Bilder

Le Havre Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201707 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Handelsbecken, der Laternenturm der Kirche Saint-Joseph, von Auguste Perret aus Beton entworfen und 1957 eingeweiht
14201706 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Handelsbecken, der Laternenturm der Kirche Saint-Joseph, von Auguste Perret aus Beton entworfen und 1957 eingeweiht
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201689 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201684 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Blick auf das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadtzentrum, den Yachthafen und den Strand
14201678 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Blick auf das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadtzentrum, den Yachthafen und den Strand
Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens, die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude, im Vordergrund die Skulptur UP # 3 der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre
14197754 - Frankreich, Seine Maritime, Sainte-Adresse bei Le Havre, während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens, die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude, im Vordergrund die Skulptur UP # 3 der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre
Frankreich, Seine Maritime, die Stadt Sainte Adresse, Villa Boulevard Foch und Le Havre im Hintergrund
14196544 - Frankreich, Seine Maritime, die Stadt Sainte Adresse, Villa Boulevard Foch und Le Havre im Hintergrund
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Werft, Catène de containers von Vincent Ganivet (© ADAGP)
14196536 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Werft, Catène de containers von Vincent Ganivet (© ADAGP)
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Hafengebiet, das Eure-Becken, die Ecole Nationale Superieure Maritime (ENSM), die die Offiziere der Handelsmarine ausbildet
14196532 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Hafengebiet, das Eure-Becken, die Ecole Nationale Superieure Maritime (ENSM), die die Offiziere der Handelsmarine ausbildet
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
14196527 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
14196516 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, dominiert vom Laternenturm der St. Josephs-Kirche, gesehen von der Terrasse des Hotel de Ville
14196515 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, dominiert vom Laternenturm der St. Josephs-Kirche, gesehen von der Terrasse des Hotel de Ville
Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) im Morgengrauen, sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
14196465 - Frankreich, zwischen Calvados und Seine Maritime, die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) im Morgengrauen, sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
14100888 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201760 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
14201757 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
14201756 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Kieselstrand und seine Hütten, im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201742 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
14201735 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
14201734 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
14201732 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, am Strand zum Meer hin das monumentale Werk UP # 3 von Lang und Baumann und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
14201720 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, am Strand zum Meer hin das monumentale Werk UP # 3 von Lang und Baumann und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Anse de Joinville, Jachthafen mit dem Glockenturm der Kirche Saint-Joseph am Fuße
14201719 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Anse de Joinville, Jachthafen mit dem Glockenturm der Kirche Saint-Joseph am Fuße
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
14201713 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
14201712 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Southampton-Kai, Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201708 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Rue Victor Hugo, Insel, bestehend aus einem Gebäude ohne individuelle Zuordnung (ISAI), entworfen von Auguste Perret zwischen 1946 1950
14201703 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Rue Victor Hugo, Insel, bestehend aus einem Gebäude ohne individuelle Zuordnung (ISAI), entworfen von Auguste Perret zwischen 1946 1950
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201700 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201698 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201697 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
14201696 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Raum Niemeyer, Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer, das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14201682 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Bassin du Commerce, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, die Stadt Sainte Adresse in der Umgebung von Le Havre, die Kapelle Notre-Dame-des-Flots aus dem Jahr 1857
14196545 - Frankreich, Seine Maritime, die Stadt Sainte Adresse in der Umgebung von Le Havre, die Kapelle Notre-Dame-des-Flots aus dem Jahr 1857
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Perret-Gebäude um das Bassin du Commerce, der von Oscar Niemeyer geschaffene Vulkan und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
14196529 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Perret-Gebäude um das Bassin du Commerce, der von Oscar Niemeyer geschaffene Vulkan und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
14196525 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret umgebautes Stadtzentrum, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, das kleine Vulkankunstwerk des Architekten Oscar Niemeyer, Bibliothek und Mediathek
14196523 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret umgebautes Stadtzentrum, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, das kleine Vulkankunstwerk des Architekten Oscar Niemeyer, Bibliothek und Mediathek
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Frachtschiffe, die im Wartebereich des Hafens von Le Havre vor der Küste vor Anker liegen
14196521 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Frachtschiffe, die im Wartebereich des Hafens von Le Havre vor der Küste vor Anker liegen
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Maison du Patrimoine atelier Perret, appartement Perret, historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit, eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
14196517 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Maison du Patrimoine atelier Perret, appartement Perret, historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit, eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret umgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Straßenbahnen auf dem Platz vor dem Rathaus
14196513 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret umgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Straßenbahnen auf dem Platz vor dem Rathaus
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Rathaus von Perret (1958)
14196507 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Rathaus von Perret (1958)
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Best Western ARThotel in einem Perret-Gebäude in der Rue Louis Brindeau
14196505 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Best Western ARThotel in einem Perret-Gebäude in der Rue Louis Brindeau
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
14196504 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, das Kriegerdenkmal vor einem Perret-Gebäude
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,vorne und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
13978176 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,vorne und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich,Seine-Maritime,die Stadt Sainte Adresse,Villa Boulevard Foch und Le Havre im Hintergrund
13977219 - Frankreich,Seine-Maritime,die Stadt Sainte Adresse,Villa Boulevard Foch und Le Havre im Hintergrund
Frankreich,Seine Maritime,Sainte-Adresse bei Le Havre,während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens,die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude,UP # 3 Skulptur der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre im Vordergrund
13977156 - Frankreich,Seine Maritime,Sainte-Adresse bei Le Havre,während des Ersten Weltkriegs war es die Verwaltungshauptstadt des besetzten Belgiens,die belgische Regierung zog deshalb von Oktober 1914 bis November 1918 in das am Hang sichtbare Dufayel-Gebäude,UP # 3 Skulptur der Künstler Sabina Lang und Daniel Baumann am großen Kieselstrand von Le Havre im Vordergrund
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,der kleine Vulkan, ein Kunstwerk des Architekten Oscar Niemeyer,Bibliothek und Mediathek
13976854 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,der kleine Vulkan, ein Kunstwerk des Architekten Oscar Niemeyer,Bibliothek und Mediathek
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Southampton-Kai,Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
13976830 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Southampton-Kai,Vincent Ganivets ikonische Catene de Containers
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Maison du Patrimoine atelier Perret,appartement Perret,historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit,eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
13976740 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Maison du Patrimoine atelier Perret,appartement Perret,historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit,eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan von Oscar Niemeyer,Bibliothek
13976650 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan von Oscar Niemeyer,Bibliothek
Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte-Adresse in der Nähe von Le Havre,die Villen in der Rue du Roi Albert
13976454 - Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte-Adresse in der Nähe von Le Havre,die Villen in der Rue du Roi Albert
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Space Niemeyer,Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer,das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
13976139 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Space Niemeyer,Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer,das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Die Kathedrale Notre-Dame ist von Perret-Gebäuden umgeben
13976077 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Die Kathedrale Notre-Dame ist von Perret-Gebäuden umgeben
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Stadtzentrum, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Rue Victor Hugo,Insel, bestehend aus einem Gebäude ohne individuelle Zuordnung (ISAI), das von Auguste Perret zwischen 1946 und 1950 entworfen wurde
13975209 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Stadtzentrum, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Rue Victor Hugo,Insel, bestehend aus einem Gebäude ohne individuelle Zuordnung (ISAI), das von Auguste Perret zwischen 1946 und 1950 entworfen wurde
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Southampton Kai,Catène de containers von Vincent Ganivet (© ADAGP)
13975106 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Southampton Kai,Catène de containers von Vincent Ganivet (© ADAGP)
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Stadtviertel Eure,die Glocke der Hafenarbeiter (1911) läutete den Arbeitstag ein
13974941 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Stadtviertel Eure,die Glocke der Hafenarbeiter (1911) läutete den Arbeitstag ein
Frankreich,zwischen Calvados und Seine Maritime,die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) in der Morgendämmerung,sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
13974924 - Frankreich,zwischen Calvados und Seine Maritime,die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) in der Morgendämmerung,sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Frachtschiffe vor der Küste im Wartebereich des Hafens von Le Havre vor Anker
13974327 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Frachtschiffe vor der Küste im Wartebereich des Hafens von Le Havre vor Anker
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,St. Vincent de Paul Kirche und der Hügel von Sainte Adresse im Hintergrund
13974255 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,St. Vincent de Paul Kirche und der Hügel von Sainte Adresse im Hintergrund
Frankreich,zwischen Calvados und Seine Maritime,die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) in der Morgendämmerung,sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
13973860 - Frankreich,zwischen Calvados und Seine Maritime,die Pont de Normandie (Normandie-Brücke) in der Morgendämmerung,sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Hafengebiet,die Drehbrücke der Docks, die das Paul-Vatine-Becken abschließt,das Gebäude der Sciences Po und das Feuerschiff im Eure-Becken im Hintergrund
13973335 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Hafengebiet,die Drehbrücke der Docks, die das Paul-Vatine-Becken abschließt,das Gebäude der Sciences Po und das Feuerschiff im Eure-Becken im Hintergrund
Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte Adresse in der Nähe von Le Havre,die Kapelle Notre-Dame-des-Flots aus dem Jahr 1857
13973245 - Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte Adresse in der Nähe von Le Havre,die Kapelle Notre-Dame-des-Flots aus dem Jahr 1857
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,die von Auguste Perret aus Beton entworfene und 1957 eingeweihte Kirche Saint Joseph
13973156 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,die von Auguste Perret aus Beton entworfene und 1957 eingeweihte Kirche Saint Joseph
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,der Hafen von Le Havre taucht aus einem Wolkenmeer auf,Kreuzfahrtschiff im Vordergrund
13973107 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,der Hafen von Le Havre taucht aus einem Wolkenmeer auf,Kreuzfahrtschiff im Vordergrund
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,am Strand zum Meer hin das monumentale Werk UP # 3 von Lang und Baumann und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
13972942 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,am Strand zum Meer hin das monumentale Werk UP # 3 von Lang und Baumann und im Hintergrund der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Transat Jacques Vabre, Boote an der Startlinie
13936558 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Transat Jacques Vabre, Boote an der Startlinie
Frankreich, Calvados, Honfleur, Armada 2019, Grande Parade, Fregatte Etoile du Roy, die in der untergehenden Sonne die Seine-Mündung verlässt, mit dem Hafen von Le Havre im Hintergrund
13935022 - Frankreich, Calvados, Honfleur, Armada 2019, Grande Parade, Fregatte Etoile du Roy, die in der untergehenden Sonne die Seine-Mündung verlässt, mit dem Hafen von Le Havre im Hintergrund
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Transat Jacques Vabre, Boote auf dem Weg zur Startlinie
13930992 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Transat Jacques Vabre, Boote auf dem Weg zur Startlinie
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan von Oscar Niemeyer,Bibliothek
13979990 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan von Oscar Niemeyer,Bibliothek
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das kleine Vulkankunstwerk des Architekten Oscar Niemeyer,Bibliothek und Mediathek
13979773 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das kleine Vulkankunstwerk des Architekten Oscar Niemeyer,Bibliothek und Mediathek
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Josephs
13979109 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Josephs
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
13977698 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Strand
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Kieselstrand und seine Hütten mit dem Glockenturm der Kirche Saint Joseph am Fuße
13977297 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Kieselstrand und seine Hütten mit dem Glockenturm der Kirche Saint Joseph am Fuße
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Anse de Joinville,Yachthafen mit dem Glockenturm der Kirche Saint-Joseph am Boden
13977277 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Anse de Joinville,Yachthafen mit dem Glockenturm der Kirche Saint-Joseph am Boden
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Space Niemeyer,Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer,das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
13977178 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Space Niemeyer,Le Volcan (Der Vulkan) des Architekten Oscar Niemeyer,das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Maison du Patrimoine atelier Perret,appartement Perret,historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit, eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
13977022 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Maison du Patrimoine atelier Perret,appartement Perret,historische Musterwohnung aus der Nachkriegszeit, eingerichtet im Stil der 1950er Jahre
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Straßenbahnen auf dem Platz vor dem Rathaus
13976805 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Straßenbahnen auf dem Platz vor dem Rathaus
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,das von Oscar Niemeyer geschaffene Kulturzentrum "Vulkan
13976323 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,das von Oscar Niemeyer geschaffene Kulturzentrum "Vulkan
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Southampton-Werft,Catène de containers von Vincent Ganivet (© ADAGP)
13976277 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Southampton-Werft,Catène de containers von Vincent Ganivet (© ADAGP)
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Space Niemeyer,Le Volcan (Der Vulkan) vom Architekten Oscar Niemeyer,das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
13975768 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Space Niemeyer,Le Volcan (Der Vulkan) vom Architekten Oscar Niemeyer,das erste in Frankreich gebaute Kulturzentrum
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört,Fußgängerbrücke des Bassin du Commerce von Guillaume Gillet (1969),Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und Laternenturm der Kirche Saint Joseph
13974833 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört,Fußgängerbrücke des Bassin du Commerce von Guillaume Gillet (1969),Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Statue von Francois I., dem Gründer der Stadt, neben dem Tor des Königsbeckens
13974681 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Statue von Francois I., dem Gründer der Stadt, neben dem Tor des Königsbeckens
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,die St. Josephs Kirche
13974120 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Von Auguste Perret wiederaufgebaute Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,die St. Josephs Kirche
Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte Adresse in der Umgebung von Le Havre,cap de la Hève
13973466 - Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte Adresse in der Umgebung von Le Havre,cap de la Hève
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan von Oscar Niemeyer,Bibliothek
13972893 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan von Oscar Niemeyer,Bibliothek
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,der Skatepark und der Laternenturm der Kirche Saint Josephs
13972299 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,der Skatepark und der Laternenturm der Kirche Saint Josephs
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan, entworfen von Oscar Niemeyer,Bibliothek
13972133 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Raum Niemeyer,Kleiner Vulkan, entworfen von Oscar Niemeyer,Bibliothek
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,das Handelsbecken,der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Josephs
13971945 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,das Handelsbecken,der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Josephs
Frankreich, Seine-Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, die Fußgängerbrücke des Handelsbeckens, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
13935250 - Frankreich, Seine-Maritime, Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, die Fußgängerbrücke des Handelsbeckens, der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Glockenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Transat Jacques Vabre, Boote auf dem Weg zur Startlinie
13928916 - Frankreich, Seine Maritime, Le Havre, Transat Jacques Vabre, Boote auf dem Weg zur Startlinie
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Fußgängerbrücke des Bassin du Commerce von Guillaume Gillet (1969),Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und Laternenturm der Kirche Saint Josephs
13980215 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,Fußgängerbrücke des Bassin du Commerce von Guillaume Gillet (1969),Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und Laternenturm der Kirche Saint Josephs
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Frachtschiffe ankern im Hafen von Le Havre im Wartebereich vor der Küste
13979635 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Frachtschiffe ankern im Hafen von Le Havre im Wartebereich vor der Küste
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,der Hafen von Le Havre taucht aus einem Wolkenmeer hinter dem Naturschutzgebiet der Seine-Mündung auf
13978640 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,der Hafen von Le Havre taucht aus einem Wolkenmeer hinter dem Naturschutzgebiet der Seine-Mündung auf
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der von Auguste Perret entworfene und 1957 eingeweihte Laternenturm der Kirche Saint-Josephs aus Beton
13978163 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der von Auguste Perret entworfene und 1957 eingeweihte Laternenturm der Kirche Saint-Josephs aus Beton
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
13976224 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der Vulkan des Architekten Oscar Niemeyer und der Laternenturm der Kirche Saint Joseph
Frankreich,zwischen Calvados und Seine Maritime,die Pont de Normandie (Normandiebrücke) in der Morgendämmerung,sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
13976068 - Frankreich,zwischen Calvados und Seine Maritime,die Pont de Normandie (Normandiebrücke) in der Morgendämmerung,sie überspannt die Seine und verbindet die Städte Honfleur und Le Havre
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Einkaufszentrum Les Docks Vauban zwischen dem Vauban-Becken und dem Vatine-Becken,ehemalige Docks, saniert und umgestaltet von den Architekten Reichen und Robert
13976014 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,Einkaufszentrum Les Docks Vauban zwischen dem Vauban-Becken und dem Vatine-Becken,ehemalige Docks, saniert und umgestaltet von den Architekten Reichen und Robert
Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte-Adresse erstreckt sich an der Küste Le Havre, die im Hintergrund ist (Luftaufnahme)
13975568 - Frankreich,Seine Maritime,die Stadt Sainte-Adresse erstreckt sich an der Küste Le Havre, die im Hintergrund ist (Luftaufnahme)
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der von Auguste Perret entworfene und 1957 eingeweihte Laternenturm der Kirche Saint-Josephs aus Beton
13975488 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde,das Hafenbecken,der von Auguste Perret entworfene und 1957 eingeweihte Laternenturm der Kirche Saint-Josephs aus Beton
Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,der Strand
13975483 - Frankreich,Seine Maritime,Le Havre,von Auguste Perret wiederaufgebaute Stadt,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,der Strand
nächste Seite