Bilder

Basrelief Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Ägyptische Hieroglyphen, figürliche heilige Schriften, Grab des Pharaos Merenptah, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831634 - Ägyptische Hieroglyphen, figürliche heilige Schriften, Grab des Pharaos Merenptah, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Monument
13979968 - Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Monument
Frankreich,Cote d'Or,Dijon,Weltkulturerbe der UNESCO,rue des Forges,Maillard-Haus
13979140 - Frankreich,Cote d'Or,Dijon,Weltkulturerbe der UNESCO,rue des Forges,Maillard-Haus
Frankreich,Haut Rhin,Kientzheim,Haus,Holzskulptur mit Flachrelief.
13978381 - Frankreich,Haut Rhin,Kientzheim,Haus,Holzskulptur mit Flachrelief.
Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Monument
13977528 - Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Monument
Frankreich,Cote d'Or,Dijon,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,rue des Forges,Maillard-Haus
13977128 - Frankreich,Cote d'Or,Dijon,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,rue des Forges,Maillard-Haus
Frankreich,Seine Maritime,Rouen,Gotische Kirche St Maclou (15. Jh.),Detail der geschnitzten Renaissance-Holztür des linken Portals
13976118 - Frankreich,Seine Maritime,Rouen,Gotische Kirche St Maclou (15. Jh.),Detail der geschnitzten Renaissance-Holztür des linken Portals
Frankreich,Maine et Loire,Angers,place Sainte-Croix,Adam-Haus aus dem 16.
13976116 - Frankreich,Maine et Loire,Angers,place Sainte-Croix,Adam-Haus aus dem 16.
Frankreich,Gironde,Verdon sur Mer,Felsplateau von Cordouan,Leuchtturm von Cordouan,als Monument Historique gelistet,Mauerwerksdetail
13975945 - Frankreich,Gironde,Verdon sur Mer,Felsplateau von Cordouan,Leuchtturm von Cordouan,als Monument Historique gelistet,Mauerwerksdetail
Frankreich,Vaucluse,Orange,während Aristide Briand,Stadttheater
13975916 - Frankreich,Vaucluse,Orange,während Aristide Briand,Stadttheater
Frankreich,Maine et Loire,Angers,Ecke Rue Saint-Laud und Rue Claveau,Skulpturen im Jugendstil bewachen den Eingang zum ehemaligen Tanzsaal des Alcazar
13973618 - Frankreich,Maine et Loire,Angers,Ecke Rue Saint-Laud und Rue Claveau,Skulpturen im Jugendstil bewachen den Eingang zum ehemaligen Tanzsaal des Alcazar
Frankreich,Finistere,Chateauneuf du Faou,Kapelle von Moustoir,das Altarbild der Heiligen Familie
13973555 - Frankreich,Finistere,Chateauneuf du Faou,Kapelle von Moustoir,das Altarbild der Heiligen Familie
Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Porte Desilles (Desilles-Tor), auch Desilles-Kriegsdenkmal genannt, ist ein Triumphbogen an der Westseite der Altstadt. Es ist das älteste Kriegsdenkmal Frankreichs (1782-1784), das zum Gedenken an die Einwohner von Nancy errichtet wurde, die während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges in der Schlacht von Yorktown gefallen sind. Architekt Didier Francois Joseph Melin
13973514 - Frankreich,Meurthe et Moselle,Nancy,Porte Desilles (Desilles-Tor), auch Desilles-Kriegsdenkmal genannt, ist ein Triumphbogen an der Westseite der Altstadt. Es ist das älteste Kriegsdenkmal Frankreichs (1782-1784), das zum Gedenken an die Einwohner von Nancy errichtet wurde, die während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges in der Schlacht von Yorktown gefallen sind. Architekt Didier Francois Joseph Melin
Gerichtsgebäude, saint omer, (62) pas-de-calais, frankreich
13833368 - Gerichtsgebäude, saint omer, (62) pas-de-calais, frankreich
Kreuzweg, basilika der heiligen therese von lisieux, pilgerstätte, lisieux, pays d'auge, normandie, frankreich
13831821 - Kreuzweg, basilika der heiligen therese von lisieux, pilgerstätte, lisieux, pays d'auge, normandie, frankreich
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Begräbnistext des alten Ägypten, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831642 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Begräbnistext des alten Ägypten, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831638 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, ägyptische Hieroglyphen, figürliche heilige Schriften, Grab des Pharaos Merenptah, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831632 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, ägyptische Hieroglyphen, figürliche heilige Schriften, Grab des Pharaos Merenptah, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Touristen am Grab von Ramses und Fresken in leuchtenden Farben, Grab von Ramses I, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831629 - Touristen am Grab von Ramses und Fresken in leuchtenden Farben, Grab von Ramses I, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, der Gott Horus mit einem Falkenkopf, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco-Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
13831610 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, der Gott Horus mit einem Falkenkopf, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco-Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, der Gott Horus mit einem Falkenkopf, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
13831609 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, der Gott Horus mit einem Falkenkopf, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
Frankreich, Paris, Arc de Triomphe bei Sonnenuntergang
71402782 - Frankreich, Paris, Arc de Triomphe bei Sonnenuntergang
Frankreich,Gironde,Verdon sur Mer,Felsplateau von Cordouan,Leuchtturm von Cordouan,als Monument Historique gelistet,Mauerwerksdetail
13979994 - Frankreich,Gironde,Verdon sur Mer,Felsplateau von Cordouan,Leuchtturm von Cordouan,als Monument Historique gelistet,Mauerwerksdetail
Frankreich,Gironde,Verdon sur Mer,Felsplateau von Cordouan,Leuchtturm von Cordouan,als Monument Historique gelistet,Mauerwerksdetail
13974385 - Frankreich,Gironde,Verdon sur Mer,Felsplateau von Cordouan,Leuchtturm von Cordouan,als Monument Historique gelistet,Mauerwerksdetail
Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Monument
13974164 - Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Monument
Frankreich,Savoie,Haute Maurienne,Val Cenis,das Innere der Barockkirche Saint Michel de Lanslevillard,polychromes Holzrelief des Rosenkranzaltars aus dem 17.
13972889 - Frankreich,Savoie,Haute Maurienne,Val Cenis,das Innere der Barockkirche Saint Michel de Lanslevillard,polychromes Holzrelief des Rosenkranzaltars aus dem 17.
Frankreich, Vaucluse, Vaison la Romaine, in Richtung der römischen Brücke, das Kriegerdenkmal
13930977 - Frankreich, Vaucluse, Vaison la Romaine, in Richtung der römischen Brücke, das Kriegerdenkmal
Frankreich, Charente Maritime, Schloss Dampierre sur Boutonne, Gewölbedecke der alchemistischen Galerie
13930754 - Frankreich, Charente Maritime, Schloss Dampierre sur Boutonne, Gewölbedecke der alchemistischen Galerie
Eingang zur Krypta der Abtei Saint-Pierre de Flavigny, Fabrik Anis de Flavigny (Bonbons mit Anis), Flavigny sur Ozerain, (21) Côte-d'Or, Burgund, Frankreich
13833068 - Eingang zur Krypta der Abtei Saint-Pierre de Flavigny, Fabrik Anis de Flavigny (Bonbons mit Anis), Flavigny sur Ozerain, (21) Côte-d'Or, Burgund, Frankreich
Fischereiszene, Flachrelief in der Mastaba des Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
13831679 - Fischereiszene, Flachrelief in der Mastaba des Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
Landwirtschaftliche Arbeit, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
13831676 - Landwirtschaftliche Arbeit, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
Landwirtschaftliche Arbeiten mit den Tieren, Melken einer Kuh, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
13831673 - Landwirtschaftliche Arbeiten mit den Tieren, Melken einer Kuh, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Begräbnistext des alten Ägypten, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831639 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Begräbnistext des alten Ägypten, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Osiris mit Anubis (Grabgott mit dem Kopf eines wilden Hundes) und Horus (Gott mit dem Kopf eines Falken), Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, Grabmal von Ramses I., Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831627 - Osiris mit Anubis (Grabgott mit dem Kopf eines wilden Hundes) und Horus (Gott mit dem Kopf eines Falken), Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, Grabmal von Ramses I., Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Frankreich,Gironde,Bordeaux,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Rathausviertel,Platz Pey Berland,Kathedrale Saint Andre,Tympanon des königlichen Portals
13978962 - Frankreich,Gironde,Bordeaux,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Rathausviertel,Platz Pey Berland,Kathedrale Saint Andre,Tympanon des königlichen Portals
Frankreich,Cote d'Or,Dijon,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,rue des Forges,Maillard-Haus
13978477 - Frankreich,Cote d'Or,Dijon,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,rue des Forges,Maillard-Haus
Frankreich,Manche,Cotentin,Granville,die Oberstadt auf einer felsigen Landzunge am äußersten östlichen Punkt der Bucht von Mont Saint Michel,die Oberstadt,rue Saint-Jean
13976450 - Frankreich,Manche,Cotentin,Granville,die Oberstadt auf einer felsigen Landzunge am äußersten östlichen Punkt der Bucht von Mont Saint Michel,die Oberstadt,rue Saint-Jean
Frankreich,Maine et Loire,Angers,Ecke Rue Saint-Laud und Rue Claveau,Skulpturen im Jugendstil bewachen den Eingang zum ehemaligen Tanzsaal des Alcazar
13976085 - Frankreich,Maine et Loire,Angers,Ecke Rue Saint-Laud und Rue Claveau,Skulpturen im Jugendstil bewachen den Eingang zum ehemaligen Tanzsaal des Alcazar
Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Asiatische Hochzeit unter der Bir-Hakeim-Brücke,ehemals Passy-Viadukt,Zentraler Portikus vor dem Eiffelturm
13975185 - Frankreich,Paris,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Asiatische Hochzeit unter der Bir-Hakeim-Brücke,ehemals Passy-Viadukt,Zentraler Portikus vor dem Eiffelturm
Frankreich,Gironde,Bordeaux,Weltkulturerbe der UNESCO,Rathausviertel,Pey Berland Platz,Kathedrale Saint Andre,Tympanon des königlichen Portals
13974140 - Frankreich,Gironde,Bordeaux,Weltkulturerbe der UNESCO,Rathausviertel,Pey Berland Platz,Kathedrale Saint Andre,Tympanon des königlichen Portals
Frankreich, Loiret, La Ferte Saint Aubin, Schloss La Ferte, die Stallungen
13935476 - Frankreich, Loiret, La Ferte Saint Aubin, Schloss La Ferte, die Stallungen
Grablegung Jesu, Kreuzweg, Basilika Sainte-Therese von Lisieux, Wallfahrtsort, Lisieux, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
13831822 - Grablegung Jesu, Kreuzweg, Basilika Sainte-Therese von Lisieux, Wallfahrtsort, Lisieux, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
Bauernhofarbeit mit einer Darstellung von Gänsen, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
13831678 - Bauernhofarbeit mit einer Darstellung von Gänsen, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
Fischerei- und Ackerszenen, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
13831672 - Fischerei- und Ackerszenen, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Begräbnistext des alten Ägypten, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831641 - Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, die das Buch der Höhlen illustrieren, Begräbnistext des alten Ägypten, Grab von Ramses IX, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Der Gott Horus mit dem Kopf eines Falken und Anubis (Grabgott mit dem Kopf eines wilden Hundes), Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, Grab des Pharaos Merenptah, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831633 - Der Gott Horus mit dem Kopf eines Falken und Anubis (Grabgott mit dem Kopf eines wilden Hundes), Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, Grab des Pharaos Merenptah, Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Ramses flankiert von Anubis (Grabgott mit dem Kopf eines wilden Hundes) und Horus (Gott mit dem Kopf eines Falken), Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, Grab von Ramses I., Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
13831628 - Ramses flankiert von Anubis (Grabgott mit dem Kopf eines wilden Hundes) und Horus (Gott mit dem Kopf eines Falken), Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, Grab von Ramses I., Tal der Könige, wo sich das Hypogäum vieler Pharaonen des Neuen Reiches befindet, Luxor, Ägypten, Afrika
Der ibisköpfige Gott Thoth mit dem falkenköpfigen Gott Horus, der die Königin und spätere Pharaonin Hatschepsut reinigt, ägyptische Hieroglyphen, heilige Bildschriften, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco-Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
13831615 - Der ibisköpfige Gott Thoth mit dem falkenköpfigen Gott Horus, der die Königin und spätere Pharaonin Hatschepsut reinigt, ägyptische Hieroglyphen, heilige Bildschriften, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco-Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Denkmal
13978398 - Frankreich,Vaucluse,Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny,Arc de Triomphe,historisches Denkmal
Frankreich,Maine et Loire,Fontevraud l'Abbaye,Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Abtei von Fontevraud,aus dem 12-17 Jahrhundert,Kloster Ste Mary oder Großes Kloster,Kapitelsaal
13972210 - Frankreich,Maine et Loire,Fontevraud l'Abbaye,Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Abtei von Fontevraud,aus dem 12-17 Jahrhundert,Kloster Ste Mary oder Großes Kloster,Kapitelsaal
Frankreich,Maine et Loire,Angers,place Sainte-Croix,Adam-Haus aus dem 16.
13972183 - Frankreich,Maine et Loire,Angers,place Sainte-Croix,Adam-Haus aus dem 16.
Frankreich,Gironde,Bordeaux,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Place des Martyrs de la Resistance,Basilika Saint Seurin aus dem 11.
13972068 - Frankreich,Gironde,Bordeaux,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet,Place des Martyrs de la Resistance,Basilika Saint Seurin aus dem 11.
Grablegung Jesu, Kreuzweg, Basilika Sainte-Therese von Lisieux, Wallfahrtsort, Lisieux, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
13831823 - Grablegung Jesu, Kreuzweg, Basilika Sainte-Therese von Lisieux, Wallfahrtsort, Lisieux, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
Darstellung des Vizekönigs Muhammad Ali, Minarette und Kuppel der Alabastermoschee von Muhammad Ali, 19. Jahrhundert im türkischen Stil, Saladin-Zitadelle, Salah el Din, erbaut im 12. Jahrhundert, Kairo, Ägypten, Afrika
13831725 - Darstellung des Vizekönigs Muhammad Ali, Minarette und Kuppel der Alabastermoschee von Muhammad Ali, 19. Jahrhundert im türkischen Stil, Saladin-Zitadelle, Salah el Din, erbaut im 12. Jahrhundert, Kairo, Ägypten, Afrika
Pharao auf dem Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, ägyptische Hieroglyphen, figürliche heilige Schriften, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco-Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
13831614 - Pharao auf dem Flachrelief und Fresken in leuchtenden Farben, ägyptische Hieroglyphen, figürliche heilige Schriften, Bezirk von Amun-Re, Tempel von Karnak, antike ägyptische Stätte aus der 13. Dynastie, unesco-Weltkulturerbe, Luxor, Ägypten, Afrika
Frankreich, Paris, Arc de Triomphe bei Sonnenuntergang
71402781 - Frankreich, Paris, Arc de Triomphe bei Sonnenuntergang
Frankreich,Finistere,Chateauneuf du Faou,Kapelle von Moustoir,Altarbild der Heiligen Familie
13975249 - Frankreich,Finistere,Chateauneuf du Faou,Kapelle von Moustoir,Altarbild der Heiligen Familie
Frankreich,Hauts de Seine,Levallois Perret,Marechal Leclerc Platz
13974989 - Frankreich,Hauts de Seine,Levallois Perret,Marechal Leclerc Platz
Frankreich,Finistere,Station auf dem Jakobsweg,Plougonven,Pfarrbezirk,Kalvarienberg (1554),Leben der Christus-Kulisse
13972329 - Frankreich,Finistere,Station auf dem Jakobsweg,Plougonven,Pfarrbezirk,Kalvarienberg (1554),Leben der Christus-Kulisse
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Porte Desilles (Desilles-Tor), auch Desilles-Kriegsdenkmal genannt, ist ein Triumphbogen an der Westseite der Altstadt. Es ist das älteste Kriegsdenkmal Frankreichs (1782-1784), das zum Gedenken an die Einwohner von Nancy errichtet wurde, die während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges in der Schlacht von Yorktown gefallen sind. Architekt Didier Francois Joseph Melin
13937376 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Porte Desilles (Desilles-Tor), auch Desilles-Kriegsdenkmal genannt, ist ein Triumphbogen an der Westseite der Altstadt. Es ist das älteste Kriegsdenkmal Frankreichs (1782-1784), das zum Gedenken an die Einwohner von Nancy errichtet wurde, die während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges in der Schlacht von Yorktown gefallen sind. Architekt Didier Francois Joseph Melin
Frankreich, Bouche du Rhone, Les Baux de Provence, Bezeichnung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Alpilles, Kapelle von Tremaïe
13933479 - Frankreich, Bouche du Rhone, Les Baux de Provence, Bezeichnung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Alpilles, Kapelle von Tremaïe
Kathedrale Notre dame de saint omer, saint omer, (62) pas-de-calais, frankreich
13833371 - Kathedrale Notre dame de saint omer, saint omer, (62) pas-de-calais, frankreich
Eingang zur Krypta der Abtei Saint-Pierre de Flavigny, Fabrik Anis de Flavigny (Anisbonbons), Flavigny sur Ozerain, (21) Côte-d'Or, Burgund, Frankreich
13833069 - Eingang zur Krypta der Abtei Saint-Pierre de Flavigny, Fabrik Anis de Flavigny (Anisbonbons), Flavigny sur Ozerain, (21) Côte-d'Or, Burgund, Frankreich
Statuen am Eingang der Basilika Sainte-Therese von Lisieux, Wallfahrtsort, Lisieux, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
13831824 - Statuen am Eingang der Basilika Sainte-Therese von Lisieux, Wallfahrtsort, Lisieux, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
Fischereiszene, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
13831677 - Fischereiszene, Flachrelief in der Mastaba von Kagemni, Wesir während der Herrschaft von König Teti, Nekropole von Sakkara, Region Memphis, ehemalige Hauptstadt des Alten Ägypten, Kairo, Ägypten, Afrika
Nahaufnahme der Skulptur der zwölf Götter der Unterwelt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. Hethitische religiöse Felszeichnungen des hethitischen Felsenheiligtums Yazilikaya, Kammer B, Hattusa, Bogazale, Türkei.
71398494 - Nahaufnahme der Skulptur der zwölf Götter der Unterwelt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. Hethitische religiöse Felszeichnungen des hethitischen Felsenheiligtums Yazilikaya, Kammer B, Hattusa, Bogazale, Türkei.
Hethitische Löwenskulptur des Löwentors. Hattusa (auch a¸ªattuša oder Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische archäologische Stätte und Ruinen, BoAŸazkale, Türkei.
71398435 - Hethitische Löwenskulptur des Löwentors. Hattusa (auch a¸ªattuša oder Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische archäologische Stätte und Ruinen, BoAŸazkale, Türkei.
Skulpturen an der romanischen Fassade der Chiesa di San Pietro extra moenia (St. Peters) aus dem 12.
71398422 - Skulpturen an der romanischen Fassade der Chiesa di San Pietro extra moenia (St. Peters) aus dem 12.
Prozession weiblicher Götter im 13. Jahrhundert v. Chr. Hethitische religiöse Felszeichnungen des hethitischen Felsenheiligtums Yazılıkaya, Kammer A, Hattusa, Bogazale, Türkei.
71398366 - Prozession weiblicher Götter im 13. Jahrhundert v. Chr. Hethitische religiöse Felszeichnungen des hethitischen Felsenheiligtums Yazılıkaya, Kammer A, Hattusa, Bogazale, Türkei.
Armenien, Provinz Gegharkunik, Sevan-See, Friedhof von Noradouz.
71397644 - Armenien, Provinz Gegharkunik, Sevan-See, Friedhof von Noradouz.
Hethitische Reliefskulptur des Kriegsgottes des Königstors. Hattusa (oder Hattusas), spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Archäologische Stätte und Ruinen der Hethiter, Bogazkale, Türkei.
71398492 - Hethitische Reliefskulptur des Kriegsgottes des Königstors. Hattusa (oder Hattusas), spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Archäologische Stätte und Ruinen der Hethiter, Bogazkale, Türkei.
Hethitische, reliefierte Orthostatenplatten des Sphinx-Tors. Die Tafel stellt Gaukler dar. Alaca Hoyuk (Alacahoyuk) Hethitische archäologische Stätte Alaca, Provinz Corum, Türkei, auch bekannt als Alacahuyuk, Aladja-Hoyuk, Euyuk oder Evuk.
71398349 - Hethitische, reliefierte Orthostatenplatten des Sphinx-Tors. Die Tafel stellt Gaukler dar. Alaca Hoyuk (Alacahoyuk) Hethitische archäologische Stätte Alaca, Provinz Corum, Türkei, auch bekannt als Alacahuyuk, Aladja-Hoyuk, Euyuk oder Evuk.
Hethitische Sphinx-Skulptur am Sphinx-Tor. Hattusa (oder Hattusas), spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische Ausgrabungsstätte und Ruinen, Bogazkale, Türkei.
71398493 - Hethitische Sphinx-Skulptur am Sphinx-Tor. Hattusa (oder Hattusas), spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische Ausgrabungsstätte und Ruinen, Bogazkale, Türkei.
Die hethitische Skulptur des hethitischen Sturmgottes Tarhunzas (Tara¸"unz Tara¸"unna oder auf Hurritisch Teshub oder auf Phönizisch Baal Krntrys) am Südtor. 8. Jahrhundert v. Chr. Freilichtmuseum Karatepe Aslantas (Karatepe-AslantaŠŸ AcA±k Hava Muzesi), Provinz Osmaniye, Türkei.
71398347 - Die hethitische Skulptur des hethitischen Sturmgottes Tarhunzas (Tara¸"unz Tara¸"unna oder auf Hurritisch Teshub oder auf Phönizisch Baal Krntrys) am Südtor. 8. Jahrhundert v. Chr. Freilichtmuseum Karatepe Aslantas (Karatepe-AslantaŠŸ AcA±k Hava Muzesi), Provinz Osmaniye, Türkei.
Sphinx-Tor, hethitische Skulptur, Alaca Hoyuk (Alacahoyuk), hethitische archäologische Stätte Alaca, Provinz Corum, Türkei, auch bekannt als Alacahuyuk, Aladja-Hoyuk, Euyuk oder Evuk.
71398325 - Sphinx-Tor, hethitische Skulptur, Alaca Hoyuk (Alacahoyuk), hethitische archäologische Stätte Alaca, Provinz Corum, Türkei, auch bekannt als Alacahuyuk, Aladja-Hoyuk, Euyuk oder Evuk.
Armenien, Provinz Gegharkunik, Sevan-See, Friedhof von Noradouz.
71397645 - Armenien, Provinz Gegharkunik, Sevan-See, Friedhof von Noradouz.
Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
71397658 - Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
Hethitische Löwenskulptur am Löwentor. Hattusa (auch a¸ªattuša oder Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische archäologische Stätte und Ruinen, BoAŸazkale, Türkei.
71398434 - Hethitische Löwenskulptur am Löwentor. Hattusa (auch a¸ªattuša oder Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische archäologische Stätte und Ruinen, BoAŸazkale, Türkei.
Hethitische Reliefskulptur des Kriegsgottes am Tor der Könige. Hattusa (auch a¸ªattuša oder Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische Ausgrabungsstätte und Ruinen, BoAŸazkale, Türkei.
71398380 - Hethitische Reliefskulptur des Kriegsgottes am Tor der Könige. Hattusa (auch a¸ªattuša oder Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische Ausgrabungsstätte und Ruinen, BoAŸazkale, Türkei.
Sphinx-Tor hethitische Skulptur, Alaca Hoyuk (Alacahoyuk) hethitische archäologische Stätte Alaca, Provinz Corum, Türkei, auch bekannt als Alacahuyuk, Aladja-Hoyuk, Euyuk, oder Evuk.
71398350 - Sphinx-Tor hethitische Skulptur, Alaca Hoyuk (Alacahoyuk) hethitische archäologische Stätte Alaca, Provinz Corum, Türkei, auch bekannt als Alacahuyuk, Aladja-Hoyuk, Euyuk, oder Evuk.
Südtor: antike hethitische Steintafeln mit Einritzungen von Hieroglyphen in lauwischer Sprache, bekannt als Karatepe-Zweisprachigkeit, die es Wissenschaftlern ermöglichte, hethitische Hieroglyphen zu übersetzen. 8. Jahrhundert v. Chr., entdeckt 1946. Karatepe Aslantas Open-Air Museum, Provinz Osmaniye, Türkei.
71398346 - Südtor: antike hethitische Steintafeln mit Einritzungen von Hieroglyphen in lauwischer Sprache, bekannt als Karatepe-Zweisprachigkeit, die es Wissenschaftlern ermöglichte, hethitische Hieroglyphen zu übersetzen. 8. Jahrhundert v. Chr., entdeckt 1946. Karatepe Aslantas Open-Air Museum, Provinz Osmaniye, Türkei.
Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
71397656 - Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
71397655 - Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
Prozession weiblicher Götter im 13. Jahrhundert v. Chr. Hethitische religiöse Felszeichnungen des hethitischen Felsenheiligtums Yazilikaya, Kammer A, Hattusa, Bogazale, Türkei.
71398495 - Prozession weiblicher Götter im 13. Jahrhundert v. Chr. Hethitische religiöse Felszeichnungen des hethitischen Felsenheiligtums Yazilikaya, Kammer A, Hattusa, Bogazale, Türkei.
Hethitische Löwenskulptur des Löwentors. Hattusa (Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische archäologische Stätte und Ruinen, Bogazkale, Türkei.
71398365 - Hethitische Löwenskulptur des Löwentors. Hattusa (Hattusas) spätanatolische bronzezeitliche Hauptstadt des hethitischen Reiches. Hethitische archäologische Stätte und Ruinen, Bogazkale, Türkei.
Hethitisches Felsreliefdenkmal von Ibriz, das König Warpalawas gewidmet ist und in dem er mit Tarhundas, dem Gott des Donners, spricht. Der König steht dem Gott gegenüber, kleiner und in betender Haltung. Warpalawas sagt: Ich bin Warpalawas, der König von Tuwana, der Herrscher und ein Held. Ich habe diese Trauben gepflanzt, als ich ein junger Prinz im Palast war. Möge der Gott Tarhundas Fülle und Fruchtbarkeit schenken. a.Ivriz, Türkei.
71398348 - Hethitisches Felsreliefdenkmal von Ibriz, das König Warpalawas gewidmet ist und in dem er mit Tarhundas, dem Gott des Donners, spricht. Der König steht dem Gott gegenüber, kleiner und in betender Haltung. Warpalawas sagt: Ich bin Warpalawas, der König von Tuwana, der Herrscher und ein Held. Ich habe diese Trauben gepflanzt, als ich ein junger Prinz im Palast war. Möge der Gott Tarhundas Fülle und Fruchtbarkeit schenken. a.Ivriz, Türkei.
Armenien, Provinz Mori, Kirche von Sanahin.
71397659 - Armenien, Provinz Mori, Kirche von Sanahin.
Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
71397657 - Armenien, Provinz Mori, Kloster Haghpat, UNESCO-Weltkulturerbe.
Armenien, Provinz Gegharkunik, Sevan See, Noradouz Cimetery
71352900 - Armenien, Provinz Gegharkunik, Sevan See, Noradouz Cimetery
Peru, Provinz La Libertad, Nordküste, Huaca de la Luna, Moche-Zivilisation, Pyramide mit polychromen Relief, der Gott Am Apaec
71367975 - Peru, Provinz La Libertad, Nordküste, Huaca de la Luna, Moche-Zivilisation, Pyramide mit polychromen Relief, der Gott Am Apaec
Frankreich, Manche, Mont Saint Michel Bucht Weltkulturerbe der UNESCO, Mont Saint Michel, der Kreuzgang der Abteikirche
71366440 - Frankreich, Manche, Mont Saint Michel Bucht Weltkulturerbe der UNESCO, Mont Saint Michel, der Kreuzgang der Abteikirche
Frankreich, Côte d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Rue des Forges, Maillard-Haus
71366087 - Frankreich, Côte d'Or, Dijon, von der UNESCO zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Rue des Forges, Maillard-Haus
Frankreich, Charente, Aubeterre sur Dronne, bezeichnet als Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), auf dem Jakobsweg, Kirche Saint Jaques, romanische Fassade aus dem 12. Jahrhundert
71361757 - Frankreich, Charente, Aubeterre sur Dronne, bezeichnet als Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), auf dem Jakobsweg, Kirche Saint Jaques, romanische Fassade aus dem 12. Jahrhundert
Frankreich, Vaucluse, Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny, Arc de Triomphe, historisches Monument
71366475 - Frankreich, Vaucluse, Orange Avenue Marechal de Lattre Tassiny, Arc de Triomphe, historisches Monument
Frankreich, Maine et Loire, Fontevraud l'Abbaye, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Abtei von Fontevraud, 12.-17. Jahrhundert, Kreuzgang Ste Mary oder Großer Kreuzgang, Kapitelsaal
71366230 - Frankreich, Maine et Loire, Fontevraud l'Abbaye, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Abtei von Fontevraud, 12.-17. Jahrhundert, Kreuzgang Ste Mary oder Großer Kreuzgang, Kapitelsaal
Konstantinsbogen, UNESCO-Weltkulturerbe, Rom, Latium, Italien, Europa
71356704 - Konstantinsbogen, UNESCO-Weltkulturerbe, Rom, Latium, Italien, Europa
Detail of a wall of the Moche ceremonial precinct decorated with small high-relief iconographic designs containing approximately 50 iconographic figures showing scenes of fishing and navigation, human figures related to the cosmic world, mythical animals,
70477773 - Detail of a wall of the Moche ceremonial precinct decorated with small high-relief iconographic designs containing approximately 50 iconographic figures showing scenes of fishing and navigation, human figures related to the cosmic world, mythical animals,
Reliefs at Great Hypostyle Hall, Precinct of Amun, Karnak Temple, Luxor, Egypt, Africa
70377277 - Reliefs at Great Hypostyle Hall, Precinct of Amun, Karnak Temple, Luxor, Egypt, Africa
Trevi Fountain at nighttime, Rome, Italy
71080296 - Trevi Fountain at nighttime, Rome, Italy
nächste Seite