Bilder

Über Nacht Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Beleuchtete Gondelbahn über einer Skipiste bei Nacht, Sella, Alto Adige, Südtirol, Italien, Europa
70372099 - Beleuchtete Gondelbahn über einer Skipiste bei Nacht, Sella, Alto Adige, Südtirol, Italien, Europa
Blick über Containerhafen bei Nacht, Hamburger Hafen, Deutschland
70269238 - Blick über Containerhafen bei Nacht, Hamburger Hafen, Deutschland
Blick über den Eckensee zum Opernhaus im Oberen Schlossgarten bei Nacht, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
70220846 - Blick über den Eckensee zum Opernhaus im Oberen Schlossgarten bei Nacht, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Blick über Kannengießer-Brücke auf St.-Katharinen-Kirche und St. Nikolai Kirche bei Nacht, Speicherstadt, Hamburg, Deutschland
70205142 - Blick über Kannengießer-Brücke auf St.-Katharinen-Kirche und St. Nikolai Kirche bei Nacht, Speicherstadt, Hamburg, Deutschland
Blick über der beleuchtete Altstadt mit Festung Hohensalzburg, der größte erhaltene Festungsbau Mitteleuropas, Salzburger Dom, Franziskanerkirche, Stift St. Peter und Kollegienkirche bei Nacht, Salzburg, Österreich. Am 11. September 1997 wurde der Altstad
70066730 - Blick über der beleuchtete Altstadt mit Festung Hohensalzburg, der größte erhaltene Festungsbau Mitteleuropas, Salzburger Dom, Franziskanerkirche, Stift St. Peter und Kollegienkirche bei Nacht, Salzburg, Österreich. Am 11. September 1997 wurde der Altstad
Lichtspuren der Fahrzeuge an der Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Nacht, Lenggries, Bayern, Deutschland
71192591 - Lichtspuren der Fahrzeuge an der Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Nacht, Lenggries, Bayern, Deutschland
Blick über den Bosporus bei Nacht, Üsküdar, Istanbul, Türkei
70468961 - Blick über den Bosporus bei Nacht, Üsküdar, Istanbul, Türkei
Nebel bei Nacht über Strasse des Fliegerhorst - ehemaliger Miltärflughafen, Leipheim bei Günzburg, Schwaben, Bayern, Deutschland
70449515 - Nebel bei Nacht über Strasse des Fliegerhorst - ehemaliger Miltärflughafen, Leipheim bei Günzburg, Schwaben, Bayern, Deutschland
Blick über Rhein mit Oberkasseler Brücke auf Tonhalle bei Nacht, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
70154327 - Blick über Rhein mit Oberkasseler Brücke auf Tonhalle bei Nacht, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Blick über die hohen Wolkenkratzer von Manhattan Island, New York City bei Nacht
71349605 - Blick über die hohen Wolkenkratzer von Manhattan Island, New York City bei Nacht
Blick über der Limmat bei Nacht Richtung Fraumünster, Kirche St. Peter und Grossmünster, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
70060241 - Blick über der Limmat bei Nacht Richtung Fraumünster, Kirche St. Peter und Grossmünster, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
Flugbegleiter servieren Abendessen an Bord von Condor B-767-300ER (D-ABUL) während Flug DE 2065 von Las Vegas nach Frankfurt bei Nacht, über Utah, USA
71187834 - Flugbegleiter servieren Abendessen an Bord von Condor B-767-300ER (D-ABUL) während Flug DE 2065 von Las Vegas nach Frankfurt bei Nacht, über Utah, USA
Blick über Rhein zur Altstadt mit Dom und Groß St. Martin bei Nacht, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
70283113 - Blick über Rhein zur Altstadt mit Dom und Groß St. Martin bei Nacht, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
'Die Aurora füllt den Himmel über dem historischen Black Rapids Roadhouse entlang der Richardson Highway auf einer bitterkalten Nacht; Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika'
71168322 - 'Die Aurora füllt den Himmel über dem historischen Black Rapids Roadhouse entlang der Richardson Highway auf einer bitterkalten Nacht; Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika'
Lasershow über der Skyline von Hong Kong Island bei Nacht, Central District, Hong Kong, China, Asien
70216246 - Lasershow über der Skyline von Hong Kong Island bei Nacht, Central District, Hong Kong, China, Asien
Vollmond steigt über die Berge hinter dem beleuchteten Kreuzfahrtschiff Norwegian Pearl (NCL Cruises) bei der Ausfahrt aus dem Hafen bei Nacht, Juneau, Alaska, USA, Nordamerika
71193778 - Vollmond steigt über die Berge hinter dem beleuchteten Kreuzfahrtschiff Norwegian Pearl (NCL Cruises) bei der Ausfahrt aus dem Hafen bei Nacht, Juneau, Alaska, USA, Nordamerika
Blick über Mincio auf Altstadt bei Nacht, Mantua, Lombardei, Italien
70352464 - Blick über Mincio auf Altstadt bei Nacht, Mantua, Lombardei, Italien
Blick über den Rhein zur Altstadt mit Dom und Groß St. Martin bei Nacht, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
70283112 - Blick über den Rhein zur Altstadt mit Dom und Groß St. Martin bei Nacht, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Engelsburg über dem Tiber bei Nacht, beleuchtet, Rom, UNESCO Weltkulturerbe Rom, Latium, Lazio, Italien
70422624 - Engelsburg über dem Tiber bei Nacht, beleuchtet, Rom, UNESCO Weltkulturerbe Rom, Latium, Lazio, Italien
Campen bei der Vollmond Nacht über der Pilbara in Westaustralien, Australien, Ozeanien
71323628 - Campen bei der Vollmond Nacht über der Pilbara in Westaustralien, Australien, Ozeanien
Ponte Vecchio über den Arno Fluss bei Nacht, Spiegelung, Altstadt von Florenz, UNESCO Weltkulturerbe, Firenze, Florenz, Toskana, Italien, Europa
70430304 - Ponte Vecchio über den Arno Fluss bei Nacht, Spiegelung, Altstadt von Florenz, UNESCO Weltkulturerbe, Firenze, Florenz, Toskana, Italien, Europa
Die beleuchtete Waibaidu Brücke über dem Souzhou Kanal bei Nacht, Bund, Shanghai, China, Asien
70279089 - Die beleuchtete Waibaidu Brücke über dem Souzhou Kanal bei Nacht, Bund, Shanghai, China, Asien
Sternenklare Nacht über dem beleuchteten Boarelli-Biwak auf dem Weg nach Monviso, Valle Varaita, Provinz Cuneo, Piemont, Italien
71338942 - Sternenklare Nacht über dem beleuchteten Boarelli-Biwak auf dem Weg nach Monviso, Valle Varaita, Provinz Cuneo, Piemont, Italien
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Regionaler Naturpark Golf von Morbihan, Auray, St. Goustan, Blick über den Hafen von St. Goustan bei Nacht
71329438 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Regionaler Naturpark Golf von Morbihan, Auray, St. Goustan, Blick über den Hafen von St. Goustan bei Nacht
Blick über die Donau, die Kettenbrücke und das ungarische Parlamentsgebäude bei Nacht, UNESCO-Weltkulturerbe, Budapest, Ungarn, Europa
71319655 - Blick über die Donau, die Kettenbrücke und das ungarische Parlamentsgebäude bei Nacht, UNESCO-Weltkulturerbe, Budapest, Ungarn, Europa
Frankreich, Pyrénées-Orientales, Perpignan, Kastilien, Brücke über La Basse bei Nacht
71331436 - Frankreich, Pyrénées-Orientales, Perpignan, Kastilien, Brücke über La Basse bei Nacht
Blick über den Bund am Huangpu Fluss bei Nacht, Shanghai, Shanghai, China, Asien
70402449 - Blick über den Bund am Huangpu Fluss bei Nacht, Shanghai, Shanghai, China, Asien
Die beleuchtete Waibaidu Brücke über dem Souzhou Kanal bei Nacht, Bund, Shanghai, China, Asien
70279091 - Die beleuchtete Waibaidu Brücke über dem Souzhou Kanal bei Nacht, Bund, Shanghai, China, Asien
Blick über The Strip bei Nacht, Las Vegas, Nevada, USA, Amerika
70169875 - Blick über The Strip bei Nacht, Las Vegas, Nevada, USA, Amerika
Blick über die Donau zum Parlamentsgebäude bei Nacht, Budapest, Ungarn
70047607 - Blick über die Donau zum Parlamentsgebäude bei Nacht, Budapest, Ungarn
Die rosa Franziskanerkirche und die Dreifachbrücke (Tromostovje) über den Fluss Ljubljanica bei Nacht, Ljubljana, Slowenien, Europa
71349836 - Die rosa Franziskanerkirche und die Dreifachbrücke (Tromostovje) über den Fluss Ljubljanica bei Nacht, Ljubljana, Slowenien, Europa
Samoanerinnen tanzen Freitag Nacht zur Musik aus ihrem Auto. Auf Mt. Victoria, über Zentrum von Wellington, Nordinsel, Neuseeland
70084566 - Samoanerinnen tanzen Freitag Nacht zur Musik aus ihrem Auto. Auf Mt. Victoria, über Zentrum von Wellington, Nordinsel, Neuseeland
Vollmond über der Stadt Lipari auf den Liparischen Inseln bei Nacht, Sizilien Italien\n
71321389 - Vollmond über der Stadt Lipari auf den Liparischen Inseln bei Nacht, Sizilien Italien\n
Die beleuchtete Waibaidu Brücke über dem Souzhou Kanal bei Nacht, Bund, Shanghai, China, Asien
70279093 - Die beleuchtete Waibaidu Brücke über dem Souzhou Kanal bei Nacht, Bund, Shanghai, China, Asien
Blick über Containerhafen bei Nacht, Hamburger Hafen, Deutschland
70269242 - Blick über Containerhafen bei Nacht, Hamburger Hafen, Deutschland
Blick über der Limmat bei Nacht Richtung Fraumünster und Kirche St. Peter, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
70060242 - Blick über der Limmat bei Nacht Richtung Fraumünster und Kirche St. Peter, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Regionaler Naturpark Golf von Morbihan, Auray, St. Goustan, Blick über den Hafen von St. Goustan bei Nacht
71329435 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Regionaler Naturpark Golf von Morbihan, Auray, St. Goustan, Blick über den Hafen von St. Goustan bei Nacht
Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Regionaler Naturpark Golf von Morbihan, Auray, St. Goustan, Blick über den Hafen von St. Goustan bei Nacht
71329426 - Frankreich, Morbihan, Golf von Morbihan, Regionaler Naturpark Golf von Morbihan, Auray, St. Goustan, Blick über den Hafen von St. Goustan bei Nacht
Blick über den Rhein auf die Altstadt, Heumarkt mit Dom und Groß St. Martin bei Nacht, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
70419890 - Blick über den Rhein auf die Altstadt, Heumarkt mit Dom und Groß St. Martin bei Nacht, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
Blick über der Limmat bei Nacht Richtung Fraumünster und Kirche St. Peter, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
70060243 - Blick über der Limmat bei Nacht Richtung Fraumünster und Kirche St. Peter, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
Die Milchstraße über Akazienbäumen in der Nacht im Okavango Delta, Botswana, Afrika
71351975 - Die Milchstraße über Akazienbäumen in der Nacht im Okavango Delta, Botswana, Afrika
Vollmond über dem Turm der Blauen Moschee bei Nacht, Istanbul, Türkei
71312273 - Vollmond über dem Turm der Blauen Moschee bei Nacht, Istanbul, Türkei
Blick über Millennium Bridge auf St. Pauls Kathedrale in der Nacht, City of London, London, England, Vereinigtes Königreich, Europa
71318942 - Blick über Millennium Bridge auf St. Pauls Kathedrale in der Nacht, City of London, London, England, Vereinigtes Königreich, Europa
Blick über London bei Nacht von einem Flugzeugfenster, London, England, Vereinigtes Königreich, Europa
71317188 - Blick über London bei Nacht von einem Flugzeugfenster, London, England, Vereinigtes Königreich, Europa
Skifahrer springt über einen Felsen im Wald bei Nacht, Sutiben, Bayern, Deutschland
71019254 - Skifahrer springt über einen Felsen im Wald bei Nacht, Sutiben, Bayern, Deutschland
Straßenlaterne über Brücke bei Nacht auf Ponte de la Bande, Venedig, Italien, Europa
71319085 - Straßenlaterne über Brücke bei Nacht auf Ponte de la Bande, Venedig, Italien, Europa
Blick über die Altstadt von Korcula bei Nacht, Insel Korcula, Dalmatien, Kroatien, Europa
71316760 - Blick über die Altstadt von Korcula bei Nacht, Insel Korcula, Dalmatien, Kroatien, Europa
Freeskier macht einen Backflip über einen Felsen im Wald bei Nacht, Stuiben, Bayern, Deutschland
71019255 - Freeskier macht einen Backflip über einen Felsen im Wald bei Nacht, Stuiben, Bayern, Deutschland
Tower Bridge über die Themse in der Nacht, London, England, Großbritannien, Europa
71167878 - Tower Bridge über die Themse in der Nacht, London, England, Großbritannien, Europa
Nebel zieht auf an der Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Nacht, Lenggries, Bayern, Deutschland
71192590 - Nebel zieht auf an der Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Nacht, Lenggries, Bayern, Deutschland
Nacht fällt über Prag Altstadt, Tschechische Republik.
71145931 - Nacht fällt über Prag Altstadt, Tschechische Republik.
Lichtspuren der Fahrzeuge an der Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Nacht, Lenggries, Bayern, Deutschland
71192592 - Lichtspuren der Fahrzeuge an der Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Nacht, Lenggries, Bayern, Deutschland
UNESCO Welterbe Regensburger Altstadt, Blick über Donau zum Dom St. Peter, Regensburg bei Nacht, Bayern, Deutschland
71185934 - UNESCO Welterbe Regensburger Altstadt, Blick über Donau zum Dom St. Peter, Regensburg bei Nacht, Bayern, Deutschland
Eine zunehmende Mondsichel und Sterne, fotografiert bei Nacht mit einem Teleobjektiv über der Dominikanischen Republik
14123901 - Eine zunehmende Mondsichel und Sterne, fotografiert bei Nacht mit einem Teleobjektiv über der Dominikanischen Republik
Blick über den Tiber zur Engelsburg bei Nacht, Rom, Italien
71452346 - Blick über den Tiber zur Engelsburg bei Nacht, Rom, Italien
Die dünne, einen Tag alte Mondsichel knapp über Jupiter, als beide am Abend des 22. März 2023 untergehen. Das Leuchten des Erdscheins ist auf der dunklen Seite des Mondes deutlich zu sehen. Das Alter des Mondes betrug in dieser Nacht zu dieser Zeit und auf diesem Längengrad etwa 31,5 Stunden.
13999615 - Die dünne, einen Tag alte Mondsichel knapp über Jupiter, als beide am Abend des 22. März 2023 untergehen. Das Leuchten des Erdscheins ist auf der dunklen Seite des Mondes deutlich zu sehen. Das Alter des Mondes betrug in dieser Nacht zu dieser Zeit und auf diesem Längengrad etwa 31,5 Stunden.
Der ungewöhnliche STEVE Polarlichtbogen über dem Nordhimmel am Bow Lake, Banff National Park, Alberta in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2018. Der normale grüne Polarlichtbogen befindet sich weiter unten am Nordhorizont. STEVE erscheint hier jedoch eher rosa.
13900576 - Der ungewöhnliche STEVE Polarlichtbogen über dem Nordhimmel am Bow Lake, Banff National Park, Alberta in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2018. Der normale grüne Polarlichtbogen befindet sich weiter unten am Nordhorizont. STEVE erscheint hier jedoch eher rosa.
Ein Nordlicht in der Dämmerung über dem Fluss, der aus dem Tibbitt Lake herausführt, am Ende des Ingraham Trail in der Nähe von Yellowknife NWT, am 8. September 2018. Dies war der Beginn eines fabelhaften Schauspiels in dieser Nacht.
13899137 - Ein Nordlicht in der Dämmerung über dem Fluss, der aus dem Tibbitt Lake herausführt, am Ende des Ingraham Trail in der Nähe von Yellowknife NWT, am 8. September 2018. Dies war der Beginn eines fabelhaften Schauspiels in dieser Nacht.
Die Milchstraße, in der Mythologie oft als Fluss am Himmel beschrieben, leuchtet in einer sehr klaren Nacht Anfang Juni über dem Bow River im Banff National Park.
13898919 - Die Milchstraße, in der Mythologie oft als Fluss am Himmel beschrieben, leuchtet in einer sehr klaren Nacht Anfang Juni über dem Bow River im Banff National Park.
Ein Fischaugen-Objektiv / All-Sky-Blick auf den STEVE-Aurorabogen über dem Himmel und in den Wolken am 6. Mai 2018 von zu Hause in Süd-Alberta aus, mit einem diffusen Polarlicht im Norden, das violette Streifen in den Himmel wirft, und einem grünen Leuchten entlang des Horizonts. In dieser Nacht war das Polarlicht im Norden und Osten sehr aktiv, mit einer großartigen Erscheinung in Churchill, Manitoba, etwa eine Stunde vor dieser Beobachtung, die der üblichen STEVE-Charakteristik entspricht, dass er erscheint, wenn sich ein großer Sturm legt.
13898158 - Ein Fischaugen-Objektiv / All-Sky-Blick auf den STEVE-Aurorabogen über dem Himmel und in den Wolken am 6. Mai 2018 von zu Hause in Süd-Alberta aus, mit einem diffusen Polarlicht im Norden, das violette Streifen in den Himmel wirft, und einem grünen Leuchten entlang des Horizonts. In dieser Nacht war das Polarlicht im Norden und Osten sehr aktiv, mit einer großartigen Erscheinung in Churchill, Manitoba, etwa eine Stunde vor dieser Beobachtung, die der üblichen STEVE-Charakteristik entspricht, dass er erscheint, wenn sich ein großer Sturm legt.
Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier in der Nacht des 10. Februar 2023. Der Komet ist das cyanfarbene Leuchten über dem hellen orangenen Mars oben links.
13999412 - Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier in der Nacht des 10. Februar 2023. Der Komet ist das cyanfarbene Leuchten über dem hellen orangenen Mars oben links.
Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier in der Nacht des 10. Februar 2023. Der Komet ist das cyanfarbene Leuchten über dem hellen orangen Mars.
13999163 - Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternbild Stier in der Nacht des 10. Februar 2023. Der Komet ist das cyanfarbene Leuchten über dem hellen orangen Mars.
Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufging. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
13998979 - Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufging. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
Ein schwaches Polarlicht, das in dieser Nacht über der laufenden Ernte leuchtet. Links beleuchten Lastwagen und Mähdrescher das Feld, während rechts der Erntemond selbst - eigentlich drei Tage nach Vollmond - die Szene beleuchtet. Die Kombination aus künstlichem und natürlichem Licht sorgt für eine interessante Beleuchtung der Getreidesilos. Der Große Wagen befindet sich links von der Mitte und zeigt hinunter zu Arcturus ganz links, und Perseus ist rechts zu sehen. Die Plejaden erheben sich gerade über den ganz rechts gelegenen Getreidesilos.
13900317 - Ein schwaches Polarlicht, das in dieser Nacht über der laufenden Ernte leuchtet. Links beleuchten Lastwagen und Mähdrescher das Feld, während rechts der Erntemond selbst - eigentlich drei Tage nach Vollmond - die Szene beleuchtet. Die Kombination aus künstlichem und natürlichem Licht sorgt für eine interessante Beleuchtung der Getreidesilos. Der Große Wagen befindet sich links von der Mitte und zeigt hinunter zu Arcturus ganz links, und Perseus ist rechts zu sehen. Die Plejaden erheben sich gerade über den ganz rechts gelegenen Getreidesilos.
Dies ist ein 300°-Panorama der Nordlichter über Yellowknife, NWT in der Nacht vom 6. auf den 7. September 2019, während eines Substurmausbruchs um 12:45 Uhr, als der Himmel mit Polarlichtern überflutet wurde. Überall waren Vorhänge und Strahlen zu sehen. Die Erscheinung ging bald in eine allgemeine Wolke am Himmel über.
13900250 - Dies ist ein 300°-Panorama der Nordlichter über Yellowknife, NWT in der Nacht vom 6. auf den 7. September 2019, während eines Substurmausbruchs um 12:45 Uhr, als der Himmel mit Polarlichtern überflutet wurde. Überall waren Vorhänge und Strahlen zu sehen. Die Erscheinung ging bald in eine allgemeine Wolke am Himmel über.
Dies ist der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über den Badlands und Formationen des Dinosaur Provincial Park, Alberta, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2020 um etwa 12:30 Uhr Ortszeit, als er fast genau nördlich und so tief wie möglich in dieser Nacht auf 51° nördlicher Breite stand. Ein grünes und magentafarbenes Polarlicht färbt den nördlichen Himmel ebenfalls blau mit ewiger Sommerdämmerung. Capella ist ganz rechts zu sehen.
13900152 - Dies ist der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über den Badlands und Formationen des Dinosaur Provincial Park, Alberta, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2020 um etwa 12:30 Uhr Ortszeit, als er fast genau nördlich und so tief wie möglich in dieser Nacht auf 51° nördlicher Breite stand. Ein grünes und magentafarbenes Polarlicht färbt den nördlichen Himmel ebenfalls blau mit ewiger Sommerdämmerung. Capella ist ganz rechts zu sehen.
Die sommerliche Milchstraße im Südwesten über Victoria Glacier und Lake Louise im Banff National Park, Alberta, in einer mondlosen Nacht, 29. August 2016. Der helle Stern oben ist Altair, wobei die Sterne von Aquila hier das Hauptsternbild sind, mit der Scutum-Sternwolke direkt über dem Gletscher und den Sternen von Ophiuchus auf der rechten Seite. Der Serpens-Ophiuchus-Doppelhaufen ist hier direkt rechts von der Milchstraße zu sehen.
13900127 - Die sommerliche Milchstraße im Südwesten über Victoria Glacier und Lake Louise im Banff National Park, Alberta, in einer mondlosen Nacht, 29. August 2016. Der helle Stern oben ist Altair, wobei die Sterne von Aquila hier das Hauptsternbild sind, mit der Scutum-Sternwolke direkt über dem Gletscher und den Sternen von Ophiuchus auf der rechten Seite. Der Serpens-Ophiuchus-Doppelhaufen ist hier direkt rechts von der Milchstraße zu sehen.
Ein Überflug der Internationalen Raumstation am hellen Mondhimmel in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2015, mit dem Gibbous-Mond im Süden, unten. Der Blick ist nach Süden gerichtet, wobei sich die ISS über mehrere Minuten von rechts (Westen) nach links (Osten) bewegt. Dies war der zweite Vorbeiflug in einer Nacht mit vier Vorbeiflügen, 31. Mai/1. Juni, beginnend um 12:44 Uhr MDT heute Morgen.
13900092 - Ein Überflug der Internationalen Raumstation am hellen Mondhimmel in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2015, mit dem Gibbous-Mond im Süden, unten. Der Blick ist nach Süden gerichtet, wobei sich die ISS über mehrere Minuten von rechts (Westen) nach links (Osten) bewegt. Dies war der zweite Vorbeiflug in einer Nacht mit vier Vorbeiflügen, 31. Mai/1. Juni, beginnend um 12:44 Uhr MDT heute Morgen.
Der ungewöhnliche STEVE Polarlichtbogen über meinem Haus in Süd-Alberta, am 6. Mai 2018, in einer teilweise bewölkten Nacht. Ein schwaches und inaktives Haupturora befand sich im Norden, aber der Steve-Bogen überquerte den Himmel von Osten nach Westen.
13900077 - Der ungewöhnliche STEVE Polarlichtbogen über meinem Haus in Süd-Alberta, am 6. Mai 2018, in einer teilweise bewölkten Nacht. Ein schwaches und inaktives Haupturora befand sich im Norden, aber der Steve-Bogen überquerte den Himmel von Osten nach Westen.
Der Große Wagen über dem Castle Mountain, Banff, in einer teilweise bewölkten und taufrischen Nacht. Aufgenommen als Teil eines Zeitraffers mit 150 Einzelbildern. Mit dem 24-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII für 30 Sekunden bei f/2 und ISO 1600.
13899655 - Der Große Wagen über dem Castle Mountain, Banff, in einer teilweise bewölkten und taufrischen Nacht. Aufgenommen als Teil eines Zeitraffers mit 150 Einzelbildern. Mit dem 24-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII für 30 Sekunden bei f/2 und ISO 1600.
Die Milchstraße und der galaktische Kernbereich über dem Mount Andromeda (Mitte), dem Mount Athabasca (links) und dem Athabasca-Gletscher (rechts) an den Columbia Icefields, in einer sehr klaren Nacht am 27. Juli 2020.
13899634 - Die Milchstraße und der galaktische Kernbereich über dem Mount Andromeda (Mitte), dem Mount Athabasca (links) und dem Athabasca-Gletscher (rechts) an den Columbia Icefields, in einer sehr klaren Nacht am 27. Juli 2020.
Der gesamte Skorpion, sowie Teile von Lupus und Ara in der südlichen Milchstraße. Dieses Gebiet befand sich direkt über dem Himmel, als ich dieses Bild am 6. April 2014 gegen 4:30 Uhr Ortszeit aus der Nähe von Coonabarabran, Australien, aufnahm. Der Kopf von Scorpius ist oben, sein Schweif unten, obwohl man dieses Bild in jede beliebige Richtung drehen könnte, und es wäre korrekt, wie es am Himmel auf diesem Breitengrad zu sehen ist, abhängig von der Zeit der Nacht. Aber im Hochformat wie hier ist Norden ganz oben. Entlang der Milchstraße befinden sich zahlreiche Nebel, darunter der Falsche Ko
13899353 - Der gesamte Skorpion, sowie Teile von Lupus und Ara in der südlichen Milchstraße. Dieses Gebiet befand sich direkt über dem Himmel, als ich dieses Bild am 6. April 2014 gegen 4:30 Uhr Ortszeit aus der Nähe von Coonabarabran, Australien, aufnahm. Der Kopf von Scorpius ist oben, sein Schweif unten, obwohl man dieses Bild in jede beliebige Richtung drehen könnte, und es wäre korrekt, wie es am Himmel auf diesem Breitengrad zu sehen ist, abhängig von der Zeit der Nacht. Aber im Hochformat wie hier ist Norden ganz oben. Entlang der Milchstraße befinden sich zahlreiche Nebel, darunter der Falsche Ko
Die Sterne von Ursa Major, dem Grossen Bären, über dem Wasser des Peyto Lake, Banff, in tiefer Dämmerung. Arcturus in Böotes, der Bärentreiber, geht über dem Gipfel links unter. Ursa Major enthält die sieben Sterne, aus denen der Große Wagen besteht, auch bekannt als der Pflug oder der Wagen. Das war am 13. Oktober 2022 in einer sehr klaren Nacht in den Rocky Mountains.
13898308 - Die Sterne von Ursa Major, dem Grossen Bären, über dem Wasser des Peyto Lake, Banff, in tiefer Dämmerung. Arcturus in Böotes, der Bärentreiber, geht über dem Gipfel links unter. Ursa Major enthält die sieben Sterne, aus denen der Große Wagen besteht, auch bekannt als der Pflug oder der Wagen. Das war am 13. Oktober 2022 in einer sehr klaren Nacht in den Rocky Mountains.
Dies ist eine Mischung von Aufnahmen, die alle Satelliten (und einige Flugzeuge) zeigen, die von der Kamera in einer späten Frühlingsnacht (1.-2. Juni 2022) vom 51. nördlichen Breitengrad aus aufgenommen wurden, von wo aus die Satelliten die ganze Nacht über beleuchtet werden und die ganze kurze Nacht hindurch zu sehen sind. Dieser Blick geht fast genau nach Süden.
13898130 - Dies ist eine Mischung von Aufnahmen, die alle Satelliten (und einige Flugzeuge) zeigen, die von der Kamera in einer späten Frühlingsnacht (1.-2. Juni 2022) vom 51. nördlichen Breitengrad aus aufgenommen wurden, von wo aus die Satelliten die ganze Nacht über beleuchtet werden und die ganze kurze Nacht hindurch zu sehen sind. Dieser Blick geht fast genau nach Süden.
Orion geht im Mondlicht über einem alten Zaun und landwirtschaftlichen Geräten bei meinem Haus in Süd-Alberta auf, in einer sehr kalten und frostigen -20° C Nacht am 3. Januar 2017. Die Beleuchtung stammt von der zunehmenden Mondsichel.
13897546 - Orion geht im Mondlicht über einem alten Zaun und landwirtschaftlichen Geräten bei meinem Haus in Süd-Alberta auf, in einer sehr kalten und frostigen -20° C Nacht am 3. Januar 2017. Die Beleuchtung stammt von der zunehmenden Mondsichel.
Ein 270°-Panorama des Nordlichts und der Polarlichtvorhänge am Südhimmel, am 22. Februar 2023, vom Gelände des Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba. Es handelte sich in dieser Nacht um ein Polarlicht der Stufe Kp5, das von der Dämmerung an aktiv war und hier im Süden gegen 20:30 Uhr zu sehen ist. Orion und die Wintersterne sind in die Aurora eingebettet, rechts von der Mitte, über den alten Startanlagen der Churchill Rocket Range.
13999402 - Ein 270°-Panorama des Nordlichts und der Polarlichtvorhänge am Südhimmel, am 22. Februar 2023, vom Gelände des Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba. Es handelte sich in dieser Nacht um ein Polarlicht der Stufe Kp5, das von der Dämmerung an aktiv war und hier im Süden gegen 20:30 Uhr zu sehen ist. Orion und die Wintersterne sind in die Aurora eingebettet, rechts von der Mitte, über den alten Startanlagen der Churchill Rocket Range.
Der nördliche Himmel über den Hoodoos Badlands im Tal des Red Deer River in der Nähe von Drumheller, Alberta, in einer Nacht, in der einige Polarlichter den Himmel gelb und magenta färben, mit einem Hauch von Blau. Der Vordergrund wird teilweise von einer Hofbeleuchtung in der Nähe und von Autoscheinwerfern beleuchtet. Der Große Wagen ist links, der Polarstern und der Kleine Wagen sind über der Mitte, das W der Kassiopeia ist rechts oben.
13998900 - Der nördliche Himmel über den Hoodoos Badlands im Tal des Red Deer River in der Nähe von Drumheller, Alberta, in einer Nacht, in der einige Polarlichter den Himmel gelb und magenta färben, mit einem Hauch von Blau. Der Vordergrund wird teilweise von einer Hofbeleuchtung in der Nähe und von Autoscheinwerfern beleuchtet. Der Große Wagen ist links, der Polarstern und der Kleine Wagen sind über der Mitte, das W der Kassiopeia ist rechts oben.
Der Große Wagen (rechts) über dem Pyramid Mountain im Jasper National Park in einer mondbeschienenen Nacht am 24. und 25. Oktober 2015. Ein Iridium-Satellit, genauer gesagt zwei, die einander auf demselben Weg folgen, streift links.
13900385 - Der Große Wagen (rechts) über dem Pyramid Mountain im Jasper National Park in einer mondbeschienenen Nacht am 24. und 25. Oktober 2015. Ein Iridium-Satellit, genauer gesagt zwei, die einander auf demselben Weg folgen, streift links.
Mars (links in den Wolken) und die sommerliche Milchstraße über dem Lake Herbert, der sich in dieser Nacht im stillen Wasser spiegelt. Dies ist im Banff National Park, Alberta. Ich nahm dies am 17. Juli 2018 in einer Nacht auf, die sich allmählich bewölkte, nach einer Reihe von zwei sehr guten Nächten vor dieser Aufnahme.
13900174 - Mars (links in den Wolken) und die sommerliche Milchstraße über dem Lake Herbert, der sich in dieser Nacht im stillen Wasser spiegelt. Dies ist im Banff National Park, Alberta. Ich nahm dies am 17. Juli 2018 in einer Nacht auf, die sich allmählich bewölkte, nach einer Reihe von zwei sehr guten Nächten vor dieser Aufnahme.
Eine Polarlichterscheinung mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, die gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv be
13900093 - Eine Polarlichterscheinung mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, die gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv be
Eine Nahaufnahme des Kometen NEOWISE (C/2020 F3) in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2020 mit einem 135-mm-Teleobjektiv, und etwas beschnitten. Das Feld ist jedoch etwa 10° hoch und der weiße Staub und die blauen Ionenschweife erstrecken sich über das gesamte Bild und darüber hinaus. Ein Teil der Bänderstruktur im Staubschweif ist sichtbar.
13900057 - Eine Nahaufnahme des Kometen NEOWISE (C/2020 F3) in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2020 mit einem 135-mm-Teleobjektiv, und etwas beschnitten. Das Feld ist jedoch etwa 10° hoch und der weiße Staub und die blauen Ionenschweife erstrecken sich über das gesamte Bild und darüber hinaus. Ein Teil der Bänderstruktur im Staubschweif ist sichtbar.
Die Milchstraße über dem Athabasca Glacier und den Columbia Icefields im Jasper National Park, 14. September 2014 in einer sehr klaren Nacht vor Mondaufgang. Das Zentrum der Galaxie im Sternbild Schütze geht im Südwesten hinter den Icefields unter. Das Vordergrundlicht auf den Moränen ist das Licht der Lichter des Glacier View Inn und des Icefields Centre. Die übrige Bodenbeleuchtung auf den Gipfeln stammt vom Sternenlicht, obwohl die Gipfel der Gipfel gerade vom Licht des zunehmenden abnehmenden Mondes erhellt werden, der den Himmel ebenfalls in ein tiefes Blau taucht. Der Berg Andromeda ist
13899985 - Die Milchstraße über dem Athabasca Glacier und den Columbia Icefields im Jasper National Park, 14. September 2014 in einer sehr klaren Nacht vor Mondaufgang. Das Zentrum der Galaxie im Sternbild Schütze geht im Südwesten hinter den Icefields unter. Das Vordergrundlicht auf den Moränen ist das Licht der Lichter des Glacier View Inn und des Icefields Centre. Die übrige Bodenbeleuchtung auf den Gipfeln stammt vom Sternenlicht, obwohl die Gipfel der Gipfel gerade vom Licht des zunehmenden abnehmenden Mondes erhellt werden, der den Himmel ebenfalls in ein tiefes Blau taucht. Der Berg Andromeda ist
Die sommerliche Milchstraße über dem Campingplatz im Writing-on-Stone Provincial Park, Alberta, aufgenommen vom Besucherzentrum auf dem Wohnmobilstellplatz, 1. September 2013. Es war eine perfekte Nacht, warm, kein See und keine Mücken. Dies ist ein Bild eines 200 Bilder umfassenden Zeitraffers mit der Radian. Es handelt sich um 30 Sekunden mit dem 24-mm-Objektiv bei f/2,8 und der Canon 5D MkII bei ISO 3200. Das gelbe Leuchten ist die städtische Lichtverschmutzung durch die Städte in Montana. Autoscheinwerfer erhellen die Sandsteinformationen im Milk River Valley.
13899556 - Die sommerliche Milchstraße über dem Campingplatz im Writing-on-Stone Provincial Park, Alberta, aufgenommen vom Besucherzentrum auf dem Wohnmobilstellplatz, 1. September 2013. Es war eine perfekte Nacht, warm, kein See und keine Mücken. Dies ist ein Bild eines 200 Bilder umfassenden Zeitraffers mit der Radian. Es handelt sich um 30 Sekunden mit dem 24-mm-Objektiv bei f/2,8 und der Canon 5D MkII bei ISO 3200. Das gelbe Leuchten ist die städtische Lichtverschmutzung durch die Städte in Montana. Autoscheinwerfer erhellen die Sandsteinformationen im Milk River Valley.
Comey Lovejoy, C/2014 Q2, am nächsten zum Sternhaufen der Plejaden, Messier 45, in der Nacht zum Sonntag, 18. Januar 2015, mit seinem blauen Ionenschweif, der fast über den Sternhaufen hinwegzieht. Dies ist ein Stapel von 6 x 2-Minuten-Belichtungen bei Blende 2,5 mit dem 135-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII bei ISO 1600, aufgenommen mit dem Sky-Watcher Star Adventurer Tracker. Aufgenommen vom City of Rocks State Park, New Mexico. In dieser Nacht zog etwas Dunst durch, aber dies ist ein Stapel der saubersten Aufnahmen.
13899504 - Comey Lovejoy, C/2014 Q2, am nächsten zum Sternhaufen der Plejaden, Messier 45, in der Nacht zum Sonntag, 18. Januar 2015, mit seinem blauen Ionenschweif, der fast über den Sternhaufen hinwegzieht. Dies ist ein Stapel von 6 x 2-Minuten-Belichtungen bei Blende 2,5 mit dem 135-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII bei ISO 1600, aufgenommen mit dem Sky-Watcher Star Adventurer Tracker. Aufgenommen vom City of Rocks State Park, New Mexico. In dieser Nacht zog etwas Dunst durch, aber dies ist ein Stapel der saubersten Aufnahmen.
Ein Vorbeiflug an der Internationalen Raumstation in der Dämmerung am Morgen des 1. Juni 2015, mit dem Gibbous-Mond im Südwesten rechts im Bild. Der Blick ist nach Süden gerichtet, wobei sich die ISS über mehrere Minuten von rechts (Westen) nach links (Südosten) bewegt. Dies war der letzte Vorbeiflug einer Nacht mit vier Vorbeiflügen, die am 31. Mai/1. Juni stattfand und heute Morgen um 3:55 Uhr MDT begann.
13899356 - Ein Vorbeiflug an der Internationalen Raumstation in der Dämmerung am Morgen des 1. Juni 2015, mit dem Gibbous-Mond im Südwesten rechts im Bild. Der Blick ist nach Süden gerichtet, wobei sich die ISS über mehrere Minuten von rechts (Westen) nach links (Südosten) bewegt. Dies war der letzte Vorbeiflug einer Nacht mit vier Vorbeiflügen, die am 31. Mai/1. Juni stattfand und heute Morgen um 3:55 Uhr MDT begann.
Der Mini-Mond vom 5. März 2015 geht über der Santa Rita Copper Mine östlich von Silver City, New Mexico, auf. Dies war die Nacht des am weitesten entfernten Vollmonds des Jahres 2015, des Apogäum-Monds. Ich erwischte den Mond, als er hinter der Mine und der Felsformation aufging, die in der Gegend als "Kneeling Nun" bekannt ist.
13899321 - Der Mini-Mond vom 5. März 2015 geht über der Santa Rita Copper Mine östlich von Silver City, New Mexico, auf. Dies war die Nacht des am weitesten entfernten Vollmonds des Jahres 2015, des Apogäum-Monds. Ich erwischte den Mond, als er hinter der Mine und der Felsformation aufging, die in der Gegend als "Kneeling Nun" bekannt ist.
Die Milchstraße über dem Maskinonge Lake im Waterton Lakes National Park, Alberta, Kanada, am 17. und 18. Juni 2018. Es war eine ungewöhnlich ruhige Nacht, so dass sich die Sterne im Wasser des Sees spiegeln konnten. Jupiter steht ganz rechts in Waage. Saturn steht im Schützen in der Milchstraße links von der Mitte. Skorpion steht dazwischen. Der Himmel ist tiefblau von der Sonnenwende-Dämmerung.
13899169 - Die Milchstraße über dem Maskinonge Lake im Waterton Lakes National Park, Alberta, Kanada, am 17. und 18. Juni 2018. Es war eine ungewöhnlich ruhige Nacht, so dass sich die Sterne im Wasser des Sees spiegeln konnten. Jupiter steht ganz rechts in Waage. Saturn steht im Schützen in der Milchstraße links von der Mitte. Skorpion steht dazwischen. Der Himmel ist tiefblau von der Sonnenwende-Dämmerung.
Dies ist NGC 457, der ET- oder Eulenhaufen in Kassiopeia, in einem Stapel von Bildern, die die Gesamtzahl der in den 36 Minuten Gesamtbelichtungszeit dieser Nacht aufgezeichneten Satellitenspuren zeigen. Zufälligerweise rahmen die Spuren das Hauptmotiv ein, aber die Anzahl der Satelliten über uns macht es fast unmöglich, eine Langzeitbelichtung zu machen, vor allem zu Beginn oder am Ende einer Nacht, ohne mindestens eine Satellitenspur, wenn nicht sogar mehr, pro Bild aufzunehmen. Einige der parallelen Streifen könnten Starlink-Satelliten sein.
13899101 - Dies ist NGC 457, der ET- oder Eulenhaufen in Kassiopeia, in einem Stapel von Bildern, die die Gesamtzahl der in den 36 Minuten Gesamtbelichtungszeit dieser Nacht aufgezeichneten Satellitenspuren zeigen. Zufälligerweise rahmen die Spuren das Hauptmotiv ein, aber die Anzahl der Satelliten über uns macht es fast unmöglich, eine Langzeitbelichtung zu machen, vor allem zu Beginn oder am Ende einer Nacht, ohne mindestens eine Satellitenspur, wenn nicht sogar mehr, pro Bild aufzunehmen. Einige der parallelen Streifen könnten Starlink-Satelliten sein.
Ein 360°-Panorama des Bow Lake im Banff National Park, Alberta, in einer sehr dunklen und klaren Nacht, 17. Juli 2018. Die Milchstraße in Richtung des galaktischen Kerns liegt rechts über dem Bow Glacier. Saturn spiegelt sich in den stillen Wassern.
13898634 - Ein 360°-Panorama des Bow Lake im Banff National Park, Alberta, in einer sehr dunklen und klaren Nacht, 17. Juli 2018. Die Milchstraße in Richtung des galaktischen Kerns liegt rechts über dem Bow Glacier. Saturn spiegelt sich in den stillen Wassern.
Die Columbia Icefields und der Athabasca Glacier im Jasper National Park, kurz bevor der abnehmende Mond über den Bergen aufstieg, um den Vordergrund zu beleuchten, aber als er bereits die Gipfel um die Icefields beleuchtete. Die Milchstraße geht in den blauen Himmel einer mondbeschienenen Nacht über. Der Mond geht gerade links von der Mitte unter dem Sternhaufen der Plejaden auf. Der Große Wagen ist ganz links im Norden zu sehen.
13898062 - Die Columbia Icefields und der Athabasca Glacier im Jasper National Park, kurz bevor der abnehmende Mond über den Bergen aufstieg, um den Vordergrund zu beleuchten, aber als er bereits die Gipfel um die Icefields beleuchtete. Die Milchstraße geht in den blauen Himmel einer mondbeschienenen Nacht über. Der Mond geht gerade links von der Mitte unter dem Sternhaufen der Plejaden auf. Der Große Wagen ist ganz links im Norden zu sehen.
Ein All-Sky-Aurora mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, das gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv bei f/3.2
13898027 - Ein All-Sky-Aurora mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, das gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv bei f/3.2
Ein Kp-5 Polarlicht kurz vor dem Höhepunkt seiner Aktivität am 7. August 2022, aufgenommen von zu Hause in Süd-Alberta, über dem Weizenfeld neben meinem Grundstück. STEVE erschien später in dieser Nacht.
13897520 - Ein Kp-5 Polarlicht kurz vor dem Höhepunkt seiner Aktivität am 7. August 2022, aufgenommen von zu Hause in Süd-Alberta, über dem Weizenfeld neben meinem Grundstück. STEVE erschien später in dieser Nacht.
Aurorale Vorhänge in der Abenddämmerung am 23. März 2023 während der großen Tagundnachtgleiche in dieser Nacht. Dies ist ein Blick nach Westen in Richtung des Sonnenuntergangs und mit dem Mond und der Venus über den Wolken, die durch die Lichtverschmutzung aus Calgary im Westen von meinem Standort aus gelb leuchten.
13998989 - Aurorale Vorhänge in der Abenddämmerung am 23. März 2023 während der großen Tagundnachtgleiche in dieser Nacht. Dies ist ein Blick nach Westen in Richtung des Sonnenuntergangs und mit dem Mond und der Venus über den Wolken, die durch die Lichtverschmutzung aus Calgary im Westen von meinem Standort aus gelb leuchten.
Ein besonders farbenprächtiges Polarlicht am 23. März 2023 während der großen Tagundnachtgleiche in dieser Nacht. Der Blick geht nach Nordwesten zum Großen Wagen und über mein Haus in Süd-Alberta.
13998877 - Ein besonders farbenprächtiges Polarlicht am 23. März 2023 während der großen Tagundnachtgleiche in dieser Nacht. Der Blick geht nach Nordwesten zum Großen Wagen und über mein Haus in Süd-Alberta.
Orion und Sirius über den mondbeschienenen Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 4. Februar 2023, wobei der zunehmende Gibbous-Mond in dieser sehr klaren und milden Nacht für die Beleuchtung sorgt.
13998770 - Orion und Sirius über den mondbeschienenen Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 4. Februar 2023, wobei der zunehmende Gibbous-Mond in dieser sehr klaren und milden Nacht für die Beleuchtung sorgt.
Ein 180°-Panorama des Polarlichts, das sich am 22. Februar 2023 vom Gelände nordöstlich des Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba, über den Nordhimmel zieht. Es handelte sich in dieser Nacht um ein Polarlicht der Stufe Kp5, das von der Dämmerung an aktiv war und hier gegen 21:30 Uhr seinen Höhepunkt erreichte. Polaris ist oben links von der Mitte. Kassiopeia ist links, der Große Wagen rechts.
13998717 - Ein 180°-Panorama des Polarlichts, das sich am 22. Februar 2023 vom Gelände nordöstlich des Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba, über den Nordhimmel zieht. Es handelte sich in dieser Nacht um ein Polarlicht der Stufe Kp5, das von der Dämmerung an aktiv war und hier gegen 21:30 Uhr seinen Höhepunkt erreichte. Polaris ist oben links von der Mitte. Kassiopeia ist links, der Große Wagen rechts.
Die zunehmende 3 Tage alte Mondsichel über der Venussichel am 20. Juli 2023 inmitten der Farben eines späten Sommer-Sonnenuntergangs. Der Mond stand in dieser Nacht 8° über der Venus, also keine enge Konjunktion.
13998558 - Die zunehmende 3 Tage alte Mondsichel über der Venussichel am 20. Juli 2023 inmitten der Farben eines späten Sommer-Sonnenuntergangs. Der Mond stand in dieser Nacht 8° über der Venus, also keine enge Konjunktion.
Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufgeht. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
13998498 - Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufgeht. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
Ein Panorama des Polarlichts der Stufe Kp5 am 27. Mai 2022 von zu Hause aus. Das Polarlicht zeigt auffällige magentafarbene Strahlen, die durch die rote Sauerstoffemission entstehen, die sich mit dem blauen Streulicht der Sonne in großen Höhen vermischt, wie es um die Sommersonnenwende üblich ist, wenn die hohe Atmosphäre die ganze Nacht hindurch beleuchtet ist. Als Bonus bildet sich ganz rechts, südlich des Polarlichtovals, in dem STEVE normalerweise erscheint, ein schwacher STEVE-Bogen. STEVE verblasst und kehrt dann zurück, um stärker zu werden und über den Himmel von Osten nach Westen sich
13900512 - Ein Panorama des Polarlichts der Stufe Kp5 am 27. Mai 2022 von zu Hause aus. Das Polarlicht zeigt auffällige magentafarbene Strahlen, die durch die rote Sauerstoffemission entstehen, die sich mit dem blauen Streulicht der Sonne in großen Höhen vermischt, wie es um die Sommersonnenwende üblich ist, wenn die hohe Atmosphäre die ganze Nacht hindurch beleuchtet ist. Als Bonus bildet sich ganz rechts, südlich des Polarlichtovals, in dem STEVE normalerweise erscheint, ein schwacher STEVE-Bogen. STEVE verblasst und kehrt dann zurück, um stärker zu werden und über den Himmel von Osten nach Westen sich
nächste Seite