Bilder

Meurthe et moselle Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, das Craffe-Tor aus dem 14. Jahrhundert, das im Mittelalter von der Grande rue aus gebaut wurde
13931827 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, das Craffe-Tor aus dem 14. Jahrhundert, das im Mittelalter von der Grande rue aus gebaut wurde
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn vor der Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation de Nancy an der Straße Saint Jean
13931619 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn vor der Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation de Nancy an der Straße Saint Jean
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Radfahrer vor dem Bahnhof von Nancy Ville
13931168 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Radfahrer vor dem Bahnhof von Nancy Ville
Frankreich, Meurthe et Moselle, Straßenszene und Fassade in der Rue Saint Jean (Straße Saint Jean)
13931038 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Straßenszene und Fassade in der Rue Saint Jean (Straße Saint Jean)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, öffentlicher Garten Pepiniere in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
13930945 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, öffentlicher Garten Pepiniere in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Straßenkunst von Sabina Lang und Daniel Baumann namens Street Painting in der Rue des Carmes (Carmes-Straße) in der Innenstadt
13930790 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Straßenkunst von Sabina Lang und Daniel Baumann namens Street Painting in der Rue des Carmes (Carmes-Straße) in der Innenstadt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, am Meurthe-Kanal vertäute Flachboote und ehemaliges Getreidesilo Vilgrain, erbaut 1942-1943, heute Wohngebäude
13929501 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, am Meurthe-Kanal vertäute Flachboote und ehemaliges Getreidesilo Vilgrain, erbaut 1942-1943, heute Wohngebäude
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Detail des Glasfensters einer Tür im Jugendstil in der Avenida Anatole France
13929477 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Detail des Glasfensters einer Tür im Jugendstil in der Avenida Anatole France
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas Lezsczynski, Glockenturm der Basilika Saint Epvre und Geländer von Jean Lamour
13929327 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas Lezsczynski, Glockenturm der Basilika Saint Epvre und Geländer von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Fassade der Chambre de Commerce et d'Industrie de Meurthe et Moselle (Handels- und Industriekammer von Meurthe und Mosel), 1909 von den Architekten Louis Marcal und Emile Toussaint im Jugendstil errichtet
13929051 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Fassade der Chambre de Commerce et d'Industrie de Meurthe et Moselle (Handels- und Industriekammer von Meurthe und Mosel), 1909 von den Architekten Louis Marcal und Emile Toussaint im Jugendstil errichtet
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Glasdach im Jugendstil des Credit Lyonnais heute LCL von Jacques Gruber von der Ecole de Nancy (Schule Nancy)
71366654 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Glasdach im Jugendstil des Credit Lyonnais heute LCL von Jacques Gruber von der Ecole de Nancy (Schule Nancy)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
71366652 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
71366650 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
71366649 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Ecole de Nancy Museum für Nancy Art Nouveau namens Ecole de Nancy im ehemaligen Haus von Eugne Corbin, der einer der großen Wohltäter des Jugendstils in Nancy war, Eisenwerktür und Glasfenster von Jacques Gruber
71366647 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Ecole de Nancy Museum für Nancy Art Nouveau namens Ecole de Nancy im ehemaligen Haus von Eugne Corbin, der einer der großen Wohltäter des Jugendstils in Nancy war, Eisenwerktür und Glasfenster von Jacques Gruber
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot am Place Vaudemont (Vaudemont-Platz) in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Lescynski, König von Polen und letzter Herzog Lothringens im 18. Jahrhundert, als Weltkulturerbe eingestuft von der UNESCO,
71363904 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot am Place Vaudemont (Vaudemont-Platz) in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Lescynski, König von Polen und letzter Herzog Lothringens im 18. Jahrhundert, als Weltkulturerbe eingestuft von der UNESCO,
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot am Place Vaudemont (Vaudemont-Platz) in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Lescynski, König von Polen und letzter Herzog Lothringens im 18. Jahrhundert, als Weltkulturerbe eingestuft von der UNESCO,
71363903 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot am Place Vaudemont (Vaudemont-Platz) in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Lescynski, König von Polen und letzter Herzog Lothringens im 18. Jahrhundert, als Weltkulturerbe eingestuft von der UNESCO,
Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, Schloss und Gärten à la fraçaise, erbaut im Auftrag von Herzog Leopold I. zwischen 1703 und 1703
71361714 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, Schloss und Gärten à la fraçaise, erbaut im Auftrag von Herzog Leopold I. zwischen 1703 und 1703
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
71366651 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
71366648 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Universitätscampus ARTEM (Kunst, Technologie, Management)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kathedrale und Primatiale Notre Dame de l'Annonciation et Saint Sigisbert im Barockstil, die Bemalung der Decke der Kuppel
71366656 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kathedrale und Primatiale Notre Dame de l'Annonciation et Saint Sigisbert im Barockstil, die Bemalung der Decke der Kuppel
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Schatten eines Fahrrads auf einer Fassade
71363911 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Schatten eines Fahrrads auf einer Fassade
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Fassade der Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation et Saint Sigisbert Primatiale vom Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz) erbaut von Stanislas Lescynski, König von Polen und letzten Herzog von Lothringen im 18. UNESCO-Weltkulturerbe, Geländer und Eisenhütten von Jean Lamour
71366655 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Fassade der Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation et Saint Sigisbert Primatiale vom Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz) erbaut von Stanislas Lescynski, König von Polen und letzten Herzog von Lothringen im 18. UNESCO-Weltkulturerbe, Geländer und Eisenhütten von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Cotes de Toul, Lagney, Kirschpflaumenbäume in voller Blüte
71366653 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Cotes de Toul, Lagney, Kirschpflaumenbäume in voller Blüte
Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, Schloss und Gärten à la fraçaise, erbaut im Auftrag von Herzog Leopold I. zwischen 1703 und 1703
71361713 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, Schloss und Gärten à la fraçaise, erbaut im Auftrag von Herzog Leopold I. zwischen 1703 und 1703
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger königlicher Platz, der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde, UNESCO-Weltkulturerbe
71333745 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger königlicher Platz, der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde, UNESCO-Weltkulturerbe
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger königlicher Platz, der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde, UNESCO-Weltkulturerbe, Blick auf den Amphitrit-Brunnen
71333746 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger königlicher Platz, der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde, UNESCO-Weltkulturerbe, Blick auf den Amphitrit-Brunnen
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger königlicher Platz, der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde, UNESCO-Weltkulturerbe
71333744 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger königlicher Platz, der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde, UNESCO-Weltkulturerbe
Place Thiers vor dem Bahnhof von Nancy, Meurthe et Moselle, Grand Est Region
71324193 - Place Thiers vor dem Bahnhof von Nancy, Meurthe et Moselle, Grand Est Region
Place Thiers vor dem Bahnhof von Nancy, Meurthe et Moselle, Grand Est Region
71324194 - Place Thiers vor dem Bahnhof von Nancy, Meurthe et Moselle, Grand Est Region
Strassencafe, Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
71426860 - Strassencafe, Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
Basilika de Saint-Nicolas-de-Port, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426862 - Basilika de Saint-Nicolas-de-Port, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Schloss Lunéville, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426866 - Schloss Lunéville, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
71426858 - Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
Mosel mit Abbaye Des Prémontrés in Pont-à-Mousson, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426855 - Mosel mit Abbaye Des Prémontrés in Pont-à-Mousson, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Schloss Monzel, Jarny, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426893 - Schloss Monzel, Jarny, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Schloss Monzel, Jarny, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426892 - Schloss Monzel, Jarny, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Schloss Lunéville, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est,  Frankreich
71426867 - Schloss Lunéville, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Basilika de Saint-Nicolas-de-Port, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426863 - Basilika de Saint-Nicolas-de-Port, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Schloss Lunéville, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
71426864 - Schloss Lunéville, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Grand Est, Frankreich
Strassencafe, Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
71426861 - Strassencafe, Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
71426856 - Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
71426859 - Place Stanislas in Nancy, Lothringen, Mosel, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018, Rekonstruktion eines japanischen Gartens, ephemer
14099663 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018, Rekonstruktion eines japanischen Gartens, ephemer
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
14097622 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Hafen an der Meurthe im Stadtzentrum
14097346 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Hafen an der Meurthe im Stadtzentrum
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
14097332 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, das Palais des Ducs de Lorraine (Palast der Herzöge von Lothringen), heute das Musee Lorrain
14097197 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, das Palais des Ducs de Lorraine (Palast der Herzöge von Lothringen), heute das Musee Lorrain
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint-Sébastien, Kirche Saint-Sébastien aus dem 16. Jahrhundert des Architekten Jean Nicolas Jennesson
14097048 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint-Sébastien, Kirche Saint-Sébastien aus dem 16. Jahrhundert des Architekten Jean Nicolas Jennesson
Frankreich, Meurthe et Moselle, Jugendstilfassade in der Straße Clerin
14096892 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Jugendstilfassade in der Straße Clerin
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
14096862 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kirche Saint Leon aus dem 19. Jahrhundert im neogotischen Stil des Architekten Leon Vautrin
14096799 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Kirche Saint Leon aus dem 19. Jahrhundert im neogotischen Stil des Architekten Leon Vautrin
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
14096793 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas Lezsczynski
14096725 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Statue von Stanislas Lezsczynski
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail des Arc Here (Here-Bogen) und einer Straßenlampe von Jean Lamour
14096607 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail des Arc Here (Here-Bogen) und einer Straßenlampe von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096322 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Skulpturen und Straßenlaterne von Jean Lamour am Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen, im 18.
14096294 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Skulpturen und Straßenlaterne von Jean Lamour am Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen, im 18.
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Kapelle Notre Dame de Lorette mit den Gräbern der Herzöge von Lothringen direkt neben dem Chor der Kirche, die Kuppel
14096135 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Kapelle Notre Dame de Lorette mit den Gräbern der Herzöge von Lothringen direkt neben dem Chor der Kirche, die Kuppel
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sankt-Nikolaus-Parade in den Straßen von Nancy
14095953 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sankt-Nikolaus-Parade in den Straßen von Nancy
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Detail des Ladenschildes eines Schuhreparaturbetriebs
14095832 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Detail des Ladenschildes eines Schuhreparaturbetriebs
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Riesenrad zur Weihnachtszeit, der Arc Here (Here-Bogen) und die Fassade des Palais du Gouvernement (Regierungspalast)
14095770 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Riesenrad zur Weihnachtszeit, der Arc Here (Here-Bogen) und die Fassade des Palais du Gouvernement (Regierungspalast)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Point Central Apotheken in der Ecole de Nancy und Art Deco Stil in der rue Saint Dizier und rue Saint Jean
14095426 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Point Central Apotheken in der Ecole de Nancy und Art Deco Stil in der rue Saint Dizier und rue Saint Jean
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Wandgemälde des Straßenkünstlers Jeff Aerosol zum 250. Todestag von Stanislas
14095256 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Wandgemälde des Straßenkünstlers Jeff Aerosol zum 250. Todestag von Stanislas
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint Sebastien, Kirche Saint Sebastien aus dem 16. Jahrhundert des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Skulptur von Victor Huel dem Vater
14095046 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Platz Saint Sebastien, Kirche Saint Sebastien aus dem 16. Jahrhundert des Architekten Jean Nicolas Jennesson, Skulptur von Victor Huel dem Vater
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot auf dem Place Vaudemont in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
14094863 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot auf dem Place Vaudemont in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Äquidian-Statue von Rene, dem zweiten Herzog von Lothringen
14094663 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Äquidian-Statue von Rene, dem zweiten Herzog von Lothringen
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail der Skulpturen auf dem Arc de Here (Here-Bogen), genannt Groupe de la Renommee
14094453 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Detail der Skulpturen auf dem Arc de Here (Here-Bogen), genannt Groupe de la Renommee
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Detail des Jugendstilgebäudes (1926) des Architekten Pierre Le Bourgeois in der Rue Saint Jean, ehemaliger Palais de la Biere (Bierpalast)
14094246 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Detail des Jugendstilgebäudes (1926) des Architekten Pierre Le Bourgeois in der Rue Saint Jean, ehemaliger Palais de la Biere (Bierpalast)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz) mit der Bezeichnung Japonica 2018
14094101 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz) mit der Bezeichnung Japonica 2018
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Jugendstilgebäude der ehemaligen Saatguthandlung Graineterie Genin aus dem Jahr 1901
14093679 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Jugendstilgebäude der ehemaligen Saatguthandlung Graineterie Genin aus dem Jahr 1901
Frankreich, Meurthe et Moselle, oberhalb Badonviller und Celles sur Plaine, Col de la Chapelotte, Grotte des Poilus, Rettungsstation während des Ersten Weltkriegs
14194692 - Frankreich, Meurthe et Moselle, oberhalb Badonviller und Celles sur Plaine, Col de la Chapelotte, Grotte des Poilus, Rettungsstation während des Ersten Weltkriegs
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Arc Héré gezeichnet von Emmanuel Héré
14100064 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Arc Héré gezeichnet von Emmanuel Héré
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018 zur Wiederherstellung eines japanischen Gartens, ephemer
14098662 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Stanislas oder ehemaliger Place Royale, erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Japonica-Ausstellung 2018 zur Wiederherstellung eines japanischen Gartens, ephemer
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Skulpturen und Straßenlaterne von Jean Lamour am Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde
14097803 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Skulpturen und Straßenlaterne von Jean Lamour am Place de la Carriere (Carriere-Platz) neben dem Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), der von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert erbaut wurde und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Passage Bleu eine überdachte Gasse in der Innenstadt
14097698 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Passage Bleu eine überdachte Gasse in der Innenstadt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Frau geht an einem Kleiderladen in der Innenstadt vorbei
14097621 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Frau geht an einem Kleiderladen in der Innenstadt vorbei
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, das Palais des Ducs de Lorraine (Palast der Herzöge von Lothringen), heute das Musee Lorrain
14097595 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, das Palais des Ducs de Lorraine (Palast der Herzöge von Lothringen), heute das Musee Lorrain
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
14097550 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sankt-Nikolaus-Parade in den Straßen von Nancy
14097411 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Sankt-Nikolaus-Parade in den Straßen von Nancy
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
14097390 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Geländer von Jean Lamour, Detail der Dekorationen der Fontaine de Neptune (Neptunbrunnen)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, die Burg
14097257 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Luneville, die Burg
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096829 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtshow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096774 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtshow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
14096681 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14096600 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere
14096581 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
14096424 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Metalltor und Geländer mit Blattgold überzogen von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14096337 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn, öffentliche Verkehrsmittel im Bahnhofsbereich von Nancy Ville die Fassade des ehemaligen Sitzes der Zeitung L'Est Republicain des Architekten Louis Le Bourgeois von der Ecole de Nancy (Schule in Nancy)
14096298 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, die Straßenbahn, öffentliche Verkehrsmittel im Bahnhofsbereich von Nancy Ville die Fassade des ehemaligen Sitzes der Zeitung L'Est Republicain des Architekten Louis Le Bourgeois von der Ecole de Nancy (Schule in Nancy)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot auf dem Place Vaudemont in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
14096262 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Statue von Jacques Callot auf dem Place Vaudemont in der Nähe des Stanislas-Platzes (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
14096241 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses während der Lichtershow zu Ehren des Heiligen Nikolaus
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14096219 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville und dem Regierungspalast am Place de la Carriere
14096208 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, neugotische Basilika Saint Epvre de Nancy, erbaut im 19. Jahrhundert aus Steinen aus Euville und dem Regierungspalast am Place de la Carriere
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere, Geländer und Straßenlaterne von Jean Lamour
14095791 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, der Regierungspalast am Place de la Carriere, Geländer und Straßenlaterne von Jean Lamour
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Großes Relief mit Darstellung des Abendmahls von Florent Drouin (1582)
14095750 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Cordeliers-Kirche, auch Saint Francois des Cordeliers-Kirche genannt, Teil des Musee Lorrain, Großes Relief mit Darstellung des Abendmahls von Florent Drouin (1582)
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses
14095681 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Fassade des Rathauses
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Thiers (Thiers-Platz), Fotos von Mitgliedern der Jury des Prix Goncourt
14095670 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Place Thiers (Thiers-Platz), Fotos von Mitgliedern der Jury des Prix Goncourt
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Porte Saint Georges (17. Jh.) mit einer Statue des Heiligen Georges von Florent Drouin und allegorischen Statuen des Krieges und des Friedens von Jean Richier, im Hintergrund die Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation
14095663 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Porte Saint Georges (17. Jh.) mit einer Statue des Heiligen Georges von Florent Drouin und allegorischen Statuen des Krieges und des Friedens von Jean Richier, im Hintergrund die Kathedrale Notre Dame de l'Annonciation
Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
14095624 - Frankreich, Meurthe et Moselle, Nancy, Stanislas-Platz (ehemaliger königlicher Platz), erbaut von Stanislas Leszczynski, König von Polen und letzter Herzog von Lothringen im 18. Jahrhundert, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Jardin Ephemere zum Thema Japan mit der Bezeichnung Japonica 2018 auf dem Place Stanislas (Stanislas-Platz)
nächste Seite