Bilder

Romanisch Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Die römische Brücke über den Rio Tinto; Niebla, Provinz Huelva, Andalusien, Spanien
13886912 - Die römische Brücke über den Rio Tinto; Niebla, Provinz Huelva, Andalusien, Spanien
Kathedrale von Cadiz; Cadiz Andalusien Spanien
13886541 - Kathedrale von Cadiz; Cadiz Andalusien Spanien
Sarkophagdeckel aus Marmor mit liegendem Paar. Römisch, severische Periode. Kammer der griechisch-römischen Periode im Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue und 82nd Street.
13849034 - Sarkophagdeckel aus Marmor mit liegendem Paar. Römisch, severische Periode. Kammer der griechisch-römischen Periode im Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue und 82nd Street.
Saal der griechisch-römischen Epoche im Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Griechische und römische Galerien im Metropitan Museum of Art in New York City. Bronzestatue des Kaisers Thebonianus Gallus, römisch 251-253 n. Chr.
13847709 - Saal der griechisch-römischen Epoche im Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Griechische und römische Galerien im Metropitan Museum of Art in New York City. Bronzestatue des Kaisers Thebonianus Gallus, römisch 251-253 n. Chr.
Artemidora, 90-100 n. Chr. Von Meir. Mumie. Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Die Maske stellt eine junge Frau dar, die flach wie auf einer Bahre liegt. Ihr Haar ist in einer Reihe von Schneckenlocken über ihre Stirn gelegt. Über ihr Gesicht fließt eine schwarze Perücke im ägyptischen Stil, deren lange Locken in pharaonischer Manier mit schmalen Goldringen gebunden sind.
13844476 - Artemidora, 90-100 n. Chr. Von Meir. Mumie. Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Die Maske stellt eine junge Frau dar, die flach wie auf einer Bahre liegt. Ihr Haar ist in einer Reihe von Schneckenlocken über ihre Stirn gelegt. Über ihr Gesicht fließt eine schwarze Perücke im ägyptischen Stil, deren lange Locken in pharaonischer Manier mit schmalen Goldringen gebunden sind.
Die "Römische Brücke" über den Sella-Fluss mit Buckel. Cangas de Onis, Asturien, Spanien
13834074 - Die "Römische Brücke" über den Sella-Fluss mit Buckel. Cangas de Onis, Asturien, Spanien
Romanische Klosterkirche La Colegiata de Santa Juliana de Santillana del Mar, Kantabrien, Spanien
13834035 - Romanische Klosterkirche La Colegiata de Santa Juliana de Santillana del Mar, Kantabrien, Spanien
Chellah, archäologische Stätte, im Hintergrund das Minarett der Abu-Yusuf-Yaq'ub-Moschee, Rabat, Marokko,
13825428 - Chellah, archäologische Stätte, im Hintergrund das Minarett der Abu-Yusuf-Yaq'ub-Moschee, Rabat, Marokko,
Triumphbogen, in der archäologischen Stätte Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
13825123 - Triumphbogen, in der archäologischen Stätte Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
Römisches Hippodrom, in der archäologischen Stätte Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
13825119 - Römisches Hippodrom, in der archäologischen Stätte Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
Triumphbogen, in der archäologischen Stätte von Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
13825118 - Triumphbogen, in der archäologischen Stätte von Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
Triumphbogen, in der archäologischen Stätte von Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
13825116 - Triumphbogen, in der archäologischen Stätte von Al-Bass, Tyrus (Sour), Libanon.
Archäologische Ausgrabungsstätte Al-Mina, Tyrus (Sour), Libanon.
13825104 - Archäologische Ausgrabungsstätte Al-Mina, Tyrus (Sour), Libanon.
Römische Kolonnade auf dem Dach, Gesamtansicht der archäologischen Stätte, Byblos, Libanon
13825098 - Römische Kolonnade auf dem Dach, Gesamtansicht der archäologischen Stätte, Byblos, Libanon
Kreuzritterburg, archäologische Stätte, Byblos, Libanon
13825097 - Kreuzritterburg, archäologische Stätte, Byblos, Libanon
Innenraum der Kreuzritterburg, Archäologische Stätte, Byblos, Libanon
13825096 - Innenraum der Kreuzritterburg, Archäologische Stätte, Byblos, Libanon
Innenraum, Bacchus-Tempel, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825086 - Innenraum, Bacchus-Tempel, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Tempel des Bacchus, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825084 - Tempel des Bacchus, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Großer Hof des Jupiter-Tempels, Beqaa-Tal, Baalbeck, Libanon
13825075 - Großer Hof des Jupiter-Tempels, Beqaa-Tal, Baalbeck, Libanon
Römische Bäder, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
13823724 - Römische Bäder, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
Römisches Forum und Griechisch-Orthodoxe Kathedrale St. Georg, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
13823717 - Römisches Forum und Griechisch-Orthodoxe Kathedrale St. Georg, Stadtzentrum, Beirut, Libanon
Nationales Museum. Beirut, Libanon
13823703 - Nationales Museum. Beirut, Libanon
Marmorsarkophag aus Tyrus, der die Legende des Achilleus darstellt, 2. Jh. n. Chr. Nationalmuseum Beirut. Beirut. Libanon.
13823700 - Marmorsarkophag aus Tyrus, der die Legende des Achilleus darstellt, 2. Jh. n. Chr. Nationalmuseum Beirut. Beirut. Libanon.
Römisches Forum, Mohammad-Al-Amine-Moschee und rechts die maronitische St.-Georgs-Kathedrale, Beirut, Libanon
13823692 - Römisches Forum, Mohammad-Al-Amine-Moschee und rechts die maronitische St.-Georgs-Kathedrale, Beirut, Libanon
Kollegienkirche, Salzburg, Österreich,
13823523 - Kollegienkirche, Salzburg, Österreich,
Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung Jesu Christi. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse der mitt
13821108 - Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung Jesu Christi. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse der mitt
Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
13821096 - Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
Italien, Sizilien, Cefalu, Kathedrale von Cefalu aus dem 12. Jahrhundert
13797785 - Italien, Sizilien, Cefalu, Kathedrale von Cefalu aus dem 12. Jahrhundert
Papstinsignien zwischen zwei Heiligenstatuen auf Berninis Säulengang aus dem 17. Jahrhundert, Piazza San Pietro, Petersplatz, Vatikanstadt, Unesco-Weltkulturerbe, Rom, Latium, Italien
13797771 - Papstinsignien zwischen zwei Heiligenstatuen auf Berninis Säulengang aus dem 17. Jahrhundert, Piazza San Pietro, Petersplatz, Vatikanstadt, Unesco-Weltkulturerbe, Rom, Latium, Italien
Kolosseum oder Flavisches Amphitheater, Rom, Unesco-Welterbe, Latium, Italien, Europa
13797769 - Kolosseum oder Flavisches Amphitheater, Rom, Unesco-Welterbe, Latium, Italien, Europa
Hirsch-Mosaik, Neues Haus der Jagd, Archäologische Stätte Bulla Regia, Tunesien, Nordafrika
13795528 - Hirsch-Mosaik, Neues Haus der Jagd, Archäologische Stätte Bulla Regia, Tunesien, Nordafrika
Säulen der Ruinen von Selinunte, Nahaufnahme
13792502 - Säulen der Ruinen von Selinunte, Nahaufnahme
Weihnachtsbaum und Petersdom
13792472 - Weihnachtsbaum und Petersdom
Springbrunnen auf dem Petersplatz
13792119 - Springbrunnen auf dem Petersplatz
Der Petersplatz in der Abenddämmerung
13792118 - Der Petersplatz in der Abenddämmerung
Kuppel von Santa Maria Di Loreto und Kuppel Di Maria
13792099 - Kuppel von Santa Maria Di Loreto und Kuppel Di Maria
Santa Maria Di Loreto und Kuppel Di Maria und italienische Flaggen
13792098 - Santa Maria Di Loreto und Kuppel Di Maria und italienische Flaggen
Mann geht an Statuen im Innenhof des Palazzo Dei Conservatori vorbei
13792077 - Mann geht an Statuen im Innenhof des Palazzo Dei Conservatori vorbei
Zwei Nonnen blicken über den Petersplatz im Vatikan
13792072 - Zwei Nonnen blicken über den Petersplatz im Vatikan
Petersdom in der Abenddämmerung
13792062 - Petersdom in der Abenddämmerung
Ruinen des antiken Venustempels, Aphrodisias, Türkei
13786349 - Ruinen des antiken Venustempels, Aphrodisias, Türkei
Historische italienische Ruinen, nach einem Vulkanausbruch; Pompeji, Italien
13785624 - Historische italienische Ruinen, nach einem Vulkanausbruch; Pompeji, Italien
Burg Bürresheim inmitten eines üppigen Gartens, Rheinland-Pfalz, Deutschland
71445889 - Burg Bürresheim inmitten eines üppigen Gartens, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Die Orthodoxe Kirche Alt St. Heribert und das Rheinufer, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
71445867 - Die Orthodoxe Kirche Alt St. Heribert und das Rheinufer, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Friedhof und Kirche Notre-Dame d'Etretat, Etretat, Normandie, Frankreich
71440063 - Friedhof und Kirche Notre-Dame d'Etretat, Etretat, Normandie, Frankreich
Romanische Halle im Innenhof vom Schloss Bad Homburg vor der Höhe, Taunus, Hessen, Deutschland
71434792 - Romanische Halle im Innenhof vom Schloss Bad Homburg vor der Höhe, Taunus, Hessen, Deutschland
Schloss-Terrasse von Bad Homburg vor der Höhe, Taunus, Hessen, Deutschland
71434690 - Schloss-Terrasse von Bad Homburg vor der Höhe, Taunus, Hessen, Deutschland
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13900593 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13900488 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13900255 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13898581 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13898157 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13897569 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13897393 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Basilica Del Santissimo Redentore (Kirche des Allerheiligsten Erlösers); Venedig, Italien
13890446 - Basilica Del Santissimo Redentore (Kirche des Allerheiligsten Erlösers); Venedig, Italien
Antike Festungsanlage von Masada; Israel
13887181 - Antike Festungsanlage von Masada; Israel
Kathedrale von Cádiz; Cádiz, Provinz Andalusien, Spanien
13887096 - Kathedrale von Cádiz; Cádiz, Provinz Andalusien, Spanien
Ruinen bei den Ausgrabungen der alten römischen Siedlung; Bolonia Andalusien Spanien
13886392 - Ruinen bei den Ausgrabungen der alten römischen Siedlung; Bolonia Andalusien Spanien
Aquädukt
13876340 - Aquädukt
Raum der griechisch-römischen Periode im Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Griechische und römische Galerien im Metropitan Museum of Art in New York City. Marmorporträtbüste eines jungen Mannes. Römisch, Antoninische Periode
13848529 - Raum der griechisch-römischen Periode im Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Griechische und römische Galerien im Metropitan Museum of Art in New York City. Marmorporträtbüste eines jungen Mannes. Römisch, Antoninische Periode
Die "Römische Brücke" über den Sella-Fluss mit Buckel. Cangas de Onis, Asturien, Spanien
13834075 - Die "Römische Brücke" über den Sella-Fluss mit Buckel. Cangas de Onis, Asturien, Spanien
Romanische Klosterkirche La Colegiata de Santa Juliana de Santillana del Mar, Kantabrien, Spanien
13834039 - Romanische Klosterkirche La Colegiata de Santa Juliana de Santillana del Mar, Kantabrien, Spanien
Familie auf dem Fahrrad und romanische Kirche von Sant Feliu, Barruera, Vall de Boí, Lleida, Katalonien, Spanien
13827138 - Familie auf dem Fahrrad und romanische Kirche von Sant Feliu, Barruera, Vall de Boí, Lleida, Katalonien, Spanien
Frau auf Fahrrad und romanische Kirche von Sant Feliu, Barruera, Vall de Boí, Lleida, Katalonien, Spanien
13827137 - Frau auf Fahrrad und romanische Kirche von Sant Feliu, Barruera, Vall de Boí, Lleida, Katalonien, Spanien
Archäologische Ausgrabungsstätte Al-Mina, Tyrus (Sour), Libanon.
13825106 - Archäologische Ausgrabungsstätte Al-Mina, Tyrus (Sour), Libanon.
Eingang, Bacchus-Tempel, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825085 - Eingang, Bacchus-Tempel, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Tempel des Bacchus, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825083 - Tempel des Bacchus, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Tempel des Bacchus, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825082 - Tempel des Bacchus, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Museum des archäologischen Komplexes, Gewölbe unter dem großen Hof des Jupiter-Tempels, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825080 - Museum des archäologischen Komplexes, Gewölbe unter dem großen Hof des Jupiter-Tempels, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Rechts der Bacchus-Tempel und links ein Teil des großen Jupiter-Tempelhofs, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825077 - Rechts der Bacchus-Tempel und links ein Teil des großen Jupiter-Tempelhofs, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Bacchus-Tempel, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
13825068 - Bacchus-Tempel, Baalbeck, Bekaa-Tal, Libanon
Kollegienkirche, Salzburg, Österreich,
13823521 - Kollegienkirche, Salzburg, Österreich,
Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
13821098 - Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
13821095 - Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
13821093 - Verges, eine kleine Stadt im Nordosten Kataloniens (Spanien), feiert zu Ostern die Prozession von Verges mit Skeletten, die zum Klang einer Trommel tanzen, römischen Soldaten, den so genannten "Manages", und einer Darstellung des Lebens und der Kreuzigung von Jesus Christus. Bei der Prozession wird der Totentanz aufgeführt, eine Tradition aus dem Mittelalter, die mit Epidemien und Seuchen in Verbindung gebracht wird und die einzige ist, die in Spanien erhalten geblieben ist. Zehn Skelette tanzen zum Takt einer Trommel, um daran zu erinnern, dass niemand vom Tod verschont bleibt. Die Kulisse de
Fontana di Trevi bei Sonnenuntergang
13821087 - Fontana di Trevi bei Sonnenuntergang
Ruinen des antiken Roms auf dem Forum Romanum
13821081 - Ruinen des antiken Roms auf dem Forum Romanum
Romanische Kirche in den Pyrenäen, von außen betrachtet
13820970 - Romanische Kirche in den Pyrenäen, von außen betrachtet
Ponte Emilio, heute Ponte Rotto genannt, Isola Tiberina, Rom, Unesco-Welterbe, Latium, Italien, Europa
13797770 - Ponte Emilio, heute Ponte Rotto genannt, Isola Tiberina, Rom, Unesco-Welterbe, Latium, Italien, Europa
Ephesus, Türkei. Spitze des Trajansbrunnens, Ephesus
13796049 - Ephesus, Türkei. Spitze des Trajansbrunnens, Ephesus
Basilica Di San Miniato Al Monte und Statue, tiefer Blickwinkel
13792518 - Basilica Di San Miniato Al Monte und Statue, tiefer Blickwinkel
Colloseum mit Silhouette von zwei Menschen
13792475 - Colloseum mit Silhouette von zwei Menschen
Petersdom in der Abenddämmerung vom Park der Villa Borghese aus
13792108 - Petersdom in der Abenddämmerung vom Park der Villa Borghese aus
Neon-Barschild mit im Glas reflektierten Gebäuden
13792088 - Neon-Barschild mit im Glas reflektierten Gebäuden
Engelsburg und Engelsstatue
13792066 - Engelsburg und Engelsstatue
Kolosseum bei Nacht
13792060 - Kolosseum bei Nacht
Ruinen in Palmyra
13791650 - Ruinen in Palmyra
Römische Ruinen von Baelo Claudia; Bolonia, Cádiz, Spanien
13786685 - Römische Ruinen von Baelo Claudia; Bolonia, Cádiz, Spanien
Römische Ruinen von Baelo Claudia, Bolonia, Cádiz, Spanien
13786683 - Römische Ruinen von Baelo Claudia, Bolonia, Cádiz, Spanien
Romanische Burg, Castillo de Loarre, Loarre, Huesca, Aragón, Pyrenäen, Spanien
71448893 - Romanische Burg, Castillo de Loarre, Loarre, Huesca, Aragón, Pyrenäen, Spanien
Romanische Burg Castillo de Loarre bei Sonnenaufgang,  Loarre, Huesca, Aragón, Pyrenäen, Spanien
71448891 - Romanische Burg Castillo de Loarre bei Sonnenaufgang, Loarre, Huesca, Aragón, Pyrenäen, Spanien
Kreuzgang im Kloster San Juan de la Pena, Jakobsweg, Jaca, Huesca, Aragón, Nordspanien, Spanien
71448882 - Kreuzgang im Kloster San Juan de la Pena, Jakobsweg, Jaca, Huesca, Aragón, Nordspanien, Spanien
Friedhof und Kirche Notre-Dame d'Etretat, Etretat, Normandie, Frankreich
71440062 - Friedhof und Kirche Notre-Dame d'Etretat, Etretat, Normandie, Frankreich
Basilika St. Aegidius in Mittelheim, Rheingau, Hessen, Deutschland
71435075 - Basilika St. Aegidius in Mittelheim, Rheingau, Hessen, Deutschland
Basilika St. Aegidius in Mittelheim, Rheingau, Hessen, Deutschland
71435074 - Basilika St. Aegidius in Mittelheim, Rheingau, Hessen, Deutschland
Innenhof der Burg Castillo de Bellver, Palma de Mallorca, Mallorca, Spanien
71433281 - Innenhof der Burg Castillo de Bellver, Palma de Mallorca, Mallorca, Spanien
Deckengewölbe der Kirche San Cataldo, Palermo, Sizilien, Italien, Europa
71424563 - Deckengewölbe der Kirche San Cataldo, Palermo, Sizilien, Italien, Europa
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13899908 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
13899585 - Castro de Barona, keltische Siedlung - 1. Jahrhundert v. Chr., Porto do Son, Provinz La Coruna, Region Galicien, Spanien
nächste Seite