, Kämpfe in den Schützengräben, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, Kampf in den Schützengräben, französische Soldaten, deutscher Angriff
13933153 - Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux, Festzug, Kämpfe in den Schützengräben, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, Kampf in den Schützengräben, französische Soldaten, deutscher Angriff
Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux, Festzug, Kämpfe in den Schützengräben, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, französische Soldaten, Elsässer in Tracht
13935932 - Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux, Festzug, Kämpfe in den Schützengräben, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, französische Soldaten, Elsässer in Tracht
Luftaufnahme der Metropolitan Cathedral Kathedrale von Florianopolis am Platz 15. November mit Wolkenkratzern der Stadt, Florianopolis, Santa Catarina, Brasilien, Südamerika
71362502 - Luftaufnahme der Metropolitan Cathedral Kathedrale von Florianopolis am Platz 15. November mit Wolkenkratzern der Stadt, Florianopolis, Santa Catarina, Brasilien, Südamerika
Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux erbaut von 1908 bis 1913, Festzug, Grabenkämpfe, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, französische Soldaten vor dem Fort
13933701 - Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux erbaut von 1908 bis 1913, Festzug, Grabenkämpfe, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, französische Soldaten vor dem Fort
3. November Platz in Riva del Garda, mit typischen Häusern des Zentrums und Apponale Turm im Hintergrund, mit Frontal Sonne während des frühen Morgens. Riva del Garda, Trentino-Südtirol, Provinz Trient, Norditalien, Südeuropa
13829074 - 3. November Platz in Riva del Garda, mit typischen Häusern des Zentrums und Apponale Turm im Hintergrund, mit Frontal Sonne während des frühen Morgens. Riva del Garda, Trentino-Südtirol, Provinz Trient, Norditalien, Südeuropa
Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux, Festzug, Kämpfe in den Schützengräben, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, Kampf in den Schützengräben, französische Soldaten
13932227 - Frankreich, Territoire de Belfort, Meroux Moval, Fort de Meroux, Festzug, Kämpfe in den Schützengräben, Erster Weltkrieg, während der Feierlichkeiten zum 11. November, Kampf in den Schützengräben, französische Soldaten
Französische Gedenkfeier zum Tag des Waffenstillstands am 11. November 1918, Ende des Ersten Weltkriegs, die Renaissance von St. Gervais Marschkapelle, Haute-Savoie, Frankreich, Europa
13706164 - Französische Gedenkfeier zum Tag des Waffenstillstands am 11. November 1918, Ende des Ersten Weltkriegs, die Renaissance von St. Gervais Marschkapelle, Haute-Savoie, Frankreich, Europa
London Shopping im November, London, England, Vereinigtes Königreich, Europa
13817273 - London Shopping im November, London, England, Vereinigtes Königreich, Europa
Johnston's Three-horned Chameleon (Trioceros johnstoni) Männchen, das sich an Ast klammert, Kahuzi-Biega-Nationalpark, Kivu-Region, Demokratische Republik Kongo, November
71423583 - Johnston's Three-horned Chameleon (Trioceros johnstoni) Männchen, das sich an Ast klammert, Kahuzi-Biega-Nationalpark, Kivu-Region, Demokratische Republik Kongo, November
nächste Seite